Wie gefragt sind zur Zeit Kaltblüter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Wie gefragt sind zur Zeit Kaltblüter?

    Hallo zusammen,

    steht ja schon oben, und daß der Pferdemarkt nicht grad boomt weiß ich.

    Aber wie ist da zur Zeit die Nachfrage, bei den so genannten Spezialrassen? Shires, Clydesdales und ähnliche "Größen"?

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • Valioso
    • 26.02.2010
    • 247

    #2
    Das sind Exoten und wie alle anderen Exoten werden die ihren kleinen Freundeskreis behalten - denke ich. Es gibt da ja nicht dieses "Überangebot" wie bei den Warmblütern.
    Angebot und Nachfrage regeln den Preis ....

    Kommentar

    • Fly
      • 13.08.2009
      • 240

      #3
      Im letzten Jahr wurden in unserem Dorf gleich zwei "Dicke" Absetzer gekauft (Rheinisch-Westfälische Kaltblüter). Ziel der jeweiligen Käufer ist es, freundliche Freizeitpferde die auch Schützenfeste etc mitgehen aus ihnen zu machen.

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2249

        #4
        Also ich meine, gute Kaltblutfohlen mit entsprechender Abstammung finden immer ihre Liebhaber - ich mag die übrigens auch! Müssen aber dann dem Rassestandart entsprechen. Shire etc., au Backe, die wären mir persönlich zu groß und mir sagte auch mal ein Züchter/Liebhaber der Rasse, dass diese Riesen einem buchstäblich "die Haare vom Kopf fressen", denn diese sind im Gegensatz zur den kurzbeinigeren KB-Rassen, alles andere als leichtfuttrig.
        (stimmt das? - Experten sind gefragt)

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
          Shire etc., au Backe, die wären mir persönlich zu groß und mir sagte auch mal ein Züchter/Liebhaber der Rasse, dass diese Riesen einem buchstäblich "die Haare vom Kopf fressen", denn diese sind im Gegensatz zur den kurzbeinigeren KB-Rassen, alles andere als leichtfuttrig.
          (stimmt das? - Experten sind gefragt)
          ...bin zwar kein Experte da drin, hab aber ein Shire - sehr sportlicher Typ - in Pension stehen. Dein Bekannter hat Recht, wenn sie nicht zu den eher kurzbeinigen Vertretern gehören, fressen sie ihre Besitzer arm.

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • kyrabelle
            • 05.07.2004
            • 689

            #6
            Sollte ich noch mal ein neues Pferd haben wollen....es würde ein Schwarzwälder Fuchs oder ein Freiberger werden.

            Kommentar

            • Rosalie
              • 10.10.2009
              • 145

              #7
              Bei uns steht eine sehr liebe aber auch sehr große Shire Stute.
              Läßt sich von ziemlich kleinen und leichten Mädels reiten, ruhig aber im gelände auch schnell und erstaunlich wendig.

              Ich kenne einige die die Anschaffung eines Kalti überlegen.
              Gerade auch die, die gerne mit Kutsche kombinieren.
              Sind halt Familienpferde wo Papa dann auch Bremsen dran hat... ;-)

              Kommentar

              • Osterlerche
                • 16.09.2009
                • 2243

                #8
                Das ist Aberglaube,daß der Kaltblüter seinen Besitzer arm frisst.Die Thüringer Kaltblüter (Rheinisch deutsche Blutgrundlage) sind anspruchslos und brauchen beim Kraftfutter nur je nach der Arbeit die sie leisten genau abgestimmte gaben,nur der Rauhfutterbedarf ist hoch.Man sollte genügend Stroh und Heu haben,aber hier gibt es viele Züchter in Thüringen und Sachsen.

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #9
                  Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                  (...) nur der Rauhfutterbedarf ist hoch.Man sollte genügend Stroh und Heu haben,aber hier gibt es viele Züchter in Thüringen und Sachsen.
                  Bei den momentanen Heupreisen fressen sie einen auch mit Heu arm, ich brauch bloß das bei mir eingestellte Shire anschauen.
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • pathieV
                    • 15.09.2007
                    • 539

                    #10
                    Ich hab grade für einen Bekannten den Verkauf für seinen Schwarzwälder Mix in die Wege geleitet.

