Stoiber SN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2160

    Stoiber SN

    wird nun über den Grönwohldhof angeboten. 1000 Eur
    Hat schon jemand Fohlen von ihm oder gedenkt von ihm decken zu lassen ?

  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    #2
    Ich habe den Hengst über den Winter öfter mal bei Stefan Blanken in der täglichen Arbeit gesehen.
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • St.Pr.St
      • 06.03.2009
      • 5228

      #3
      Und ??
      Linaro verrate uns mehr
      http://www.christianwoeber.com

      Kommentar

      • Alviarah
        • 28.09.2008
        • 28

        #4
        Ich hole das Thema mal wieder hoch:
        Leider habe ich den Hengst bisher noch nicht live gesehen, finde ihn aber von Bildern/Videos durchaus ansprechend.

        Habe von der Nicht-Anerkennung beim Hannoveraner Verband gelesen und mich gefragt, wie es dazu kam.
        Hat der Hengst sich da wirklich so wenig überzeugend gezeigt? Aber warum ist er dann für fast alle anderen Verbände zugelassen?
        Die bisherigen Fohlen sollen sehr gut gewesen sein, so steht es zumindest auf der website der Züchterin...

        Kommentar

        • Farouche
          • 23.09.2007
          • 143

          #5
          Die eigentlichen Gründe der Nicht-Anerkennung werden auf Anfrage nur dem Eigentümer mitgeteilt. Warum hier darüber spekulieren ... ? Wenn so ein NEIN das 3. Mal in Folge ausgesprochen wird, wird es einen Grund geben.

          Kommentar

          • bestoftraki
            • 14.05.2010
            • 536

            #6
            Das Gestüt Neff bietet im aktuellen Heft des Züchterforums alle Hannöverschen Zuchtsuten und Fohlen wegen Austritts aus dem Hanno-Verband zum Kauf an. Da sind ein paar recht ansehnliche Pferde mit bei. Aber ich denke da reicht mein Geldbeutel nicht und ich will ja (eigentlich) nicht mehr aufstocken. Schade!

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3563

              #7
              Was ein Kindergarten ! Wenn der Hengst nicht anerkannt wird, wird die Körkommission schon Grund gehabt haben. Und wenn sogar auch die dritte Körkomission nein sagt, muss man das einfch akzeptieren. Ist der Hengst wirklich so gut und Vererbungsstark, wird sich das schon finden und die Nachzucht dann in 2/3 Jahren die Turniere, Körungen, Schauen und Championate aufwirbeln.

              Tut mir leid, aber so ein Umgang mit den eigenen Tieren finde ich schon sehr erstaunlich. Sie benutzen, um seinen Unwillen darzulegen ?! Sie hätte auch einfach nur austreten, die Stuten abmelden und in OLD, Westfalen oder ZfdP oder sonstwo aufnehmen lassen können. Aber Tiere einfach weggeben, bloss weil man sich über deren "Marke" ärgert. Ich finde sowas macht man nicht und zeigt eine große Wertschätzung des Tieres ansich.
              Zuletzt geändert von carolinen; 06.01.2011, 06:01.
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                Carolinen: du sprichst mir aus der Seele. das gleiche habe ich gestern auch gedacht, als ich den Artikel im ZF gelesen habe und die Anzeigen gesehen habe. entweder ich bin von meinen pferden überzeugt oder nicht. da ist der stempel, den die auf dem popo haben, doch völlig egal.
                die pferde, die nun nicht mehr "gewollt" sind, tun mir leid. und für die tragenden stuten bedeutet das jede menge stress.

                Kommentar

                • Francis_C
                  • 29.12.2009
                  • 8557

                  #9
                  Wenn so ein NEIN das 3. Mal in Folge ausgesprochen wird, wird es einen Grund geben.
                  Mich würde so ein Grund mal interessieren. Ich würde gerne wissen, warum ein Hengst bei einem Verband gekört wird und bei einem anderen nicht. Ich war noch nie bei einer Körung. Wird den Außenstehenden da eine ERklärung über "Körfähigkeit" gegeben. Welche Attribute sind gewollt etc. Ich fände es auch für Züchter interessant zu verstehen, warum Stoiber in Hannover abgelehnt wurde, in Westfaheln aber z.B. nicht.

