Apache KWPN Nachkommen-Video!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ganzkleinewolke
    • 28.12.2011
    • 945

    #21
    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
    hier gibt es ein paar aktuelle bilder von einem gerade 3jrg unterm sattel - ungeschönt und nix gestellt.
    http://www.johann-hinnemann.de/sph/f....php?idcat=101
    Hey Sabine, ich bin echt zu doof.
    Das Video finde ich nicht....abgesehen davon ist das natürlich ein bildschönes Pferd - eins von den Guten und mich beschäftigt die Sache schon - Apache selbst macht schon was her.

    Kommentar

    • Paradox4life
      • 01.09.2008
      • 2468

      #22
      Ich sprach dieses Jahr auf der KWPN-Körung mit einem Bekannten aus dem westlichen NAchbarland, über einen nicht gekörten Hengst mit der Abstammung Apache x Metall, den ich als Reitpferd durchaus interessant fand. Der gute Mann reitet so ziwmlich alles, was vier Beine hat, je wilder, desto besser, bei 'normalen' zum Zureiten kriegt der das große Gähnen.
      O-Ton: 'Wenn du den kaufst, bin ich dir nicht böse, wenn du den zum Areiten woanders hinbringst...'
      Und der hatte schon das Vergnügen mit einigen Apaches.

      Andererseits kenne ich einen dreijährigen Hengst, der beim Zureiten im Moment einen sehr sehr guten Job macht, am Anfang bekam er etwas Rückenwind, jetzt denkt er aber schön nach und arbeitet dehr gut mit. Lose Rücken sind mir bei der Sorte noch nicht signifikant aufgefallen, eher Mängel im Fundament (lange Hinterröhre, offenes Knie) Bewegung häufig mit viel Mechanik, der Schwung fehlt manchmal.
      www.schulze-lefert-pfer.de

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3291

        #23
        Zitat von ganzkleinewolke Beitrag anzeigen
        Hey Sabine, ich bin echt zu doof.
        Das Video finde ich nicht....abgesehen davon ist das natürlich ein bildschönes Pferd - eins von den Guten und mich beschäftigt die Sache schon - Apache selbst macht schon was her.
        sorry, nur fotos!

        *muss lachen* ob er "einer von den guten" ist muss die zeit zeigen.
        aber ich war schon ziemlich baff als wir samstag direkt mit ihm raus sind auf den platz (knackig frisch u windig - herrliches buckelwetter eigentlich....) und nach ein paar runde longe unterm reiter (ohne besondere vorkommnisse) gleich freies reiten aussenrum angesagt war (ebenso ohne besondere vorkommnisse). das war schon eine schöne und sehr reelle demonstration von brav und rittig.
        mag also sein der ist die ausnahme von der regel?

        ich kenn nur zwei weitere apaches und auch nur vom sehen:
        der fuchs im ldgst waf (ordtl pferd über alle drei körtage) und einen ziemlichen über-sohn, den sie letzte woche in vechtha a.d.hd gezeigt haben u der angeblich erst zwei ist.
        "pompös" ist durchaus ein attribut, dass sich im hinblick auf apache u vererbung aufzudrängen scheint. stichwort rahmen u oberlinie.

        mehr kann ich dazu nicht sagen, unterm sattel ist der schwarze bursche oben der einzige, den ich beurteilen kann (und dem würde ich nach den eindrücken vom letzten wochenende auch durchaus mein eigenes leben im sattel anvertrauen).
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • Schneehuhn
          • 16.01.2008
          • 265

          #24
          Temperament scheinen sie zu haben. Hier ein Zitat aus dem Bericht von eurodressage.com zur Vorauswahl zur holländischen Körung 2014:

          "Today the Apache offspring appeared in Ermelo. No less than 29 were registered for the first phase, 23 were presented and only five passed. Three of the four colts that were excused from the ring for "fresh" behaviour, were sired by Apache. Equally underwhelmed was the Ampere offspring. Even though 10 Ampere colts were presented, just two made the cut."

          Kommentar

          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2468

            #25
            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
            sorry, nur fotos!

            *muss lachen* ob er "einer von den guten" ist muss die zeit zeigen.
            aber ich war schon ziemlich baff als wir samstag direkt mit ihm raus sind auf den platz (knackig frisch u windig - herrliches buckelwetter eigentlich....) und nach ein paar runde longe unterm reiter (ohne besondere vorkommnisse) gleich freies reiten aussenrum angesagt war (ebenso ohne besondere vorkommnisse). das war schon eine schöne und sehr reelle demonstration von brav und rittig.
            mag also sein der ist die ausnahme von der regel?

            ich kenn nur zwei weitere apaches und auch nur vom sehen:
            der fuchs im ldgst waf (ordtl pferd über alle drei körtage) und einen ziemlichen über-sohn, den sie letzte woche in vechtha a.d.hd gezeigt haben u der angeblich erst zwei ist.
            "pompös" ist durchaus ein attribut, dass sich im hinblick auf apache u vererbung aufzudrängen scheint. stichwort rahmen u oberlinie.

            mehr kann ich dazu nicht sagen, unterm sattel ist der schwarze bursche oben der einzige, den ich beurteilen kann (und dem würde ich nach den eindrücken vom letzten wochenende auch durchaus mein eigenes leben im sattel anvertrauen).
            Zu jedem Pferd gehört ne Mutter, und dieser hier hat einen bombensicheren Stamm im Background. Nur weil viele Apaches zu Temperamentsausbrüchen neigen, müssen das nicht alle tun.
            Wie sagte mein liebster Bereiter letztens noch bei einer schönen Diskussion über Geschwisterleistungen bei Pferden:
            'Muss nix heißen, meine Schwestern haben schließlich auch studiert und ich kann so eben lesen...'
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar

            • ganzkleinewolke
              • 28.12.2011
              • 945

              #26
              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
              (und dem würde ich nach den eindrücken vom letzten wochenende auch durchaus mein eigenes leben im sattel anvertrauen).
              also doch einer von den Guten...
              (Jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwage legen...)

