"Statistik lügt" hat seinerzeit mein Statistikprofessor mal gesagt. Wie jeder weiß sind Statistiken furchtbar schön manipulierbar. Was bedeutet das für die alljählichen FN-Zuchtwertschätzungen?
Beispiel Zuchtwertschätzung Dressur 2009:
Welche Hengste hier nicht auftauchen, von denen ich erwartet hätte, dass man sie in der Liste der besten 1% Dressurhengste wiederfindet:
Florestan, Sandro Hit, Ehrentusch, Weltmeyer ...
Um mal ein paar Namen genannt zu haben.
Nun könnte sich einige Sandro Hit-Gegner bestätigt fühlen. Sandro Hit ist also kein Top 1%-Dressurvererber. Aber Florestan, Weltmeyer?
Wie lassen sich die Ergebnisse erklären? Was platziert Hengste wie Insterburg (nix gegen diesen Hengst, aber er ist dann halt ne andere Nummer als ein Weltmeyer) vor die Linienbegründer der F- und W- Linien?
Ist die Zuchtwertschätzung das Papier nicht wert, auf das es geschrieben wird?
Beispiel Zuchtwertschätzung Dressur 2009:
Welche Hengste hier nicht auftauchen, von denen ich erwartet hätte, dass man sie in der Liste der besten 1% Dressurhengste wiederfindet:
Florestan, Sandro Hit, Ehrentusch, Weltmeyer ...
Um mal ein paar Namen genannt zu haben.
Nun könnte sich einige Sandro Hit-Gegner bestätigt fühlen. Sandro Hit ist also kein Top 1%-Dressurvererber. Aber Florestan, Weltmeyer?
Wie lassen sich die Ergebnisse erklären? Was platziert Hengste wie Insterburg (nix gegen diesen Hengst, aber er ist dann halt ne andere Nummer als ein Weltmeyer) vor die Linienbegründer der F- und W- Linien?

