Ostfriesische Mutterstämme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flaemmli
    • 30.07.2007
    • 1525

    Ostfriesische Mutterstämme

    Da es über die ostfriesischen Mutterstämme wenig Datenquellen gibt, fange ich mal ein Thema an, in dem jeder "seinen" ostfriesischen Mutterstamm ergänzen kann:

    Miralda (DE331310948567, v. Artist) aus der
    Minka II (DE331325229551, v. Edelstein) aus der
    Minka (DE331324032940, v. Dicker) aus der
    Mindelia III (geb. 1935, v. Grundstein) aus der
    Mindelia (geb. 1930, weiteres nicht bekannt)

    auch hier zu sehen: http://www.paardenfokken.nl/family.php?horseid=274975
    www.flaemmli.de
    ------------------------------------------------
    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
    ------------------------------------------------
    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)
  • Flaemmli
    • 30.07.2007
    • 1525

    #2
    Habe mir das Buch "Zucht und Leistung des ostfriesischen Pferdes" (1942) zugelegt. "Meine" Stutenlinie habe ich da leider nicht gefunden. Aber wer ggf. noch andere Info`s braucht kann mich gern kontaktieren.
    www.flaemmli.de
    ------------------------------------------------
    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
    ------------------------------------------------
    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

    Kommentar

    • steffi18
      • 11.12.2001
      • 800

      #3
      Also, ich hab mal zwei Vollbrüder geritten. Die waren beide von Westerland. Der Mutterstamm lautet wie folgt: Wibke v.Winterwald u.d.Suleika (*1973) v.Saluto u.d.Suse (*1953) v.Bernstein (*1945) u.d.Susanne (*1944) v.Achim u.d. Suleika I
      Ich wüsste gerne, wie es weiter geht

      Hast Du "nur" ostfriesische Stutenstämme, oder auch Alt-Oldenburger?
      Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

      Kommentar

      • Flaemmli
        • 30.07.2007
        • 1525

        #4
        Zitat von steffi18 Beitrag anzeigen
        Also, ich hab mal zwei Vollbrüder geritten. Die waren beide von Westerland. Der Mutterstamm lautet wie folgt: Wibke v.Winterwald u.d.Suleika (*1973) v.Saluto u.d.Suse (*1953) v.Bernstein (*1945) u.d.Susanne (*1944) v.Achim u.d. Suleika I
        Ich wüsste gerne, wie es weiter geht

        Hast Du "nur" ostfriesische Stutenstämme, oder auch Alt-Oldenburger?
        Ich schau mal heute abend in Ruhe (bin gerade etwas in Zeitnot ). Bis später ...
        www.flaemmli.de
        ------------------------------------------------
        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
        ------------------------------------------------
        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

        Kommentar

        • Sentano S
          Gesperrt
          • 30.05.2005
          • 5285

          #5
          frage doch mal j-p!
          j-p kann Dir sicherlich weiter helfen!

          Kommentar

          • steffi18
            • 11.12.2001
            • 800

            #6
            Super. Das ist sehr nett von Dir! Lass Dir ruhig Zeit...
            Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

            Kommentar

            • Flaemmli
              • 30.07.2007
              • 1525

              #7
              So, Achim habe ich gefunden (wenn es der 1938 geborene v. Achill ist):
              Er gehört zum Barette-Theda-Stamm (weitere OF-Hengste aus diesem Stamm waren - bis 1942 - Arnold v. Achill a.d. Thea; Grimm v. Gruson a.d. Theda II; Eckstein II v. Eckstein a.d. Berna).

              Hast Du evtl. noch Mutter u. Vater von Suleika I ? Mein Buch ist ja erst 1942 gedruckt, und da kann ich Susanne (*1944) natürlich noch nicht finden und eine Suleika I ist auch nicht in meinem Buch.
              www.flaemmli.de
              ------------------------------------------------
              Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
              ------------------------------------------------
              Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

              Kommentar

              • Flaemmli
                • 30.07.2007
                • 1525

                #8
                In diesem Buch sind folgende "wertvollsten Hengststämme" aufgeführt:
                Normann-Linie
                Norfolk-Emigrant-Linie
                und als "die wertvollsten Stutenstämme":
                Äbtissin-Stamm
                Akka-Stamm
                Amorette-Amora-Stamm
                Annerose-Stamm
                Cola-Stamm
                Eskana-Stamm
                Einheit-Otgard-Stamm
                Fulwina-Stamm
                Jung-Gretel-Stamm
                Lagoni-Stamm
                Inka-Stamm
                Matte-Stamm
                Monte-Stamm
                Ranke-Stamm
                Ratrud-Rosa-Stamm
                Voga-Victoria-Stamm
                Barette-Theda-Stamm
                www.flaemmli.de
                ------------------------------------------------
                Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                ------------------------------------------------
                Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                Kommentar

