Toller Kerl!! Viel Erfolg für den Verkauf!
Benicios goldener Sohn aus einer Quaterback-Mutter
Einklappen
X
-
Herzlichen Glückwunsch!
Kommentar
-
-
Danke für die guten Wünsche und die Glückwünsche. Nomen est omen. "Be Happy" hat mich happy gemacht.
Ein spannender und anstrengender Auktionstag von der 12. Elite-Fohlen Auktion des Oldenburger Verbandes liegt hinter uns. Be Happy (ex Baysan MD) v. Benicio u.d. StPrSt. Harfe von Quaterback ist m.W. das erste isabellfarbene Fohlen, das je über eine Elite-Auktion des Oldenburger Verbandes versteigert wurde. Morgens um 7 Uhr war letzter vet-Check, um 11 Uhr Präsentation und um 15 Uhr ging's mit der Auktion los. Fohli lebt 220 km von Vechta entfernt. So war am Vorabend die Anreise angesagt.
Es zeichnete sich ein sehr großes Interesse ab und viele ließen sich das Fohli noch einmal vorführen.
Im Auktionsring erhielt der junge Mann zahlreiche Gebote. Zum Schluß gab es ein spannendes Bieterduell zwischen Interessenten aus der Schweiz und aus Singapur. Das Rosenholzhämmerchen des Auktionators fiel bei 20.500 €. Damit war es das 8.teuerste Fohlen von 85 zur Auktion gekommenden Youngsters.
Die sympathischen Käufer wollten am liebsten auch gleich die Mutterstute mitkaufen. Nicht verwunderlich. Die 6 j. Stute hat dank guter SLP und besten Eintragungsnoten sowohl eine Prämie als auch die Staatsprämie verliehen bekommen. Sie ist ein Chocolate Palomino und alle drei ihrer bisherigen Fohlen - alles Isabellen - wurden zur Auktion angenommen. Jetzt ist sie tragend von Danciano/Hann.
Sie ist eine von nur 4 isabellfarbenen Staatsprämienstuten im Warmblutformat, davon stammen 3 aus meiner kleinen Zucht. Eine habe ich im Fohlenalter leider verkauft, daher müssen die beiden anderen bleiben. Sind sie doch mein Tafelsilber
Kommentar
-
-
Zitat von HipswayHerzlichen Glückwunsch zum guten Verkauf! Werdet ihr Kontakt zu den Käufern halten? Wäre doch schade, wenn man vom Werdegang des Juniors nichts mehr erfahren könnte.
Ja unbedingt. Die Käufer habe ich als sehr interessierte und nette Leute kennengelernt. Sie waren im Vorfeld mehrfach bei der Box und haben viel wissen wollen.
Kommentar
-
-
Zitat von Nemesis Beitrag anzeigenSind sie doch mein Tafelsilber
Herzlichen Glückwunsch!!!
Kommentar
-
-
Danke für die lieben Worte.
Es war auch schon ein besonderes Erlebnis, bei einer Oldenburger Elite-Auktion mit viel internationalem Publikum mit einem Fohlen in besonderer Farbe antreten zu dürfen.
Wobei ich die besondere Fell-Färbung nur als das Sahnehäubchen auf bestmöglicher Grundqualität betrachte. Wäre die Qualität unbefriedigend, wäre das Fohlen gewiß nicht angenommen worden oder bei der 2. Sichtung wieder herausgeflogen. Immer vor einer mehrköpfigen Kommission. Auch ein möglicherweise weltweit erstes kariertes, gestreiftes oder lila gepunktetes Fohlen hätte ohne Erfüllung der Qualitätsansprüche keine Chance. Da ist Oldenburg ganz streng. Und das ist auch gut so.
Zitat von Korney Beitrag anzeigenAuch hier nochmal herzlichen glueckwunsch zum erfolgreichen verkauf!!
Bleibt der junge Mann in deutschland oder tritt er bald die sehr lange reise nach singapur an?
Kommentar
-
-
Zitat von Nemesis Beitrag anzeigenDanke für die lieben Worte.
Es war auch schon ein besonderes Erlebnis, bei einer Oldenburger Elite-Auktion mit viel internationalem Publikum mit einem Fohlen in besonderer Farbe antreten zu dürfen.
