Welche " Abkürzungen" bedeuten was beim Araber?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juno
    • 26.06.2011
    • 698

    Welche " Abkürzungen" bedeuten was beim Araber?

    Hallo in die Runde!
    Ich hab beim durchstöbern von Pedigrees bei Arabern immer verschiedene Zusatzbezeichnungen gefunden, und würde gern wissen, was diese bedeuten, bzw. warum sie verwendet werden / oder wurden.

    Beispiel:

    db = desert bred ( kommt aus der Wüste)
    ox = heisst das jetzt Vollblutaraber oder arabisches Vollblut?
    EAO = was bdeutet das?

    z.B. der Stammbaum von Normativ ox

    Infos zu Deckhengst Normativ ox (Vollblutaraber, 1987, von Mascat 1976 ox / Topol 1958 ox) | Nachkommen, Pedigree, Bilder auf einen Blick


    der Vater ist Mascat ox ( was heisst jetzt ox)?
    der Grossvater ist Aswan EAO ( was heisst jetzt EAO und warum steht da nicht aus ox)?
    der Urgrossvater heisst Nazeer RAS ( wofür steht nun wieder RAS)?

    oder z.B. bei Priboj ox

    seine Mutter ist die Rissalma EAO v. Shareer ox und der Rissla EAO . der Vater von Priboj ist Piolun ox. warum heisst das eine Pferd EAO und beim anderen steht ox?

    Kann mir das jemand erklären?

    Dankeschön!
    RAS= was bedeutet das?
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    #2
    Ach es gibt noch so viel mehr:

    Straight Egyptian
    Asil
    Blue List

    Kommentar

    • Christi2801
      • 07.04.2008
      • 575

      #3
      in Kurzform

      OX = Vollblutaraber
      EAO und RAS ist das Stutbuch in dem die Pferde eingetragen sind
      dann gibt es noch den Dachverband WHAO
      in Deutschland VZAP

      Nazeer
      ist rein Ägyptisch = Asil im Stutbuch RAS eingetragen
      A
      sil heißt nachweisbare Beduinenzucht, Stammpferde vom Asil Club definiert

      SE heißt ägyptische Zucht, Stammpferde von der PS definiert



      Kommentar

      • Elfi
        • 22.06.2009
        • 376

        #4
        EAO: Egyptian Arabian Organization (oder so ähnlich)
        RAS: Royal Agricultural Society.......das sind die Organisationen die die Stutbücher führen

        Am Besten Du liest mal in alten Büchern..... oder Araber Journalen, dann kommt man da schon drauf....es gibt sehr viele kleine Unterschiede, so ist rein ägyptisch nicht gleichzusetzen mit asil....

        Das Kürzel ox wird/wurde wohl (früher) in den arabsichen Ländern nicht so verwendet, wird ja auch erst seit den 90er Jahren als Brand verwendet...mein VA wurde 1994 noch mit Kaltbrand versehen....

        Kommentar

        • Elfi
          • 22.06.2009
          • 376

          #5
          Hmpf...früher hätte ich dir das alles runterbeten können.....nachdem ich auf WB umgestiegen bin merke ich dass ich ganz schön eingerostet bin......ich bin so gar nicht mehr auf dem aktuellen Stand....aber wenigstens kenne ich noch Nazeer und Aswan!!!!

          Kommentar

          • juno
            • 26.06.2011
            • 698

            #6
            danke für die Antworten, das ist doch mal ne geute Info!
            mir fiel aber auf, daß gerade bei den "alten " Arabern von früher, viel EAO oder RAS mit dabeistand.
            hab noch einen gefunden:
            Infos zu Deckhengst Nil 1954 EAO (Azmi EAO oder auch Nahr Al Nil EAO, Vollblutaraber, 1951, von Sid Abouhom 1936 RAS / Kheir 1924 RAS) | Nachkommen, Pedigree, Bilder auf einen Blick

            Kommentar

            • Eisenschimmel
              • 31.12.2004
              • 2042

              #7
              Noch Ergänzungen bzw. Korrekturen von mir:

              EAO = Egyptian Agriculture (und nicht Arabian) Organsation; das quasi Landwirtschaftsministrium, das war seinerzeit für die Stutbuchführung in Ägypten zuständig - entspricht also einer Zuchtbuchstelle, zuchtbuchbetreuenden Behörde oder einem Zuchtverband ... ob das dort heute noch so geregelt ist entzieht sich meiner Kenntnis.

