Herzlichen Glückwunsch zum Münchhausenstütchen!
Lügenmärchen v. EL Münchhausen a.d. Lady of Swing XX
Einklappen
X
-
Herzlichen Glückwunsch! Ein toller Name und ein traumhaftes Foto. Das, auf dem die 'Verwandtschaft' das Fohlen beguckt! Duldet die Stute das so?? Unsere Stuten würden das im Leben nicht und vergessen alle Freundschaften, wenn das Fohlen so frisch ist! Deshalb haben wir die Boxenwände der Abfohlboxen bis oben hin dicht gemacht. Die 'Nachbarinnen' kratzen dann immer in der Nachbarbox und versuchen, durch eine Spalt an der Wand zu gucken. Wenn die frischgebackene Mutter das merkt, giftet sie zum Spalt. Wäre viel schöner, wenn alle einfach gucken könnten, aber bei unseren Stuten ist es ruhiger mit 'gesperrter Sicht'. Wir hatten schon mal Stuten ('früher', als wir noch Boxen hatten, die oben drüber normale Gitter hatten), die glatt ihr eigenes Fohlen überlaufen haben, wenn sie die Nachbarin angiften wollten! Nicht eine Stute in all den Jahren hat es geduldet, dass die 'Nachbarschaft' so engen Kontakt zum 'Frischling' hatte. Von daher finde ich das Foto wirklich sensationell!Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Ist irgendwie ja nicht mein Jahr.
Nachdem sich die junge Dame ja verletzt hatte musste sie genäht werden. Das ganze war gut verheilt und wir haben sie dann doch noch zum Verkauf ausgeschrieben.
Ach ja im Mai wurde sie beim Trakehner Verband vorgestellt und gebrannt. Allerdings mit der Bemerkung, dass sie sich nicht als Dressurfohlen zeigt.
Mittlerweile hatten wir Käufer und die Kleine sollte morgen von uns in den neuen Stall gebracht werden.
Dann die Hammermeldung vom Verband. Münchhausen wird lt. Gentest als Vater angezweifelt.
Hengshalter konnte nach Tests der anderen Stationshengste als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Nach Abgleich mit der Besamungsstation und der Firma die die Gentests durchführt wurde der genetisch passende Vater gefunden.
Der Vater unseres Fohlens heisst
Cornet's Prinz
äh ja klar ......fehlende Dressurveranlagung.....
Da gibt es jetzt einiges zu klären. Besamungsstation war tief betroffen. Klar die müssen jetzt einiges regeln.
Aber es gibt kein Springfohlen mit genialen Grundgangarten, denn die andere Stute hat in besagtem Zyklus nicht aufgenommen.
Ich bin zwar traurig, denn der Verkauf für morgen ist geplatzt. Ist halt doch ein Unterschied ob man ein Trakehner Dressur Fohlen will oder eine XYZ Springfohlen bekommt.
Aber immerhin habe ich ein wirklich schickes Fohlen mit einem Vater.
Was auch immer es dann lt. Papieren wird. Mit dem Trakehner Brand muss die kleine Dame leben.
Jetzt muss ich wohl doch wieder eine Aufzuchtpartnerin suchen......
Kommentar
-
-
Unbegreiflich. Wie das passieren konnte, möchte ich mal gerne wissen. Aber bella hat recht, es ist die Tochter einer Vollblutstute... wer weiß, vielleicht wird aus ihr mal was für den Springsport... auch da tut Blut gut... :-)Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Nomen est omen
den Namen dürftest du eigentlich in fast jeden Verband behalten dürfen...zumindest beim Deutschen Sportpferd ist es so das Stutfohlen nach der Mutter und Hengstfohlen nach dem Vater benannt werden
Ich wünsche dir für die Aufzucht des Flummis alles gute
edit: Sag mal ist Münchhausen nicht auch Fuchs? Dann war ja ganz klar das das keine Tochter von ihm sein kann, weil Fuchs x Fuchs gibt immer einen Fuchs...Zuletzt geändert von May; 14.09.2013, 06:36.
Kommentar
-
-
Oha, das ist mal eine ungewöhnliche Wendung! Der Name passt also wirklich wie die Faust aufs Auge!
