Riccione

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    Riccione

    Moin Leute,

    konnt ihr bitte über Riccione berichten.
    Stärken und Schwächen, welche Stuten passen zu ihm? Welche nicht?

    Schon mal Danke
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3250

    #2
    Riccione hat wohl nicht das gehalten, was er versprochen hatte. Ich war damals total begeistert von ihm, vor Allem von seinem Typ, den er übrigens sehr dominat vererbt. Seine Rittigkeit wird heute noch in den höchsten Tönen gelobt.
    Leider hat er erst 5-jährig seine Hengstleistung gemacht (Dressurindex trotz Altersabzug überlegen gewonnen!). Ich habe mich damals immer beim Gestüt St. Ludwig erkundigt, weil ich aus dem ersten Jahr eine Stute tragend von Riccione hatte. Dort wurde ich nur mit irgendwelchen Ausreden abgespeist. Gemunkelt wurde, dass er immer wieder lahm war, aber Genauesa konnte man nicht in Erfahrung bringen.
    Ein Zeit lang war er dann bei Emma Hindle, ihm fehlt aber wohl das Potential für GP und so wurde er in die Schweiz verkauft und wird dort erfolgreich in der schwerden Klasse vorgstellt.
    Das Deckgeschäft läuft wohl sehr unkompliziert und es gibt eine Regelung, dass man nur bei Trächtigkeit bezahlen muss, genau weiß ich das aber nicht!
    Ich habe iene Riccione- Sute in der Zucht, die immer gute und vor Allem schöne Fohlen bring, sie sieht aus, wie ihr Vater!
    Wolltest du was Bestimmtes wissen?
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

    Kommentar

    • zausibaer
      • 02.07.2005
      • 611

      #3
      Riccione hat vielleicht nicht alle Hoffnungen an eine Preisspitze der hannoverschen Körung (damals gab es noch ein Celler Lot!) erfüllen können, aber ein Blick in sein Pedigree verrät vieles über passende Anpaarungen. Die ersten rheinischen Jahrgänge haben jedenfalls überzeugen können!

      Typ, Größe, Rittigkeit und Charakter hat er dominant vererbt, an der Fruchtbarkeit war auch nie was auszusetzen, trotz parallelem Sporteinsatz.

      Man sollte in der Anpaarung auf Stuten mit genügend HH-Aktivität achten, da können seine Nachkommen schon mal schwächeln. Dafür erhält man wie bei vielen Rubinstein-Sprößlingen hervorragende Ausbildungspferde.
      Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

      Kommentar

      • pavot
        • 27.07.2003
        • 1331

        #4
        dem kann ich mich anschließen - gebe zusätzlich noch mit auf den Weg, dass die Stute unbedingt korrekte Hufe haben sollte, die werden idR durch Riccione nicht größer und flacher sondern kleiner und steiler.

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4401

          #5
          Ich dachte an ne Anpaarung mit meiner Stute, die
          - ein wenig untergroß ist
          - der Kopf zu sehr Donnerhall
          - und der Hals zu tief angesetzt ist.

          Bewegung, Takt und Hinterhandaktivität sind bei ihr und im Mutterstamm vorhanden.

          Kommentar


          • #6
            Riccione paßt sehr gut zu Donnerhallblut, ich kenne einige dieser verbindungen, sehr schöne, rittige und leistungsbereite Pferde- nur zu!

            Kommentar

            • Pani
              • 22.07.2008
              • 1367

              #7
              Ich habe auch eine Tochter von Riccione aus einer Großfürststute.
              Die Stute wurde 4 jährig 171cm gemessen,sah schon mit 2,5 jahren richtig nach fertigen Pferd aus,und hat einen wirklich liebenswerten Charakter.
              Sie ist sehr neugierig,interessiert und freundlich und klar im Kopf.
              Vom Typ her modern,Dressurtyp mit Rahmen.
              Riccione kann sie nicht verleugnen,Hufe und Stellung sind in Ordnung.
              Was zurzeit so gar nicht in Mode ist,ist ihr etwas flacher Trab.
              Anpaarungstechnisch ist sie zurzeit tragend von Imperio .
              www.pferdevonTroestlberg.at

              Kommentar

              • zausibaer
                • 02.07.2005
                • 611

                #8
                Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                Ich dachte an ne Anpaarung mit meiner Stute, die
                - ein wenig untergroß ist
                - der Kopf zu sehr Donnerhall
                - und der Hals zu tief angesetzt ist.

                Bewegung, Takt und Hinterhandaktivität sind bei ihr und im Mutterstamm vorhanden.
                Unsere Rowena (Riccione a.d. Danah von Davignon I / Grande / Marmor) war eine großrahmige, sehr typvolle Stute mit richtig guten Bewegungen.
                Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                Kommentar

                • rubia
                  • 09.12.2002
                  • 3250

                  #9
                  Da muss ich meine Riccione- Stute auch noch mal beschreiben:
                  Ihre Mutter war nicht gerade eine Schönheit. Sie hatte viel Pik Bube I- Blut und auch diesen typisch großen Kopf, hatte ienen unschönen, langen, dünnen Hals und war 1,70 groß, außerdem Schimmel.
                  Meine Stute ist richtig gut im Typ, sie war von ihrer geburt an immer gleich schön, auch im Hals. Nie sah sie aus wie die meisten Jährlinge, oder Zweijährigen!
                  Mit den Hufen, das hab ich nicht gewusst, aber meine Stute hat schon immer zu steile, enge Hufe und ich habe immer wieder Probleme mit Strahlfäule (nicht wegen mangelnder Hygiene!!). Mit einem halben jahr habe ich sie mit Halbmondeisen beschlagen lassen, um die Hufe vorne flacher zu bekommen. Interesant, dass er das auch vererbt hat! Ihr Sohn von french Kiss hat übrigends das gleiche Problem!
                  Bewegen kann sie sich richtig gut!