              SE = Straight Egyptian also rein ägyptisch gezogen

              Asil bedeutet rein gezogen und auf original aus der Beduinenzucht gezogene Pferde zurückzuführen ... nicht jeder reine Ägypter ist ein Asiler und nicht jeder Asile ist ein Ägypter ...
              ... z. B. gibt es im Gestüt Marbach auch noch einen reinen asilen Zweig, der alten Weiler Zuchtlinie, der nicht nur aus ägyptischen Vorfahren besteht ...
              Die einzelnen, teils zu hinterfragenden "Sonderabteilungen" in der Vollblut-Araberzucht , wie z. B. Blue List, Babson, usw. macht die Übersicht nicht einfach.
              Besonders die Amerikaner waren da - vorsichtig formuliert - "sehr innovativ" ...
              Dann kommen noch die verschiedenen - teils nur von einem kleinen Kreis "Interessenten" definierten - Zuchtrichtungen ala Russisch, Spanisch, Polnisch, Altdeutsch, usw. dazu ...

              Und die nicht der Vollblut-Araber-Zucht zuzurechnenden anderen arabischen Zuchtrichtungen sind dann wieder eine andere "Baustelle" ... als da z. B. sind Shagya, die früher als Araberrasse bezeichnet wurden, Partbred-Araber, Anglo-Araber bzw. Anglo-Arabische-Vollblüter - heute unterscheidet man die Anglo-Araber nach Sektionen in I, II und III.

              Gruß vom Eisenschimmel
              Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 24.08.2018, 14:05. Grund: Ergänzung

              Kommentar

              • Eisenschimmel
                • 31.12.2004
                • 2042

                #8
                ... und ganz interessant wird´s dann, wenn man die beiden Zuchtverbände für Arabische Pferde in Deutschland betrachtet ... den VZAP und den ZSAA ...

                Gruß vom Eisenschimmel

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14682

                  #9
                  Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                  ... und ganz interessant wird´s dann, wenn man die beiden Zuchtverbände für Arabische Pferde in Deutschland betrachtet ... den VZAP und den ZSAA ...

                  Gruß vom Eisenschimmel
                  Das hat doch aber keinen Einfluss auf die Abkürzungen...

                  Kommentar


                  • Eisenschimmel
                    Eisenschimmel kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Oh, Herr Pharao ich bitte viel 1000mal um Entschuldigung, daß ich es wagte hier offtopic zu schreiben ...

                    Gruß vom Eisenschimmel
                • zentaur
                  • 03.07.2009
                  • 4475

                  #10
                  Hier noch Abkürzungen, die Himweise auf die Herkunft / Herkunftsland geben:
                  Herkunft eines Pferdes


                  Hinweise auf die Herkunft eines Pferdes bzw. dessen Vorfahren liefert das Pedigree (Equidenpass, Abstammungsnachweis) des Pferdes. Die Stutbücher der einzelnen Länder verwenden verschiedene Kürzel, die im Pedigree aufgeführt werden. Diese sind im Einzelnen (Achtung, Aufzählung unvollständig, die komplette Liste kann auf der Webseite der WAHO eingesehen werden: http://www.waho.org/list-of-register...y-members-2/):

                  GASB – Deutschland
                  PASB – Polen
                  RASB – Russland
                  AVS – Niederlande
                  BAPS – Belgien
                  SBFAR – Frankreich
                  AHSB – Großbritannien
                  AAS – Österreich
                  CAHR – Kanada
                  AHRA – USA
                  AHA – USA
                  SSB – Spanien
                  EAO – Ägypten (Egyptian Agriculture Organisation)
                  RAS – Ägypten (Royal Agriculture Society – der Vorgänger der EAO)

                  Allerdings kann das Herkunftsland immer nur ein Hinweis auf die Herkunft des Pferdes sein, aber nicht die Blutlinie sicher bestimmen.
                  Quelle: https://info.baschwa.net/blutlinien/
                  Auch sonst ganz interessant zu lesen.
                  LG zentaur

                  "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #11


                    Zitat von Eisenschimmel

                    Und die nicht der Vollblut-Araber-Zucht zuzurechnenden anderen arabischen Zuchtrichtungen sind dann wieder eine andere "Baustelle" ... als da z. B. sind Shagya, die früher als Araberrasse bezeichnet wurden, (...)
                    Und jetzt nicht mehr? Was ist da denn wieder an mir vorbeigelaufen?
                    Als was sollten die denn gelten, wenn nicht (mehr) als Shagya-*Araber*?

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14682

                      #12

                      ??????... gibt es Baustellen , von denen die beim ISG nichts wissen , ...?
                      Eisenschimmel schon?
                      Die große Baustelle sind zurückgehende Zuchtpferdebestaende.

