Hannoveraner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Hi ihr!!
    wenn ihr schon mal bei den super Hannoveraner seid, wisst ihr zufällig einen Züchter in Hessen der unter anderem oder vielleicht auch nur Hannoveraner züchtet? Wäre super nett wenn ihr mir bescheid geben würdet.

    lg Calvin

    Kommentar


    • #42
      hi!

      Ich züchete zwar nicht und habe auch keine Stut aber einen Hannoveraner Wallach. Zwar nicht von Heraldik xx, aber von einem anderen Vollblüter: Roncalli xx. Er ist jetzt 13 und momentan wieder in der aufbauphase, nachdem er 2 monate wegen einer weideverletzung ausser gefecht gesetzt war er ist bis M Dressur geritten und ich hoffe, dass wir bald wieder durchstarten können.

      Aber dein heraldik-Wie weltmeyer fohlen hört sich ja sehr schön an, ich hoffe du hast noch lange viel spass an ihm
      vielleicht hast du ja auch ein paar fotos von ihm? willst du es als Hengst lassen?? Also heraldik hat es mir auch angetan

      LG

      Kommentar


      • #43
        Ich habe eine Stute von Ravallo aus einer Weltmeyer / Sudan Mutter. Wir haben sie selber gezogen und sie ist seit 2 Tagen 5 Jahre alt. Eine absolut liebe Stute, die echt Spaß macht. Aus der Mutter haben wir danach noch eine Fabriano Stute gezogen (ist jetzt 3) und einen Welser (ist jetzt 2) und noch eine Welserstute (ist jetzt Jährling). Die Welser aus diesem Jahr war Siegerfohlen. Die Weltmeyer-Stute ist jetzt tragend von Rosentau (mal schauen was das wird).

        Kommentar


        • #44
          Ich habe einen jetzt mit Jahreswechsel 5-jährigen Fabriano-Wildfang Wallach. Er ist sehr sehr groß (1,78) ist aber dabei trotzdem recht spritzig. Aus der Stute gab es noch 2 andere Fohlen, 2 x Rabino. Die beiden waren aber sehr unterschiedlich. Die 1. war sehr klein. Nächstes Jahr sind wenn alles klappt die ersten Turnierstarts geplant, bin schon ganz gespannt.

          Kommentar


          • #45
            habe ein hannoveranerstute von Grand Royal könnt ihr mir helfen weil sie im haupstutbucheingetagen ist aber ich finde keien infos über den hengst bzw übr meien stute könnt ihr mir helfen????

            Grand royal WER KENNT IHN?????    bitte melden

            Saskia per email bitte

            SaskiaPointner@gmx.de  

            Kommentar

            • Golden Dancer

              #46
              Hy Leute!

              Ich reite 2 Hannoveraner, zwei Wallache, der eine ist von Don Eduardo VV. Don Juan MV. Ludendorff (geht aber voll seiner seiner Mutter)
              der andere ist ein Graf Top VV. Graf Grannus MV. Golfstrom II

              @:LadinoderHannoveraner: Wie sieht denn dein Ludendorff aus?

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2360

                #47
                Hallo,
                @LadinoDer Hannoveraner: LuganoI stammt vom Der Löwexx ab.
                Das ist einer der Stempel Hengste der Hannoveraner Zucht.
                Über Nachkommen des Löwen gibt es einiges zu schreiben. Wir hatten bis vor zwei Jahren noch eine direkte Tochter bei uns im Stall.
                Gute Bücher sind von H.J. Köhler Hannoversche Pferde (falls es das noch gibt) und von Herrn Schridde Hannovers Hengste.
                Wir haben zwei Hannoveraner,
                Graf Top mal Wandersmannxx

                und

                Lord Laptop mal RubinsteinI

                würde mit keinem tauschen. Der Graf Top ist etwas schwierig beim Reiten, ansonsten eine Seele von Pferd, der Lord Laptop ist das ausgeglichenste und vom Körperbau her perfekte Pferd.

                Liebe Grüße

                Tanja

                Kommentar

                • Golden Dancer

                  #48
                  @tanja22: ich hab auch einen Graf Top aus einer Golfstrom II-Mutter. Wie sieht deiner denn aus? Die meisten Nachkommen die ich gesehen hab sind Füchse mit 4x hoch weiß und Blesse. Wie den den ich reite. Der kann beim reiten auch manchmal etwas aufmüpfig sein.

