Ideen für Verb.Pr.St. von Captain Fire x Candillo Z x Pilot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Theresa_C
    PREMIUM-Mitglied
    • 19.09.2018
    • 128

    Ideen für Verb.Pr.St. von Captain Fire x Candillo Z x Pilot

    Hallo zusammen,

    ich suche nach Input und Anpaarungsideen für meine Stute. Zunächst ein paar Fakten zu ihr: *2008 von Captain Fire x Candillo Z x Pilot. Sie hat 2020 ihr erstes Fohlen von Diacontinus bekommen und wurde aufgrund ihrer sportlichen Erfolge in Westfalen als Verbandsprämienstute eingetragen. Sie hat L-Dressur und L-Springen gewonnen, ist M-Springen platziert und wir waren zwei Mal in Folge Sieger der Einzelwertung der Westfälischen Vereinsmeisterschaften und auf dem Weg zu CIC1* bzw. 2*. Die Stärken meiner Stute sind ihre unglaubliche Rittigkeit und eine top Einstellung. Ihr Fohlen von Diacontinus war eigentlich als mein Nachwuchspferd geplant, leider wurde er nur sechs Monate alt.

    Ich bin auf der Suche nach einem Hengst, der folgende Kriterien erfüllt: korrektes und stabiles Fundament inkl. Hufe, starke Hinterhand in der Bewegung und am Sprung, Vermögen, WFFS negativ.
    Das Fohlen sollte verkäuflich sein, weil ich noch nicht sicher sagen kann ob ich es als Nachwuchspferd halten werde.

    Aus meiner Liste stehen derzeit Dominator, Emerald, Mumbai und Chacfly PS. Bevorzugt würde ich FS einsetzen wollen, wodurch sich meine Liste schon etwas eingrenzt.
    Ich habe auch schon an eine Anpaarung mit Asagao xx in Richtung VS-Nachwuchs gedacht. Meine Gedanken gehen aufgrund der möglichen Verkäuflichkeit aber gerade eher in Richtung eines bewährten Springvererbers.

    Ich bin sehr gespannt, ob jemand noch neue Ideen oder Meinungen zu den Hengsten auf meiner Liste hat. Es wird sich auch erst in den kommenden Wochen entscheiden, ob sie nochmal besamt wird. Für den Fall wäre ich gerne vorbereitet und ansonsten wird meine Liste für einen anderen Zeitpunkt erweitert.

    Ich versuche ein paar Fotos meiner Stute anzuhängen. Die seitliche Aufnahme ist von Ende März 2020, da war sie schon knapp 8 Monate tragend. Anbei noch ihre komplette Abstammung: https://www.horsetelex.de/horses/ped...605857/candela

    Ich freue mich auf Eure Ideen!
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 4 Bilder
  • Cocobell
    • 06.09.2019
    • 296

    #2
    Hallo Theresa_C ,
    eine sehr schicke Stute hast du wie ich finde!
    Mich beschäftigt die Frage, was du unter einem "bewährten Springvererber" verstehst. Ich finde die Vererbung von Mumbai und Chacfly PS noch schwer einzuschätzen, da Chacfly seinen ersten Jahrgang 2018 und Mumbai seinen ersten Jahrgang 2020 hatte. Zudem gilt gerade Mumbai, sofern ich richtig informiert bin, nicht unbedingt als ein sehr rittiger Hengst. Zwar bringt deine Stute dahingehend eine stabile Rittigkeit mit, dennoch würde ich aufgrund dessen mit Mumbai warten, bis die ersten Nachkommen unter dem Sattel sind. Dominator und Emerald sind da schon etwas "bewährter" durch bereits vorhandene sporterfolgreiche Nachkommen. Wenn ich den Gedanken in Richtung Vielseitigkeit weiterverfolge, habe ich insbesondere bei Dominator einige Fragezeichen im Kopf; ich kann mir schwer vorstellen, dass er wirklich für die Vielseitigkeit geeignete Nachkommen mit genug Galoppiervermögen und Härte produziert, wobei dann im Optimalfall für den Dressurteil auch noch die Grundgangarten zufriedenstellend sein sollen. Er ist zwar selbst ein top Springpferd, aber allein dass er selbst so ein "Brocken" von fast 1,80 m ist und dieses Grobe auch an manche Nackommen weitergibt, schreckt mich doch etwas ab.

