wo sind die oldenburger fans??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Quote from Guest, posted on Aug. 08 2003,10:47
    <div id="QUOTE">Ich reite seit 2 Wochen einen 10jährigen Wallach mit Hanniveraner Brand, aber Oldenburger-Linie. Er ist von Feinbrand (Feiner Stern) und unglaubliche 1,85 m. Hat fantastische Bewegungen und sieht aus wie sein Opa Admiral I. Leider wurde er in den letzten 3 Jahren nur als Hobbypferd genutzt, so dass jetzt noch ein ordentliches Stück Arbeit vor uns liegt</div>

    Hallo katty,

    na mit dem Feinbrand Riesen wünsch ich Dir noch vieeeeeeeeel Spass. Hatte auch ne Schimmelstute von Feinbrand, super Dressurpferd...wenn sie denn wollte;-)).
    Aber büffelig bis ins letzte und leider etwas viel Pferd, war nicht so einfach die Hinterhand mitzukriegen.....aber ich habe sie heiss und innig geliebt, denn wenn sie mitgemacht hat, haben wir auch immer was abgekriegt


    Lieben Gruß baccalou

    Kommentar


    • #22
      Quote from baccalou, posted on Aug. 08 2003,14:17
      <div id="QUOTE">Quote from Guest, posted on Aug. 08 2003,10:47
      Ich reite seit 2 Wochen einen 10jährigen Wallach mit Hanniveraner Brand, aber Oldenburger-Linie. Er ist von Feinbrand (Feiner Stern) und unglaubliche 1,85 m. Hat fantastische Bewegungen und sieht aus wie sein Opa Admiral I. Leider wurde er in den letzten 3 Jahren nur als Hobbypferd genutzt, so dass jetzt noch ein ordentliches Stück Arbeit vor uns liegt
      Hallo katty,

      na mit dem Feinbrand Riesen wünsch ich Dir noch vieeeeeeeeel Spass. Hatte auch ne Schimmelstute von Feinbrand, super Dressurpferd...wenn sie denn wollte;-)).
      Aber büffelig bis ins letzte und leider etwas viel Pferd, war nicht so einfach die Hinterhand mitzukriegen.....aber ich habe sie heiss und innig geliebt, denn wenn sie mitgemacht hat, haben wir auch immer was abgekriegt


      Lieben Gruß baccalou</div>

      Weiß was Du meinst&#33; Er kann buckeln wie ein Großer&#33;&#33;
      Vorallem kennt er kaum Lektionen, sprich Rückwärts richten, Schenkel weichen, Vorhandswendung sind für ihn große Unbekannte. Mal schauen wie es so wird&#33; Für Tipps bin ich immer dankbar&#33;&#33;&#33;&#33;

      Kommentar


      • #23
        Hi&#33;
        Hatte bis vor nem halben jahr auch nen Oldenburger&#33;&#33;&#33;
        Naja sein Vater war ein Trakehner (Itaxerxes v. Tenor)&#33;
        Seine Mutter war von Feinbrand...
        Das Pferd war charakterlich echt super ein richtiger schatz und soweit ich weiß geht er z.Z L-Springen und A-Dressur

        LG
        Kerstin

        Kommentar

        • donnerdinero
          • 25.10.2002
          • 1724

          #24
          Quote from Eurostar, posted on Aug. 18 2003,22:43hallo wir haben auch einen oldenburger,,,,nein 2 ,,,,,,,,,einen glorieux-godehard wallach,(ne sture möhre),,,,,,,und einen selbstgezogenen 5j don schufro aus einer glorieux diskus mutter,,,,,,don mondial ist supi hübsch,,,und hat tolle bewegungen ist aber ein spätzünder,,,und noch nicht angeritten&#33;&#33;
          zu sehen sind beide unter meinem forum


          rubrik sonstiges topic fotobox&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;
          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

          Kommentar


          • #25
            Hallo zusammen,

            dann will ich meine Oldenburger auch mal vorstellen....

