Gibts auch Holsteiner-Fans unter euch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bettyfrog
    • 25.06.2002
    • 771

    #41
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Linaro4 @ Nov. 15 2004,10:46)]Stutfohlen von Limotas (Limbus / Calando I) aus einer Carpaccio / Coriolan / Raimond Mutter Stamm 18A2
    ach verwandtschaft . wie alt ist den die kleine?

    gruss
    betty-frog
    Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
    Che Guevara

    Kommentar


    • #42
      hi betty, das sollte keine kritik sein hab mich nur gewundert.

      Kommentar

      • bettyfrog
        • 25.06.2002
        • 771

        #43
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Sternchen @ Nov. 15 2004,11:09)]hi betty, das sollte keine kritik sein  hab mich nur gewundert.
        nix für ungut, seh ich auch nicht als kritik!
        Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
        Che Guevara

        Kommentar


        • #44
          bettyfrog:
          Sie ist dieses Jahr im Mai geboren. Und um die Familengalerie noch zu erweitern, das ist mein "großer" Hosteiner von Lands River (Landgraf / Calypso II / Capitol I) aus einer Silbersee / Rushing Water xx Mutter





          Ist ja auch entfernte Verwandtschaft

          Kommentar

          • bettyfrog
            • 25.06.2002
            • 771

            #45
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Linaro4 @ Nov. 15 2004,11:18)]bettyfrog:
            Sie ist dieses Jahr im Mai geboren. Und um die Familengalerie noch zu erweitern, das ist mein "großer" Hosteiner von Lands River (Landgraf / Calypso II / Capitol I) aus einer Silbersee / Rushing Water xx Mutter





            Ist ja auch entfernte Verwandtschaft    
            hat der einen goldigen gesichtsausdruck!

            hier noch die tante meiner stute (gehört meiner freundin, beim gleichen züchter gekauft, geb. märz 2002), abstammung dream of glory aus einer capitol I mutter
            Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
            Che Guevara

            Kommentar


            • #46
              Schickes Pferdchen, Dream of Glory, war dort im Zuchtversuch oder?
              Wir haben einen Dream of Glory / Western Star bei uns im Verein, super rittig, geht ie kompletten M-Lektionen.

              Kommentar


              • #47
                Ich hab hier auch nen Holsteiner...
                Sie heißt Odessa und ist eine momentan noch 5 Jährige braune Stute die schon Springpferde A-L gewonnen hat.

                Das ist sie

                Kommentar


                • #48
                  ups jetzt hab ich die Abstammung vergessen...

                  Also...



                  leider habe ich die mutterlinie vergessen....hauptsache der muttervaterstamm!!!! RAMZES *schwärm*

                  ich bin ein absoluter holsteiner fan und bei mir kommt nichts anderes mehr in die box...naja vielleicht noch ein traki aber ansonsten nur holsteiner!

                  Kommentar

                  • P-S-R
                    • 11.01.2004
                    • 119

                    #49
                    Versuche gerade, die Holsteiner Zucht etwas zu verstehen. Dabei stellen sich mir folgende Fragen:
                    Warum mögen sie keine Füchse, aber dafür umsolieber Schimmel?
                    Wo besteht der große Unterschied zwischen den Hengsten? Sie gehen alle auf einige wenige großen Hengste zurück. Wonach wählt ihr Eure Hengste aus?

                    Kommentar


                    • #50
                      Das mit der Fuchsfarbe frag mich nicht. Es ist in Holstein fast eine Krankheit einen Fuchs zu haben. Vor Jahren wurde ein Fuchs mit dem NAmen Castro (später erfolgreicher Beschäler in Oldenburg) mal Körsieger in Holstein, da gab es sogar Buhrufe, trotz Qualität. Keine Ahnung wieso, aber ist ein richtiges MAkel für viele Züchter.

                      Die Linien auf die sehr viele Hengste zurückgehen sind Cottage Son xx, Cor de la Bryere, Ladykiller xx, Ramzes und Alme (selten Farnese, Marlon xx und Manometer xx). Die Holsteinerzucht basiert seit Jahrzehnten (ca. seit dem 19. Jahrhundert) auf Inzucht, zur Konsolidierung der Springeigenschaften. Wie sinnvoll oder nicht sinnvoll das ist, wurde an anderer Stelle bereits häufig diskutiert. Das es erfolgreich funktioniert, dass beweisen sie denke ich in rauen Mengen im Sport. Denn für ein so kleines Zuchtgebiet, sind die Erfolge um so beachtenswerter.

                      Kommentar


                      • #51
                        ja das stimmt holsteiner haben eine beachtliche erfolgsquote...
                        wenn ich zb. odessa nehme...sie war in 90% aller springpferdeprüfungen unter den ersten 3 pferden.

