Happy Markova WS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4289

    Happy Markova WS

    Hier ist sie nun, unsere Primaballerina.
    Ihr Vater ist Maxim N, Mutter, unsere Happy Fonteyn WS von Feuertanz -Daily Deal -Heraldik XX.
    Wir rufen sie Alicia.
    Die englische Primaballerina Alicia Markova, ist ihre Namensgeberin.
    So wie bereits ihre Mutter, Happy Fonteyn WS, ebenfalls am 03.05. geboren.
    Da lag die Verbindung zum Tanz nahe.
    Die leichtfüssigen und tänzerischen Bewegungen, lassen sich schon erahnen.
    Eine nicht ganz leichte Geburt, aber um so zufriedener sind wir nun am Ende unserer züchterischen Karriere. IMG_20250510_104127.jpg IMG_20250510_104212.jpg IMG_20250510_104046.jpg IMG_20250510_104546.jpg
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4289

    #2

    Kommentar


    • Nickelo
      Nickelo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Staunen, Fliegen, Träumen -
      Schönes Leben -
      Dich will ich nicht versäumen…

    • schnuff
      schnuff kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nickelo. Dankeschön für deine lieben Worte
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4289

    #3
    IMG_20250520_133450.jpg IMG_20250520_133408.jpg IMG_20250520_133301.jpg

    Nun schon 2 Wochen alt und einfach unglaublich schön.

    Kommentar


    • schnuff
      schnuff kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Tja, @hufschlag.
      Wir müssen nun aber tatsächlich vernünftig sein, es geht gesundheitlich einfach nicht mehr.
      Aber Dankeschön, wir sind auch immer wieder begeistert
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4151

    #4
    Tolles fohlen
    da kann man eigentlich nicht aufhören

    Kommentar

    • Peanut
      • 06.08.2007
      • 2875

      #5
      Eine ganz hübsche Prinzessin. Viel Freude weiterhin mit ihr!

      Kommentar

      • schnuff
        • 09.08.2010
        • 4289

        #6
        Nun schon 4 Wochen alt
         

        Kommentar


        • Peanut
          Peanut kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wow. Die gefällt mir! Und ihr wollt sie wirklich verkaufen?

        • schnuff
          schnuff kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Peanut, ja.
          Es geht uns gesundheitlich wirklich nicht so gut, dass wir das in naher Zukunft noch stemmen können.
          Man muss realistisch sein.
          ...und das, was sie zeigt, ist nur angedeutet, Halbgas
      • mikenne
        • 06.05.2009
        • 205

        #7
        Wunderbar!??
        Wie stammt sie denn ab?

        Kommentar


        • schnuff
          schnuff kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @mikenne: sie stammt von Maxim N -Feuertanz -Daily Deal -Heraldik XX
      • schnuff
        • 09.08.2010
        • 4289

        #8
        ? ? ???????Leider schon wieder neue Fotos
        ...von heute morgen ??? ??? ???????

        Kommentar

        • schnuff
          • 09.08.2010
          • 4289

          #9
          Die Mama kann aber auch... IMG_20250609_095334.jpg

          Kommentar

          • Nickelo
            • 16.07.2024
            • 52

            #10
            Der Vater, Maxim, steht jetzt bei Dorothee Schneider. Auf der Facebookseite des Gestüts Neuenhof ist am 6.6.25 ein schönes Kurzvideo zu sehen. Sieht wirklich gut aus ...

            Kommentar


            • schnuff
              schnuff kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, genau.
              Die Besitzerin, Frau Schürner, sagte mir, dass im Moment der Deckeinsatz im Vordergrund steht und deshalb nicht im Sport gezeigt wird, die Ausbildung geht natürlich weiter und wird gefestigt
          • schnuff
            • 09.08.2010
            • 4289

            #11
            IMG_20250626_190118.jpg Heute zur Fohlenschau.
            ???????Dafür extra schick gemacht

            Kommentar


            • schnuff
              schnuff kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              @hufschlag: prämiert, mit Zulassung zum Championat
              ...und wirklich sehr guter Kommentierung

            • hufschlag
              hufschlag kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Gratuliere
              dann findet sich sicher schnell ein tolles neues Zuhause

            • Nickelo
              Nickelo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Glückwunsch!?
          • schnuff
            • 09.08.2010
            • 4289

            #12
            Hab gerade überlegt, das Fohlenhalfter ist auch schon fast 30 Jahre alt

            Kommentar

            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4289

              #13
              Nachtrag: Fotos von der Fohlenschau IMG_20250703_142004.jpg IMG_20250703_142115.jpg

              Kommentar

              • schnuff
                • 09.08.2010
                • 4289

                #14
                Zarte 2,5 Monate alt
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • schnuff
                  • 09.08.2010
                  • 4289

                  #15
                  Heute genau 5 Monate alt IMG_20251003_121737.jpg

                  Kommentar


                  • Nickelo
                    Nickelo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Goldenes Pferd! Voller Anmut und Kraft.
                    In der Edda war das goldene Pferd Gulltoppr das Pferd des Gottes Heimdall. „Goldlöckchen“ konnte den Wind beherrschen. Und so flog er auf seinem täglichen Ritt zur Weltesche im Himmel nur so dahin. Das goldene Pferd wird oft mit dreifachem Hufeisen abgebildet, um Glück und Schutz und Gerechtigkeit zu symbolisieren. Außerdem war Heimdall der Hüter der Regenbogenbrücke, an der die Götter mit den Menschen in Kontakt traten.