                  Ich habe ich glaube im letzten ZF einen Bericht über Herrn Ramsbrock gelesen, der ja überall Hengste zur Körung hinschickt. Der muß doch einen Grund haben, warum ein Hengst nach Handorf oder nach Verden zur Körung geht, oder nicht?
                  Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                  Kommentar


                  • #10
                    Wir brauchen einen dislike-Knopf Es ist ja eine Sache, aus gekränktem Stolz einem Verband adieu zu sagen, aber die Stuten gleich abzuschaffen? Vielleicht ist ja auch nur mal wieder Zeit für einen Räumungsverkauf. Wer viel züchtet hat viel zu verkaufen...

                    Kommentar

                    • Elsbeth
                      • 02.04.2010
                      • 2388

                      #11
                      Ach Leute, ihr sprecht mir aus der Seele

                      Kommentar

                      • Sentano S
                        Gesperrt
                        • 30.05.2005
                        • 5285

                        #12
                        ich finde das so lächerlich, im ZF ist ja ein Bericht, das muss S. Neff die gewonnene Statue auf den Boden geworfen haben!kindergarten!

                        Kommentar


                        • #13
                          @mcuddle: Weil Pferde auch Geschmackssache sind und in den Körkommissionen menschliche Wesen agieren. Was dem einen seine Eule ist des anderen Nachtigall. Ich finde es ganz gut, dass darüber Stillschweigen bewahrt wird. Trägt nur zur züchterischen Diversifizierung bei die heutzutage eh häufig auf der Strecke bleibt. Wenn jeder Zuchtverband gleich entschiede, hätte es z.B. keine Rubinstein-Karriere gegeben. Der ist nämlich wenn ich recht erinnere in Westfalen erstmal durchgerasselt und wurde dann im Oldenburgischen ein Stempelhengst vom Feinsten. Und das ist kein Einzelfall, wenn auch vielleicht der Prominenteste. Vielleicht sollte man es so sehen, dass 4 Körkommissionen mehr sehen als eine und dass der Einzelfall in aller Regel auch keinen großen züchterischen Schaden anrichten kann: Im negativ-Fall (Hengst wird nicht anerkannt) kann der Züchter den Hengst seiner schlaflosen Nächte ja immer noch nutzen, muss dann nur in den sauren Apfel beißen und auf ein volles Papier verzichten oder die Fohlen dort registrieren lassen, wo der Hengst anerkannt ist). Im positiv-Fall erledigt gerade heute der Markt doch vieles. Ein Hengst, der tatsächlich ein größeres Problem (was auch immer) selbst hat oder vererbt hält sich in aller Regel ohnehin nur ein bis zwei Jahre in der Zucht. Danach nehmen ihn die Züchter aus dem geistigen Regal weil sich nichts in der Pferdewelt so schnell herumspricht wie schlechte Nachrichten über irgend einen Hengst
                          Fatal finde ich nur, wenn absolut zu viele Hengste gekört werden weil das den Hengstmarkt ruiniert. Irgendwann hat auch das Ausland mal den Rand voll mit 08/15-Anpaarungen und spätestens dann schießt die Natur zurück wenn irgendwann keine durchgezüchteten Stuten ohne die gängigen Hipster in den ersten drei Generationen mehr da sind.
                          Zum Glück scheint der Trend zur Massenkörung mittlerweile gegenläufig zu sein. Das ist auch gut und richtig. Wenn gekörte Hengste den Markt zu Preisen unter 20T Euro verlassen, ist das kein gutes Zeichen für die Zucht als ganzes und ist schädlich für den Ruf der 'Marke'. Ups jetzt bin ich aber abgeschweift. Tschuldigung!

