I.P.S. Tuschinski / Krack C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KatschMD
    • 05.02.2009
    • 91

    I.P.S. Tuschinski / Krack C

    Hat jemand mal mit I.P.S. Tuschinski (oder eve Krack C) gedeckt? Erfahrungen? Bilder? Kriegt man den in Österreich oder wie geht das? Danke!!
  • Robes Yves
    • 09.03.2009
    • 341

    #2
    Ich persönlich mag die Verebung gar nicht von den Beiden, habe kaum gute Krack C nachkommen gesehen, brechen ab im rucken, ich mag es uberhaubt nicht !!!!!!
    Und Tuschinski ist ebenfall ein pseude Hengst,
    Was mir in die Niederlande wohl sehr gut gefällt ist der nachzucht von Uphill !!!!! stehet in der Pretendenthoeve, bei famillië Van Norrel.
    ich war am Freitag auf kwpn körung, die Vivaldi's waren nicht gut, Tuschinsky's auch nicht, Jhonson auch nicht, alles was aus Kwpn mutter komt gehet kein schritt mehr, alles was aus Deutsche mutter kam, hatte wohl schritt.
    Die meiste kwpn hengste haben eine bestimmte mechanic art, aber bewegen Sie selden durch den Rucken, es ist wie ein Tisch der beine hat. Und oft keine komplette hengste, der eine trabt aber galoppiert nicht, und umgekert, und der jenige der trab und galop hat, gehet dan wieder kein schritt.
    Ich bleibe die Deutsche Hengste true !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6628

      #3
      ....aber die , die tragen und galoppieren und keinen schritt haben, die haben wir hier in deutschland auch genug *nurmalebensagenwollte*



      ......wie findest du den denn unieted ????? kannst du mir etwas über seine vererbung sagen @robes yves

      lg

      Kommentar

      • Robes Yves
        • 09.03.2009
        • 341

        #4
        United hatte ich am Freitag gesehen in der Prüfung, wurde korrect forgestelt, ist aber fur mich mehr ein Sportpferd und nicht echt ein Hengsttyp, sehr kurz in der Halzung, und nicht echt meine art von dressurpferd, nich echt durch den körper bewegend, wohl mechanic.
        Ein bekante von mich hat letstes jahr in Belgiën der fremdreiter test gemacht, und teilte mir mit das er sehr komisch zu reiten ware.
        Auch hatte ich den Westpoint ( der weltmeister von 2009 ) gesehen unter Kirstin Beckers, und war so endtäuscht. Der sah sehr ungemüdlich zu reiten aus, total hakkelich.
        Sie meinten das in deutschland auch genug pferden sind die keinen schritt gehen, aber viele kwpner machen das noch auf ne eigenzinnege art.
        Ein Vivaldi X Donnerhall fande ich sehr interessant von hengsten denen dieses Jahr gekört worden sind, total der typ Donnerhall und ein bisgen die jazz bewegung in den art of typ, den werde ich wohl folgen.
        Nochmal, viele kwpn hengste finde ich persönlich vererben sich selbst mehr auf eine art der bassiert is auf zufallstreffer, und das ist nicht meine sache. In deutschland muss man nicht den glauben an die eigene Pferde verlieren, weil jetst parzival und Totilas die besten noten bekommen. Jeder hengst der viel deckt soll mal ein sehr gutes Pferd geben, jedoch soll man doch gut uberlegen und einzicht bekommen in das "" andere "" vor man sich enscheided, meine meinung.
        Zuletzt geändert von Robes Yves; 07.02.2010, 21:17.

        Kommentar

        • Uniqua
          • 20.03.2005
          • 6628

          #5
          danke

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von gutentag, 22.05.2012, 17:31
          11 Antworten
          1.817 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag pacman55
          von pacman55
           
          Erstellt von zuckerschnute, 18.02.2017, 18:59
          705 Antworten
          143.672 Hits
          2 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Chrisi23, 03.05.2022, 19:53
          13 Antworten
          2.495 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag chrisi
          von chrisi
           
          Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
          16 Antworten
          2.428 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
          Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
          1 Antwort
          184 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Himbeere
          von Himbeere
           
          Lädt...
          X