Hallo, ich habe ein 3,5 Wochen altes Fohlen welches hinten immer noch sehr durchtrittig ist, besonders wenn sie müde wird (37 TAGE ÜBERTRAGEN). Hämolytan bekommt sie ab heute ( der Versand hat 1 Wo gedauert). Ich habe mir auch schon einen Prospekt über die Dallmer Hufschuhe geholt. Nun meine Frage: wie lange kann ich abwarten und nur zusehen, ob es besser wird. Hat jemand von Euch Erfahrung mit Tapen und wenn ja wie habt Ihr es gemacht?
Fohlen hinten durchtrittig Tape?
Einklappen
X
-
Stimme Kuddel und Contara zu ! Und im Moment sind, bei uns jedenfalls, die Weiden knochenhart wegen der Dürre, da kann sich das Fohlen bewegen,soviel es mag. Und Hämolytan kann man in solchen Fälen aller 2 Tage geben, jeweils 10 ml. In seltenen Fällen kann es leichten Durchfall auslösen. Alles Gute !LG Nane.SF Diarado-Ramiro Z
Kommentar
-
-
Danke für Eure Ratschläge. Die Tierärztin kommt nächste Wo, weil die Stute wieder besamt werden soll, ich habe aber schon letzte Wo mit ihr gesprochen, sie meinte vorerst abwarten. Heute Abend gabs zum ersten Mal Hämolytan- muss ganz gut schmecken, zumindest hat die Kleine nicht gemeckert. Aber es ist schon gruselig zuzusehen, wie sie durchtritt. Sie steht mit 5 weiteren Fohlen auf einer großen Weide und hat von daher ganz gute Bedingungen. Zur
Zeit ist das Wetter ja auch gut und der Bodes bleibt hart. Ich versuche mich zu gedulden!
Kommentar
-
-
Der Boden ist derzeit eh ziemlich hart (jedenfalls bei uns)!
Lass das Fohlen raus uns schau sie ned so oft an...............das wird schon!!!!!!
Sicher würde ich auch den TA schauen lassen aber... lass dir Zeit!!!!
Und Hämolytan is sicher gut!Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
Zitat von Junior-6 Beitrag anzeigenDanke für Eure Ratschläge. Die Tierärztin kommt nächste Wo, weil die Stute wieder besamt werden soll, ich habe aber schon letzte Wo mit ihr gesprochen, sie meinte vorerst abwarten. Heute Abend gabs zum ersten Mal Hämolytan- muss ganz gut schmecken, zumindest hat die Kleine nicht gemeckert. Aber es ist schon gruselig zuzusehen, wie sie durchtritt. Sie steht mit 5 weiteren Fohlen auf einer großen Weide und hat von daher ganz gute Bedingungen. Zur
Zeit ist das Wetter ja auch gut und der Bodes bleibt hart. Ich versuche mich zu gedulden!
Kommentar
-
-
Zitat von Fife Beitrag anzeigen=> einen anderen Hengst wählen
Das "Problem " haben meistens Große Langbeinige Fohlen. Unabhänig wer der Vater ist /war . Gib dem Fohlen Zeit und bleib geduldig .
Kommentar
-
-
Da kann ich dir nur zustimmen.
Unser Fohlen 2009 war ziemlich verkrumpelt als er auf die Welt kam. Mit hartem Boden und Geduld war er innerhalb von 10 Wochen gerade.
Haben die Anpaarung wiederholt. Das diesjährige Fohlen ist völlig gerade auf die Welt gekommen.
Kommentar
-
-
ja es stimmt das Stutfohlen ist sehr langbeinig die Hämolytangabe gestaltete sich heute zur Geduldsprobe auf der Weide, aber letztenendes geschafft, morgen ziehen wir nur dunkles Zeug anich gebe ihr jetzt 4 Tage 15 ml und dann 3xwöchentlich 15 ml. Ich hoffe ihr habt recht und es wird. Vielen Dank Euch allen für die guten Tips!!
Kommentar
-
-
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigenKann man machen . Aber ich habe noch nie gehört ,das es vom Hengst vererbt wird .
Das "Problem " haben meistens Große Langbeinige Fohlen. Unabhänig wer der Vater ist /war . Gib dem Fohlen Zeit und bleib geduldig .
=> das ist vererbbar
Kommentar
-
-
Problematisch wird die Sache dann, wenn sie sich am Ballen die Haut aufschrubbt, so dass sie wund wird. Dann ist es nämlich vorbei mit Bewegung ... Wenn das Fohlen aber bislang damit klar gekommen ist, wird es wohl schon "Hornhaut" an der Stelle haben, andernfalls ist ein Schutz ganz wichtig. Das einzige, was da wirklich hält und was bringt, sind nach meiner Erfahrung Dallmer Hufschuhe, die aber spätestens alle 12-14 Tage gegen die nächste Größe gewechselt werden müssen, damit die Hornkapsel weiter mitwachsen kann.