                      Kommentar

                      • Sabine2005
                        • 17.06.2005
                        • 7790

                        #13
                        Ich persönlich baue ja jetzt nicht so auf die "Reinheits-Theorie".

                        Mir persönlich ist das "Glaubensbekenntnis" wurscht, ob nun Asil "reiner" ist als Straight Egyption oder ob Blue List das aller aller aller aller aller "reinste" ist etc. (Aber im Araberlager führte das häufer zu Glaubenskriegen).

                        Für mich beruht die Araberzucht noch auf Kriegsbeute und Diebstahl.

                        Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das der Beklaute, dem Dieb die Abstammung der geraubten Pferde lückenlos hinterhergebrüllt hat, damit dieser "sauber" weiterzüchten kann.

                        Für mich sind einige Bezeichnung marketingtechnisch clever erfundene "Labels" auch um die Teilnahmeschaft bei divesen Shows einzuschränken.

                        Ich schreibe dann demnächst auch mal eine Show aus, Teilnehmen dürfen nur Anglo-Arabische-Vollblüter (Anglo-Araber sind nicht startberechtigt) - man was würde ich die Teilnehmerzahl in Deutschland schon ordentlich einschränken........... Aber ich dürfte teilnehmen - Puh, Glück gehabt.



                        Zuletzt geändert von Sabine2005; 26.08.2018, 14:39.

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7790

                          #14
                          Pur Polnisch
                          Russian Bred
                          Golden Cross
                          Russian Related
                          Crabbet

                          gibt es auch noch.

                          Kommentar

                          • dissens
                            • 01.11.2010
                            • 4063

                            #15


                            Zitat von Sabine2005

                            Ich schreibe dann demnächst auch mal eine Show aus, Teilnehmen dürfen nur Anglo-Arabische-Vollblüter (Anglo-Araber sind nicht startberechtigt)
                            Noch was, das mir offenbar über die letzten 40 Jahre hinweg entgangen ist.

                            Wo liegt denn bitteschön der *Unterschied* zwischen a) "Anglo-arabischer Vollblüter" und b) "Anglo-Araber"? Sind doch beides Mischungen ausschließlich (!) aus Arabischem und Englischem Vollblut?

                            Ich hab die Begriffe ebenso als vollständig synonym abgespeichert wie - jetzt rein arabisch - "Vollblutaraber" und "arabisches Vollblut".
                            Was aber oben im EP auch infrage gestellt wird.

                            Kommentar

                            • Sabine2005
                              • 17.06.2005
                              • 7790

                              #16
                              Sie werden unter den Sammelbegriff Anglo-Araber zusammen gefasst, aber es unterscheiden sich Anglo-Arabische-Vollblüter und Anglo-Araber

                              Das Anglo-Arabische-Vollblut ist ein Kreuzungsprodukt aus Vollblutaraber, Englischem Vollblut und oder AA (ohne Fremdblut).

                              Anglo-Arabische-Vollblüter gelten Weltweit als Anglo Araber und sind problemlos im Ausland als solche Registrierbar und als Anglos startberechtigt.


                              Anglo-Araber dürfen hier in Deutschland noch Shagya-Blut führen.
                              Aber mit Shagya Blut gibts dann in den englisch Sprachigen Ländern ein Problem - diese Produkte sind dort nicht als Anglo Registerierbar (auch wenn sie Deutsche Papiere haben) - sie sind dann lediglich als Partbreds dort registrierfähig und startberechtigt.


                              Auch mit den Kürzel hat sich wieder Änderungen in den letzten Jahren ergeben.

                              War meine Altstute noch als Anglo-Arabisches-Vollblut mit dem Kürzel AAV registriert, ist meine Kleine (ebenfalls Anglo-Arabisches-Vollblut) jetzt als (ich habe die Papiere grade nicht zur Hand, kann sein, das ich das hier morgen noch korrigieren muß), als AAX eingetragen.

                              Meine Kleine ist jetzt 75 % Vollblutaraber und 25 % Englisches Vollblut. Würde ich sie jetzt nochmal mit einem Arabischen Vollblut belegen, das hätte ich zwar immer noch nur den Vollblutaraber und den Englischen Vollblüter im Pedigree, würde dann aber unter die 25 % Regel kommen und könnte das Produkt dann nur als Partbred registrieren lassen.

                              Die Partbreds (sind übrigens auch noch unterteilt in unterschiedliche Sektionen) bekommen jetzt auch einen neuen neuen Namen. Wird (oder wird bald) in "Deutsches Edelblutpferd" (oder so ähnlich) umbenannt.


                              Gäbe es eine Show nur für Anglo-Arabische-Vollblüter, ich glaube, da wären Deutschlandweit weniger als 5 Pferde startberechtigt (?)

