Cornet Obolensky Söhne - Vererbung? Con Spirit, Cadensky, Cornet's Star

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hückmann
    • 02.02.2009
    • 690

    Cornet Obolensky Söhne - Vererbung? Con Spirit, Cadensky, Cornet's Star

    Wer kann was über die Vererbungsqualität der Cornet Söhne sagen?

    Ich habe schon viel gutes aber auch viel schlechtes über die Vererbung des Vaters gehört. Von maulig bis schlechtes Interieur usw. Aber inzwischen habe ich auch schon viel gutes gehört.. also eher das Gegenteil sehr rittig und einfach zu bedienen. Naja dass die alle ein irres Springvermögen haben steht ja außer Frage, aber sind sie auch von einem Amateur zu bedienen?

    Wer kann über die Vererbung von Cornet Söhnen berichten? Wie vererben sie sich hinsichtlich Rittigkeit, Grösse, Interieur, Exterieur usw.?
  • Kuddel
    Gesperrt
    • 26.06.2008
    • 1353

    #2
    guck mal unter Black Jack hier im Forum . Da findest Du einiges . Bei Black JAck / Gralshüter findest du auch ein Video .
    sonst frag mal Galopper ,die hat eine schicke Jährlingsstute von BJ.
    Unser BJ war recht schnell verkauft und der Käufer meinte ,das Cornet Nachkommen , das Beste auf dem Springpferdemarkt sind , was es gibt .

    Kommentar

    • Galoppa111
      • 03.12.2008
      • 1178

      #3
      Also, ich glaube man sollte seitens der Stute darauf achten, dass diese nicht auch maulig / griffig etc. ist oder grenzwertig in Sachen eigener Rittigkeit.
      Kuddels Stute und meine auch sind Seelchen, da richtet ein wenig Sprit von Seiten Cornet keinen Schaden an. Auf meine andere Stute würde ich mich nicht trauen, einen Cornet oder Nachkommen zu packen...

      Vom Typ gefallen mir die Cornet Nachkommen immer wieder, bewegungstechnisch sind die meisten für Springpferde gut unterwegs. In der Größenvererbung scheint die Sippe recht normal zu sein, viele Ausreißer nach oben oder unten sind mir nicht bekannt (bis auf mein Fohlen, die ist winz, das hat sie aber definitiv von Mutti).

      Also tendenziell würde ich sagen, eher geeignet wenn man etwas mehr Pep reinbringen möchte. Ansonsten wäre man wahrscheinlich eher raus aus dem Prädikat "amateurfreundlich".
      Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
      "Morgen versuche ich es wieder."

      Kommentar

      • franz
        • 01.04.2009
        • 150

        #4
        Hallo Con Spirit macht sehr schöne große Fohlen, alle mit sehr guten Bewegungen. Ich habe selber ein Con Spirit, und ein Corlensky Fohlen das von Corlensky ist sehr groß (sehr schön) aber in der Bewegung nicht so gut wie das Con Spirit. Video von Con Spirit www.daniel-dassler.de

        Kommentar


        • #5
          Meine Freundin hatte zwei wunderschöne Cornet`s Prinz X Landadel Stutfohlen:

          Kommentar

          • Hückmann
            • 02.02.2009
            • 690

            #6
            Galoppa111: Meine Stute ist sehr rittig, ganz weich am Maul. Allerdings nicht so arg groß. So 1,64 cm. Eher im Blütertyp stehend. Abstammung: Akribori (Accord II) x Lacoro (Landfrieden). Vom Gebäude eher steile Schulter, kompakter Körper, schönes Köpfchen. Sie könnte am Sprung mehr Griff und Mut gebrauchen und in den GGA mehr Schritt- und Trabbewegung. Und 2-3 cm mehr Grösse wäre genial. Was meinst du? Würde da ein Cornet NK passen?

            Dieses Jahr ist sie von Satisfaction gedeckt... Eben um Pepp reinzubringen. Allerdings habe ich Angst, dass da jetzt doch ein Hamster raus kommt, weil der ja auch nicht so groß ist. Bin mal gespannt ;-)

            Kommentar

            • Hückmann
              • 02.02.2009
              • 690

              #7
              Santina1980: Sehr schicke Fohlen! Für mich als Zuchtanfänger sowieso ;-)
              Und Landadel geht ja auch auf Landgraf I zurück wie meine Stute...

