Del Piero oder Rotspon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • die Besten

    Del Piero oder Rotspon

    Del Piero oder Rotspon??

    Was haltet ihr von diesen Hengsten auf eine Grande Urenkelin?

    Hat einer Erfahrungen mit diesen Hengsten gesammelt?

    Wie sind die denn so vom Charakter, Farbe aus Fuchsstuten und Größe???

    Habe so viele Fragen aber fangen wir doch erst mal klein an....

    LG
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #2
    So genau kann ich leider keine Auskunft geben, da werden sich sicherlich noch ein paar Zuchtexperten finden.

    Aber: habe in 2004 2 Rontspon's kennengelernt, beide sehr schicke Typen und beide ausgesprochen rittig. Traben konnten beide "von sich aus" eher normal, gerade bei dem jüngeren von den beiden (3j, M.v. Egerländer) fühlt sich das aber so an, als ob er das lernen würde (typisch Rubinstein eben).

    Ein Foto des 3j:


    Charakterlich waren beide ausgesprochen gut.

    Einen Del Piero haben wir derzeit gerade bei uns stehen, schicker Typ (5j,M.v. Trapper was mir gar nichts sagt.....), sehr rittig, Trab sehr gut, Galopp noch besser, Schritt sicher im Takt, im RG o.k.

    Foto von diesem Pferd:



    Vielleicht konnte dies ein wenig helfen.....

    Kommentar

    • Roxylein
      • 19.08.2003
      • 458

      #3
      @ die Besten:

      Rotspon wurde hier schon mehrfach ausführlich besprochen. Du müsstest über die Suchfunktion einiges finden.

      Wir hatten in diesem Jahr ein Hengstfohlen von Rotspon aus einer StPrSt. von Wolkenstein II x Akzent I:

      Rupino:



      Weitere Bilder auf unserer HP www.pferde-wilhelmer.de unter Unsere Fohlen und Fohlen 2004.

      Vor einer Woche haben wir uns im hohen Norden die dreijährige Vollschwester Ramira angeschaut und auch die 1-jährige Vollschwester und einige andere Nachkommen aus dem Stamm von Whigfield. Bei Rotspon sollte man unbedingt auf die Größe der Mutterstute achten. Das ist die dreijährige Ramira:



      Farbe aus Fuchsstuten wohl öfter recht bunt  

      LG
      Roxy
      www.pferde-wilhelmer.de

      Kommentar

      • die Besten

        #4
        Hallo,

        wie groß sollte die Stute denn maximal sein? Meine Stute hat ein Stockmaß von knapp 1,70 m. Eher schon selber sehr groß....

        Habe aber damit keine Probleme, wenn das Fohlen dann nicht noch größer werden würde. Meine andere ist ca. 1,78 m und dass war mir beim Reiten dann doch zu hoch und auch sehr schwierig beim Reiten.....

        Freue mich aber auch auf weitere Meinungen.....

        Aber es scheint so, als wenn beide Hengst sehr rittige Pferde machen.......

        Lg

        Kommentar

        • nordsee
          • 08.09.2003
          • 445

          #5
          @ Pavot
          kannst Du mir mehr zu der Trapper Mutter sagen... Name / Abstammung /Züchter
          irgendwie mir dieses Pferd bekannt vor....

          Kommentar

          • Roxylein
            • 19.08.2003
            • 458

            #6
            @ die Besten: Ich hätte vielleicht schreiben sollen, du sollst bei der Stute auf genug Größe achten. Rotspons bleiben gerne mal eher etwas kleiner...

            LG
            Roxy
            www.pferde-wilhelmer.de

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              also ich hatte dieses Jahr je ein Fohlen von Rotspon aus einer Maurice/Acapulco und ein Del Piero aus einer WolkensteinII/Lanthan.

              Beide Fohlen waren echt ne´ Wucht. Den Rotspon habe ich super über die Eliteauktion in Verden verkaufen könne und den Del Piero habe ich privat gut verkaufen können.

              Kannst sie dir anschauen unter www.pferdezucht-holz.de
              Die Bilder sind allerdings nicht so super toll - da Fohlen ja meistens nicht still stehen wollen

              Erwarte im Februar wieder ein Rotspon aus der gleichen Mutter. Die WolkensteinnII hatte ich auch wieder zu Del Piero nur hat die alte Sa.... im Spätsommer umgeroßt.

              LG
              Miriam

              Kommentar


              • #8
                Rotspon:
                selbst ein toller Hengst, braucht aber meiner Meinung dringend Blut, da er gerade mit Argentan als Muttervater sonst gerne ein wenig moppelig vererbt. Bewegungen sind häufig überdurchschnittlich. Die besten Fohlen habe ich aus der kombi mit Lauries Crusador Müttern gesehen, dann waren sie meistens sehr schick, die Größe kommt denk ich stark auf die Stute an, wenn Mutter genügend mitbringt sehe ich da nicht das Problem. Miriams Fohlen hab ich in Verden gesehen, war echt ne Wucht gratuliere.

                Del Piero:
                Auch der schreit meiner Meinung nach Blut, trotz Matcho Mutter, vererbt häufig sein doch recht derbes Gesicht und viele Nachkommen sind kleine Laufmäuse, will natürlich nicht ausschließen, dass da keine guten bei raus kommen, aber meine Wahl wäre er nicht. War auch von seinen Vorstellungen auf der HV in Verden gar nicht vom Hocker gerissen, artig und wenig spektakuläres.

                Wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste, tendiere ich klar zum Rotspon, weil er einfach schöner und bewegungssstärker vererbt. Aber ich würde das klar von der Stute abhängig machen, denn das alte Grande Blut, braucht eventuell ein wenig mehr VB als die beiden Hengste hergeben.

                Kommentar

                • Lauriefan
                  • 24.01.2003
                  • 416

                  #9
                  Hallo, schau mal in die Suchfunktion, wir haben beide Hengste schon verschiedentlich besprochen. Ich schliesse mich Linaro an: beide Hengste koennen gut Blut vertragen. Wir hatten selbst schon Nachkommen von Del Piero (aus Blutstuten) und sind sehr zufrieden, schicke Typen, gross genug, gute Bewegungen und super easy zu haendeln... Farblich war aus unseren beiden dunklen Stuten alles dabei (von bunter Fuchs bis lackschwarz mit winziger Flocke)
                  Hier ein Photo von einem von unseren Stutfohlen (Del Piero x Lauries Crusador xx) im Alter von 2 Tagen
                  und nochmal
                  mit 5 Monaten

                  Gruss, Lauriefan

                  Kommentar

                  • die Besten

                    #10
                    Hallo,

                    also mit Blut kann ich nicht so dienen, da ich es aber irgendwie schon versuchen möchte, werde ich wohl noch ein wenig überlegen, ist ja auch noch Zeit.

                    LG

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                    70 Antworten
                    13.665 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag druenert
                    von druenert
                     
                    Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                    7 Antworten
                    914 Hits
                    2 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                    56 Antworten
                    18.890 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag jue
                    von jue
                     
                    Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                    9 Antworten
                    799 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag gapko48
                    von gapko48
                     
                    Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                    5 Antworten
                    282 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Titania
                    von Titania
                     
                    Lädt...
                    X