                              Aber nun gut, wir leben ja im Jahr 2018 - da kann man sich ja so manche "Hauschampionate" selber zusammenbasteln.

                              Kommentar


                              • dissens
                                dissens kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Ah, okay, danke! Wieder was gelernt! Also dass der Ango-Araber (neuerdings?) auch Shagya-Blut haben darf.
                                (Hatte früher Shagyas.)
                            • juno
                              • 26.06.2011
                              • 698

                              #17
                              Nabend!
                              Ich habe jtzt zig Araberpedigrees von mir bekannten Hengstan nach diesen RAS und EAO-Abkürzungen durchforstet....bei den jüngeren Hengsten habe ich diese Bezeichnungen nicht mehr gefunden. Heisst daß, das die Organisationen, das Zuchtbuch nicht mehr führen?

                              Zum Anglo-Araber: ich habe ja auch einen ! Aber der ist nun ein ganz anderes Zuchtprodukt als das, was in D als Anglo-Araber betitelt wird. Er stammt aus Polen und ist ein Malopolski. Seine Blutströme sind französisch ( Vaterseite) und auf Mutterseite sind Shagya-Araber aus den Stämmen Shagya und Dahoman zu finden, ferner Tersker, Anglo-Araber vom Gidran und Przedswit-Stamm und noch altes Trakehnerblut. Ich weiß nicht, als was man den in Deutschland eintragen würde, aber in seinem Paß steht Malopolski.

                              Kommentar


                              • Sabine2005
                                Sabine2005 kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Ich meine das beim Anglo-Araber in xter Generation heutzutage auch Trakehnerblut mit drin sein darf. (allerdings nicht beim Anglo-Arabischen-Vollblut).
                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14682

                              #18
                              R. A. S. Royal Agricultural Society... gegründet 1908 Ägypten

                              https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brit...n_%C3%84gypten. Zeitraum britische Herrschaft in Ägypten


                              1952 E. A. O.... Sturz des Koenig , Nasser , Egypt Agricultural Organisation , El Zahraa
                              Die königlichen Pferde Inshass Gestuet mit in EAO


                              Die EAO... heute

                              Zuletzt geändert von Ramzes; 29.08.2018, 14:16.

                              Kommentar

                              • Eisenschimmel
                                • 31.12.2004
                                • 2042

                                #19
                                Bzgl. der Anglo-Araber gibt es regelmäßig - sprich einmal im Jahr - internationale Treffen, wo die Details "quasi verhandelt" werden ... z. B. die Bezeichnung Anglo-Arabisches-Vollblut - wie Sabine2005 das in #16 schon erläutert hat - gibt es heute nicht mehr.
                                Die Anglo-Araber werden heute in 3 Kategorien mit römischen Ziffern eingeteilt (I, II und III). Früher war der Vererber Inschallah z. B. nur ein Anglo-Araber und kein Anglo-Arabisches-Vollblut, weil er weiter hinten im Pedigree auf eine "Landschlag-Stute" zurückzuführen war ...
                                ... und Anglo-Arabische-Vollblüter mussten einen Mindest-Anteil von 25% Vollblut-Araber bzw. Englisches Vollblut aufweisen, um als Anglo-Arabische-Vollblüter durchzugehen ...
                                Der Shagya ist seit einigen Jahren gestattet und vornehmlich über die Bemühungen Polens akzeptiert worden, wobei es mit dem Anglo-Araber RAMZES in der Vergangenheit bereits ein mehr als prominentes Beispiel für Anglo-Araber mit Shagya-Anteil gibt und in Kat. III sind seit einigen Jahren auch Trakehner-Abstammungen beim Anglo-Araber akzeptiert ...

                                Gruß vom Eisenschimmel

                                Kommentar

                                • juno
                                  • 26.06.2011
                                  • 698

                                  #20
                                  ok.....dann habe ich also einen Anglo-araber der Kategorie III. Seine Mutter führt im fallenden Stamm Trakehnerblut!

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                  257 Antworten
                                  16.196 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Pferdi
                                  von Pferdi
                                   
                                  Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                  2 Antworten
                                  231 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag schnuff
                                  von schnuff
                                   
                                  Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                  7 Antworten
                                  317 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Mani278
                                  von Mani278
                                   
                                  Erstellt von die Besten, 29.01.2005, 09:16
                                  10 Antworten
                                  1.040 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag tina_178
                                  von tina_178
                                   
                                  Erstellt von Tapi, 10.03.2022, 10:50
                                  2 Antworten
                                  388 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Lauriefan
                                  von Lauriefan
                                   
                                  Lädt...
                                  X