Vielen Dank für die lieben Wünsche. Ich bin wirklich total happy mit dem kleinen Kerl.
@ Uniqua:
Die Mutterstute ist aus einer St.Pr. Stute von Funke x Remus I x Dorrado I - ganz altes westfälisches Blut mit hannorverschem Ursprung. Raveena ist insgesamt 7 x auf Duellant ingezogen.
Sie ist jetzt knapp 1,66 oder sagen wir 165,6 cm
. Als ich sie habe besamen lassen war sie ca. 1,64. Sie ist während der Tragzeit noch gewachsen. Heute ist sie hinten auch wieder etwas überbaut - ich habe also noch Hoffnung, daß sie etwas größer wird. Als Fohlen war sie normal groß. Sie ist für ihre knapp 4 Jahre relativ massig, leider nicht wirklich langbeinig und hat einen massigen recht gut angesetzten, aber zu kurzen Hals. Dies wollte ich verbessern. Sie hat drei gute Gänge, v.a. einen sehr guten Schritt.
Ich habe mir viele Hengste angesehen und bin bei RF hängen geblieben - u.a. auch wegen seiner Austrahlung im Stall. Ich wollte außerdem einen doppelt veranlagten Hengst und bin noch dazu ein Fan der Ramiro-Vaterlinie (ich mag deren Interieur!)
Meiner Erfahrung nach vererbt er seinen Typ, also die langen Beine, das gute Gangwerk und das Rechteckmodell. "Halsansatz" ist nicht seine Särke, und da dies Raveenas erstes Fohlen ist, war das ein kleines Risiko, denn ihre Mutter hatte einen nicht optimalen Hals, den sie aber an keins
Ihrer Kinder vererbt hat.
Ich denke der Kleine ist sehr gut gelungen. Als Erstling hatte ich erwartet, daß er etwas kleiner auf die Welt kommt. Er hat viel von seinem Vaters sogar die tiefe Stimme, die viele Ramironachkommen haben. Wenn er brummelt, höhrt sich das gar nicht nach Fohlen an.
Zur Größenvererbung: Soviel ich sagen kann vererbt RF relativ konstant Größe und Langbeinigkeit. Ich kann auch die Meinung nicht teilen, daß er unbedingt blütige Stuten braucht. Alle Nachkommen, die ich kenne sind wie er, sehr schlank und sportlich.
@ Uniqua:
Die Mutterstute ist aus einer St.Pr. Stute von Funke x Remus I x Dorrado I - ganz altes westfälisches Blut mit hannorverschem Ursprung. Raveena ist insgesamt 7 x auf Duellant ingezogen.
Sie ist jetzt knapp 1,66 oder sagen wir 165,6 cm

Ich habe mir viele Hengste angesehen und bin bei RF hängen geblieben - u.a. auch wegen seiner Austrahlung im Stall. Ich wollte außerdem einen doppelt veranlagten Hengst und bin noch dazu ein Fan der Ramiro-Vaterlinie (ich mag deren Interieur!)
Meiner Erfahrung nach vererbt er seinen Typ, also die langen Beine, das gute Gangwerk und das Rechteckmodell. "Halsansatz" ist nicht seine Särke, und da dies Raveenas erstes Fohlen ist, war das ein kleines Risiko, denn ihre Mutter hatte einen nicht optimalen Hals, den sie aber an keins
Ihrer Kinder vererbt hat.
Ich denke der Kleine ist sehr gut gelungen. Als Erstling hatte ich erwartet, daß er etwas kleiner auf die Welt kommt. Er hat viel von seinem Vaters sogar die tiefe Stimme, die viele Ramironachkommen haben. Wenn er brummelt, höhrt sich das gar nicht nach Fohlen an.

Zur Größenvererbung: Soviel ich sagen kann vererbt RF relativ konstant Größe und Langbeinigkeit. Ich kann auch die Meinung nicht teilen, daß er unbedingt blütige Stuten braucht. Alle Nachkommen, die ich kenne sind wie er, sehr schlank und sportlich.
Kommentar