              Wie vererbt sich der Cornet's Prinz von der Farbe her? Gehört er zu den rittigen Cornets NK?

              Die Decktaxe ist ja noch erschwinglich :-)

              Kommentar

              • Hückmann
                • 02.02.2009
                • 690

                #8
                franz: Con Spirit geht mütterlicherseits auch auf Accord II zurück wie meine Stute... Weiß nicht ob das zu eng wird? Wie wird generell die Nachzucht von Con Spirit bewertet?

                Corlensky wäre natürlich auch interessant geht aber auch auf Accord II zurück ;-)

                Wie sieht es aus mit Cristallo II.. der ist auch preislich noch erschwinglich. Wobei ich Angst habe, da er doch relativ kurz im Rücken ist, dass das für meine kompakte Stute vielleicht nicht so gut ist?

                Kommentar


                • #9
                  die fohlen, die ich gesehen habe, waren zumeist braune mit mehr oder weniger vielen abzeichen. aber durch die bank sehr schick mit guten gga.
                  wenn ich eine rittige stute hätte, dann würde ich so eine anpaarung ruhig wagen, ansonsten gibt es sehr geteilte meinungen zur bedienbarkeit der nk

                  Kommentar

                  • Salzburger
                    • 03.08.2007
                    • 1636

                    #10
                    Cornet selbst ist nicht unbedingt bedienerfreundlich und einige seiner Nachkommen sind es auch nicht - verallgemeinen kann man das aber auch nicht.
                    Corlensky beispielsweise ist nicht einfach im Maul und hat keine guten Rittigkeitspoints und darüber wird auch kein Heel gemacht.

                    Die Frage ist, warum du einen Cornet willst? Verbesserung des Vermögens? Dann nun gut - darfst du Richtung Black Jack oder auch Con Spirit nicht gucken, denn die Nachkommen sind noch nicht im berurteilungsfähigem Alter.

                    Wenn du die Bewegungen verbessern willst, die Stute bisschen höher legen möchtest, Typ sicherlich nicht verschlechtern würdest und bissl Guck und Griffigkeit mitkriegen möchtest, dann guck mal stark Richtung Landor S oder auch Clearway!
                    Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                    Kommentar

                    • Radina
                      • 27.10.2002
                      • 3529

                      #11
                      Landor S für Amateure na ich weiß nicht
                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                      Kommentar

                      • Salzburger
                        • 03.08.2007
                        • 1636

                        #12
                        Zitat von Radina Beitrag anzeigen
                        Landor S für Amateure na ich weiß nicht
                        Kann man dass verallgemeinern? Nein kann man nicht.
                        Wir haben beispielsweise einen wunderschönen Landor-Rappen - 7 jährig, den man tagelang nicht reiten muss und die Besitzerin geht gemütlich mit dem dann ausreiten.
                        Ich selbst bin auch Freizeitreiter und reite meine Landor Zuchtstute auch ohne großartige Probleme.

                        Ist Cornet amateurtauglicher?
                        Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                        Kommentar

                        • Hückmann
                          • 02.02.2009
                          • 690

                          #13
                          Wer kann jetzt mal die Cornet Hengste zusammen fassen, welche rittig sind und an ihre Nachkommen diese sowie gute Grundgangarten mitgeben?

                          Salzburger. Ich wollte nie einen Cornet nutzen, wegen maulig und nicht amateurtauglich. Aber mir gefallen sie sehr vom Typ, Exterieur und vor allem vom Vermögen her... das ist ja auch wirklich gigantisch, wie das der Cornet und wohl auch seine Söhne weitervererben. Da ich eine sehr rittige, brave Stute habe, dachte ich mir, dass ich es vielleicht mal riskieren könnte. Derzeit ist sie tragend von Satisfaction.

                          Kommentar

                          • Radbod
                            • 08.01.2006
                            • 521

                            #14
                            Wenn deine Stute bislang rittige Nachkommen "gemacht" hat, dann riskier ein wenig. Niemand kann dir eine Garantie geben, dass die vermeintlich rittigen Hengste auch den letzten Mut oder Vermögen weitegeben. Wenn die ein Hengst gefällt (so einen will ich haben), dann sollte man auch mal den Mut aufbringen und ihn benutzen.
                            Da Cornet O. sehr viele gekörte Hengste stellt, ist es ein wenig müßig, alle bis ins letzte Detail zu bewerten.
                            70-80 % kommen schlußendlich von deiner Stute!
                            http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                            Kommentar

                            • Hückmann
                              • 02.02.2009
                              • 690

                              #15
                              Radbod: Erwarte das erste Fohlen aus der Stute dieses Jahr, daher weiß ich über die Vererbung meiner Stute leider nichts ... :-( Ich möchte auf jeden Fall Mut und Vermögen bei den Nachkommen verbessern, etwas mehr Grösse und Verbesserung der GGA...

