Lissaro x Acatenango xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angiehol
    • 28.04.2009
    • 1729

    #21
    Herzlichen Glückwunsch und weiter alles Gute!! Ein Gesicht zum Verlieben!!

    Kommentar

    • lupicor
      • 21.02.2007
      • 1581

      #22
      Herzlichen Glückwunsch!
      Der kleine Mann gefällt mir noch besser als sein Vollbruder aus dem letzten Jahr... Und dass, obwohl der große Bruder die begehrte braune Farbe hatte
      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

      Kommentar

      • shiraly
        • 06.12.2008
        • 530

        #23
        Einmal schaut man ein paar Tage nicht auf fanniemaes Seite und schon ist ein Fohlen da :-). Glückwunsch zum Fohlen und auch zum Verkauf des Brüderchens ... soviel zu den "schwer vermarktbaren" Lissaros ..

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #24
          das hast du schön gesagt!
          herzlichen dank euch allen für die glückwünsche und netten worte!
          was die vererbung von lissaro angeht, zumindest im hinblick auf meine eigene anpaarung (andere Ls aus vb stuten sind mir bislang nicht persönlich bekannt) möchte ich ein paar beobachtungen beisteurern, gerade weil beide fohlen mit substanz, insbes gelenken und rahmen gesegent sind - oder waren.
          denn das ist der knackpunkt.

          lorbaß hat in dem einen jahr als er bei mir war eine echte metamorphose durchlaufen vom bummeligen "plumps", der sich zwischenzeitlich völlig in den konturen verlor und mehr ponyhaft daherkam (das war bei bogart nicht anders, wenn der auch nie soviel substaz hatte), im sommer mutierte er dann zu einem echten windhund und war -wenn man ihn aus der distanz betrachtete- durch und durch mutters clon:
          "igelig spitz" in der kontur, insbes beine u gelenke. nicht wieder zu erkennen wenn man das kräftige fohlen der ersten tage vor augen hatte, insbes im vgl zu der filigranen mutter bei der man gar nicht glauben mochte wo sie soviel fohlen verstaut hatte...
          über den herbst kam weiter reichlich wuchs dazu aber das athletisch prägende des vb einfluss' hat er behalten mit dem wuchs (ein jährling ist zu 60% "fertig") und ich denke das wird auch so bleiben denn mit dem höhenwuchs passt er nun ideal auf die substanz der knochen und gelenke. da wirkt nichts mehr spitz und igelig sondern das gesamte konstrukt erscheint als eine gesunde "tragende" gerüst/bein statur im verhältnis zur erwartenden endgrösse.
          ich bin überzeugt dass es sich bei legolas ebenso verhalten wird.
          umso mehr als ich heute den hengsthalter getroffen habe der bogart in aufzucht hat und der hat mir spontan begeistert berichtete wie der sich gemacht hat (jetzt 2jrg) und was für ein pferd das geworden ist und noch wird, gerade auch im hinblick auf grösse. ein riesenbaby. und wenn ihm seinerzeit an bogart im fohlenalter der galopp besonders gefallen hat so sei es nun tatsächlich der trab der ihn begeistert (was mich natürlich besonders glücklich macht, wer glaubt schon aus einer vb stute auf anhieb ein "trab"pferd zu ziehen? aber das nur am rande, es ging hier ja nicht um GGA sondern um typus...)

          nun sind die jungs alle noch nicht ausgewachsen aber ein paar schlüsse lässt der derzeitige status quo sicherlich zu:
          1. der spruch "3 tage, 3 monate, 3 jahre" mag sehr zutreffend sein bei reinen wb.
          bei vb anpaarungen dürfte er wohl nicht unbedingt seinen wert haben.
          grund dürfte der unumstrittene streufaktor sein, der bei vb anbpaarung numal stets unberechenbar ins gewicht fällt. der grund weshalb die erste generation aus vb/wb so oft wenig begehrlich erscheint weil sie sich nach den gegebenen extremen ausrichtet:
          entweder sehr mutter oder sehr vater geprägt, die ideale mitte gibt es selten oder gar nicht.
          eine ideal"symbiotische" konsolidierung (wie man sie so gern bei durchgezüchteten wb anpaarungen beschwört) gibt es zu diesem generationenzeitpunkt noch nicht, man züchtet ja reines outcross (hybrid)