                    Ihn inseriert, mit schönen Fotos und ehrlicher Beschreibung.

                    Ein 12 jähiger Wallach ohne Papiere, seit 2008 nur noch selten was gemacht, 1 bis 4 Spännig gefahren, früher, und freizeitmäßig geritten.
                    Geritten aber wirklich nur Gelände gradeaus alle gangarten, mehr nicht.

                    Den hätte man 10 mal verkaufen können, ich war einen Tag nur mit Mails antworten und telefonieren beschäftigt.

                    Der musste eben dringend weg und ist gleich am nächsten Tag verkauft worden.
                    Die Leute haben aus ganz Deutschland angerufen, weil scheinbar solche Pferde gesucht werden.

                    Da wo er jetzt ist, der hat vorher einen Norweger gekauft, 5000 Euro, weil geritten und gefahren. ( EDIT: Und der hatte schlechten TÜV)
                    Unserer war zwar günstiger, aber nach den Erfahrungen hätte man auch mehr nehmen können.

                    Für meinen Wallach (Araber - Kaltblut Mix im Welsh Cob Typ) auch geritten und mehrspännig gefahren, und erst 9, wurde ebenfalls der oben stehende Betrag geboten.
                    Aber der geht nirgendwo hin.
                    Zuletzt geändert von pathieV; 09.05.2012, 18:39.

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7790

                      #11
                      Wie die Verkaufssituation für diese Rassen aussieht, weiß ich nicht.

                      Letzten Herbst hatte ich aber selber mal das Vergnügen eine solche "Elfe" reiten zu dürfen und ich war begeistert!

                      Ziemlich viel Schwung unter dem Po, elastisch am Bein und superweich in der Hand.

                      Das hätte ich so echt niemals erwartet!

                      Sind schon tolle Pferde !

                      Das ist Manni - "Die Elfe"







                      Kommentar

                      • kyrabelle
                        • 05.07.2004
                        • 689

                        #12
                        @Sabine....tolle Fotos und ein schickes Pferd

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2243

                          #13
                          Geht mal auf www.pferdehof-gernandt.de
                          da seht Ihr schöne Kaltis.
                          Zuletzt geändert von Osterlerche; 09.05.2012, 19:12.

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2843

                            #14
                            Also in Österreich ist der Norikermarkt ziemlich übervoll. Wir haben selbst 5 Mohrenköpfe gezüchtet und nach dem Verkauf des letzten (fast verschenkt verglichen mit dem ersten Fohlen, ist übrigens nach Deutschland gegangen) Fohlens beschlossen, unsere sehr gute Stute nicht mehr zu decken.

                            Wer will, kann ja einmal hier schauen. Und das ist nur die Spitze des Eisberges, ich schätze einmal 70 % der verkäuflichen Noriker finden sich nicht im Internet.

                            LG Liesl
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #15
                              PathieV, wo war der Preis wenn man fragen darf?

                              Und bei den Norikern, wo ist er da?

                              Und ja, Sabine, der macht sich nicht schlecht auf den Bildern, aber möchtest Du so ein schweres Pferd dauerhaft reiten?

                              Viele Grüße, max-und-moritz
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #16
                                Ich sehe das nur aus der Ferne, aber habe schon das gefühl, daß ganz eindeutig ein Markt da ist, oder sich der Markt wieder erholt hat. Angefangen davon, daß das Hessische Landgestüt Hengste aufgetsellt hat, nicht nur zum Bierkutsche fahren, sehe ich in meiner Umgebung, daß sie sich als exotische Freitzeitpferde mit Schwerpunkt Schrittausritt/Kutsche/Bodenarbeit ein kleines, aber begeistertes hippologisches Segment geschaffen haben. Vielleicht auch, weil der Tinkermarkt leergefegt ist bzw. diese nun auch stolze Preise erzielen.
                                Shires, die sanften Riesen, scheinen momentan sehr in zu sein, mein ehemaliger Tierarzt züchtet sehr erfolgreich und hat wohl keine absatzprobelme, im vergleich zu seinen WB-züchtenden Kollegen.
                                Schwarzwälder, zumal wenn sie dem farblichen rassestandard entsprechen, waren aber schon immer teuer...

