Royal Classic x Wind Dancer HF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Melissa
    • 22.05.2004
    • 218

    #21
    Hallo
    Herzliche Gratulation zu diesem wunderhübschen RC Hengstchen, er sieht unserem Stutfohlen von RC sehr ähnlich,

    lg Melissa

    Kommentar

    • Sundance_Juana
      • 16.05.2010
      • 76

      #22
      Danke Melissa, da hast Du recht!Könnten Zwillinge sein :-)) Habe mir Eure kleine Maus auch schon auf facebook und gerade nochmal hier angeschaut.
      Martina postet bei fb, dass sie den Namen der Züchter nicht weiß?! Wäre doch schöne Werbung für Euch...
      www.rs-dressurpferdezucht.de

      Kommentar

      • Melissa
        • 22.05.2004
        • 218

        #23
        Danke Sundance Juana ,ich habe es gerade auf FB gefunden, Züchter ist Lydia Granegger aus Österreich
        lg Melissa

        Kommentar

        • bonnysnoopy
          • 26.01.2009
          • 6225

          #24
          Herzlichen Glückwunsch zu der schicken Maus!

          Wie hieß die Oma die von Adriano war?
          http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

          Kommentar

          • Sundance_Juana
            • 16.05.2010
            • 76

            #25
            @ bonnysnoopy: Die Oma ist StPrS Anja.(genauer Uroma)
            LG
            Zuletzt geändert von Sundance_Juana; 25.07.2011, 09:44. Grund: Uroma :-)))))
            www.rs-dressurpferdezucht.de

            Kommentar

            • Sundance_Juana
              • 16.05.2010
              • 76

              #26
              @ bella

              Leider fehlt uns (meinem Mann und mir) die familiäre Unterstützung, wir sind die einzigen Pferdeverrückten. Und so war es uns aus beruflichen Gründen nicht möglich, die anderen Fohlen zu behalten und aufzuziehen.
              Dann doch lieber Qualität statt Quantität in der Pferdehaltung haben wir uns gedacht.
              Wir möchten unseren Pferden auch gerecht werden können.
              Wind Diva ist ja noch jung und wir hoffen, nach Mutterpause, auf viele weitere tolle Fohlen. Vielleicht hat sich dann unser Berufsleben auch schon etwas pferdefreundlicher gestaltet. So einen Stutenstamm aufzubauen, das schafft man nicht in drei, vier Jahren. Aber eventuell gehen einige ihrer ersten Nachkommen mal erfolgreich im Sport, auch das könnte eine kleine Grundlage bilden. Und natürlich wollen wir uns dann noch mindestens eine Stute aus ihr ziehen, die bei uns bleibt.
              Wir sind mal gespannt...denn leider besteht das Leben nicht nur aus der Pferdezucht
              www.rs-dressurpferdezucht.de

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Elke, 19.07.2011, 00:03
              106 Antworten
              17.823 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Elke
              von Elke
               
              Erstellt von Kronenkranich, 10.11.2012, 08:38
              802 Antworten
              83.060 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag chilii
              von chilii
               
              Erstellt von BorerR, 17.11.2017, 14:59
              1 Antwort
              278 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Bantu
              von Bantu
               
              Erstellt von Nane, 03.05.2011, 11:14
              40 Antworten
              6.331 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Rosamunde
              von Rosamunde
               
              Erstellt von Palazzo, 30.07.2014, 12:55
              19 Antworten
              4.171 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Palazzo
              von Palazzo
               
              Lädt...
              X