Hämolytan ist sehr gut, wird ein gravierendes Problem alleine aber nicht lösen können. Ich würde das Ganze tatsächlich davon abhängig machen, ob die Haut es aushält und ob Fortschritte erkennbar sind. Ansonsten: ab zum Spezialisten (guter Hufschmied oder TA, der mit orthopädischen Problemen bei Fohlen auch wirklich Erfahrung hat), in dem Alter kann man noch was machen.
Kannst Du mal ein Foto einstellen? Waren oder sind auch die Fesselköpfe auf dem Boden?StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund
Kommentar
-
-
Hallo Mendi, die Fesselköpfe waren nach der Geburt ziemlich weit unten, aber erreichten den Boden nicht. Jetzt würde ich so einen 45 Grad Winkel schätzen. Ich werde mal versuchen ein Foto reinzustellen. Bin selber technisch etwas ungeübt, da ich ich lieber Video aufzeichne, versuche es mal morgen zu zeigen.
Kommentar
-
-
also am Donnerstag hat das Fohlen die Dallmer Hufschuhe erhalten und eine Spänebox erhalten, am Freitag früh war der eine Schuh wieder ab und ich habe die Tierärztin wie auch den HUfschmied benachrichtigt, am Sonnabend früh wieder angerufen, der Hufschmied hatte leider keine Zeit, weil er diese Wo verreist ist. Ich finde es schon unglaublich. Bis gestern Nachmittag immer noch nichts gehört heute Abend waren beide Sprunggelenke geschwollen. Habe dann einen anderen Tierarzt gerufen und der hat ihr AB gespritzt, meinte die Gelenke würden jetzt mehr belastet werden und sind deshalb geschwollen Die Maus hat immer noch nur 1 Schuh an. Nun hat sie weiterhin Boxenruhe und vielleicht darf sie morgen wieder 10 Min Schritt gehen. Habe ihr die Sprunggelenke mit Traumaplant ( Beinwell) eingerieben. Habt Ihr noch eine andere Idee??
Kommentar
-
-
@junior-6 mail doch mal Bilder . So können wir alle nur Raten . Man sollte sich schon ein Bild machen können mit Persönlich gucken oder Photos.
mail mir Bilder und ich stelle sie ein . ginger261@web.de
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenWarum Antibiotika ?
Bin mal auf Bilder gespannt, dass man sich was vorstellen kann!Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
Hallo !
Ich möchte gern auch mal meine Erfahrungen schildern.
Das was du schilderst ist gar nicht so selten, bzw. kommt gar nicht so selten vor. Viele der aus Dressurlinien gezogen Fohlen kommen mit sehr langen Beinen und entsprechend "lockeren" Sehnen auf die Welt. Hatte das bis jetzt bei allen meinen Fohlen aus der Stute und auch manchmal ganz schön "krass". Alles hat sich bis jetzt super gegeben - die älteste Tochter geht bereits St. Georg.
Man sollte wie die anderen es bereits beschrieben haben so viel Auslauf wie möglich auf hartem Boden garantieren können. Bei solchen Fällen wie du Sie schilderst sollte das Hämolytan eigentlich gleich am Tag der Geburt bereits gegeben werden, dest besser schlägt es an. Meine Stute aus 2006 hat fast 2 Monate gebraucht ehe sie vollkommen gerade stand - obwohl die Durchtrittgkeit nicht so extrem war. Meine Stute aus 2010 war wirklich sehr verbogen vorne wie hinten und hat nicht mal eine Woche gebraucht, ehe Sie vollkommen korrekt war. Das sit sehr unterschieldich und hängt von vielen Faktoren ab. Man muss halt nur aufpassen, wenn die Fesselköpfe den Boden berühren, dass diese nicht aufschürfen oder wund werden. Ansonsten würd ich auch sagen abwarten. Noch ein kleiner Tipp, wenn du einen guten Hufschmied hast, dann kann dieser solche Fälle auch sehr gut einschätzen und eventuell mal die Zehe korrigieren, hab da meinem Schmied sehr gute Erfahrungen gemacht.
Falls du noch Fragen hast gerne per PM oder telefonisch.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Elke, 19.07.2011, 00:03
|
106 Antworten
17.841 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Elke
30.08.2019, 19:42
|
||
Erstellt von Kronenkranich, 10.11.2012, 08:38
|
802 Antworten
83.105 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von chilii
06.08.2018, 08:13
|
||
Erstellt von BorerR, 17.11.2017, 14:59
|
1 Antwort
279 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Bantu
19.11.2017, 18:22
|
||
Erstellt von Nane, 03.05.2011, 11:14
|
40 Antworten
6.336 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rosamunde
15.10.2017, 01:40
|
||
Erstellt von Palazzo, 30.07.2014, 12:55
|
19 Antworten
4.173 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Palazzo
05.08.2017, 16:12
|
Kommentar