Fohlen von Reflektor bzw. von ihm besamen lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • orangelittle
    • 25.02.2010
    • 186

    Fohlen von Reflektor bzw. von ihm besamen lassen?

    Morgen,

    hat jemand von euch dieses Jahr ein Fohlen von Reflektor bekommen oder die Stute von ihm besamen lassen und es hat auch geklappt?

    Bin dieses Jahr zum 3.Mal drann, musste 2x aussetzen und hoffe jetzt auf das "aller guten Dinge sind 3". Mein TA hat mir aber gesagt, wenn es jetzt nicht klappt, dann sollte ich über einen Hengstwechsel nachdenken. Stute ist soweit i.O. - vom Hengst wurden dieses Jahr bereits Suten tragend. Das Sperma ist auch OK lt. Station.

    Zur Optimierung darf meine Püppi jetzt mit vielen hübschen Wallachen (die sichtbar zeigen, das sie es sehr bedauern Wallache zu ein) den ganzen Tag auf der Koppel stehen und fühlt sich sichtlich wohl.

    Also über Info`s würde ich mich freuen, über eventuelle Fohlenbilder seiner Nachkommen auch. Und bitte Daumen drücken dann klappt vielleicht ganz sicher
  • assi61
    • 28.01.2006
    • 135

    #2
    Hallo, dieses Jahr nicht, aber vor 2 Jahren habe ich ein Reflektorfohlen bekommen, du kanst ja mal im Archiv bei den Fohlen 2008 gucken. Die Stute ist bei der ersten Besamung trächtig geworden, obwohl ich mich erst im August überhaupt zum Decken-lassen entschlossen habe. Manchmal ist halt der Wurm drin, bei der anderen Stute habe ich mich auch zu einem Hengstwechsel entschlossen, weil sie nicht trächtig wurde, aber bis auf 100 Euro Mehrkosten hat das nichts gebracht!

    Kommentar

    • orangelittle
      • 25.02.2010
      • 186

      #3
      Danke für die Info, ich guck mir mal gleich an was da rauskommen könnte. Bei den 1.beiden Versuchen hat ja auch noch das Wetter nicht mitgespielt. Es war eisekalt und die Weidesaison war ja auch noch nicht angelaufen. Und warst/bist du mit dem Nachkommen zufrieden?

      Kommentar

      • Calvada
        • 11.06.2009
        • 1376

        #4
        Wenn sie mit der Besamung nicht tragend wird, versuche es doch mal mit einem Hengst im Natursprung! Hilft bei manchen Stuten wirklich. Hatte dir ja schon mal Walter Roberts ehem. Gestütshengst Corelli von Calvados II wärmstens empfohlen. Er ist zwar schon etwas älter, aber er macht super handlebare Pferde für alle Sparten! Gerade als Springvererber ist er auch eine echte Empfehlung und wer ihn kennt, schwört auf seinen absolut einwandfreien Charakter und er deckt soweit ich weiß im Natursprung!
        Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

        Kommentar

        • orangelittle
          • 25.02.2010
          • 186

          #5
          Ja weiß ich, aber a) bei Hengstwechsel ausserhalb sind die Kosten dann 2x zu berappen und b) aufgrund gemachter Efahrung glaube ich, dass sich meine Stute bei Stallverlust (auch nur für kurze Zeit) so aufreget, dass es nicht funktionieren würde. Wie schon geschrieben, bei den ersten beiden Versuchen war halt auch das Wetter und das Animationsprogramm nicht sehr gut. Mein TA hat dieses Jahr mit der mobilen Besamung bereits (lt.seiner Aussage) 77% Erfolg. Na ja, mir bleibt ja noch die Hoffnung und die stirbt bekanntlich zuletzt.

          Kommentar

          • Ramirell
            • 12.03.2008
            • 1006

            #6
            Bei meiner Stute hat ein Hengstwechsel in zwei Fällen Wunder vollbracht. Hab beides Mal drei Versuche gestartet und um die Saison nicht "leer" zu verlassen, habe ich in beiden Fällen Junghengste genommen, die nicht ganz so stark frequentiert sind und zack-beim ersten Versuch des Junghengstes war sie tragend. Stute war ok, getupfert und perfekter Zyklus, Sperma war bestimmt auch nicht tot, aber es hat einfach nicht sollen sein bei meiner ersten Hengstwahl..
            Kann also helfen, nach drei frustranen Versuchen würd ich es machen.

            Kommentar

            • orangelittle
              • 25.02.2010
              • 186

              #7
              Jupp, zu dem Entschluss bin ich auch gekommen und heute Nacht nochmals das Angebotsbüchlein der Hengste von Dillenburg durchgegangen. Leider blieb meine weitere Auswahl sehr klein. Würde noch 2 in Frage kommen. Dartagnan und High Crusador. Wobei meine Wahl eher auf den Junghengst fallen würde, muss da aber noch gucken wie der mit einer Bolero/Weltmeyer Stute zusammenpasst.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Sabine2005, 23.04.2010, 20:26
              649 Antworten
              106.494 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sabine2005  
              Erstellt von Lisa83, 16.02.2010, 23:01
              122 Antworten
              16.945 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Elsbeth
              von Elsbeth
               
              Erstellt von Bluna74, 23.04.2013, 20:51
              207 Antworten
              31.517 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Titania, 14.06.2010, 08:02
              23 Antworten
              3.480 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag zhanna
              von zhanna
               
              Erstellt von Lennon, 02.06.2010, 15:06
              14 Antworten
              1.638 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Cash
              von Cash
               
              Lädt...
              X