    Ich würde, um selbst ein Vorschlag zu machen und auch mit der Hengstwahl in Celle zu bleiben, mal über Grey Top v. Graf Top nachdenken. Er erfüllt Deine Kriterien insofern, als dass er WFFS negativ und im FS erhältlich ist, sich seine Vererbung sicher einschätzen lässt und er auch vielseitigkeitserfolgreiche Nachkommen hat, wobei er selbst ja springbetont gezogen ist. Ich denke, er gibt viel Kraft in der Hinterhand mit, über die er selbst in gutem Maße verfügt und vererbt auch gute, wenn auch nicht überragende Grundgangarten.

    Grey Top | Niedersächsisches Landgestüt (landgestuetcelle.de)

    Ein Beispiel von Grey Tops Vererbung wäre sein Sohn Gentleman (a. e. Fabriano-Mutter), der sich auch klar für die Vielseitigkeit empfohlen hat, seine Vererbung aber auch noch beweisen muss und nicht im Frischsamenversand steht (Stand 2020, Gestüt Lichtenmoor hat noch nicht aktualisiert). Er ist WFFS negativ.

    Gentleman | Gestüt Lichtenmoor (gestuet-lichtenmoor.de)

    Gibt es einen Grund, warum du nicht bei Diacontinus bleiben möchtest? Den könnte ich mir auch vorstellen und finde das Fohlen auf dem Foto zumindest typtechnisch top.

    Mit Emerald könnte ich mich, um abschließend auf deine Vorschläge zurückzukommen, am ehesten anfreunden, auch gerade hinsichtlich der Verkäuflichkeit wird es aufgrund der Aktualität des Hengstes sicherlich nicht allzu schwer werden, es zu verkaufen. Mir fällt es allerdings etwas schwer abzuschätzen, ob er hinsichtlich deiner Ziele passend wäre. Einen Versuch wäre es vielleicht wert.
    Zuletzt geändert von Cocobell; 29.01.2021, 13:17. Grund: Ergänzung zur Einschätzung von Grey Top

    Kommentar


    • Theresa_C
      Theresa_C kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für deine ausführliche Einschätzung :-)
      Ich habe es wahrscheinlich etwas missverständlich formuliert. Sollte es nochmal ein Nachwuchspferd für mich geben, liegt der Fokus erstmal auf dem reinen springen oder eben auf dem möglichen Verkauf. Deswegen auch die Auswahl auf meiner Liste. Bei der Anpaarung mit Diacontinus war das noch anders, damals hatte ich Grey Top und Gentleman mit auf dem Zettel :-) Diacontinus wiederholen möchte ich (erstmal) nicht aus emotionalen Gründen. Der kleine Mann war wirklich sehr gelungen und ich möchte das Vergleiche ziehen zum möglichen Vollgeschwister erstmal ausschließen.
      Bewährt würde ich in dem Fall auch auf sporterprobt ausweiten. Aber deine Einschätzung zu Mumbai und Chacfly stimmen da natürlich.
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    #3
    Bewährter Springvererber:
    Vingino (FS) von Bachl, sehr großer drahtiger Hengst, internationale Top Ergebnisse bis 1,60, viele NK bis 1,60 gewonnen und platziert. Ich hatte im letzten Jahr ein Super Hengstfohlen aus einer Diarado/QdR Stute, das Fohlen konnte sich wie ein Dressierer bewegen.
    Zirocco Blue Top internationale Ergebnisse Olympia/Aachen usw. NK ebenso Siegreich bei 1,60

    Quabri de Lísle 5* Genf und Spruce Meadow gewonnen, GP Aachen 3 stelle Olympia usw

    Meine Meinung:
    Was eigentlich unabdingbar ist: Hengste in jungen Jahren anschauen 4-5jährig (das was sie da zeigen vererben sie auch), da ist noch wenig Reitereinfluss, Später wenn ein Top Reiter drauf sitzt kann der vieles "beeinflussen" das aber ein normler nicht zustande bringt. Beispiel Dominator --- steif--- daher permanent kreuzgalopp wäre mit einem normalen Reiter über keine SPF A gekommen.

