Andalusier...........P.R.E.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andalusier...........P.R.E.

    Hallöchen......

    Wer besitzt oder reitet einen Andalusier und kann mir einige Erfahrungen berichten...........mich interessiert alles.......möchte mir auch einen Kaufen!

    Kennt ihr gute Züchter?

    Gruß

  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    #2
    Andalusier sind arbeitsfreudige Pferde, die dir das Leben zur Hölle machen wenn du sie nicht forderst. Alle die ich bis jetzt geritten bin waren sehr schön zu sitzen, allerdings muss man aufpassen, dass man sie reell über den Rücken reitet. Die natürliche Haltung verleitet einen Reiter dazu in einer Art künstlichen Aufrichtung zu reiten - aufpassen! (typisch für alle Barocken Typen)

    Naja, das nötige Kleingeld musst du auch haben - es sei denn du gibst dich mit nem Durschnittspferd zufrieden. Bei importierten Pferden musst du aufpassen, die Ausbildung in Spanien ist kein Zuckerschlecken und oft sind die Pferde völlig fertig und man muss ganz von vorne anfangen...
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

    Kommentar

    • Laccord
      • 01.12.2002
      • 718

      #3
      Quote from teufeline, posted on Mai 13 2003,09:42
      <div id="QUOTE">Alle die ich bis jetzt geritten bin waren sehr schön zu sitzen, allerdings muss man aufpassen, dass man sie reell über den Rücken reitet. Die natürliche Haltung verleitet einen Reiter dazu in einer Art künstlichen Aufrichtung zu reiten - aufpassen&#33; (typisch für alle Barocken Typen)</div>

      Wir haben einen P.R.E. bei uns am Stall stehen. Ein tot schickes Pferd.
      Allerdings, daa was Teufelin sagt stimmt. Die Reiterin vergisst leider des öfteren ihr Pferd reell über den Rücken zu reiten und lässt sich mehr tragen.
      Zeit zu Zeit verliert dadurch auch dieses Prachtexemplar leider seinen wunderschönen Gang. Schade eigentlich&#33;&#33;&#33;&#33;
      Meine HP:
      http://www.christina-braunecker.de

      Kommentar

      • MissInschallah

        #4
        bei uns steht auch ein pre, der mich aber leider gar nicht überzeugt. die figur ist eher plump, die gga auch und im gesamten ist das pferd schon hengstig. finde pre`s aber ansonsten supertoll, schau doch mal unter www.mispelkamp.com , die bilden viele pre`s aus und sind in deiner nähe...

        Kommentar

        • Caro
          • 02.03.2002
          • 248

          #5
          hallo,
          wir haben drei andalusier im stall.
          der eine ist vier wurde grad gelegt und ist noch ein bischen hengstig aber super brav,auch überhaupt nicht schreckhaft im gelände.super hübsches tier mit schönen gga.
          der andere ist 11jahre western ausgebildet,gefällt mir mir persöhnlich gar nicht für mich ein ausdrucksloses tier
          aber total brav und arbeitswillig.
          den dritten reite ich hin und wieder,da die besitzerin ihn nicht oft reitet.es sit ein super schönres tier(5jahre) super schöne gga,aber leider total unerzogen...
          er kommt aus spanien und ich hatte ihn mal vier wochen am stück in pflege weil die besitzein im urlaub war.
          je mehr man mit ihm gemacht hat ,desto lieber wurde er er war am schluss total anhänglich ,super lieb und ließ sich endlich auch mal unter dem reiter fallen(war vorher unmöglich)
          ich hatte auch das gefühl dass er sich freut mal was tun und gefordet zu werden ich habe auch noch nie ein pferd gesehen dass so schnell lernt...er konnte innerhalb von 2 wochen schenkelweichen und schulterherein im schritt und trab,sowie ansatzweiße im galopp,einfacher wechsel war auch kein problem.. vorhandwendung und übergange wie schritt-galopp
          hat er auch gleich kapiert.als ich mich das erste mal draufgesetzt habe konnte er nicht mal richtig angaloppieren.
          also ich mag dieses pferd wircklich super gern und mir fällt es schwer mit anzusehen wie die besitzerin(total hysterisch) es langsam aber sicher verrückt macht,sie schreit eigentlich nur wenn sie ihn reitet und er kriegt die totale panik mittlerweile steigt er noch...(bei mir ist er einmal gestiegen siehe dressuersport topic:reitkappe oder nicht,bin jetzt zu faul das noch mal alles hinzuschreiben )
          also du siehst ich mag diese rasse,nur ich stimme teufeline voll und ganz zu du musst genügend zeit haben denn sonst geht es nicht gut.
          gruss caro
          wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