                • steffi18
                  • 11.12.2001
                  • 800

                  #9
                  Vielen lieben Dank!
                  Die Eltern von Suleika I hab ich leider nicht. Hatte mir die Infos seinerzeit vom Hanno-Verband schicken lassen und da ging das Papier leider nur bis Suleika I.
                  Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                  Kommentar

                  • Eisenschimmel
                    • 31.12.2004
                    • 2042

                    #10
                    Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
                    ...
                    Miralda (DE331310948567, v. Artist) ...
                    Upps, die habe ich sogar noch persönlich gekannt, im Jahr 1987 vermessen und auf Fotopapier verewigt...

                    Gruß vom Eisenschimmel

                    Kommentar

                    • Flaemmli
                      • 30.07.2007
                      • 1525

                      #11
                      Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                      Upps, die habe ich sogar noch persönlich gekannt, im Jahr 1987 vermessen und auf Fotopapier verewigt...

                      Gruß vom Eisenschimmel
                      Eeeeeeeeecht? Heißt das Du hast sogar ein Foto von ihr????????????????
                      1987 wäre sie ja dann schon 20 Jahre alt gewesen. Kannst Du mir da was per eMail od. PN zukommen lassen? Bitte bitte bitte .
                      www.flaemmli.de
                      ------------------------------------------------
                      Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                      ------------------------------------------------
                      Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                      Kommentar

                      • Eisenschimmel
                        • 31.12.2004
                        • 2042

                        #12
                        Ja, sie war damals 20. Ihr letztes Fohlen (Stute v. Lord II) hatte sie dann 1988 und leider ging Miralda ein als ihr Fohlen 4 Wochen alt war. Das Fohlen wurde dann mit der Flasche und einer Amme aufgezogen. Die "Amme" war übrigens selbst erst 2-jährig, und machte ihre Aufgabe bemerkenswert gut und routiniert.

                        Gruß vom Eisenschimmel

                        PS: PN kommt.

                        Kommentar

                        • Flaemmli
                          • 30.07.2007
                          • 1525

                          #13
                          Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                          Lord II
                          Das war ein Schweres Warmblut von Lockvogel? Wußte gar nicht, daß es damals so einen regen Austausch von Pferden zwischen Ost und West gab (der Lord II stammt ja aus Sachsen). Und lt. Jahrbuch hat er anscheinend auch ganz gut gewirkt (N-LGS 10.197 €, insg. 24 eingetr. Sportnachkommen).
                          www.flaemmli.de
                          ------------------------------------------------
                          Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                          ------------------------------------------------
                          Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                          Kommentar

                          • Osterlerche
                            • 16.09.2009
                            • 2243

                            #14
                            Flaemmli,schau mal auf die Seiten des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen,da gibt es ein Buch mit dem Titel "Zuchtperlen-Stutenfamilien des schweren Warmblut",da würst Du bestimmt fündig!

                            Kommentar

                            • Eisenschimmel
                              • 31.12.2004
                              • 2042

                              #15
                              Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
                              Das war ein Schweres Warmblut von Lockvogel? Wußte gar nicht, daß es damals so einen regen Austausch von Pferden zwischen Ost und West gab (der Lord II stammt ja aus Sachsen). Und lt. Jahrbuch hat er anscheinend auch ganz gut gewirkt (N-LGS 10.197 €, insg. 24 eingetr. Sportnachkommen).
                              Ja, Lord II war ein Schweres Warmblut von Lockvogel. Der Vollbruder Lord I stand in Moritzburg. Seinerzeit hieß das noch Hengstdepot...
                              Lord II haben wir mit mehreren Züchtern quasi als "Hengstsyndikat" im Jahr 1987 von Ost nach West importiert zur Reaktivierung der Zucht der Ostfriesen und Alt-Oldenburger.
                              Und die N-LGS bezieht sich fast ausschließlich auf Fahrpferde!
                              Meines Wissens war Lord II in den Jahren der einzige Zuchthengst, der von Ost nach West ging, zumindest über den offiziellen Weg. Also absolut die Ausnahme und kein reger Austausch. Der Vollblüter Ben Shirin - sein rechter Bruder Baba blieb im Osten - ging zum Ende der 1960er Jahre auch von Ost nach West, aber auf einem "unkonventionellen" Weg...