                  Versuch es, einen Fehler machst du mit dieser Wahl nicht!! Viel Glück!
                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                  Kommentar

                  • Mona
                    • 09.10.2003
                    • 901

                    #10
                    ich hab einen Riccione aus einer Warkant-Mutter gezogen, Typ, Größe, Rittigkeit und Charakter kann ich dick unterschreiben.
                    War anfangs bei der Arbeit noch etwas schüchtern, hat sich aber immer versucht am Menschen zu orientieren. Ist auch als Hengst noch angeritten worden.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Radina
                      • 27.10.2002
                      • 3529

                      #11
                      boah Mona ist der Hübsch
                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                      Kommentar

                      • bonnysnoopy
                        • 26.01.2009
                        • 6225

                        #12
                        Das ist echt ein schicker Typ!
                        Meine Stute ist derzeit tragend von Repertoire und der ist ein ähnlciher Typ wie deiner!
                        Und wie sind bei deinem die Hufe?
                        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                        Kommentar

                        • rubia
                          • 09.12.2002
                          • 3250

                          #13
                          Zitat von Mona Beitrag anzeigen
                          ich hab einen Riccione aus einer Warkant-Mutter gezogen, Typ, Größe, Rittigkeit und Charakter kann ich dick unterschreiben.
                          War anfangs bei der Arbeit noch etwas schüchtern, hat sich aber immer versucht am Menschen zu orientieren. Ist auch als Hengst noch angeritten worden.
                          Ich kenn deine Stute nicht, aber sonst bestätigt sich dei Typvererbung Ricciones! Glückwunsch zu diesem Wonneproppen! Hats du ihn noch, oder was ist aus ihm geworden?!
                          hats du auch ein Foto deiner Stute?
                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                          Kommentar

                          • Mona
                            • 09.10.2003
                            • 901

                            #14
                            Ja, Bilder hab ich, muss ich nachher mal schauen.

                            Er gehört mir nicht mehr, hab ihn im Sommer verkauft. Man kann ja leider nicht alles behalten.

                            Die Hufe sind absolut ok, nicht riesengroß, passend zum Pferd.

                            Kommentar

                            • Etienne
                              • 04.11.2009
                              • 10

                              #15
                              Hi Zusammen,

                              ich habe schon einige Riccione-Nachkommen kennengelernt. Sie sind meist langbeinig, schöner Kopf, aber habe einige mit leichtem Karpfenrücken gesehen.

                              Viele Grüße
                              Etienne

                              Kommentar

                              • Mona
                                • 09.10.2003
                                • 901

                                #16
                                für rubia, Fotos der Mutter von dem Riccione (da war sie 4j.)
                                (hab leider keine besseren auf dem PC)
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                • rubia
                                  • 09.12.2002
                                  • 3250

                                  #17
                                  Auch schon nicht schelcht in der Typausprägung!! Da musste ja so ein "Prinz" raus kommen! Hats du die Anpaarung wiederholt?
                                  Schöne Stute! Was hats du noch aus ihr gezogen nd wie waren sie im Typ? Wie stammt sie ab, oder hab ich das schon gefragt?!
                                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                  Kommentar

                                  • Tweet
                                    • 02.01.2006
                                    • 388

                                    #18
                                    Meine Stute ist auch tragend von Riccione. Ich muß sagen, das hat alles super geklappt, auch wenn der Hengst ja in der Schweiz steht. Kontakt war immer super. Würd ich immer wieder wiederholen, wenn die Anpaarung gut wird. Meine Stute hat ebenfalls die Donnerhall-Linie drin, bin ganz gespannt wie der/die Kleine/r aussieht. Fohlen tut meine Stute ca. Ostern 2010. Mal schauen, ob es ein Osterhase wird

                                    Kommentar

                                    • Firebird
                                      • 07.02.2014
                                      • 89

                                      #19
                                      Also wenn ich das so lese hab ich ja mit dem Kauf meiner Riccione x Rio Negro alles richtig gemacht Bin nun gespannt wie sie sich unter dem Sattel macht, hat lange niemand drauf gesessen... Die gedachte Anpaarung mit einem Donnerhall-Sohn (evtl. Damon Hill) Sollte dann ja auch passen

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                      95 Antworten
                                      15.237 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                      6 Antworten
                                      1.777 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag indiana75
                                      von indiana75
                                       
                                      Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                      5 Antworten
                                      1.595 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Amicor
                                      von Amicor
                                       
                                      Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                      4 Antworten
                                      1.453 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Johanna12
                                      von Johanna12
                                       
                                      Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                      2 Antworten
                                      103 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Lädt...
                                      X