Mach ich immer. Ich habe das Glück, daß die Herde eine unanfechtbare Chefin hat, die die Bande gut im Griff hat. Letztes Jahr hatte ich für eine Bekannte eine Stute mit Fohlen (komplett fremd) in Weide, die haben wir völlig problemlos integriert.
Die Fohlen sind 2-4 Wochen (je nachdem, wie besorgt die Stuten mit den Fohlen sind) mit Mama und der Chefin oder der Rentnerstute allein, aber in Riech- und Sichtweite zum "Rest", und dann laß ich sie zusammen. Bedeutet für mich weniger Arbeit und die Pferde sind glücklich (bilde ich mir jedenfalls ein
).
Nun hab ich auch nur 11 Stück, zuzüglich Weidegäste, das sind aber nur 1-2 jährlich. Dieses Jahr eben die Scheckstute (die ist auch erst 2 und muß noch der Chefin "gehorchen").
Ich sag immer, die Fohlen sind ja nicht aus Zucker. Sicher sollen sie sich nicht verletzen, aber a) kenn ich meine Mädels und weiß, daß sie ordentlich sind mit Fohlen und b) ist das doch eine arme Kindheit, wenn sie nicht mal die Gelegenheit bekommen, sich zu verletzen, oder
? Ist ja so, als wenn Kinder nicht auf den Spielplatz dürfen, weil sie von der Schaukel fallen könnten...
Auf dem 2. Foto oben läuft die Kleine auch nicht neben Mama, sondern quält eine der 2jährigen
, der kleine Lümmel...
Die Fohlen sind 2-4 Wochen (je nachdem, wie besorgt die Stuten mit den Fohlen sind) mit Mama und der Chefin oder der Rentnerstute allein, aber in Riech- und Sichtweite zum "Rest", und dann laß ich sie zusammen. Bedeutet für mich weniger Arbeit und die Pferde sind glücklich (bilde ich mir jedenfalls ein

Nun hab ich auch nur 11 Stück, zuzüglich Weidegäste, das sind aber nur 1-2 jährlich. Dieses Jahr eben die Scheckstute (die ist auch erst 2 und muß noch der Chefin "gehorchen").
Ich sag immer, die Fohlen sind ja nicht aus Zucker. Sicher sollen sie sich nicht verletzen, aber a) kenn ich meine Mädels und weiß, daß sie ordentlich sind mit Fohlen und b) ist das doch eine arme Kindheit, wenn sie nicht mal die Gelegenheit bekommen, sich zu verletzen, oder

Auf dem 2. Foto oben läuft die Kleine auch nicht neben Mama, sondern quält eine der 2jährigen

Kommentar