                              Gruß vom Eisenschimmel

                              Kommentar

                              • Eisenschimmel
                                • 31.12.2004
                                • 2042

                                #16
                                Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                                Flaemmli,schau mal auf die Seiten des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen,da gibt es ein Buch mit dem Titel "Zuchtperlen-Stutenfamilien des schweren Warmblut",da würst Du bestimmt fündig!
                                Grundsätzlich keine verkehrte Idee, nur hilft sie nicht weiter. Zwischen den Stutenstämmen in Sachsen-Thüringen und Ostfriesland-Oldenburg war die Zeit von 1945 bis 1990. Da haben sich diese Stämme 1. auseinander entwickelt und 2. wurden in den Jahren von 1960 bis 1970 solche Stuten massenhaft geschlachtet...Es wäre ein riesengroßer Zufall wenn der Stamm der Mindelia (geb. 1930) darin zu finden wäre.

                                Gruß vom Eisenschimmel

                                Kommentar

                                • Osterlerche
                                  • 16.09.2009
                                  • 2243

                                  #17
                                  Ich frag mal in der Zuchtleitung nach,vieleicht kann ich Dir helfen.Aber das wird es auch nach 1945 sein,liefert vieleicht ein paar Anhaltspunkte.

                                  Kommentar

                                  • Flaemmli
                                    • 30.07.2007
                                    • 1525

                                    #18
                                    Ich gehe im Falle "meiner" Stutenlinie auch mal davon aus, daß die Pferde ja aus Ostfriesland stammen. Mit Miralda '(geb. 1967) wurde ja bis mind. 1977 eher Richtung modernes Reitpferd gezüchtet (zumindest habe ich 3 Hannoveraner Nachkommen gefunden: 1975 Stute v. Gardasee X; 1976 Stute von Gardasee X; 1977 Stute v. Waidmannsruf). Da @Eisenschimmel diese Stute erst 1987 aufgenommen hat nehme ich an, daß diese Stute auch erst 1987 für diese Erhaltung dieser Zuchtrichtung (Alt-Oldenburger/Ostfriesen) "entdeckt" bzw. "reaktiviert" wurde (Bedeckung mit Lord II). Ich werde mich nochmal an den Hannov. ZV wenden um vielleicht herauszufinden, ob Miralda auch nach 1977 noch Hannoveraner Nachkommen hatte.
                                    Vielen Dank hier an dieser Stelle an alle für Eure Hilfe.
                                    www.flaemmli.de
                                    ------------------------------------------------
                                    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                    ------------------------------------------------
                                    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                    Kommentar

                                    • steffi18
                                      • 11.12.2001
                                      • 800

                                      #19
                                      Hast Du Dich denn schonmal mit dem Züchter Voskamp aus Papenburg in Verbindung gesetzt? Vielleicht weiß der noch etwas über die Stuten und Nachkommen? Ich meine der heißt Heino mit Vornamen.
                                      Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                                      Kommentar

                                      • Flaemmli
                                        • 30.07.2007
                                        • 1525

                                        #20
                                        Zitat von steffi18 Beitrag anzeigen
                                        Hast Du Dich denn schonmal mit dem Züchter Voskamp aus Papenburg in Verbindung gesetzt? Vielleicht weiß der noch etwas über die Stuten und Nachkommen? Ich meine der heißt Heino mit Vornamen.
                                        Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich da nicht mal eine eMail hingeschickt habe. Ich werde mich nächste Woche mal an's Telefon hängen.
                                        www.flaemmli.de
                                        ------------------------------------------------
                                        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                        ------------------------------------------------
                                        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                        257 Antworten
                                        16.211 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferdi
                                        von Pferdi
                                         
                                        Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                        2 Antworten
                                        233 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                        7 Antworten
                                        317 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Mani278
                                        von Mani278
                                         
                                        Erstellt von die Besten, 29.01.2005, 09:16
                                        10 Antworten
                                        1.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag tina_178
                                        von tina_178
                                         
                                        Erstellt von Tapi, 10.03.2022, 10:50
                                        2 Antworten
                                        388 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Lädt...
                                        X