Hengst für Don Frederico / Weltruhm Stute gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gewitterhexe
    • 07.02.2017
    • 70

    Hengst für Don Frederico / Weltruhm Stute gesucht

    Ich möchte aus meiner Hannoveranerstute ein Fohlen für den Eigenbedarf ziehen. Der Hengst sollte aus diesem Grund kopfklare und rittige Pferde machen, die von einem AMATEUR geritten werden können ( soviel zur Theorie.....).
    Die Mutter ist Halbblut, merkt man der Stute leider gar nicht an..
    Die Stute ( 170 cm , 15 Jahre alt ) hat 3 gute GGA und springt auch ( leidlich ), deshalb fände ich einen Doppelvererber sehr interessant. Lt. unserer Osteopathin hat sie keine Exterieurmängel, lediglich die Schulter könnte etwas weniger steil sein und ihr Hinterbein etwas schneller sein. Da sie relativ lang ist darf der Hengst gerne etwas verkürzen.
    Charakterlich ist sie einwandfrei, sehr selbstbewusst und hochrangig ( hatte schon 3 Fohlen beim Vorbesitzer ) dabei aber sehr rittig. Keinesfalls nervös oder schreckhaft...im Gegenteil, eher triebig...es wäre manchmal etwas mehr " Kick " wünschenswert.



    Irgendwie schaffe ich es nicht ein Foto hochzuladen. Lt. HG-Hilfeseite soll ich den Button "Hochladen" drücken. den gibt es bei mir leider nicht. vllt. kann mir jemand von Euch helfen.


  • Donatelli
    • 24.06.2004
    • 1101

    #2
    Unten links auf "Anhänge hochladen" gehen.....

    Kommentar

    • Gewitterhexe
      • 07.02.2017
      • 70

      #3
      ...bin ich wahrscheinlich zu blöd für...



      keine Ahnung ob es jetzt so geht

      Kommentar

      • Gewitterhexe
        • 07.02.2017
        • 70

        #4
        Keiner hat eine Idee.....oder ist das Foto zu schlecht?
        Jede Idee ist willkommen!

        Kommentar

        • chilii
          • 08.02.2011
          • 8116

          #5
          Schau mal im Jahrgang 2012 - da ist meine Belissimo - Don Frederico - Forrest xx Stute drin.
          Sollte die Suchfunktion mal wieder funzen findest du auch unter Stuten und Anpaarung den Fred zu meiner Suche damals.

          Kommentar

          • HDT
            • 08.03.2010
            • 2158

            #6
            Wir haben eine Don Frederico-Weltmeyerstute. Sie hat eine jetzt dreijährige Follow Metochter. Sie ist von den GGA und vom Charakter super. Bisher arbeitet sie auch gut mit. Meine Empfehlung wäre Follow Me oder sein Sohn, der hat zu dem noch eine Lauries Crusadormutter. In diesem Jahr ist unsere Don Fred übrigens tragend von Dancier.

            Kommentar

            • Gewitterhexe
              • 07.02.2017
              • 70

              #7
              @ chilii : hat ein bisschen gedauert bis ich die Stute gefunden habe.. tolles Pferd! meine Stute hat auch schon ein Belissimo M Fohlen von 2010. Sie hat alle Fohlen beim Vorbesitzer bekommen. kenne leider keins davon.Habe das Fohlen auch noch nicht im Internet gefunden, weiss also nicht ob es "was geworden ist". Belissimo wird leider immer teurer, ist mittlerweile glaube ich bei 1400 Euro Decktaxe....ist schon `ne Menge Holz....

              @ HDT : Follow me ist nur über TG zu bekommen. Ist da die Erfolgsaussicht nich schlechter ? Du meinst als Sohn wahrscheinlich Finest Selection...der ist noch nicht für Hanniland zugelassen. Allerdings bin ich deiner Meinung was Laurie angeht. Der würde etwas Kick geben. an Dancier traue ich mich nicht so ran, ist der Donnerhall so nah dran. Wie weit weg sollten denn überhaupt Verwandte sein damit es keine verrückte Inzucht gibt?? Wie gesagt, ist für den Eigenbedarf und nicht für Profies gedacht!