                          Kommentar

                          • Francis_C
                            • 29.12.2009
                            • 8557

                            #14
                            Irgendwann hat auch das Ausland mal den Rand voll mit 08/15-Anpaarungen
                            Das sehe ich auch so. Ich bin noch nicht so lange im Geschäft nur auch ich kriege mit, daß die Körungen fast nur noch die gleichen Blutlinien hervorbringen. Das war auch dieses Jahr wieder so - bis auf Westfalen vielleicht. Das soll mir mal einer erklären...oder liegt es an den Züchtern die eben nur noch "stromlinienförmig" züchten...?

                            Zum Glück kommen ja immer wieder solche Fälle vor, wie Rubinstein - oder auch aktuell Real Diamond und auch damals z.B. Ramiro.

                            Und trotzdem würde ich bei so einer Kommission gerne mal die Fliege an der Wand sein und zuhören, wie das da so zugeht...
                            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                            Kommentar

                            • Kuddel
                              Gesperrt
                              • 26.06.2008
                              • 1353

                              #15
                              Wo steht denn das der Drei mal nicht Gekört wurde. Habe gelesen , das er bei der ersten Hann.Körung krank war .Aber er war angenommen als 2 Jähriger . Dann bei ZFDP gekört wurde, danch in Oldenburg und nun in Hannover vorgestellt wurde . Das er einen Hannostempel hat besagt ja das er im Gegensatz zu Fremhengsten(7,5)nur eine Endnote von 7,0 benötigt .Warum er diese nicht geschaft hat keine Ahnung . Aber auf Frau Neff (die ich PErsönlich kenne ,da sie in unseren Pferdezuchtverein auch ausstellte ) hätte wie Fam. Völz bei Carinjo letztes Jahr Wiederspruch einlegen können .

                              Hier sollten die Verbände mal drüber nachdenken , ob man nicht die Noten wie bei der HLP öffentlich macht . Und für jeden Nachvollziehbar.
                              Manche Verbände geben ja auch die Noten der Fohlen /Stutenschauen bekannt .
                              Transparenz wäre vielleicht Kundenfreundlicher .

                              Man denke nur an Patras von H.J. Köhler .Den wollte Hannover auch nicht, aber seine Söhne . Es gibt ausreichend Hengste , die Umwege gegangen sind . Oder abgekört wurden und verfolgt wurden bis zur Kastration .
                              Wenn ein Hengst die Anerkennungvorrasusetzungen erfüllt Lt. Satzung, so sollte die Hannoversche Körkommision viellicht mal seine/ihren Persönlichen Geschmack überdenken . Die sollten unparteiisch objetiv beurteilen .

                              Mit einem Hat Frau N. aber recht ,mache bekommen jeden Hengst gekört ,selbst ne Dreibeinige Kuh im Pferdekostüm.
                              Sie war wohl fest davon überzeugt das es nur eine Formsache ist das er anerkennt wird . Keine Ahnung über ihre Beweggründe.
                              Aber das Problem haben wohl alle Verbände .
                              Das mit der Statue ,hätte nicht sein müssen .
                              Vielleicht kann sich ja jemand Äußern der vor Ort war .

                              Kommentar

                              • bestoftraki
                                • 14.05.2010
                                • 536

                                #16
                                Ein großer Teil der Züchterschaft züchtet stromlinienförmig, weil sie auf Vermarktung aus ist und da gibt`s im Moment ohne das richtige Pedigree bald gar nichts mehr. Das wird für Real Diamond in jedem Fall nächstes Jahr eine volle Deckliste bedeuten. Denn jetzt ist auch er "stromlinienförmig". Blöd, aber wahr!