          2. dies dürfte umso mehr so der fall sein wenn es ich um wüchsige fohlen handelt.
          was passiert also mit der zunächst im fohlenalter so ausgeprägten gelenksubstanz?
          meine theorie ist dass es ich hierbei ähnlich verhält wie bei jungen hunden:
          je grösser die tatzen (synonym für gelenk) desto grösser wird der hund. umsomehr verwächst es sich im endmass zur passenden "tragenden" gerüststruktur und fällt gar nicht mehr auf als "besonders ausgeprägt" oder schwer.
          am ende steht dort ein trockenes sportliches pferd im grossen rahmen ohne dabei schwer zu sein.

          3. wieso tatzen als synonym für gelenk?
          weil es quasi "hartfaktoren" (keine "weichteile") sind die aufgrund ihrer sturktur (vielzahl von knochen u gelenkspezifischen teilchen, ansatzplatz für sehen u bänder, die die gelenkstruktur ausbilden und raum benötigen in ihrem viefältigen zusammenspiel um so ein minimum an tragender grösse im endstadium des fertigen tieres abzugeben (je grösser das fertige tier umso mehr gelenksubstanz muss von vornherein gegeben sein). so ein konstrukt kann man nur auf ein gewisses minimum verdichten, aber eben nicht unendlich klein machen.

          weshalb ich denke dass die substanz der gelenke in einem jungen fohlen aus filigraner "hybrid" anpaarung nicht unbedingt ein hinweis auf spätere schwere und rahmen sein muss sondern durchaus ein hinweis auf endmass in simplen centimertern gemessen sein kann/ist.

          es ist nunmal ein gebot der natur, dass (Zitat) "... Fohlen dem Gesetz der Natur folgend zwingend langbeinig daherkommen müssen - einfach deshalb, weil im Mutterleib aufgrund des nur begrenzt zur Verfügung stehenden Raumes das Gesamtpaket "Fohlen" so effizient wie möglich verpackt sein muss.
          Effizient heißt in diesem Falle:
          so viel wie nötig, so wenig wie möglich.
          Weshalb der Torso und mit ihm proportional Schulter und Halsng zwar vollständig ausgeprägt aber eben so gestaucht wie möglich weil "platzsparend" geliefert werden, während das Skelett es aber hergibt, dass Beine in überproportionaler Länge recht gut "eingewickelt" im Gesamtpaket enthalten sind. Eine simple Erkenntnis eigentlich, die erklärt, dass jedes Fohlen von Natur aus mit Beinen geboren wird, deren Länge in keinem natürlichen Verhältnis zu den späteren Proportionen des ausgewachsenen Pferdes stehen. Ich habe jedenfalls noch kein Fohlen gesehen das nicht von Natur aus "langbeinig" geboren wäre.
          Ich habe aber schon reichlich Kritiker gehört, die bereits in diesem Stadium gern einen kurzen Hals bekritteln.
          Man staunt.
          Halsung und Rücken sind aufgrund der effizienten Verpackungsnotwendigkeit oft "gestaucht" und stets das erste, das sich im Laufe der Entwicklung streckt - proportional zur Länge der Beine nämlich. Es wäre auch schlimm wenn es anders wäre..."

          so weit das zitat (den vollständige text dazu findet sich hier:
          http://muensterland-pferde.de/langbe...m#Paardenkrant)
          und nachdem ich nun also diese drei hengstfohlen meines igels in ihrer vergleichbaren ausprägung "sich entwickeln" sehe neige ich dazu, der gelenksubstanz zur geburt den selben stellenwert zuzuschreiben:
          das sind feste knochenbestandteile die zwingend mit einem mimum an grösse geliefert werden müssen weil man sie nur bis zu einem gewissen grad "verdichten" kann.
          wenn also aus einem filigranen vb wie dem igel einer mit viel und einer mit wenig knochensubstanz fällt liegt der schluss nahe dass der eine eher klein bleibt während der andere nichu unbedingt schwer werden muss sondern eher gross wird.
          im falle meiner igelkinder scheint das jedenfalls bis jetzt zuzutreffen.
          ihr erstling balahé war von beginn an fein u zart u ist heute ein 1,62/3er pferd.

          food for thought?

          www.muensterland-pferde.de
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • Fairy
            • 21.04.2009
            • 236

            #25
            Das ist ja ein Schicker!!!
            Herzlichen Glückwunsch auch von mir!