              Freue mich auf jeden Fall über eure Tipps!
              Was haltet ihr von Dankeschön? Haben ihn in Wickrath gesehen. Meine Tochter liebt ihn und sie muss das Pferd ja hinterher reiten.
              Allerdings ist der ein ganz schöner Bulle...mit unserem Panzer zusammen kommt da vllt. KingKong raus.

              Oder als Doppelvererber Conteur (Fesselung??) oder Chambretto GT . Letzerer hat doppelt Ramiro im Pedigree. Der soll doch gesunde, harte Pferdchen machen.

              Kommentar


              • #8
                Wenn es für Einsteiger ist, dann würde ich auf keinen Fall das Laurie-Blut auf eine DonF packen....... Der Schuß könnte nach hinten los gehen.
                So in Sachen Handling.

                Kommentar

                • Drenchia
                  • 21.12.2012
                  • 3678

                  #9
                  Da die Stute hoch im Blut steht, würde ich Fürstenstern empfehlen. Er ist der Bruder von Dorothee Schneiders Santiago.http://www.horsetelex.de/horses/pedigree/717585.
                  Der Hengst ist in Adelheidsdorf durchgängig mit Wertnoten zwischen 8 und 8,5 geprüft und hat sich als außergewöhnlich rittig und menschenbezogen erwiesen. Er vererbt zuverlässig einen hervorragenden Typ, gute bis sehr gute Bewegungsqualität. Die ältesten, jetzt 4-j. Nachkommen sind sehr rittig. und überwiegend fantastische Ausbildungspferde. Leider führt der Hengst ein überwiegend unbeachtetes Dasein beim Landgestüt Moritzburg, aber die ersten Nachkommen sind bereits in die Hände international erfolgreicher Reiter gewechselt.

                  Kommentar

                  • Gewitterhexe
                    • 07.02.2017
                    • 70

                    #10
                    Fürstenstern sieht ja richtig gut aus und hat so wie es aussieht tatsächlich tolle Nachzucht! Wieso wird der so wenig genutzt?
                    Hat ihn schon jemand live gesehen? Ich komme aus dem Rheinland. Da ist Moritzburg ganz schön weit weg für einmal gucken....

                    Kommentar

                    • Drenchia
                      • 21.12.2012
                      • 3678

                      #11
                      Ich kenne den Hengst ziemlich gut und habe auch ein Fohlen von ihm gezogen. http://www.horse-gate-forum.com/foru...-augustinus-xx. Er ist mir auf der Körung aufgefallen, weil ich bereits Santiago kannte. Zufällig habe ich ihn dann auf der Besamungsstation Marlishausen wiedergefunden und ihn dann dort besucht. Die Moritzburger haben dort keinen Reitplatz, sondern müssen jeden Tag mit den Hengsten in Gelände reiten. Dementsprechend müssen die Junghengste charakterlich absolut einwandfrei sein. Das ist ein Pferd mit drei Grundgangarten, die zurecht durchweg mit 8 und besser bewertet worden sind. Er ist in Adelheidsdorf mit einen Dressurindex von knapp 140 Punkten bewertet. Es ist nahezu unglaublich, was der Hengst aus den hiesigen Stuten gezaubert hat . Der einzige Minuspunkt ist das Management in Moritzburg, die nichts, aber auch gar nichts dafür tun, den Hengst bekannter zu machen. Wirklich schade.

                      Kommentar

                      • Marlene-Marlene
                        • 01.04.2016
                        • 289

                        #12
                        Deine Stute hat lt. Rimondo beriets NK: https://www.rimondo.com/children-details/296883/Doro-B

                        Kommentar

                        • Gewitterhexe
                          • 07.02.2017
                          • 70

                          #13
                          Marlene -Marlene: Ich weiß...sogar 3 ! Das letzte von 2010 steht da nicht drin. Das ist das Belissimo- Fohlen. Hatte ich oben auch schon geschrieben. Sind alle drei vom Vorbesitzer, kenne leider keins davon.