                                Kommentar

                                • Calt
                                  • 02.12.2011
                                  • 2171

                                  #17
                                  Befreundeter Züchter bietet eine StPrSt rheinisches Kaltblut an. Wegen Bestandsverkleinerung. Nachzucht ist auch vorhanden. Eine Tochter von ihr ist auch für die Eliteschau zugelassen und hat auf jeden Fall die Verbandspramie schon mal sicher.
                                  Stute ist geritten und Gefahren. Hat damals auch eine gute Zugleistungsprufung abgelegt. Für kleines Geld. Aber es tut sich da gar nix.

                                  Kommentar

                                  • pathieV
                                    • 15.09.2007
                                    • 539

                                    #18
                                    @ Max und Moritz, der ist schluss endlich für einen Schein weg, 1000 Eur....
                                    Aber da musste es eben schnell gehen, und der Besitzer war einfach, muss man so sagen, dumm.
                                    Ich hab meinen Wallach für 600 Euro bekommen, weil er keine Ahnung hat, und ihn nur noch los haben wollte.

                                    (Und na klar hätte ich für ein Pferd auch mehr gezahlt, und im Prinzip kostet er mich ja auch mehr, weil Schmied neu musste, Impfung muss neu, Wurmkur, usw... Aber wie ihr hier so schön sagt, er ist ein DAS DA Pferd... )

                                    Geboten wurden mir aber ganz real für den Kleinen 5000 Euro, weil er so ist, wie er ist.
                                    Ob er das wirklich wert ist, weiß ich nicht.

                                    Aber da wohl solche Pferde gesucht werden, scheinbar schon...
                                    Gefahren müssen sie sein, am besten mehrspännig, und Straßensicher, und eben unter unerfahrenen Reitern laufen ohne die am nächsten Baum abzustreifen.

                                    Eben das was hier angesprochen wurde: Ein Familienpferd von dem alle was haben.

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2843

                                      #19
                                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                      PathieV, wo war der Preis wenn man fragen darf?

                                      Und bei den Norikern, wo ist er da?

                                      Und ja, Sabine, der macht sich nicht schlecht auf den Bildern, aber möchtest Du so ein schweres Pferd dauerhaft reiten?

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Wenn du in meinen Link schaust, findest du einige Pferde mit Preisangabe. Unsere Erfahrung war: 3jährige Stute (Mohrenkopf, d.h. Spezialfarbe) um umgerechnet 2.900,-- gekauft (1999). Erstes Fohlen 5jährig (SF), Absetzer verkauft um 2.900,--!!! Zweites Fohlen Vollbruder, aber da Hengst eben nur um 1.500,-- weg.... Das letzte Fohlen dann, ebenfalls Hengst, hat eine "Norikerfohlenretterin" aus D vermittelt, um grandiose 700,--(2010). Und der war von perfekter Farbe und auch exterieurtechnisch schön.

                                      LG Liesl
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • Sabine2005
                                        • 17.06.2005
                                        • 7790

                                        #20
                                        Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                        PathieV, wo war der Preis wenn man fragen darf?

                                        Und bei den Norikern, wo ist er da?

                                        Und ja, Sabine, der macht sich nicht schlecht auf den Bildern, aber möchtest Du so ein schweres Pferd dauerhaft reiten?

                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Als der Bursche hat eine Reitbeteiligung, die 4 mal die Woche kommt um den zu reiten und die macht das schon seit einigen Jahren und möchte auch nicht wechseln.

                                        Was mich betrifft - für mich muß ein Pferd mind. 50% Araberblut führen, um interessant zum Kauf zu sein!

                                        Aber ich hätte echt Lust mir mal die Gaudi zu erlauben, auf ein Araberturnier mit dem - aus Spaß aufzukreuzen, wenn die Ausschreibung besagt, das eine gewisse Anzahl "Fremdpferde" erlaubt sind.

                                        Oder ich bewerbe mich mit dem mal beim Schulze-Quaterkamp und komm im Dirndl.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                        34 Antworten
                                        1.334 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag M.W.
                                        von M.W.
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                        260 Antworten
                                        12.280 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                        13 Antworten
                                        422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                        26 Antworten
                                        1.348 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                        5 Antworten
                                        190 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X