Heute morgen wurde Qian Kun geboren, ein dunkelbraunes Hannoveraner Hengstfohlen von Quality aus einer LStSp von Acord II - Waidmannsdank XX - Lombard.
Er ist sehr groß (110 cm) und hat ein wunderschönes Gesicht mit einem Blick, der ist einfach unbeschreiblich.
Mutter und Kind waren nicht wirklich wohlauf und ich habe heute mehr Glück als Verstand gehabt.
Nach 5 Nächten im Stall ohne besondere Ereignisse habe ich mich heute morgen kurz zum Duschen nach Hause geschlichen, und um nach meinem Sohn und meiner Mutter zu schauen, die extra zu uns gekommen ist, damit ich Stallwache halten kann.
Angelique hatte keinerlei Anzeichen von Wehen und war nach dem Frühstück gut gelaunt mit den anderen Stuten zur Weide marschiert.
Als ich zurück kam, war das Fohlen da und gerade in der Eihaut am Ersticken. Es röchelte und zappelte wie verrückt. Wäre ich nur eine Minute später gekommen - ich mag gar nicht daran denken. Die Stute war so fertig nach der Geburt, dass sie noch nicht in der Lage war, ihm zu helfen.
Ihr erster Aufstehversuch nach über einer Stunde endete mit einem Sturz. Beim zweiten Mal konnte ich gar nicht hinsehen, dann stand sie gottseidank.
Die Nachgeburt ging nicht ab.
Das Fohlen kam mit seinen langen Gräten nicht zurecht.
Nach zwei Stunden habe ich die Stute gemolken, weil das Fohlen keine Kraft für weitere Aufstehversuche mehr hatte.
Dann kam endlich der TA und holte die Nachgeburt. In der Zeit stand das Fohlen endlich auf und verfolgte mich, weil es wieder ein Fläschchen wollte.
Es hat einige Überredungskunst gekostet, ihn von der Milchbar zu überzeugen.
Inzwischen hat er auf den Tag verteilt schon 3 Klistiere intus und es kommt immer noch Darmpech. Aber wenigstens die Überprüfung der Antikörper ist in Ordnung, die Stute hatte die letzten Tage schon sehr viel Milch verloren, so dass wir das lieber haben checken lassen.
Ich werde heute Nacht alle zwei Stunden fahren um Nachzusehen, ob alles soweit in Ordnung ist. In meiner Hosentasche ist noch ein Klistier auf Körpertemperatur und für heute Nacht habe ich auch die Handy-Nr. vom diensthabenden TA.
Es sieht momentan nichts mehr kritisch aus, aber ich will vorsichtshalber doch nachsehen.
Züchten werde ich wohl erst wieder, wenn mein Sohn groß genug ist, um alleine zuhause zu nächtigen - oder wenn ich einen Stall direkt am Haus habe. Mit Videoüberwachung, Strom, Wasser, Toilette etc. Ich bin unendlich dankbar für das Glück, das heute mit uns war, und ich werde es so schnell nicht mehr herausfordern.
Und nu endlich die Bilder! Entknitterte werden demnächst folgen! Ist er nicht toll?
LG
Er ist sehr groß (110 cm) und hat ein wunderschönes Gesicht mit einem Blick, der ist einfach unbeschreiblich.
Mutter und Kind waren nicht wirklich wohlauf und ich habe heute mehr Glück als Verstand gehabt.
Nach 5 Nächten im Stall ohne besondere Ereignisse habe ich mich heute morgen kurz zum Duschen nach Hause geschlichen, und um nach meinem Sohn und meiner Mutter zu schauen, die extra zu uns gekommen ist, damit ich Stallwache halten kann.
Angelique hatte keinerlei Anzeichen von Wehen und war nach dem Frühstück gut gelaunt mit den anderen Stuten zur Weide marschiert.
Als ich zurück kam, war das Fohlen da und gerade in der Eihaut am Ersticken. Es röchelte und zappelte wie verrückt. Wäre ich nur eine Minute später gekommen - ich mag gar nicht daran denken. Die Stute war so fertig nach der Geburt, dass sie noch nicht in der Lage war, ihm zu helfen.
Ihr erster Aufstehversuch nach über einer Stunde endete mit einem Sturz. Beim zweiten Mal konnte ich gar nicht hinsehen, dann stand sie gottseidank.
Die Nachgeburt ging nicht ab.
Das Fohlen kam mit seinen langen Gräten nicht zurecht.
Nach zwei Stunden habe ich die Stute gemolken, weil das Fohlen keine Kraft für weitere Aufstehversuche mehr hatte.
Dann kam endlich der TA und holte die Nachgeburt. In der Zeit stand das Fohlen endlich auf und verfolgte mich, weil es wieder ein Fläschchen wollte.
Es hat einige Überredungskunst gekostet, ihn von der Milchbar zu überzeugen.
Inzwischen hat er auf den Tag verteilt schon 3 Klistiere intus und es kommt immer noch Darmpech. Aber wenigstens die Überprüfung der Antikörper ist in Ordnung, die Stute hatte die letzten Tage schon sehr viel Milch verloren, so dass wir das lieber haben checken lassen.
Ich werde heute Nacht alle zwei Stunden fahren um Nachzusehen, ob alles soweit in Ordnung ist. In meiner Hosentasche ist noch ein Klistier auf Körpertemperatur und für heute Nacht habe ich auch die Handy-Nr. vom diensthabenden TA.
Es sieht momentan nichts mehr kritisch aus, aber ich will vorsichtshalber doch nachsehen.
Züchten werde ich wohl erst wieder, wenn mein Sohn groß genug ist, um alleine zuhause zu nächtigen - oder wenn ich einen Stall direkt am Haus habe. Mit Videoüberwachung, Strom, Wasser, Toilette etc. Ich bin unendlich dankbar für das Glück, das heute mit uns war, und ich werde es so schnell nicht mehr herausfordern.
Und nu endlich die Bilder! Entknitterte werden demnächst folgen! Ist er nicht toll?

LG

Ganz,ganz herzlichen Glückwunsch !!! Ich freue mich mit Dir, daß Dir von oben ein wenig Glück geschickt wurde ! Alles Gute ! LG.Nane.


Kommentar