                        und auch auf großen tunieren siehst du sehr viele holsteiner über die kurse laufen...auch in der dressur nicht zu vergessen chaccomo!

                        Kommentar

                        • Countess-Fan

                          #52
                          ja das stimmt holsteiner haben eine beachtliche erfolgsquote...
                          wenn ich zb. odessa nehme...sie war in 90% aller springpferdeprüfungen unter den ersten 3 pferden.

                          und auch auf großen tunieren siehst du sehr viele holsteiner über die kurse laufen...auch in der dressur nicht zu vergessen chaccomo!

                          Kommentar


                          • #53
                            Habe gerade gestern eine Statistik gelesen, in der stand, dass 20 % aller in Athen gestarteter Springpferde den Holsteiner Brand trugen, für ein so kleiners Zuchtgebiet im Verhältnis zu der Stutezahl in der restlichen pferdezüchtenden Welt, wirklich beachtlich.

                            Kommentar


                            • #54
                              @ P-S-R
                              Ich glaube eigentlich mögen sie auch keine Schimmel, aber da Capitol eben ein echter Stempelhengst war, gibt es eben viele Schimmel mit schier unbegrenztem Springvermögen...
                              Aber eigentlich sollte der Holsteiner an sich wohl braun sein

                              Kommentar

                              • P-S-R
                                • 11.01.2004
                                • 119

                                #55
                                Finde Holsteiner sind "die" Springer.
                                Mußte aber feststellen, daß kein Fremdling einen Holsteiner Brand bekommt. Wenn man ein Fohlen mit Holsteiner Brand haben möchte, muß sogar die Muttermutter Holsteinerin sein, oder habe ich das falsch verstanden?

                                Demnach ist es also unmöglich, ein Fohlen mit Holsteinerbrand aus einer KWPN Mutter (trotz Holsteiner im Stammbaum) und einem Holsteiner Vater zu bekommen?

                                Kommentar


                                • #56
                                  Nein, das ist nicht richtig. Wir haben auch eine Hannoversche Stute eingetragen ins Hauptstutbuch, du musst nur eine bestimmte Bonitierung erreichen (HbST fähig), und die Abstammung beim Verband prüfen lassen. Es sei denn, es hat sich aktuell geändert, war vor ca. 4 oder5 Jahren bei uns.

                                  Kommentar

                                  • P-S-R
                                    • 11.01.2004
                                    • 119

                                    #57
                                    Hallo Linaro04,

                                    habe mir einen Auszug der Holsteiner-Zuchtsatzung schicken lassen und darin steht unter § 35 Eintragung von Stuten
                                    Voraussetzung zur Eintragung ins HSTB: Die Mutter muss in das HSTB oder SB des Holsteiner Verbandes eingetragen sein. Die Großmutter mütterlicherseits muss in eine Abteilung des Zuchtbuches beim Holsteiner Verband eingetragen sein....(4 Generationen) oder (was das im Klartext auch immer bedeutet)
                                    vergleichbare Bedingungen einer Zuchtpopulation erfüllen, deren Einbeziehung zur Erreichung der im Zuchtprogramm festgelegten Ziele förderlich ist und vom Vorstand nach Empfehlung durch den Zuchtausschuss genehmigt wurde.

                                    Die besagte Stute ist über Armstrong/Zandigo gezogen, Fuchs!!, aber L-Springen und L-Dressur plaziert. Vom Typ und Größe würde sie sicherlich den Ansprüchen genüge. Sie ist 12 Jahre.

                                    Nach der vorliegenden Satzung käme dann nur eine Eintragung ins V2 in Frage, da muß die Stute dem Typ des dt. Reitpferdes enstsprechen und die Mindesanforderungen nach EG-Richtlinien und tierzuchtrechtl. Bestimmungen erfüllen, jedoch in keines der vorstehenden Bücher eingetragen werden können.

                                    Wäre es sinnvoll, sie ins V2 eintragen zu lassen, oder besser einen anderen Verband suchen?

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Ein Bekannter von mir hat eine Oldenburger (oder wars Westfale?) Stute in Holstein eintragen lassen, aber die hat ungefähr 10 S-Springen gewonnen, da waren die Holsteiner dann auch interessiert.
                                      In Deinem Fall würde ich lieber einen anderen Verband nehmen und dann kannst Du sie ja immer noch von einem Holsteiner-Hengst decken lassen.

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Springpferde lassen sich aber mit dem holsteiner brand besser verkaufen...so ist das zumindest in hessen

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Bin Dressurreiter, würde mir daher nie nen Holtsteiner holen.
                                          Gibt nur sehr sehr wenige gute Dressurpferde aus Holstein.
                                          Und der typisch holsteinische Bewegungsablauf gefällt mir nicht wirklich!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
                                          0 Antworten
                                          73 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.369 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.471 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                          272 Antworten
                                          13.128 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X