                          Kommentar

                          • Gewitterhexe
                            • 07.02.2017
                            • 70

                            #14
                            War letztes Wochenende auf der Hengstvorstellung vom Gestüt Tannenhof. Haben dort wirklich tolle Hengste! Ca. 80 Prozent von ihnen auf Trense vorgestellt und die Jungspunde durften noch wie Dreijährige gehen ! War jemand da?
                            Conteur wurde an der Hand vorgestellt. Habe später mit Anja Plönzke gesprochen. Der wird wohl seit ca. 10 Jahren wegen Sehnenverletzung ( deshalb wohl auch die Durchtrittigkeit ) nicht mehr geritten. Haben es immer mal wieder probiert, er wird aber immer wieder lahm. Ihn hat sie uns ans Herz gelegt falls wir einen Doppelvererber möchten.
                            Ansonsten riet Sie uns zu Fahrenheit. Was haltet ihr von ihm? Der war die ganze Zeit absolut cool. Hab ihn später im Stall gesehen, da ließ er sich gerade genüsslich die Nüstern kraulen.

                            Kommentar

                            • feuer-fee
                              • 01.06.2015
                              • 2076

                              #15
                              Tja. Eben deshalb mag die das Gestüt sooo gerne. Da habens die Jungs noch richtig gut.
                              Wegen Conteur- ich mag den ja selbst sehr gerne leiden. Kenne einen ganzen Haufen seiner Kinder. Alle wie der Papa super. Aber ALLE auch platt. Kann ja immer mal ws passieren, okay, aber wenn ich bei so viel Nachzucht aus unterschiedlichsten Müttern und verschiedensten Wohnorten und im verschiedensten Alter KEINEN einzigen OHNE Gesundheitliche Probleme sehe, da glaube ich auch nicht mehr an einen bösen Zufall.

                              Kommentar

                              • Gewitterhexe
                                • 07.02.2017
                                • 70

                                #16
                                @feuer-fee: Du meintest das jetzt nicht ironisch dass die Jungs es da gut haben? Ich hatte nämlich einen sehr guten Eindruck von der Haltung und dem ganzen unaufgeregten Drumherum.
                                Auch wenn ihr jetzt lacht mag ich es immer lieber wenn Frauen die Hengste reiten. Ist doch immer mit weniger Kraft ( au Weia....jetzt krieg ich es wahrscheinlich um die Ohren.. ). Aber der Leif Hamberger ( so heißt er glaube ich ) ist die Hengste auf Kandare wirklich sauber geritten. Nix zusammengezogen.....da hab ich in Wickrath schlimmes gesehen.....

                                Wo liegt denn der Hase im Pfeffer bei Conteurs Nachkommen? Alles verschiedene Ursachen oder kann man ein bestimmtes Problem feststellen.

                                Kommentar

                                • feuer-fee
                                  • 01.06.2015
                                  • 2076

                                  #17
                                  Ich meinte es positiv! Ich finde es wirklich toll, dass die Pferde dort locker fluffig geritten werden. Kann das ewige zackige gestrampele und zugeschnürte Mäuler nicht mehr sehen, dazu geruppe und gezerre. Auf dem Gestüt dürfen die ganz locker laufen. Mag ich ! Und die Hengste sind da sehr gemocht, auch wenn man kein Kunde ist wird man immer freundlich, sehr sehr angagiert und bestmöglich betreut. Da könnte sich so manche große Station ne Dicke Scheibe von Abschneiden!!

                                  Sehnen und Knochenprobleme.

                                  Kommentar

                                  • Gewitterhexe
                                    • 07.02.2017
                                    • 70

                                    #18
                                    Klare Worte !!!

                                    Die Aussagen unterschreibe ich alle !

                                    Haben jetzt die Wahl zwischen Fürstenstern, Fahrenheit und Dankeschön..... Mal schauen wer es wird. Sind alle Dressurvererber.
                                    Hat jemand noch Ideen zu Doppelvererbern?

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6025

                                      #19
                                      Gewitterhexe: ich habe eine stute von conteur, die ist tip top gesund, weder sehnen noch knochenprobleme

                                      bei der weichen fesselung muß man allerdings aufpassen, die vererbt er gerne weiter
                                      in meinen augen braucht er auch stuten mit hohem blutanteil

                                      Kommentar

                                      • Monemondenkind
                                        • 13.07.2011
                                        • 2278

                                        #20
                                        Wir haben zwei Conteur Nachkommen hier in der Nähe, beide platt 7 und 5 jährig. Ich mag den Hengst sehr gerne und hatte den auch schon für meine Stute auf dem Schirm aber ich trau mich nicht ran weil ich das immer wieder höre mit den kaputten Nachkommen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        6 Antworten
                                        253 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.595 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.942 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        2.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                        74 Antworten
                                        4.271 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X