                              Kommentar

                              • Nane
                                • 02.02.2010
                                • 2988

                                #16
                                @Hückmann:liebäugele gerade mit Cornets Balou für eine doppelt veranlagte Stute v.Ruiz Soler-Ramiro Z.Hatte bislang 4 Dressurfohlen, Größe u. Rahmen sollten verbessert werden, Typ hat sie, GGA können nie genug sein. Hast Du Dir diesen Hengst mal angeguckt? Hat ja eine tolle Prüfung.LG.Nane.
                                SF Diarado-Ramiro Z

                                Kommentar

                                • Radbod
                                  • 08.01.2006
                                  • 521

                                  #17
                                  Dann solltest du einen Vererber nehmen mit "gerittenen Nachkommen", sprich dein Hengst sollte keine großen Überraschungen bringen. Wie gut kennst Du deinen Stamm, nahe Verwandte, etc.?

                                  Doppelvererber sind hier im Forum mehrfach genannt. Was für eine Abstammung hat deine Stute, welche Stärken/Schwächen, Größe?
                                  http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                  Kommentar

                                  • franz
                                    • 01.04.2009
                                    • 150

                                    #18
                                    http://youtu.be/719OJIiDeWk Con Spirit Sohn

                                    http://youtu.be/hzM8iVpRKKU Con Spirit in Arezzo 2012

                                    Kommentar

                                    • >Danni<
                                      • 22.11.2007
                                      • 637

                                      #19
                                      Also ich bin mehrere Cornet Kinder und Enkel geritten.

                                      Zum einen eine 6jährige Stute von Cornet's Stern / Polydor / Gonzo
                                      Ganz schickes Pferd, eher viel Pferd, relativ groß, bewegt sich gut. Im Parcours allerdings sehr sehr stark, es wurde alles ausprobiert, Besitzer fällt momentan nichts mehr ein. Klasse am Sprung, war auch zum BuCha der 6jährigen qualifiziert.
                                      Ziemlich große Galoppade und sehr viel Vermögen. Sicher auch ein pferd für S.
                                      So 1,70-1,72m hat die. Schimmel



                                      Außerdem einen 4jährigen Corlensky G (leider weiß ich da nicht mehr wie es weiter ging).
                                      Der sprang frei gut, vielleicht nicht die letzte Weite. Eine Augenweide, super schick. Dressurmäßig ok, aber da merkte man schon die Mauligkeit.
                                      Großes Pferd, auch über 1,70m
                                      Unterm Reiter am Sprung noch sehr unerfahren, aber ein Pferd, was aus einer Reihe wieder und wieder rausrennt? Nee danke...
                                      Auch Schimmel, aber schmaler und langbeiniger als die obige Stute

                                      Und auch einen direkten Cornet. Mutter Centauer (Capitol) x Continue.
                                      Ein brauner, 168cm groß, super schickes Tier, langbeinig, konnte sich auch gut bewegen. Der war von der Rittigkeit deutlich besser. Der war wirklich einfach zu bedienen, rittig, unglaublich viel Schwung und riesige Galoppade.
                                      Allerdings auch ein Pferd, was nicht alles mit sich machen lässt. War immer nervenstark und unkompliziert, jetzt wo man ihm aber Schlaufen draufschnallen wollte um sich nicht anstrengen zu müssen fand er das doch ziemlich ziemlich doof!

                                      Cristallo habe ich welche aufm Bundeschampionat gesehen, die mir sehr gut gefielen. Langbeinig, edel, schienen nicht so maulig, allerdings einer dabei der sehr guckig am Wasser war...

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                      5 Antworten
                                      1.568 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Amicor
                                      von Amicor
                                       
                                      Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                      4 Antworten
                                      1.439 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Johanna12
                                      von Johanna12
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                      94 Antworten
                                      14.988 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                      2 Antworten
                                      99 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                      29 Antworten
                                      9.347 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Favorit
                                      von Favorit
                                       
                                      Lädt...
                                      X