            Kommentar


            • #26
              Herzlich Glückwunsch!!!

              Kommentar

              • lombarde
                • 26.02.2007
                • 1809

                #27
                Herzlichen Glückwunsch.
                Alles Gute für die beiden.

                Kommentar

                • kaja
                  • 29.01.2008
                  • 1676

                  #28
                  Herzlichen Glückwunsch.

                  Kommentar

                  • Lucia 2
                    • 11.09.2010
                    • 261

                    #29
                    Was für ein schöner Kopf! Herzlichen Glückwunsch

                    Kommentar

                    • Contara
                      • 03.05.2010
                      • 1961

                      #30
                      Herzlichen Glückwunsch!
                      Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

                      Kommentar

                      • stean1
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 27.12.2009
                        • 460

                        #31
                        Allerherzlichsten Glückwunsch nach Münster!!
                        es geht immer weiter.....

                        www.westfalen-zg.de
                        www.tierportraits.net

                        Kommentar

                        • dizzy03
                          • 14.05.2006
                          • 3169

                          #32
                          Herzlichen Glückwunsch
                          Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                          Kommentar

                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3291

                            #33
                            volle Kraft voraus :-)

                            prinz legolas in voller fahrt :-)



                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar

                            • Elsbeth
                              • 02.04.2010
                              • 2388

                              #34
                              wie großartig dieser Kerl ist!!

                              Kommentar

                              • poetin2
                                • 13.11.2008
                                • 1084

                                #35

                                Kommentar

                                • Francis_C
                                  • 29.12.2009
                                  • 8557

                                  #36
                                  Toll!!!
                                  Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                  Kommentar

                                  • bonnysnoopy
                                    • 26.01.2009
                                    • 6225

                                    #37
                                    Na der zeigt seine Vielseitgkeit schon!

                                    Schick der Bursche
                                    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                    Kommentar

                                    • Rubibaer
                                      • 22.03.2010
                                      • 32

                                      #38
                                      Suuuuuper Foto - ganz tolles Fohlen! Gratuliere!

                                      Kommentar

                                      • duene
                                        • 25.10.2005
                                        • 10382

                                        #39
                                        Glückwunsch Fannie!
                                        Wieder ein Hengstchen, versuchst Du es nochmal für ein Stütchen?
                                        Meine Stute fohlt erst Mitte Juni.
                                        LG

                                        P.S. Meiner wird auch Legolas heißen, wenn es ein Hengst wird. Das stand aber schon direkt nach der Hengstwahl fest. Ich stehe nämlich auf Orlando Bloom in blond.
                                        Zuletzt geändert von duene; 14.04.2011, 06:27.

                                        Kommentar

                                        • amimaus
                                          • 03.02.2004
                                          • 7020

                                          #40
                                          Ja das ist wirlich ein Hengstchen zum dahinschmelzen...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Elke, 19.07.2011, 00:03
                                          106 Antworten
                                          17.823 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elke
                                          von Elke
                                           
                                          Erstellt von Kronenkranich, 10.11.2012, 08:38
                                          802 Antworten
                                          83.049 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chilii
                                          von chilii
                                           
                                          Erstellt von BorerR, 17.11.2017, 14:59
                                          1 Antwort
                                          277 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Bantu
                                          von Bantu
                                           
                                          Erstellt von Nane, 03.05.2011, 11:14
                                          40 Antworten
                                          6.323 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rosamunde
                                          von Rosamunde
                                           
                                          Erstellt von Palazzo, 30.07.2014, 12:55
                                          19 Antworten
                                          4.170 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Palazzo
                                          von Palazzo
                                           
                                          Lädt...
                                          X