Hannoveraner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hannoveraner

    Hallo ich bin ein totaler Hannoveraner Fan und besitze selbst 2 hannoversche Dressurpferde. Beide stammen aus der F/W-Linie (von Weltmeyer bzw. Wenzel I). Was haltet Ihr von Hannoveranern, bzw. welche Erfahrungen habt Ihr mit Ihnen gemacht?

    mfg JULIA
  • Aschtraxa
    • 02.05.2002
    • 209

    #2
    Mein Freundin hat nen Hannoveraner, der sehr erfolgreich Dressur läuft (bis S). Er heisst Le Beau, mir fällt grad der Name des Vaters net ein, ein sehr berühmter Hannoveranerhengst, irgendwas mit L.

    Kommentar


    • #3
      Wir züchten Hannoveraner (+ Oldenburger).
      Mein Turnierpferd ist eine Hannoveranerstute, sie ist bis M/A Dressur platziert
      Linda

      Kommentar


      • #4
        Hallo!
        Hab auch eine Hann. Stute aus der A-linie , Vater ist Argentinus, mutter ist aus Grundstein,siegehtM, ich liebe dieserasse einfach! Sind suer ehrliche ferde die klar im Kopf sind!

        Kommentar

        • steffi18
          • 11.12.2001
          • 800

          #5
          Hey Leute!
          Hab auch einen Hanni-wallach.Er ist 7 jährig und kommt auch aus der F/W-Linie(Westerland).Ich würde ihn auf gar keinen Fall wider hergeben! Ich mag Hannoveraner auch sehr gerne. Bin allerdings auch mal einen jetzt 18 jährigen Württemberger-Wallach geritten(Halbblüter von Quick Star xx-Airfunk),der erst M Springen ging und dann noch bis M/S-Dressur ausgebildet wurde.Der hatte eine super Einstellung und war immer bei der sacheund wollte alles richtig machen.Ich wollte ihn eigentlich kaufen,aber seine damaligen Besitzer wollte es nicht(schnief).Aber mit meinem Schatz bin ich auch superglücklich!Er ist zwar von den Bewegungen her nicht nicht der Spektakulärste,aber mit ihm kann ich einfach alles machen und ich vertraue ihm 100 % ig!
          Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Ich bin auch ein Hannoveraner-Fan!! Hab eine Acapulco-World Cup I-Stute und bin mit ihr vollkommen zufrieden. Super lieb und ausgeglichen im Umgang und auch super zu reiten.

            Kommentar


            • #7
              Ich besitze seit nunmehr einem Jahr auch einen jetzt 6jährigen Hannoveraner-Wallach aus der W-Linie (Wolkenstein II). Mütterlicherseits ist ihm sehr viel Vollblut mitgegeben und die Schimmelfarbe.

              Noch ist er sehr dunkel, aber man weiss ja nie, wie schnell das mit dem "verschimmeln" mal geht.

              Bis jetzt habe ich es noch nicht bereuht, den "Kleinen" gekauft zu haben auch wenn er ein sehr dominantes Pferd ist, dem beim Reiten und im Umgang immer wieder die Grenzen gezeigt werden müssen. Im grossen und ganzen ist er jedoch ein Schatz auf dem mittlerweile sogar meine kleine 10jährige Schwester reiten kann und der mit mir überall hingeht (sogar in den Hänger - war anfangs ein Theater).

              Springen ist zwar nicht seine Stärke, aber solange er an kleinen Hüpfern seinen Spass hat ....

              Liebe Grüsse, Tanja

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                ich habe erst seit kurzem eine Hannoveraner Stute. Sie gefiel mir vom ersten Augenblick an, obwohl sie mir eigentlich mit 1,70 m STM zu groß ist. Aber sie ist super, wir reiten zwar keine Turniere, aber eine A-Dressur und L-Springen wäre für sie nicht das Problem. Die Hauptsache ist für mich sie ist klar im Kopf und ehrlich im Charakter.

                Suleika

                Kommentar

                • Irina
                  • 07.02.2002
                  • 54

                  #9
                  Hallo ich hatte einen Hnnoveraner Wallach von Goldstein,Gothard ein super pferd.Ich
                  habe nun wider ein Hannoveraner von Laptop aus einer Matcho AA Mutter.Er ist 5 jahre alt
                  und ich habe ihn vor einem halben jahr angeritten.Er hat auch ein supper Carakter.Ich finde
                  die Rasse einfach toll.Die Pferde haben echt was.Habe ihn beim Züchter gekauft, und was mir gefehlt er ist mit meinem ersten Pferd verwant,und es war "liebe "auf den ersten blick.


                  by. Irina

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallöchen,

                    ich besitze auch eine Hannoveraner-Stute aus der verrufenen W-Linie (Vater: Wittelsbach noch verrufener&#33  
                    Aber meine Stute kann allen das Gegenteil beweisen, sie ist im Sport als treues Turnierpferd und im Gelände als 100%ig straßensicher einzusetzen. Außerdem verschmust und ein bisschen verfressen!

                    Ciao

                    Horsefriend

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi!

                      Ich habe seit nunmehr einem halben Jahr einen 6-jährigen Wallach von Walt Disney II aus einer Western Star Stute (also doppelte W-Linie!&#33.

                      Er ist körperlich eindeutig ein Spätentwickler (hatte vor Kurzem noch einen Wachstumsschub) und vom Kopf her noch ein gutmütiges/naives Baby. Er dürfte bisher noch nicht viel gemacht haben, wird gerade von mir dressurmäßig ausgebildet und ist sehr gelehrig, macht immer mit. Im Maul ist er seeeehr fein (fast schon zu viel für meinen Geschmack), und ist im Ganzen sehr sensibel.