            1. Stute von Rubinstein-Freiherr-Inschallah
            2. Stute von Royal-Diamond - Gitano (Trak) -Figaro
            3. Wallach von Renoir I - Jasper - Cartoonist XX

            Oh je, an den Abstammungen erkennt man glaub&#39; ich schon, daß ich ein Fan von dem Westfalen Romadour II bin und natürlich von Rubinstein, meinem absoluten Lieblingshengst&#33;&#33;&#33;

            Viele Grüße

            Wickie

            Kommentar


            • #26
              Hallo&#33;
              Ich habe auch einen Oldenburger Wallach von Painters Row xx(Road to the top xx-Royal Academy xx) aus Deauville(Davignon-Fidelia):
              Ist erst 4 Jahre alt&#33;
              Eigentlich ist er in allem begabt nehme ihn aber für Dressur.
              Er ist auch sehr lieb und vor allem nervenstark.

              P.S.:Er heisst Private Dancer

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3240

                #27
                Wir haben im Stall eine Oldenburger/Trakehnerstute v. Handryk/van Deyk - Fabian u. d. Waldlicht v. Landadel - Wienerwald. Ist ne ganz tolle Stute, Schimmel, ist jetzt 4-jährig, Stm. 172 und absolut was für´s große Viereck mit 3 sehr guten Grundgangarten&#33; Die Stute ist sehr ausdrucksstark, großrahmig und dabei überaus leichtrittig. Grundgangarten und Interieur sprechen für eine große Dressurkarriere.
                Ausbildungsstand: Dressurpferde A

                Sie steht übrigens zum Verkauf, also falls jemand Interesse hat:

                Heavens Hope
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • duntroon
                  • 08.11.2002
                  • 5927

                  #28
                  ich hab zwei oldenburger - stute argentinus/löwen as und wallach raphael/waidmannsheil
                  Marco
                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                  Avatar:
                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                  Kommentar

                  • russiantango

                    #29
                    hab auch einen oldenburger
                    russian tango: von rohdiamant, aus Freigräfin.
                    er ist 6 Jahre, geht sicher A/L Dressur, beherrscht auch einige M-Lektionen.
                    Vom Charakter her ist er eigentlich total lieb, lernwillig ,manchmal aber auch eigenwillig
                    und superhübsch ist er auch noch

                    liebe Grüsse

                    Kommentar


                    • #30
                      Hi There,

                      There are also &quot;Oldi&#39;s&quot; fans in Belgium &#33;&#33;&#33;
                      Got a 8 year old chestnut mare from Don Graphit (full brother to Don Gregory) x Picasso de Lauzelle (Pik Koening). She&#39;s the
                      little princess from my stable - more beautifull you die &#33;
                      Unfortunately (or perhaps luckylly), she has a severe injury on her front leg and I had to stop competition. BUT - from a bad thing comes a good one, she&#39;s pregnant from Royal Diamond and I can&#39;t wait to see the foal which is due to be born in May 2004 &#33;&#33;

                      No another thing and perhaps you will be able to help me in my investigations. I also have a &quot;schimmel&quot; 8 year wallach,
                      registered as Belgian Sporthorse from Elanville (KWPN x Renville), the mother is an Oldenburger Mare &quot;Froher Botschaft&quot;, a &quot;Staatsprämie Stute &quot; from Furioso II x Inschallah AA x More Magic XX. Mother is quite old now and I don&#39;t think she is used for breeding anymore. Unfortunately I don&#39;t have a copy of her Olden. papers so I don&#39;t know her
                      Lebensnummer. According to the belgian breeder, she has been successfull until Prix St George.

                      I am absolutely delighted with my Wallach who can read and write and has the moste unique, nice temperament I ever seen. So you see me coming &#33; Does anybody ever heard something about this &quot;Froher Botschaft&quot; : Breeder ? Ranking as a St. PR. ST., achievements in competition

                      Thks in advance - Take good care of your &quot;Oldi&#39;s&quot;

                      Louise

                      PS: Answer in German is OK

                      Kommentar


                      • #31
                        Hi&#33;

                        Mein erstes Pferd war ein Oldenburger, reines Springblut von Athlet Z aus einer Caletto -Mutter. Sehr großrahmig und kein Frauenpferd. Ziemlich nervig und ständig lahm.

                        Mein jetztiges Pferd ist wieder ein Oldenburger. Ein Rohdiamant x Barsoi xx. Bin super zufrieden mit ihm&#33;&#33;&#33;

                        MfG Simi

                        Kommentar

                        • Arminius
                          • 18.08.2007
                          • 6

                          #32
                          Zitat von Eurostar Beitrag anzeigen
                          Hi!
                          Hatte bis vor nem halben jahr auch nen Oldenburger!!!
                          Naja sein Vater war ein Trakehner (Itaxerxes v. Tenor)!
                          Seine Mutter war von Feinbrand...
                          Das Pferd war charakterlich echt super ein richtiger schatz und soweit ich weiß geht er z.Z L-Springen und A-Dressur

                          LG
                          Kerstin
                          Ich werd verrückt, den hab ich gezogen...