          Kommentar


          • #6
            hallo&#33;&#33;

            also ich hatte (und habe immernoch, aber der alte ist unterdessen in rente ) einen lusitano. die sind ja seeehr ähnlich. ich muss sagen, dass ich dieses pferd geliebt habe. auch rein vom charakter un dvon der intelligenz her..toll&#33; schon fast menschlich (also meiner zumindest).
            vom äusseren her find ich die barocken typen eigentlich sehr schön; halt sehr kompakt und kurz, mit mächtigem hals und markantem kopf. gefällt mir...aber jedem das seine.
            die gänge sind suuuperweich...aber leider haben die halt nicht den schwung von einem WB; halt die extreme knieaktion und eigentlich daher eher kurze schritte. der galopp ist sehr erhaben und bergauf.
            natürlich muss man sehr beachten (wie meine vorschreiberinne ja auch schon bemerkten), dass man sie anfangs wirklich über den rücken reitet. sie bieten ständig die volle aufrichtung an und da muss man sie schon fast zwingen, sich fallen zu lassen. aber muss sein...

            achja, wa sich noch fragen wollte: willst du eigentlich nacher mit deinem &#39;zukünftigen&#39; auch starten gehen? ich muss dir einfach sagen, dass die barocken typen mit der knieaktion eher schlechter bewertet werden, was ich eigentlich schade und unfair finde. aber die sind so auf den schwung und die vorwärtsbewegung der WB&#39;s fixiert, was ein eher barockes pferd natürlich nicht bringen kann. naja... ansichtssache..

            viel glück bei der pferdesuche&#33;&#33;&#33;

            Kommentar


            • #7
              Quote from Caro, posted on Mai 17 2003,13:58
              <div id="QUOTE">hallo,
              wir haben drei andalusier im stall.
              der eine ist vier wurde grad gelegt und ist noch ein bischen hengstig aber super brav,auch überhaupt nicht schreckhaft im gelände.super hübsches tier mit schönen gga.
              der andere ist 11jahre western ausgebildet,gefällt mir mir persöhnlich gar nicht für mich ein ausdrucksloses tier
              aber total brav und arbeitswillig.
              den dritten reite ich hin und wieder,da die besitzerin ihn  nicht oft reitet.es sit ein super schönres tier(5jahre) super schöne gga,aber leider total unerzogen...
              er kommt aus spanien und ich hatte ihn mal vier wochen am stück in pflege weil die besitzein im urlaub war.
              je mehr man mit ihm gemacht hat ,desto lieber wurde er er war am schluss total anhänglich ,super lieb und ließ sich endlich auch mal unter dem reiter fallen(war vorher unmöglich)
              ich hatte auch das gefühl dass er sich freut mal was tun und gefordet zu werden ich habe auch noch nie ein pferd gesehen dass so schnell lernt...er konnte innerhalb von 2 wochen schenkelweichen und schulterherein im schritt und trab,sowie ansatzweiße im galopp,einfacher wechsel war auch kein problem.. vorhandwendung und übergange wie schritt-galopp
              hat er auch gleich kapiert.als ich mich das erste mal draufgesetzt habe konnte er nicht mal richtig angaloppieren.
              also ich mag dieses pferd wircklich super gern und mir fällt es schwer mit anzusehen wie die besitzerin(total hysterisch) es langsam aber sicher verrückt macht,sie schreit eigentlich nur wenn sie ihn reitet und er kriegt die totale panik mittlerweile steigt er noch...(bei mir ist er einmal gestiegen siehe dressuersport topic:reitkappe oder nicht,bin jetzt zu faul das noch mal alles hinzuschreiben )
              also du siehst ich mag diese rasse,nur ich stimme teufeline voll und ganz zu du musst genügend zeit haben denn sonst geht es nicht gut.
              gruss caro </div>