Wobei ich die besondere Fell-Färbung nur als das Sahnehäubchen auf bestmöglicher Grundqualität betrachte. Wäre die Qualität unbefriedigend, wäre das Fohlen gewiß nicht angenommen worden oder bei der 2. Sichtung wieder herausgeflogen. Immer vor einer mehrköpfigen Kommission. Auch ein möglicherweise weltweit erstes kariertes, gestreiftes oder lila gepunktetes Fohlen hätte ohne Erfüllung der Qualitätsansprüche keine Chance. Da ist Oldenburg ganz streng. Und das ist auch gut so.
Danke Korney. Das Fohli wird jetzt erst einmal abgesetzt. Danach geht es in einen niederländischen Aufzuchtstall. Was mich sehr erleichtert. Denn eine so weite Reise nach Singapur wäre für ein Fohlchen in diesem jungen Alter doch ziemlich stressig.
Kommentar
-
-
Auch @Arielle und @bonnysnoopy danke für die lieben Glückwünsche.
Zitat von Fife Beitrag anzeigenich dachte der geht in die Schweiz ....
Kommentar
-
-
Zitat von Fife Beitrag anzeigenund nun mal ab ins Bett.
Nächste Herausforderung an deine Zucht ist das Rennen Waldrennbahn in Mannheim Seckenheim. Bist du vor Ort?
"Wir" sind Startnr. 1. Beide: Pferd + Reiterin stammen aus meiner Zucht.
Wenn man den Namen anklickt, erscheinen Fotos. Überwiegend starten wettkampferprobte Buschpferde. Und 2 schöne Schecken sind auch dabei.
Kommentar
-
-
Zitat von Nemesis Beitrag anzeigenIch werde es versuchen. Bist Du da ? Es wird bestimmt wieder ein spannendes Rennen.
"Wir" sind Startnr. 1. Beide: Pferd + Reiterin stammen aus meiner Zucht.
Wenn man den Namen anklickt, erscheinen Fotos. Überwiegend starten wettkampferprobte Buschpferde. Und 2 schöne Schecken sind auch dabei.
Kommentar
-
-
Benicios goldener Sohn aus einer Quaterback-Mutter
Zitat von Die Ausbildungsskala Beitrag anzeigenDas ist ja mal eine tolle Anpaarung mit einer super Farbe - wenn das FOhlen sich auch noch so bewegt - unbezahlbar
Herzlichen Glückwunsch
Das Fohli ist jetzt abgesetzt. Morgen gibt es die Abnahmeuntersuchung und der Amtsveterinär muß noch die internationalen Begleitpapiere ausstellen.
Dann bye-byeBosco, wie die neuen Besitzer ihn genannt haben. Der Oldenburger Verband gab ihm den Namen Be Happy und bei mir hieß er Baysan MD. Das ist arabisch und bedeutet: Der mit Stolz geht.
Ganz schön international die moderne Pferdezucht. Vater Benicio ist in Dtl. geboren und in Südafrika zu ersten Erfolgen geeilt. Nach den großen sportlichen Erfolgen wurde gedeckt. Großmutter Hillary hat Kinsky- und russische Wurzeln, alles wird zusammengehalten durch arabisches und englisches Vollblut. Der blonde junge Mann wurde in Dtl. geboren, nach Singapur verkauft und geht nun zur weiteren Aufzucht in die Niederlande. ...und das alles entstanden in tiefster heimischer Provinz.
Als ich noch Kind war ritten wir die Stuten zum nächststationierten Hengst. Ein Transport mit dem Viehtransporter war viel zu teuer. So war es üblich bei jenem alten Trakehner Züchter in Norddeutschland, wo ich meine Jugend verbrachte. Wie bei vielen anderen Züchtern auch.Zuletzt geändert von Nemesis; 05.09.2013, 13:12. Grund: ein "e" aus der "Provinz" entfernt. Das war dort überflüssig
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 30.05.2013, 05:12
|
62 Antworten
5.220 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
31.12.2022, 16:23
|
||
Erstellt von Coolness, 11.07.2013, 07:19
|
49 Antworten
6.267 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hannopit
24.01.2020, 13:50
|
||
Erstellt von Paradox4life, 25.04.2013, 12:16
|
60 Antworten
6.071 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Paradox4life
21.06.2019, 15:25
|
||
Erstellt von zuckerschnute, 01.11.2013, 06:57
|
69 Antworten
8.823 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zuckerschnute
11.03.2019, 20:29
|
||
Erstellt von Gast, 10.05.2013, 09:10
|
43 Antworten
3.603 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ara
14.10.2018, 17:39
|
Kommentar