                          Kommentar

                          • Ive
                            • 01.08.2008
                            • 1007

                            #33
                            Wir habe auch eine Oldenburgerin, wird 22 Jahre und ist von Ramino, MV Cardinal xx. Sie sieht sehr blütig aus und ist M Springen gegangen. Wurde über die PSI Auktion gekauft (allerdings schon vor zig Jahren)

                            Desweiteren 2 Trakkis und einen Anglo

                            PS Allerdings einen "richtigen" Oldenburger gibt es ja gar nicht mehr, es wird ja quer durch die Verbände gekreuzt. Da finde ich das Konzept der Trakehner schon besser.

                            Kommentar

                            • Ramirell
                              • 12.03.2008
                              • 1008

                              #34
                              Meine Oldenburger Stute hat Vorfahren jeglicher Art, jedoch keinen einzigen Oldenburger im Papier Mutter und Vater haben den Westfalenbrand.
                              Der Züchter ist Bernhard Schrapper und ich glaube, der züchtet nur Oldenburger..

                              Vater:Grand Amour (Westf.) v. Grannus (Hann.)-Frühling (Westf.)
                              Mutter: Ramira (Westf.) v. Ramiro (Holst.)-Martini (Westf.)

                              Kommentar

                              • Soleo
                                • 31.05.2007
                                • 74

                                #35
                                Hallo hab auch nur Oldenburger im Stall:

                                1) eine 15j br. Stute v Freiherr x Goldstern x Aktuell

                                2) eine 8j br. Stute v Kubrickxx x Freiherr x Goldstern

                                3) einen 7j br.Wallach v Luidor/Trak x Freiherr x Goldstern (vor kurzem Verkauft)

                                4) einen 6j br. Hengst v Contreau x Freiherr x Goldstern (vor kurzem Verkauft)

                                5) 6) 7) jeweils eine 4j br.,2j dkf,1j sbr Stute v Alassio x Kubrick xx x Freiherr

                                8) einen 1j f Hengst v Meraldik x Freiherr x Goldstern

                                9) erwart ich ein Serano Gold aus meiner Alassio x Kubrickxx

                                und zum Aufziehen hab ich im Stall

                                eine 2j br Stute v Lizarazu x Grannulit x Wodan

                                eine 2j sch Stute v Lizarazu x Lavallo x Wodan

                                einen 1j br Hengst v Mighty Magic x Santhander H x .....

                                und zu guter letzt eine 1j sch Stute v Carrico x Lavallo x Woda
                                (OSgebrannt)

                                Kommentar

                                • Ninchen
                                  • 31.03.2008
                                  • 26

                                  #36
                                  Ich habe auch eine Oldenburger Stute. 12 Jahre alt mit Stockmass 1,60. Bis M- Springen platziert.
                                  Ein wirklich tolles Pferd.
                                  Du bist nicht nur verantwortlich für das was du tust, sondern auch für das was du nicht tust

                                  Kommentar

                                  • laninja1
                                    • 16.03.2008
                                    • 43

                                    #37
                                    Hi ...

                                    ich habe einen "kleinen" 6-jährigen Oldenburger mit dem Namen Starbuck
                                    von Seargent Pepper aus einer Stalon-Landadel Mutter ...

                                    Er ist 164cm ... und für mich das allerbeste Pferd der Welt ...

                                    Letztes Jahr hat er mich von einem Eignungs-Sieg zum nächsten getragen !!!

                                    Kommentar

                                    • Angelgangster
                                      • 28.12.2007
                                      • 123

                                      #38
                                      Ich habe einen Oldenburger!!
                                      (8Jahre braun 173cm gross)
                                      Cordial Medoc mal RubinsteinI

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                      34 Antworten
                                      1.338 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag M.W.
                                      von M.W.
                                       
                                      Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                      260 Antworten
                                      12.281 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag chamacoco
                                      von chamacoco
                                       
                                      Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                      13 Antworten
                                      424 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                      26 Antworten
                                      1.350 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Limette
                                      von Limette
                                       
                                      Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                      5 Antworten
                                      190 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Limette
                                      von Limette
                                       
                                      Lädt...
                                      X