                  Kommentar

                  • Tanja22
                    • 19.08.2004
                    • 2360

                    #49
                    Huhu,
                    meiner hat drei mal weiße Beine und vorne rechts schwarz. Außerdem hat er sehr schönes dunkelrot/braunes Fell mit schwarzer Mähne/Schweif.
                    Leider hat er einen kurzen, tief angesetzten Hals und drückt den gerne mal raus. Nicht nur unter dem Reiter sondern auch auf der Weide......
                    Er ist sehr sensibel beim Reiten, meist auch etwas maulig. Ich nutze äußerst selten einen Sperriemen, wenn man ihn "zuknallt" wird er richtig ungenießbar. Es hat lange gedauert, ihn dazu zu bekommen, vorwärts-abwärts zu gehen, da er mit vorliebe schon bei kleinen Paraden den Kopf hochreißt.
                    Springen kann er wie der Teufel, nicht schön von der Manier her (ist aber noch nicht soo alt) aber er springt alles irgendwie.
                    Im Umgang ist er wirklich super lieb, aufmerksam, das beste Pferd.
                    Kein einfacher Typ, würde ihn aber nicht wieder hergeben.
                    Und Deiner???

                    Liebe Grüße

                    Tanja

                    Kommentar

                    • Golden Dancer

                      #50
                      Da ist meiner ja ganz anders!
                      Groß schlank, mit super schön angesetzten Hals. Leider etwas dünn. Fällt aber in Aufrichtung gar nicht so auf. Wurde von seinen Vorbesitzern vermutlich (leider) mit Schlaufzügeln geritten. Rollt sich daher gerne mal auf. Aber es wird schon besser.
                      Springen mag er auch sehr gerne. Hab ich aber noch nicht so intensiv mit ihm gemacht.
                      Na ja, liegt wohl auch immer viel an der Mutter.
                      Sonst ist er natürlich auch ein Schatz!

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2360

                        #51
                        Das meiner so maulig ist liegt wahrscheinlich auch an dem Bereiter, bei dem der Züchter ihn hat anreiten lassen. Denn wie kann ein Pferd sonst so schnell lernen, die Zunge über das Gebiß zu schieben? Egal wie hoch es geschnallt ist? Ich denke, er wurde da in den 4 Wochen so rangenommen, dass er am Anfang allein das Annehmen der Zügel mit Schmerz verbunden hat.
                        Von daher denke ich, dass unsere Beiden vielleicht vom Vater doch eine gewisse Sensibilität und ein großes Erinnerungsvermögen mitbekommen haben, was starke Einwirkungen angeht.....zumindest scheinen sie sich da zu ähneln

                        Liebe Grüße
                        Tanja

                        p.s. er ist nur 1,63 cm groß geworden.......

                        Kommentar

                        • Golden Dancer

                          #52
                          Oh, 1,63 m wäre für mich zu klein

                          Tja, is schon blöd wenn sich Leute die nicht wirklich reiten können, sich Bereiter nennen. Und die Käufer können sich dann damit abmühen. Aber ohne diese (ich nenn es mal) Macke wäre ich nicht an ihn rangekommen. Hat also auch was gutes.

                          Wünsch dir noch viel Spaß mit deinem Graf Top, und hoffe das es bald besser wird.
                          Wir haben gerade ne gute Phase, er trägt sich zur Zeit ganz gut.
                          Ich schon auf die nächste Turniersaison gespannt.

                          Kommentar

                          • Tanja22
                            • 19.08.2004
                            • 2360

                            #53
                            Lasse ihn regelmäßig nadeln (Akupunktur gegen seine Verspannungen) und mit viel Geduld ist er wirklich gut geworden. Die Probleme waren ja auch am Anfang. Sind schon ordentlich weit gekommen und bin wirklich zufrieden. Und als "Springfloh" macht er sich wirklich gut!!

                            Viel Erfolg auf den nächsten Tunieren!!!!!!

                            Bis dann

                            Tanja

                            Kommentar

                            • Golden Dancer

                              #54
                              hey Tanja!