                      Er reitet sich fast wie ein Blüter, obwohl der Blutanteil in seinem Strammbaum eigentlich viel zu niedrig und er eher ein großkalibriges Pferd ist.

                      Gänge sind guter Durchschnitt (Schritt und Galopp sehr gut, Trab mittelmäßig- wir mit zunehmender Ausbildung immer besser).

                      Im Gelände ist er sehr brav, ich gehe immer alleine raus, alles kein Problem, Springen habe ich auch angefangen. Dabei stellt er sich überraschend gut an- hätte ich ihm bei der Abstammung gar nicht zugetraut- ist aber halt noch unroutiniert.

                      Ich versuche ihm viel Abwechslung zu bieten, um seine Motivation und Neugierde zu erhalten, habe jetzt auch mit Zirkuslektionen angefangen....

                      Mit einem Wort: ich habe meinen Kauf nicht bereut, denn mit dem Pferd kann man wirklich alles machen!

                      lg Sabs

                      Kommentar

                      • Zettie
                        • 06.06.2002
                        • 366

                        #12
                        Hannoveraner sind nunmal Deutschlands wichtigeste Warmblutrasse. Bin selber auch mehrmals Hannoveraner geritten, habe kein eigenes Pferd, aber würde mir wahrscheinlich auch einen Hannoveraner zulegen. Was mich an den Hannoveraner stört (nagut, sie selber können nix dafür, sagen wir an ihren Vermarktern) ist, dass ich das Gefühl habe, dass sie etwas überteuert sind. Für einen guten 3jährigen kann ich schon7.000 - 10.000 € hinlegen, ein Pferd derselben Qualität bekomme ich z.B. als Brandenburger sicherlich billiger. Ich weiß, Hannoveraner sind durchdacht gezüchtet und populär, trotzdem bin ich mir nicht sicher ob immer alle Preise angemessen sind.
                        „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                        Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                        Kommentar


                        • #13
                          hi,

                          also kann ja sein dass ich als österreicherin nicht alles so gut mitbekomme, aber warum sind bei euch die hanoveraner der w-linie verrufen?

                          mfg
                          JULIA

                          p.s. 10.000 EUR für einen spitzenmäßigen 3-jährigen ist nicht einmal so teuer.

                          Kommentar

                          • bunteblume

                            #14
                            ich habe einen halben Hannoveraner -eine Stute von Aztek = Schecke aus einer Leibwächter-Lugano Mutter.Ein superliebes Pferd gescheckt natürlich , sehr fein im Maul,gelehrig und arbeitsfreudig.Aus dieser Stute gibt es 2 Prämienstutfohlen von jeweils einfarbigen Hengsten.Jetzt habe ich vom Schecken (Trakehner Linie) decken lassen , mal sehen was das gibt

                            Kommentar

                            • bettyfrog
                              • 25.06.2002
                              • 771

                              #15
                              hallo,

                              ich besitze eine hannoveraner-stute aus der alten W-Linie (Grossvater Wöhler), reite selbst bis M-Dressur und das erfolgreich. Bin begeistert.

                              Liebe Grüsse
                              Bettina))
                              Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                              Che Guevara

                              Kommentar


                              • #16
                                Hi Julia

                                Ich finde Hannoveraner klasse habe selber einen davon der ist dressur S und springen M und ist aus einer A Lienie (Akzent II,Absatz) und bin super zufrieden.

                                Mfg Thea

                                Kommentar

                                • Aschtraxa
                                  • 02.05.2002
                                  • 209

                                  #17
                                  Hi!

                                  Jetzt war ich ewig net im Forum und hab meinen Beitrag gelesen. Mir ist der Name von dem Vater wieder eingefallen. Es war Lortzing.
                                  Übrigens meine Aschtraxa stammte auch aus der hannoveranischen A-Linie. Allerdings war ihr Vater net so bekannt.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ich hab auch einen Hannoveraner Wallach Von Sao Paulo (Sandro).
                                    Er hat einen sehr guten Charakter und beim springen kann man sich auf ihn verlassen.

                                    lg

                                    Kommentar

                                    • Tanja22
                                      • 19.08.2004
                                      • 2346

                                      #19
                                      Hallo,

                                      wir haben zwei. Gustav (den Namen haben die Kinder des Züchters ihm gegeben....) ist ein 5 Jahre alter Graf Top v. Graf Grannus/Mama vom Wandersmannxx. Er ist ein absoluter Spätendwickler. Haben ihn mit 3 vom Züchter, da sah er aus wie ein Jährling und häßlich....mit 4 angeritten und er macht sich super, ein Traumpferd. Mein Gatte hat sich damals in ihn verliebt.

                                      Der Kleine heißt mit vollem Namen Lord Lando G (auch vom Züchter) und ist 1,5 Jahre. Seine Mama stammt von Rubinstein I und Papa ist Lord Laptop/Laptop. Der ist wohl nicht so ganz durchgestartet. Aber er ist traumhaft, schwarz/braun und wird wohl riesig.....
                                      Haben mit beiden Pferden total Glück gehabt, nicht einen Tag bereut und seitdem furchtbare Hannoveraner Fans. Wenn uns das jemand vor ein paar Jahren gesagt hätte......

                                      Gruß Tanja

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Hannoveraner sind klasse pferde.
                                        Bin schon einige geritten und alle hatten was für sich.


                                        Ich glaube, ohne die W/F-Linie würde der Hannoveraner nicht das sein was er heute ist!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
                                        2 Antworten
                                        142 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        453 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.395 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.476 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                        272 Antworten
                                        13.134 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X