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11712

                                  #17
                                  Das war, ist und wird immer ein heißes Thema sein.
                                  Es gibt Namen, die bringen jeden Hengst als gekört durch, ob sie so gut sind, drei ???
                                  Ich finde es schade, wenn Körungen an Leuten, deren Verhalten oder Größes des Betriebes festgemacht werden. Es hat sicher schon viele Hengste gegeben, die nicht die Chance hatte, weil der Züchter nicht den passenden Namen hatte oder wem auf die Füße getreten ist.
                                  Es sollte !! (leider menschelt es zu oft) nur das Tier bewertet werden, wobei natürlich Krankheit einen Strich durch die Rechnung machen kann.
                                  Wenn, wie in diesem Fall, aber eine Anerkennung für einige Zuchten außer Hannover erfolgt ist, sollte man einfach abwarten, wie er sich vererbt.
                                  Ich muss sagen, dass es mir als Reiter eigentlich egal ist, ob und welchem Zuchtgebiet ein Pferd bzw. seine Eltern angehören. Leider ist es preislich oft ein großer Unterschied für die Züchter.

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8079

                                    #18
                                    Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                                    Wo steht denn das der Drei mal nicht Gekört wurde. Habe gelesen , das er bei der ersten Hann.Körung krank war .Aber er war angenommen als 2 Jähriger . Dann bei ZFDP gekört wurde, danch in Oldenburg und nun in Hannover vorgestellt wurde .
                                    Die dreimal ergeben sich aus drei gescheiterten Versuchen auf den Anerkennungen in Verden, zwei vor diesem besagten Termin mit der Showeinlage. Schon mutig dort dreimal hintereinander ein Ticket zu bekommen und dann die Nummer mit dem Bronzepferdchen zu bringen. Ich habe Stoiber nun diverse Male gesehen und aus meiner Sicht hat die Hanno-Körkommission richtig entschieden - aber es ist wie Kareen sagt, Geschmäcker sind verschieden. Die Reaktion darauf inkl. der Verkaufsanzeigen finde ich schlicht und ergreifend vollkommen armseelig und zeugt überhaupt nicht von Rückgrad oder züchterischer Weitsicht (bei der Brände ja nun zweirangig sein sollten).

                                    Widerspruch bedeutet im übrigen nur, dass eine anders zusammengestellte Kommission nochmal darüber entscheidet. Im Zweifel können auf Kosten des Besitzers zwei weitere Sachverständige zu Rate gezogen werden. Bei drei Anerkennungsterminen hat dieser Hengst aber mit einiger Sicherheit fast alle Körkommisssare zu sehen bekommen.

                                    Wem die Richtlinien nicht gefallen, der kann sich in einer freien Land problemlos einem Zuchtverband zuwenden, der Einzeldeckgenehmigungen vergibt und dem Züchter die Maßstäbe frei vorgibt. Im Zuge dessen, dass immer mehr Prospektzucht und Videoentscheidungen getroffen werden, begrüße ich ein selektives Zuchtverfahren. Und am Ende des Tages haben wir in Hannover definitiv genug SH-Söhne zur Verfügung mit weitaus mehr Leistungsnachweisen. Da sollte wohl jeder fündig werden. Ich rege mich da gar nicht drüber auf und dabei haben wir schon weitaus erfolgreichere Pferde ohne positives Körurteil aus der Niedersachsenhalle gehen sehen, die scheinen aber gar keine Beachtung zu finden, wenn der Besitzer das einfach mal hin nimmt und seinen eigenen Glauben an sein Pferd nicht verliert. Siehe das Titelblatt des letzten Hannoveraners, dem Sieger im Großen Preis von Dresden.
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • tina_178
                                      • 18.03.2007
                                      • 3704

                                      #19
                                      Alles schön geplant und inszeniert, denn nur so mal eben hat man sicherlich nicht die Statue in der Tasche. Der Tam Tam jetzt bringt sie ins Gespräch und so wird sie das eine oder andere Pferd verkaufen. Trotzdem, um es mit den Worten der Feuerzangenbowle zu sagen: Pfeiffer, Ihnen fehlt die sittliche Reife!
                                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12634

                                        #20
                                        Jede PR ist PR ....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.235 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.775 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.595 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.453 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X