              Hi,

              danke erst einmal für die zahlreichen Infos..........tja, überall gibt es leider Vor- und Nachteile......die Zeit hätte ich schon.....auch jetzt kommen meine Pferdies nicht zu kurz.....ich finde das auch am wichtigsten, sich mit den Pferden zu befassen, vorm Reiten.......Vertrauen, etc aufzubauen, was Bodenarbeit, etc.......ich kenne auch einen Anda-Hengst...........schrecklich kann ich da nur sagen.......er ist total unerzogen, und ich finde es grausam und Schade....wie kann man nur. Die Besitzerin traut sich nicht mehr an das Pferd ran, sie lässt es zum Reiten fertig machen.......reiten tut sie ihn....aber mehr auch nicht........traurig, traurig.........

              Danke nochmal für die Infos.....

              Gruß
              lolle

              Kommentar


              • #8
                Quote from bubi, posted on Mai 17 2003,16:37
                <div id="QUOTE">hallo&#33;&#33;

                also ich hatte (und habe immernoch, aber der alte ist unterdessen in rente   ) einen lusitano. die sind ja seeehr ähnlich. ich muss sagen, dass ich dieses pferd geliebt habe. auch rein vom charakter un dvon der intelligenz her..toll&#33; schon fast menschlich (also meiner zumindest).
                vom äusseren her find ich die barocken typen eigentlich sehr schön; halt sehr kompakt und kurz, mit mächtigem hals und markantem kopf. gefällt mir...aber jedem das seine.
                die gänge sind suuuperweich...aber leider haben die halt nicht den schwung von einem WB; halt die extreme knieaktion und eigentlich daher eher kurze schritte. der galopp ist sehr erhaben und bergauf.
                natürlich muss man sehr beachten (wie meine vorschreiberinne ja auch schon bemerkten), dass man sie anfangs wirklich über den rücken reitet. sie bieten ständig die volle aufrichtung an und da muss man sie schon fast zwingen, sich fallen zu lassen. aber muss sein...

                achja, wa sich noch fragen wollte: willst du eigentlich nacher mit deinem &#39;zukünftigen&#39; auch starten gehen? ich muss dir einfach sagen, dass die barocken typen mit der knieaktion eher schlechter bewertet werden, was ich eigentlich schade und unfair finde. aber die sind so auf den schwung und die vorwärtsbewegung der WB&#39;s fixiert, was ein eher barockes pferd natürlich nicht bringen kann. naja... ansichtssache..

                viel glück bei der pferdesuche&#33;&#33;&#33;</div>

                Hi,

                ich hatte vor, auch mal ein paar Turnierchen mitzugehen......das was du angesprochen hast, habe ich auch schon gehört......aber da ich kein Interesse habe, jedem Turnier nachzufahren, empfinde ich es nicht als schlimm.....o.k. ungerecht ist es schon...nicht dass du mich falsch verstehst.........aber ich geh zu keinem Turnier um zu gewinnen, sondern 1. aus Spass an der Freud und 2. damit das Pferd mal was anderes sieht.......hui, hört sich blöd an, ich weiss, aber du weisst sicherlich was ich meine........auch meinen jetztigen Wallach will ich nicht Turniersauer machen.....ich kenne einige Pferde die Turniersauer sind.......zur Abwechslung ist es ja mal in Ordnung....so wenn hier herum Turnierchen sind, aber nicht jedes WE, nein Danke.......

                So, man sieht sich, danke nochmal, Gruß
                Lolle

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                34 Antworten
                1.296 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag M.W.
                von M.W.
                 
                Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                260 Antworten
                12.239 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag chamacoco
                von chamacoco
                 
                Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                13 Antworten
                412 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                26 Antworten
                1.337 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag Limette
                von Limette
                 
                Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                5 Antworten
                184 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Limette
                von Limette
                 
                Lädt...
                X