              Vor Temperament habe ich nicht so eine Angst, meine selbst ist eine recht angenehme Natur und war schon in jungen Jahren ziemlich abgeklärt.
              Klingt ja schon mal nicht so schlecht.
              Klein scheint er dann nicht zu vererben - oder wie meinst Du pompös...?

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #27
                meine Freundin hat zwei Apaches,die jetzt vierjährig sind.
                Einmal Apache x Rub.stein,mit ca.170 cm Stock in etwa 2 cm größer als Muttern.
                Ein sehr sensibles,gelehriges und überaus rittiges Pferd,wach,aber gar nicht glotzig mit drei sehr guten GGA.
                Sehr formschön im Seitenbild,machte beim anreiten und bis dato keinerlei Probleme.

                Da kann man sich was drunter vorstellen,ausbildungstechnisch. Neigt leider seit dem Fohlenalter zum Stresskoppen in Boxenhaltung mit "vier x Wand zu",bei Paddockbox oder genügend Auslauf und großzügiger Fensterbox koppfrei. Steht zum Verkauf.

                Dann noch Apache x SH-Blut,mit ca.164 cm ganze 6 cm größer als Muttern, ebenfalls von sehr ordentlicher Grundqualität und ohne Hobbys. Ganz easy beim anreiten.
                Beide Pferde sind ein Mix aus ihren Müttern und dem Erzeuger.

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #28
                  Avicii (der aus dem LG) hat mit Münchhausen x Fabriano aber auch einen sehr rittigen mutterstamm.
                  er machte seine sache letzte woche sonntag gut. vom typ her erinnert er mich schon deutlich an münchhausen

                  Kommentar

                  • 100%Holsteiner
                    • 23.02.2012
                    • 198

                    #29
                    Apache hat auf der KWPN Körung wieder überzeugt mit 5 "gekörten" Söhnen, davon 2 Prämienhengste. Weiß jemand wo der auf Station steht bzw. deckt?

                    Kommentar

                    • falabella4
                      • 20.03.2010
                      • 1120

                      #30
                      Über Kathmann ist er zu bekommen! Wäre mein Traumhengst, leider aber 1600€ plus Steuern. Das ist leider weit über meiner Schmerzgrenze, auch wenn er es vermutlich wert ist....
                      www.stall-offlum.de

                      Kommentar

                      • chrisi
                        • 17.08.2013
                        • 358

                        #31
                        Gibt's Neuigkeiten zu dem Hengst? Also die Nachkommen . Reine Neugierde

                        Kommentar

                        • Filimann
                          • 16.02.2015
                          • 247

                          #32
                          Ich kenne einen aus einer Scolari- Mutter. Mittelgroßer Fuchs, normale Bewegungen, unauffälliges Pferd, aber brav, auch anreiten war easy. Keine Hobbys. Mehr kann ich zu dem Pferd nicht sagen, weil ich ihn immer so uninteressant fand. Kenne weitere NK aus der Mutter und der Apache ist definitiv der schlechteste, wenn man es denn so formulieren möchte.

                          Kommentar

                          • Quoka
                            • 04.01.2015
                            • 140

                            #33
                            Wir haben eine direkte Apache Tochter in der Zucht, aus einer Negro Mutter… temperamentvoller geht es wohl kaum
                            Das Pferd ist sehr sehr intelligent, ebenso die Nachkommen… sensibel ja, aber unglaublich schlau. Das sind Pferde, die mitdenken…


                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • chrisi
                              • 17.08.2013
                              • 358

                              #34
                              schlau find ich mal sehr gut - temperamet könnte auch nicht schaden . meine stute ist extrem ruhig (aber wenn ihr was nicht passt dann sofort auf 180 )
                              schade das er so früh verstorben ist - ich bin mal dran noch samen zu bekommen.

                              Kommentar

                              • pfit!
                                • 25.11.2011
                                • 7

                                #35
                                Ich erwarte heuer aus einer mit 8,0 eingetragenen Stute, die selber A&L Dressur mehrfach siegreich&platziert war, ein Apache Fohlen - falls jemand Interesse hat ;-)
                                Zuletzt geändert von pfit!; 30.01.2023, 13:25.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
                                3 Antworten
                                1.176 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag juno
                                von juno
                                 
                                Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
                                1 Antwort
                                221 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                70 Antworten
                                13.768 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag druenert
                                von druenert
                                 
                                Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                7 Antworten
                                939 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                56 Antworten
                                18.941 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag jue
                                von jue
                                 
                                Lädt...
                                X