SLP - wo eintragen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lula
    • 10.01.2011
    • 2237

    SLP - wo eintragen?

    Da mein Salito in den Himmel wollte, reite ich das Pferd, welches wir ursprünglich für unsere Tochter gekaufte hatten ( ... Die für die nächsten Monate nicht in den Sattel steigen kann)

    Eine Chello II ( Contender x Sandro) / Lucarlo / Donator sie. Ist aktuell sechsjährig und ich finde sie sollte eine SLP ablegen. Wir wohnen im Hanno Gebiet, sie scheint generell Holsteinisch gezogen ( ab Donator aber Hannöversch). sie hat Brandenburger Brand. Kann ich sie nach Hannover holen?

    Grüsse von der Lula
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #2
    Zuchtverband anrufen!
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2237

      #3
      Hannos?

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3563

        #4
        Wie schon vor einiger Zeit gesagt: Du musst in Verden bei der Abteilung Stutbuch anrufen... Die SLP kann sie aber in jedem Falle "beim" Hannoveraner Verband machen. Die stört ja nicht und die Eintragng ist dafür nicht relevant. Bekannte hatten dort einmal ein Trakehner Stute. Kostet wohl nur etwas mehr. Und der Aussteller sollte wohl Verbandsmitglied sein ;-)
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #5
          von der Verbandsseite:
          Anerkannte Herkünfte, so genannte fremde Zuchtpopulationen, sind Pferderassen, die der Zucht von Hannoveranern förderlich und anerkannt sind. Dieses sind das Englische Vollblut (xx), Araber und Vollblutaraber, Anglo Araber, Trakehner, Westfalen und Holsteiner. Maßgebend bei der Bewertung der Herkunft ist nicht der Brand, sondern die in der Abstammung verankerten Blutlinien. So erfüllt z. B. eine Stute mit einem Hessenbrand die Anforderungen, wenn sie auf Vorfahren zurückgeht, die einer anerkannten Population angehören, wie z. B. Hannoveraner, Trakehner und Englisches Vollblut.

          Vor der Vorstellung einer Stute aus einer fremden Population ist es ratsam, sich über deren Eintragungsfähigkeit beim Hannoveraner Verband zu informieren (Ulrich Hahne, Tel. 0 42 31-6 73 13).
          Grundsätzlich können Stuten fremder Populationen, die eintragungsfähig sind, nur mit hannoversch gebrannten und anerkannten Hengsten angepaart werden. Andernfalls muss geprüft werden, ob der hannoversche Blutanteil im Pedigree der Stute für eine Anpaarung an einen Hengst ohne Hannoveraner Brand ausreicht.
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • Algisa
            • 08.05.2011
            • 339

            #6
            @carolinen: Seit der Delegiertenversammlung im Januar (?) sind es hannoversch anerkannte, nicht nur gebrannte Hengste, mit denen man hannoversch eingetragene Fremdstuten anpaaren darf. Der vorher geforderte 50% Anteil an hannoverschem Blut fiel dabei weg. Soweit ich weiß.

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #7
              Algisa hat Recht!
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #8
                Ich habe nur Copy und Paste genutzt und von der HP kopiert - von daher müsst Ihr mich nicht ansprechen.

                Ich habe mich gestern beim lesen bereits sehr gwundert, aber da es mich nicht betrifft, nicht hinterfragt.

                Prima, dass die die frisch lancierte Homepage doch so korrekt ist.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • lula
                  • 10.01.2011
                  • 2237

                  #9
                  Ok, lieben Dank. Dann muss ich meinem Mann wohl noch ein Pferd unterjubeln.....oder doch endlich eintreten....!?!

                  Kommentar

                  • Calt
                    • 02.12.2011
                    • 2171

                    #10
                    Richtig. Für die SLP ist der Brand erst mal egal. Sie ist ja auch schon 6 jährig. Für eine StPr Anwartschaft ist sie zu alt. Daher Braucht man das auch nicht mehr berücksichtigen. Wobei auch das möglich gewesen währe. Kenne einige Hannos die zur Feldprüfung zu den Trakehnern gehen, weil dort das freispringen einfacher ist. Maximal Hüfthoch die Stangen dort.
                    Und Anfang des Jahres wurde das Zuchtbuch weiter geöffnet was die eintragungsfahigkeit für Stuten anderer Population betrifft. Die 50 o/o Regel ist weg gefallen.
                    Stute kann dann bei der nächsten Gelegenheit auf einer Stutenschau vorgestellt und eingetragen werden. In der Regel geht das auch gleich im Anschluss an die SLP.

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3563

                      #11
                      Die muss nicht zur Stutenschau - simpler Aufnahmetermin reicht. Geht meist auf der SLP gleichzeitig.
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • Algisa
                        • 08.05.2011
                        • 339

                        #12
                        @carolinen: Das war auch nicht persönlich gemeint. Dass es aus der Satzung raus war, weiß ich. Da ich mit zwei Fremdstuten züchte, war das für mich relevant.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                        34 Antworten
                        1.331 Hits
                        2 Likes
                        Letzter Beitrag M.W.
                        von M.W.
                         
                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                        260 Antworten
                        12.280 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag chamacoco
                        von chamacoco
                         
                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                        13 Antworten
                        422 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                        26 Antworten
                        1.347 Hits
                        2 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                        5 Antworten
                        190 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Lädt...
                        X