Herzliche Glückwünsche zur Stammhalterin!
SF von Plaisir D'Amour x Cartusch
Einklappen
X
-
Meine Maus ist heute fünf Wochen alt. Sie hat sich toll entwickelt, wobei Mutter wohl ziemlich nahrhafte Milch haben muss wie unschwer zu erkennen ist ;-)...ich hoffe, dass sie das irgendwann auch mal in Größe umwandelt. Ansonsten bin ich total begeistert. Hier ein paar neue Bilder:
PlaisirDamour_160613-1.jpgPlaisirDamour_160613-2.jpgPlaisirDamour_160613-3.jpgPlaisirDamour_160613-4.jpg
Kommentar
-
-
Hallo Willi, meine Cartusch hat eine Lombard-Ballyboy xx-Ramiro-Pernod xx - Mutter. Sie ist direkt im Gestüt Westhoff gezogen. Ich kannte viele Nachkommen von Cartusch. Es gab kaum welche, die vom Charakter nicht von ihrem Vater geprägt waren. Und alt scheinen sie alle zu werden...meine ist jetzt 21, ihre Halbschwester im Nachbarstall ist 22...und kein Ende in sicht. Wie hat sich Cartusch denn mit Deinem Mutterstamm vererbt? Das ist eine Richtung, die ich eigentich nie gesehen habe.
Kommentar
-
-
Wie habt ihr eure Cartusch-Stuten denn sonst noch angepaart?
Habt ihr noch Töchter in der Zucht?
Sind toll gezogen, finde ich, v.a. deine @Winni, mit so viel Blut! Toll! Wenn die kleine Plaisir mal in die Zucht geht, da könnte ich schwach werdenZuletzt geändert von bella; 17.06.2013, 19:28.
Kommentar
-
-
Zitat von bella Beitrag anzeigenWie habt ihr eure Cartusch-Stuten denn sonst noch angepaart?
Habt ihr noch Töchter in der Zucht?
Sind toll gezogen, finde ich, v.a. deine @Winni, mit so viel Blut! Toll! Wenn die kleine Plaisir mal in die Zucht geht, da könnte ich schwach werden
Die aus dem Nachbarstall hat eine Vespucci-Caletto-Pluchino xx-Pernod xx - Mutter. Auch hier beidseitig talentiert aber zu guter letzt bis M-Dressur erfolgreich gelaufen. Sie hatte Nachkommen von Sandro Hit, Balou du Rouet, Don Schufro und Sir Donnerhall. Die letzte Anpaarung wurde dann das ersehnte Stutfohlen.
Dann hatte eine Bekannte von mir noch eine aus einer Respekt-Dragoner-Frundsberg - Mutter. Die wurde angepaart mit Portland, Coronas und Camax.
Die Vierte ist eine Cartusch aus einer Ramiro's Son - Mutter. Sie hat jetzt die Rente durch und wird nicht mehr gedeckt. Die Besitzer hatten es eigentlich vor, aber sie ist jetzt zu alt.
Ich kenne noch diverse Cartusch-Stuten, bin mir aber bei der detaillierten Abstammung der Stuten und Fohlen nicht klar. Schau doch mal bei Horsetelex rein, da sind einige Cartusch-Stuten gelistet. Die von Claus Schridde zum Beispiel "Going for Glory" aus einer Graphit - Mutter. Die hat tolle Nachkommen gebracht. Hier der Link zu den gelisteten Nachkommen:
Kommentar
-
-
Zitat von Winni69 Beitrag anzeigenIch stehe einfach auf Blutanschluß...ohne geht nicht. Ich habe meine noch mit Quinta Real und Congress angepaart, vor der von Plasir D'amour. Ersterer kann beides, zweite ist aufs Springen beschränkt und die letzte, tja, da hoffe ich dann den Aufsatz "Dressur" mit der Möglichkeit über dem Sprung nicht völlig talentfrei zu sein...sollte bei dem Vater aber klappen, da bin ich mir sicher.
Die aus dem Nachbarstall hat eine Vespucci-Caletto-Pluchino xx-Pernod xx - Mutter. Auch hier beidseitig talentiert aber zu guter letzt bis M-Dressur erfolgreich gelaufen. Sie hatte Nachkommen von Sandro Hit, Balou du Rouet, Don Schufro und Sir Donnerhall. Die letzte Anpaarung wurde dann das ersehnte Stutfohlen.
Dann hatte eine Bekannte von mir noch eine aus einer Respekt-Dragoner-Frundsberg - Mutter. Die wurde angepaart mit Portland, Coronas und Camax.
Die Vierte ist eine Cartusch aus einer Ramiro's Son - Mutter. Sie hat jetzt die Rente durch und wird nicht mehr gedeckt. Die Besitzer hatten es eigentlich vor, aber sie ist jetzt zu alt.
Ich kenne noch diverse Cartusch-Stuten, bin mir aber bei der detaillierten Abstammung der Stuten und Fohlen nicht klar. Schau doch mal bei Horsetelex rein, da sind einige Cartusch-Stuten gelistet. Die von Claus Schridde zum Beispiel "Going for Glory" aus einer Graphit - Mutter. Die hat tolle Nachkommen gebracht. Hier der Link zu den gelisteten Nachkommen:
http://www.horsetelex.de/horses/progeny/24065
Eigentlich () habe ich momentan gar keinen Bedarf.
Schiele aber immer schon ein wenig, wenn dann der nächste Nachwuchs ansteht
Verfolge aber so oder so immer gerne die Fohlen-Threads, macht Spaß bei der Entwicklung zuzugucken und schön, was es für tolle Pferde gibt und das noch mit viel EdelblutZuletzt geändert von bella; 17.06.2013, 21:19.
Kommentar
-
-
Meine Cartusch aus der Wendenburgstute stammt aus einem reinen Vollblutstamm und brachte insbesondere in der Anpaarung mit Alabaster tolle , typvolle Pferde. eine Alabasterstute ist noch in der Zucht und brachte mit Londonderry einen gekörten Hengst. Die Cartusch ist in Rente , leider habe ich selst keine Nachzucht mehr
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 30.05.2013, 05:12
|
62 Antworten
5.207 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
31.12.2022, 16:23
|
||
Erstellt von Irislucia, 19.05.2013, 12:56
|
65 Antworten
6.371 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Irislucia
08.10.2020, 21:04
|
||
Erstellt von Coolness, 11.07.2013, 07:19
|
49 Antworten
6.262 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hannopit
24.01.2020, 13:50
|
||
Erstellt von Paradox4life, 25.04.2013, 12:16
|
60 Antworten
6.067 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Paradox4life
21.06.2019, 15:25
|
||
Erstellt von zuckerschnute, 01.11.2013, 06:57
|
69 Antworten
8.811 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zuckerschnute
11.03.2019, 20:29
|
Kommentar