Die große Box von den Beiden sieht übrigens jeden Tag sensationell aus...ein Oval deutet auf eine regelrechte "Rennstrecke" hin...man hört es auch regelmäßig "Qiecken" und dann geht die Post ab...unglaublich
SF v. Cicero van Paemel Z aus der Pialotta von Heraldik xx (- Stamm NL 161 u.a. "LB N
Einklappen
X
-
Zitat von dawei007 Beitrag anzeigenWird diese Anpaarung wiederholt?
Sehr gelungen die Kleine gratuliere recht herzlich.
Die Mama hat's bei mir rein...ich habe die 2 qualitativ guten Stutnachkommen, die ich unbedingt haben wollte und mit denen es mal weiter gehen wird...
Pilotina aus 2014 & Pietati hier...
Pialotta geht zu "ihrem" Züchter (die hab ich leider nicht gezogen) aber bleibt in meinem Besitz...
Ich habe ein gutes Verhältnis zu ihm und der Schritt war abgesprochen, wenn ich meine zwei habe...Er freut sich schon sehr auf "seine Lotte"...
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von Cordalmé; 27.05.2016, 22:05.
Kommentar
-
-
Meine Zwei sind gestern umgezogen und haben ihre Box bei Lotte's Züchter bezogen...nicht irgendeine Box...IHRE Box von Kindertagen. Es ist toll gewesen, zu beobachten, wie Lotte's Züchter gestrahlt hat, dass "seine Lotte" wieder da ist...er hat uns alles gezeigt und das absolute Highlight war ein kleines Polaroid an der Wand...mit dem Charme des Alters...
Lotte als 2 jährige
Kommentar
-
-
Mensch Mathias, dass finde ich sooo schön! Und ich bin fest der Meinung, dass die kleine Pietati der absolute Knaller ist. Die gefällt mir so gut.
Deshalb habe ich ganz fest beschlossen, im nächsten Jahr noch einmal meine Heraldik Stute mit einem Springvererber bzw. Vielseitigkeitsstar zu belegen. Versprochen!!!
Ich hoffe ganz fest, dass die weitere Aufzucht dieses Fohlens ohne Hindernisse verläuft und sie diese im entsprechenden Alter fehlerfrei überwindet. Das wünsche ich von ganzem Herzen.
Kommentar
-
-
Das ist ganz lieb @Schnuff
Für Lotte schließt sich der Kreis...und die "Kleine" hat dort allerbeste Bedingungen um zu wachsen und hoffentlich gesund groß zu werden...auch wenn das für mich bedeutet, nicht mehr hautnah dabei zu sein. Beide mussten gestern nicht erst "ankommen"...Beide waren sofort "daheim"...11 Hektar feinstes Grün in einem spärlich besiedeltem Tal mit Bachlauf sind ein tolles Kinderzimmer...mit der Zusammenstellung der Herde wurde extra auf Lotte gewartet...das du nochmal einen Springer erzeugen willst freut mich...wie wäre es mit Cicero van Paemel Z 😉
Denn das Pietati so derartig blütrig geworden ist, kommt ja nicht von ungefähr...ich sag nur 3 x NEARCO xx und das hättest du dann auch...das dieses leichte arabisch angehauchte Köpfchen entsteht, liegt an der Anreicherung der Amurath- Linie...da weiß ich jetzt nicht aus'm Hut wie es bei deiner Heraldik xx - Stute in der Tiefe ausschaut...
Was für mich die Adelung schlecht hin ist, ist das "meine Ausbilderin" das Fohlen schon als absolut unverkäuflich tituliert...
Aber erstmal muss sie "Frau Fuchs 2014"...oder auch Feuerstuhl genannt, ausbilden...mit ihr geht es dann auch züchterisch zur Generation F2...ich muss dich ja irgendwie mal einholen 😉
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenIch habe jetzt im Netz mehrere Fohlen von dem Hengst gesehen. Die ware alle sehr edel und vom gleichen Schlag. Der Hengst scheint diesbezüglich zu stempeln.
Kommentar
-
-
Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenNöö, ich wollte nur sagen, dass er nicht nur in dieser Anpaarungskonstellation einen solchen Typ Fohlen macht.
So sehr ich Cicero mag, aber letztendlich ist es wie immer...die zugeführten Mütter sind hierbei sehr entscheidend...und da gibt es auf "klassischer belgischer und französischer Gen- Basis" auch ganz schöne Schädel und sehr schwere Typen...
Nicht falsch verstehen...ich freue mich sehr über das "Erscheinungsbild" meines Fohlen Pietati...aber noch wichtiger ist mir persönlich, das sie später springt...
Kommentar
-
-
Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigenDenn das Pietati so derartig blütrig geworden ist, kommt ja nicht von ungefähr...ich sag nur 3 x NEARCO xx und das hättest du dann auch...das dieses leichte arabisch angehauchte Köpfchen entsteht, liegt an der Anreicherung der Amurath- Linie...da weiß ich jetzt nicht aus'm Hut wie es bei deiner Heraldik xx - Stute in der Tiefe ausschaut...
www.pferdezucht-behr.de
https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566
Nicht jeder Hengst, der selbst von der Erscheinung etwas schwer wirkt, vererbt sich auch so. Ich habe bspw. Capriol eingesetzt, wo mir zahlreiche Zuchtexperten (auch hier im Forum) einen springenden Trecker vorhergesagt haben. Und siehe da, die Stute ist an Adel und Blütigkeit kaum zu überbieten und springen kann sie noch dazu.
Aber es gilt auch hier der richtige Satz, dass man auf einem Araberköpfchen nicht springen kann. Daher wünsche ich dir, dass dein Stütchen später auch so schön im Parcours anzusehen ist.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Mona, 15.04.2016, 20:51
|
25 Antworten
2.007 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
22.12.2024, 17:53
|
||
Erstellt von ganzkleinewolke, 03.07.2016, 19:12
|
10 Antworten
410 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von ganzkleinewolke
12.01.2024, 10:07
|
||
SF v. Cicero van Paemel Z aus der Pialotta von Heraldik xx (- Stamm NL 161 u.a. "LB N
von Cordalmé
Erstellt von Cordalmé, 22.05.2016, 20:13
|
128 Antworten
8.258 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
21.10.2023, 14:29
|
||
Erstellt von Pandora, 07.02.2016, 20:54
|
1 Antwort
721 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
19.05.2023, 11:01
|
||
Erstellt von fredi, 01.06.2016, 18:10
|
35 Antworten
2.182 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von fredi
30.08.2022, 13:41
|
Kommentar