Ich denke mit der Vollblutmutter ist das wirklich Glück im Unglück, weil zumindest keine ganz wilde Mischung entstanden ist. Züchterisch natürlich trotzdem fürchterlich ärgerlich. Wie es dazu kam ist auch interessant, weil es doch mehr als ungewöhnlich ist jetzt plötzlich den Vater von einer anderen Station zu haben... (wobei: gut, dass der imerhin ermittelt werden konnte!)
Kommentar
-
-
Die Verwechslung passierte bei einem Tierarzt zu dem einfach mehrere Züchter ihre Stuten zur Besamung stellen.
Tja und dann hab ich wohl die Wahl eines Süddeutschen Züchters abbekommen.
Gott sei Dank war es früh im Jahr und am gleichen Besamungstag nur drei andere Stuten auf Station. Einer der Hengst viel sofort raus, da Fuchs.
Dann waren es nur noch zwei die zur Auswahl standen und die hat die Besamungsstation direkt an die Genfirma gemeldet und wir hatten nach 5 Minuten einen Treffer.
Und ich werde auch keinen Namen nennen. Denn irren ist menschlich und wo gearbeitet wird passieren halt mal Fehler. Ich denke das Ganze wird sich schon irgendwie regeln lassen.
Und auch Papiere werde ich sicher irgendwie bekommen. Muss halt Mama und Fohlen nochmal vorstellen vermutlich.
Richtig ärgerlich ist natürlich, dass der Verkauf erst mal geplatzt ist.
Haha, ich werde sie halt wieder ausschreiben, ist ja ein echtes Unikat nun. Und den Namen ändern wir einfach in "CP's Lügenmärchen"
Und immerhin ist sie ja schon ein ordentlicher Trakehner mit 53 Punkten.
Später wird der Brand folgendes bewirken.
-Spinnt sie....schauen alle auf den Brand und sagen "typisch Trakehner"
-Springt sie wie der Teufel heisst es "Wahnsinn wie der Trakehner springen kann"
Kommentar
-
-
Und mal ehrlich schick ist die Kleine wirklich und seit ich sie als Springpferd ansehe, bin ich total begeistert von meinem Springfohlen. Allerdings wird sie eine Rakete. Wenn das was ich bisher über den Vater gefunden habe in Relation mit der Mama gesetzt wird.......hui.....ich brauch da einen echten Sportler für das Mädel.....
Mit den Augen des Dressur Züchters, war ich dann schon etwas enttäuscht, dass da kein Münchhausen Trab zu sehen war.
Kommentar
-
-
für solche Fälle tritt eigentlich die Haftpflichtversicherung des TA ein.
Die entgangene Kaufsumme, etwaige Aufzuchtkosten, bzw. Ausgleich des Diffenenzbetrages bei Verkauf u.sw.
Auch wenn Fehler vorkommen und Du sie als menschlich verstehst.
Kümmere Dich da mal drum, nimm noch mal Kontakt mit den Käufern des "Münchhausen" Fohli's auf und bemühe auch einen Anwalt, hätte Dir gern meinen in einem ähnlichen Fall mempfohlen aber der ist leider schon tot.
Trotzdem ein wunderschönes Fohlen und berichte ruhig mal die weiteren Entwicklungen.
Kommentar
-
-
Zitat von Zanzarina Beitrag anzeigenTja und dann hab ich wohl die Wahl eines Süddeutschen Züchters abbekommen.
Und ich werde auch keinen Namen nennen. Denn irren ist menschlich und wo gearbeitet wird passieren halt mal Fehler. Ich denke das Ganze wird sich schon irgendwie regeln lassen.
Aber weiß der süddeutsche Züchter inzwischen auch, dass er kein Springfohlen im Stall hat, sondern eine Trakehner-Spring-Mischung?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 30.05.2013, 05:12
|
62 Antworten
5.220 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
31.12.2022, 16:23
|
||
Erstellt von Coolness, 11.07.2013, 07:19
|
49 Antworten
6.267 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hannopit
24.01.2020, 13:50
|
||
Erstellt von Paradox4life, 25.04.2013, 12:16
|
60 Antworten
6.071 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Paradox4life
21.06.2019, 15:25
|
||
Erstellt von zuckerschnute, 01.11.2013, 06:57
|
69 Antworten
8.823 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zuckerschnute
11.03.2019, 20:29
|
||
Erstellt von Gast, 10.05.2013, 09:10
|
43 Antworten
3.603 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ara
14.10.2018, 17:39
|
Kommentar