Die hochprämierte Hexentanz (Stamm 5421) gehört sicherlich zu den absoluten Highlights unserer Worrenberg Zucht. Wir sind stolz diese Ausnahmestute in unserem Bestand zu wissen. Die 1993 geborene Hexentanz ist keine geringere als die Halbschwester zu Pik Pubes Girl (Bundessiegerstute Hannover 1990), den beiden gekörten Hengsten Ramiro's Son I und II und eng verwandt mit Don Crusador, Ramiro's Bube, Hohenstaufen I und II und Contendro's Bube. Dieser Leistungsstamm liefert in vielen Zuchtgebieten Sportpferde und gekörte Hengste am laufenden Band, sowohl im Dressur- als auch im Springsport. Hexentanz selber hat in Holstein eine überragende SLP abgelegt und wurde mit Noten zwischen 7.5 und 9 belohnt, ebenfalls liegen ihre Eintragungsnoten fast ausschliesslich zwischen 8 und 9.
Nach einem Ausnahme Fohlen 2009 (Dolany von Worrenberg) wollten wir diese Anpaarung mit Dolany auf jeden Fall wiederholen. 11 Monate lang haben wir uns nun aus "Hexe" ein Stutfohlen gewünscht und dieser kleine Traum ging tatsächlich in Erfüllung. Dieses Stutfohlen stimmt nicht nur vom Geschlecht sondern darf schlicht und einfach auch von seinem Typ mit dem Prädikat überragend beschrieben werden. Ihre Erscheinung und Betrachtung löste nach unserem Schicksalsschlag mit Landing Flame eine tiefe Befriedigung und ganz viel Züchterglück in uns aus. Dieses "Gänsehaut-Feeling" bestätigt uns im Glauben, dass Pech und Glück oft ganz nahe beieinander sind. Wenn sich diese Donna dann auch noch so bewegt wie sie aussieht dann hat sie ihren Namen wohl gleich zweimal verdient. Danke für diese holsteinische Dressurperle erster Güte!
Donna von Worrenberg
Donnas Vollbruder aus 2009:
Dolany von Worrenberg
Nach einem Ausnahme Fohlen 2009 (Dolany von Worrenberg) wollten wir diese Anpaarung mit Dolany auf jeden Fall wiederholen. 11 Monate lang haben wir uns nun aus "Hexe" ein Stutfohlen gewünscht und dieser kleine Traum ging tatsächlich in Erfüllung. Dieses Stutfohlen stimmt nicht nur vom Geschlecht sondern darf schlicht und einfach auch von seinem Typ mit dem Prädikat überragend beschrieben werden. Ihre Erscheinung und Betrachtung löste nach unserem Schicksalsschlag mit Landing Flame eine tiefe Befriedigung und ganz viel Züchterglück in uns aus. Dieses "Gänsehaut-Feeling" bestätigt uns im Glauben, dass Pech und Glück oft ganz nahe beieinander sind. Wenn sich diese Donna dann auch noch so bewegt wie sie aussieht dann hat sie ihren Namen wohl gleich zweimal verdient. Danke für diese holsteinische Dressurperle erster Güte!
Donna von Worrenberg
Donnas Vollbruder aus 2009:
Dolany von Worrenberg
Kommentar