    Kommentar

    • Filimann
      • 16.02.2015
      • 247

      #4
      Ich lese gerne mit, denn wir suchen einen Hengst für eine nicht unähnliche Stute (M Dressur und Springen, CCI2*, allerdings nicht immer ganz einfach) und erhoffen vielseitigen Nachwuchs.
      Hier derzeit auf der Liste: Cascadello I/II, Canoso, Clarcon, Clarksville (?), Chico's Boy, Balou du Rouet. Für uns käme weiterhin Rock Forever in Betracht, Conteur ist auch noch nicht raus. Für dich wären manche per se uninteressant, weil WFFS positiv/ kein FS/ bewährter Springvererber, aber du kannst sie ja mal googeln. Auch wir würden uns über weitere zündende Ideen freuen!

      Wenn man sich die Ergebnisse beim BuCha anschaut, dann sieht man viel Holsteiner C, besonders Casall/ Cascadello I/II, auch Diarado bzw NK von ihm. Die Cascadellos haben darüber hinaus in ihren jungen Jahren einiges an Erfolgen in CCI2* vorzuweisen (allen voran Cascamara, die Weltmeisterin). Balou du Rouets sind mir da auch schon aufgefallen und natürlich Contendros. Grey Top- NK sind da weniger in Erscheinung getreten, ihn verbinde ich in der VS eigentlich nur mit Gentleman, und den wiederum verbinde ich nur mit dem BuCha damals. Asagao- NK habe ich im Rheinland sehr viele gesehen, ich glaube sogar tatsächlich alle, die im Sport unterwegs sind. Weil die gefühlt alle vom Hengstbesitzer aufgekauft wurden, hat sich auch (fast?) die gesamte an den Start gebrachte Nachkommenschaft für das BuCha qualifiziert. Ob man die so überzeugend findet sollte sich jeder selber überlegen, Videos gibt es ja bei Clip my Horse. Für uns käme der Hengst nicht in Frage. Dann eher noch Ibsen der gleichen Station.
      Mit Amateuren im 2 bis 4*- Bereich oft erfolgreich sind NK von Hengsten, die es leider nicht mehr gibt bzw mit dressurlastiger Abstammung.
      Guter Rat ist teuer ????

      Kommentar

      • Sallycat
        • 05.05.2004
        • 1305

        #5
        Top vielseitig- und vor allem inzwischen auch im Jungpferdebereich- Rock Forever. Dieses Jahr den Sieger bei den 3jährigen im BC und bei den VSlern und Dressurpferden hatte er- wie auch letztes Jahr- auch BC-Teilnehmer dabei.
        Er selbst- obwohl sicherlich kein Exterieurwunder, Knackpunkte Halsansatz, Anbindung Rücken-HH und korrekter Ablauf im Hinterbein- erfolgreich bis GP, seine NK funktionieren seit Jahren eben auch im (gehobenen) Amateursport.
        Aber ist natürlich nicht top verkäuflich - das ist mE Grey Top aber auch nicht;-)- da braucht man fürs Springen TV-Hengste und für die Dressur den aktuell angesagten Preisrekordler der letzten Körungen/Hengstvorführungen.

        Schöne Grüße

        Sallycat

        Kommentar

        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1513

          #6
          Ich bin da bei den selben Hengsten die hier genannt wurden: Contendro, Cascadello1, Rock Forever. Cassilano wäre auch interessant, gibt's aber zur Zeit nur im TG. Der hatte in einem Jahr Nachkommen fürs BuCHa qualifiziert für alle 3 Sparten der Reiterei. Clicksem könntest du dir auch mal ansehen, den gibt's vom Besitzer in FS, ist bildschön, top GGA und läuft seit Jahren konstant auf internationalen Niveau.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
          34 Antworten
          2.972 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
          74 Antworten
          4.259 Hits
          3 Likes
          Letzter Beitrag Scara Mia
          von Scara Mia
           
          Erstellt von Calitha, 19.02.2025, 08:03
          34 Antworten
          1.042 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Valerie II, 31.10.2023, 07:34
          26 Antworten
          1.333 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
          52 Antworten
          5.763 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag MeEr
          von MeEr
           
          Lädt...
          X