                              Das ist ja schön. Bin auch ganz zuversichtlich dass ich das mit ihm hinbekomme. Mit Geduld und Spucke klappt das schon *grins*

                              Dir auch viel Erfolg...

                              Kommentar

                              • Welli
                                • 30.01.2005
                                • 130

                                #55
                                @ MissHeraldik

                                Wir haben in unserer Zucht eine selbstgezogene 5-jährige Heraldik xx - Contender Stute, dieses Jahr Tragend von Argentinus. Hat uns schon zwei klasse Fohlen von Casall und Quidams Rubin gebracht.
                                Die Contender Stute hat dieses Jahr wieder nen klenen Stakkato im Bauch, weil das schon 2mal super gepasst hat (u.a. eine Teilnahme am BuCha).

                                Weiterhin haben wir noch eine BrentanoII- Ludendorff, die schon 3 gekörte Hengste von Weltmeyer gebracht hat
                                Eine Werther (tragend von Danone) und eine Weltmeyer (tr.v. Londonderry) beide aus der Brantano und beide auch in der Zucht .

                                Und unser Wallach zum Reiten, ein Werther aus der Brentano.... der ist sozusagen das Maskottchen und hält den Stuten die hufe wenns losgeht

                                So long.....
                                www.zuchthof-vogel.com

                                Kommentar

                                • Pearl
                                  • 29.03.2005
                                  • 1363

                                  #56
                                  Hi,
                                  meine Stute stammt aus dem hannoverschen Stutenstamm der Jenny. Ihre Mutter ist rein hannoversch gezogen World Cup III x ShogunXX

                                  Kommentar

                                  • pauli
                                    • 05.07.2005
                                    • 174

                                    #57
                                    Habe zur Zeit drei Stuten:

                                    Wiener Star-Winterwald-Westwind

                                    Wilawander xx-Westwall-Avus

                                    Weingraf-Domspatz-Obermaat

                                    Kommentar

                                    • zausibaer
                                      • 02.07.2005
                                      • 611

                                      #58
                                      Hallo,

                                      wir haben unsere Zucht ebenfalls auf hannoverschen Stutenstämmen aufgebaut. Teilweise aber - damit wir mit den Fohlen nicht immer so weit fahren mußten - haben wir Stuten im Rheinland eintragen lassen.

                                      In diesem Jahr sind folgende Stuten tragend:

                                      1.) Mayflower (Hann. / Meilenstiefel - Werther - Dagobert), tragend von Arpeggio
                                      2.) StPrSt Wanette (Hann. / Wanderbursch II - Volturno - Azur), tragend von Goethe
                                      3.) Wakonda (Hann. / Weltmeyer - Lungau - Bumerang), tragend von Samarant
                                      4.) Havannah (Rheinl. / Heraldik xx - Davignon I - Grande), tragend von Goethe
                                      5.) StPrSt Lacanta (Hann. / Lacantus - Bolero - Grande), tragend von Fürst Heinrich
                                      Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Hallo,

                                        hatte zu diesem Thema auch schonmal geschrieben.
                                        Hier ein Bild meiner Hannoveraner-Stute, geboren am 21.04.2002; Stm. zur Zeit ca. 170 cm.

                                        Abstammung:
                                        Wind Dancer von Weltruhm - Weltmeyer
                                        Jasmina von Juventus - Juon II

                                        Dieses Jahr wird sie ihre ersten Reitpferde- und Springpferdeprüfungen gehen - mal sehen, wo ihre Veranlagung liegt.



                                        Tschüss

                                        Kommentar

                                        • amimaus
                                          • 03.02.2004
                                          • 7020

                                          #60
                                          Besitze seit neustem eine Wolkentanz I x Westerland.... Stute...
                                          obwohl ich eigentlich nicht gerade Fan dieser Abstammung war... aber wie sagt man so schön... Regeln sind da um sie zu brechen...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          22 Antworten
                                          1.367 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2025, 19:28
                                          0 Antworten
                                          65 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 15.05.2025, 10:42
                                          76 Antworten
                                          2.307 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          2 Antworten
                                          135 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag M.W.
                                          von M.W.
                                           
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          120 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X