                  • schnuff
                    schnuff kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    @Nickelo.
                    ... bisschen kitschig poetisch, wo du das auch immer herholst.
                    ...schöner Vergleich, sie sieht auf dem Foto tatsächlich so aus, als würde sie gleich abheben. Die ist immer so präsent und gleichzeitig möchte sie auf den Schoss zum kuscheln

                  • Lauriefan
                    Lauriefan kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Was eine Hübsche !!
                • Peanut
                  • 06.08.2007
                  • 2875

                  #16
                  Wunderschön. Ist sie mittlerweile verkauft?

                  Kommentar


                  • schnuff
                    schnuff kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Nein, noch zu haben.
                    ...hab sie aber auch gerade gestern erst bei Kiki Beelitz Fohlenbörse eingestellt.
                    Für die Mama habe ich gerade Käufer.
                • schnuff
                  • 09.08.2010
                  • 4289

                  #17
                  Ich muss noch mal schwärmen.
                  Gestern früh, im schönsten Herbstlicht... IMG_20251010_095417.jpg IMG_20251010_095449.jpg Messenger_creation_E7A5E168-F421-4800-BB08-929C6B3DBCEE.jpg

                  Kommentar


                  • schnuff
                    schnuff kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Nickelo, würden wir noch züchten, wäre eine Überlegung, einen Namen aus der Geschichte deines Sagenbuchs zu wählen.
                    Wie heißt das Buch?
                    Du hast mich neugierig gemacht.

                  • Nickelo
                    Nickelo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Schön, dass dir die Geschichte gefällt. Gefunden habe ich die Sage im Deutschschulbuch meiner Oma von 1942 („Deutsches Lesebuch für Oberschulen und Gymnasien“). Dort sind ein paar als frei nach Hans von Wolzogen „Sagen der Edda“ abgedruckt. Germanische Sagen waren zu Hitlers Zeiten in Mode. Wolzogen wiederum hat sich an Felix und Therese Dahn‘s „Walhall“ angelehnt. Ich habe weder Wolzogen noch Dahn im Original gelesen - viel zu dick. Da die Sprache doch schon recht alt ist, habe ich die Geschichte ein bisschen flüssiger formuliert.
                    Ich kannte früher übrigens einen Islandpferde-Besitzer, der seine Pferde nach Vorbildern aus der Edda benannt hat. Grani war ein Dunkelbrauner und Imrik eine Schimmelstute.

                    Zu Imrik gibt es folgende Geschichte
                    Es war einmal ein König, der hatte einen Sohn, kühn und klug, doch ungestüm. Eines Tages hörte er von einem wundersamen Pferd, das schneller lief als der Wind, klüger war als ein Mensch, und dessen Hufe nie den Boden berührten – das Zauberrösslein Imrik.
                    Dieses Ross lebte in einem verzauberten Tal, bewacht von Drachen und Nebel, und nur wer reinen Herzens war, konnte es rufen. Dieses Pferd wollte der Prinz für sich gewinnen. So machte er sich auf den Weg, durch dunkle Wälder und über glühende Berge. Viele Ritter waren zuvor gescheitert, doch er ließ sich nicht schrecken.
                    Am siebten Tag seiner Reise stand er vor dem Tal. Er sprach kein Wort, sondern spielte auf einer silbernen Flöte, die ihm eine alte Frau geschenkt hatte. Zuerst laut, dann zart, dann voller Sehnsucht. Da lichtete sich der Nebel, und aus dem Dunst trat Imrik hervor – ein Ross so weiß wie Schnee, mit Mähne aus Licht und Augen wie Sterne.
                    Imrik sprach mit menschlicher Stimme: „ Wer mich zwingt, wird stürzen. Wer mich reitet, muss Wahrheit lieben und Stolz meiden.“
                    Der Prinz schwor Treue, und Imrik ließ ihn aufsteigen. Gemeinsam ritten sie heim – schneller als der Sturm, lautlos wie der Gedanke. Imrik half dem Prinzen, Frieden zu bringen, Rätsel zu lösen und das Herz einer Königstochter zu gewinnen.
                    Zur Hochzeit galoppierte er Imrik ins Rund, und der Stolz stieg ihm zu Kopfe. Am Hofe prahlte er: „Seht, ich habe das Ross bezwungen! Kein anderer vermag, was ich vermag!“ Da wandte das weiße Ross den Kopf, enttäuscht – und verschwand in einem Blitz aus Licht – und ward nie mehr gesehen. ,,,,,,,,, Man sagt aber, Imrik, das Zauberrösslein, wartet immer noch auf einen, der mit Demut kommt und ihn mit Liedern aus dem Herzen ruft.

                  • schnuff
                    schnuff kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Nickelo, wow!
                    Einfach eine wunderschöne Geschichte, ich mag sie sehr.
                    Ganz lieben Dank dafür!

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Hobbyzucht, 30.05.2025, 21:40
                6 Antworten
                234 Hits
                5 Likes
                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                Erstellt von schnuff, 10.05.2025, 12:26
                35 Antworten
                1.264 Hits
                9 Likes
                Letzter Beitrag schnuff
                von schnuff
                 
                Erstellt von Lauriefan, 13.06.2025, 14:30
                6 Antworten
                355 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Lauriefan
                von Lauriefan
                 
                Erstellt von Oppenheim, 13.06.2025, 12:48
                8 Antworten
                313 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Oppenheim
                von Oppenheim
                 
                Erstellt von Bedrahxx, 01.08.2025, 18:34
                5 Antworten
                204 Hits
                8 Likes
                Letzter Beitrag Peanut
                von Peanut
                 
                Lädt...
                X