Hallo ihr Lieben,
nächstes Jahr steht bei "uns" das Projekt Fohlen an.
Meine beste Freundin zieht sich aus der jungen Stute einer anderen Freundin ein Fohlen, die rechtlichen Dinge sind bereits geklärt wie "Pachtvertrag", Trächtigkeitsversicherung etc.
Nun steht aber die größte Frage im Raume, welchen Hengst für diese Stute?
Uns ist klar, dass die Stute nur gedeckt wird, wenn sie körperlich soweit ist, da sie am 14.02.2013 erst 3 wird. Und sie wird erst gedeckt nachdem sie leicht angeritten wurde, dies übernimmt ebenfalls meine beste Freundin, dann kann sie von oben fühlen, was sie für sich verbessert haben möchte.
Das Fohlen wird ein Eimalprojekt und ist für den Eigenbedarf gedacht. Also ist der Marktwert "egal".
Meine Freundin ist bis vor ein paar Jahren aktiv bis Springen Klasse M geritten, mit ihrem aktuellen Pferd reitet sie momentan Springen auf A-L Niveau und in der Dressur stand letztens die erste L Dressur auf dem Programm.
Von dem Fohlen wünscht sie sich, dass es Möglichkeiten in beide Sparten hat. Natürlich kann man das nicht garantieren, aber gewisse Vorstellungen hat man ja.
Springmäßig bringt die Stute alles mit, sie ist im letzten Jahr als Jährling schon über die 1,60 m Weidezäune gehüpfert.
Im Umgang ist sie wirklich super lieb, sehr neugierig. Sie hat "normale" Grundgangarten, nicht überdurchschnittlich, aber ganz ok.
Wir haben daran gedacht einen Dressurvererber an diese Stute zu lassen, viel Wert legen wir auf die Rittigkeit, mehr als auf zu viel "go". Da das Pferd später nur ländlich geritten wird, reicht das alles aus
Nun ist die Frage an die Zuchtexperten hier, welchen Hengst könntet ihr für diese Stute empfehlen oder welchen könntet ihr euch vorstellen?
Meine persönlichen Favoriten sind aktuell die Hengste Feedback (Station Schult), Franziskus (Holkenbrink) und Fifty Cent.
Die Abstammung der Stute findet ihr hier
Bin gespannt auf eure Erfahrungen, Anregungen, Kritiken.
Danke
nächstes Jahr steht bei "uns" das Projekt Fohlen an.
Meine beste Freundin zieht sich aus der jungen Stute einer anderen Freundin ein Fohlen, die rechtlichen Dinge sind bereits geklärt wie "Pachtvertrag", Trächtigkeitsversicherung etc.
Nun steht aber die größte Frage im Raume, welchen Hengst für diese Stute?
Uns ist klar, dass die Stute nur gedeckt wird, wenn sie körperlich soweit ist, da sie am 14.02.2013 erst 3 wird. Und sie wird erst gedeckt nachdem sie leicht angeritten wurde, dies übernimmt ebenfalls meine beste Freundin, dann kann sie von oben fühlen, was sie für sich verbessert haben möchte.
Das Fohlen wird ein Eimalprojekt und ist für den Eigenbedarf gedacht. Also ist der Marktwert "egal".
Meine Freundin ist bis vor ein paar Jahren aktiv bis Springen Klasse M geritten, mit ihrem aktuellen Pferd reitet sie momentan Springen auf A-L Niveau und in der Dressur stand letztens die erste L Dressur auf dem Programm.
Von dem Fohlen wünscht sie sich, dass es Möglichkeiten in beide Sparten hat. Natürlich kann man das nicht garantieren, aber gewisse Vorstellungen hat man ja.
Springmäßig bringt die Stute alles mit, sie ist im letzten Jahr als Jährling schon über die 1,60 m Weidezäune gehüpfert.
Im Umgang ist sie wirklich super lieb, sehr neugierig. Sie hat "normale" Grundgangarten, nicht überdurchschnittlich, aber ganz ok.
Wir haben daran gedacht einen Dressurvererber an diese Stute zu lassen, viel Wert legen wir auf die Rittigkeit, mehr als auf zu viel "go". Da das Pferd später nur ländlich geritten wird, reicht das alles aus

Nun ist die Frage an die Zuchtexperten hier, welchen Hengst könntet ihr für diese Stute empfehlen oder welchen könntet ihr euch vorstellen?
Meine persönlichen Favoriten sind aktuell die Hengste Feedback (Station Schult), Franziskus (Holkenbrink) und Fifty Cent.
Die Abstammung der Stute findet ihr hier
Bin gespannt auf eure Erfahrungen, Anregungen, Kritiken.
Danke

Kommentar