Bayerische Zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3863

    #21
    So habe ich geschrieben!

    Mal n paar Jahre ins Land ziehen lassen um die weitere sportliche Vererbung erkennen zu können!
    Ich meine, dass Prägende Vererber erst dann so genannt werden sollten wenn man mehr über die gute Vererbung in den nächsten Generationen erkennen kann!
    In Hannover ein Weltmeyer, dessen Töchter doch sehr begehrt als Zuchtstuten sind und sich auch immer noch durchschlagend vererben. Oder ein Florestan, der eine ganze F-Dynastie gegründet hat! Ein Donnerhall - alles was im Sport läuft und mit D anfängt.....

    So hatte ich das gemeint!

    Und ein SH ist doch schon mehr ein Linienbegründer als ein Rivero (wobei ich nicht sagen will, dass er schlechte Pferde macht).
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

    Kommentar


    • #22
      QUOTE]Rasso, Rivero II, Argentan II, Mordskerl xx, Adlerschild xx, Piaster, Caretello B, Cosinus B, Poseidon, Landprinz, Carlando, Alvarez, Acord I, Cor de Brilliant, Gambrinus, Lauritz J.... [/quote]

      Phantomlake - so einfach geht das aber nicht......
      Ich dachte auch zuerst, da fallen mir sicher Viele ein. Aber die "wahren" Bayern mit Bayernbrand, die die Zucht geprägt haben.....da sind mir nicht so viele eingefallen......


      Argentan II - war doch hannoverisch gebrannt, oder?
      die Vollblüter sind auch nicht bayerisch gebrannt
      Caretello B - ist Holsteiner.....
      Poseidon v. Paradox - ist Westfale....
      Landprinz - ist Oldenburger....
      Carlando - okay, ist Bayer, aber hat er die Zucht sooo geprägt??
      Alvarez - war der nicht Niederländer??
      Acord I - war doch Holsteiner, oder?
      Cor de Brilliant - auch Holsteiner, oder?
      Gambrinus - v. Grannus, der war Bayer. Stimmt!
      Lauritz J - war auch Holsteiner

      Kommentar

      • Chagall
        • 27.12.2004
        • 3863

        #23
        Na ja ich denke es war so gedacht, dass z.B. Poseidons hauptsächlich in Bayern rumrennen!
        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

        Kommentar

        • Pearl
          • 29.03.2005
          • 1363

          #24
          @Chagall: Das hätte ich jetzt auch so aufgefasst.

          Poseidon und Rasso wären mir jetzt auch spontan eingefallen.
          Ich glaube, einen "richtigen Bayer", der die Zucht geprägt hat, gibt es nicht!
          Denn schaut euch doch mal die Pedigrees von z. B. einem bayerisch gebrannten Gambrinus an.... Grannus ist kein Bayer und der Stutenstamm ist auch kein Bayerischer!!!
          Und abgesehen davon: Gambrinus finde ich nicht prägend!

          Kommentar

          • Phantomlake
            • 31.10.2007
            • 89

            #25
            Im Eröffnungsthread wurde unter anderem Piaster genannt, ist auch nicht bayrisch. Wie kommt ihr denn darauf, dass ein für die Zucht prägender Hengst auch diesen Brand aufweisen muss? Dann sind ja die Holsteiner Bücher mit Ladykiller xx und Cottage Son xx und Cor de la Bryere-Linien volllkommen falsch, da Vollblüter und Franzose?
            Die hier genannten wurden entweder nur in Bayern eingesetzt, oder dort entdeckt oder haben sich meiner Meinung nach besonders positiv ausgewirkt. Dass die Meinungen da verschieden sind, liegt in der Natur der Sache, s. Gambrinus. Ich finde einen Hengst (der übrigens bayrisch gebrannt ist), der bei sehr wenigen Bedeckungen etliche S-platzierte Pferde gebracht hat, sehr prägend und denke, dass man sich auch in zwanzig Jahren nicht mit Grausen abwenden wird, wenn der hinten im bayrischen Papier auftauchen wird.
            Nach Linienbegründern war nicht gefragt...
            Eigene Vorschläge oder begründete Ablehnung der Kandidaten fände ich übrigens ganz gut, wurde die Liste auch gerne erweitern auf Kandidaten, die für die bayrische Zucht sehr negativ gewirkt haben.

            Kommentar

            • Phantomlake
              • 31.10.2007
              • 89

              #26
              @ Jenny,



              Erklär mir, warum Du Piaster prägend findest und Carlando dann nicht ....

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                Was ist mit Lord Sinclair?

                Kommentar

                • Phantomlake
                  • 31.10.2007
                  • 89

                  #28
                  Kann man drüber streiten, denn ich denke, dass er mehr-nicht bayrische Nachkommen hat? Wäre ein Fall eines Bayern, der vielleicht eine andere Zucht prägt?
                  Außerdem weiss ich nicht viel über seine Vererbung, habe offensichtlich mehr mit Springpferden zu tun, wo meiner Meinung nach auch der bayrische Schwerpunkt liegt .
                  Hat Lord Sinclair, bayrische, S-platzierte Nachkommen oder viele Staatsprämienstuten oder warum findest Du ihn prägend?

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #29
                    weiss ich nicht,
                    aber du bist mir sympatisch!

                    du weisst Landprinz zu schätzen!

                    ich habe keine Ahnung, warum er Zeit seines Lebens ein Geheimtipp hier im Süden geblieben ist...

                    Kommentar

                    • Phantomlake
                      • 31.10.2007
                      • 89

                      #30
                      ich habe keine Ahnung, warum er Zeit seines Lebens ein Geheimtipp hier im Süden geblieben ist...
                      Zu nahe hier, zu wenig Hochglanzprospekt, zuviel Leistung .

                      Der Prophet gilt in der eigenen Wüste nix. Auch andere Hengste wurden und werden zu wenig genutzt, z.B. Gambrinus, Cor de Briliant (tot), Carlando meiner Meinung nach. Könnte manchmal auch am Management (Natursprung u.ä.) liegen.

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #31
                        wie vererbt sich gambrinus von der größe her?

                        Kommentar

                        • Phantomlake
                          • 31.10.2007
                          • 89

                          #32
                          Nicht so klein, wie man befürchten müsste und nicht zu fein, sind oft mal derbe Ur-Hannoveraner dabei. Die, die ich kenne, sind normal gross, eine Ausnahme ist vielleicht Grand Pilot II, der ist sehr arabisch. Die Leistung ist halt überwiegend sehr positiv.
                          Die Liste kann man vielleicht vorsichtig durch Asti Spumante erweitern, ja KEIN Bayer, aber hier entdeckt, hat wenige Nachkommen und davon mehrere S-Platzierte, obwohl er selber noch jung ist.

                          Kommentar

                          • sopherl
                            • 20.11.2009
                            • 12

                            #33
                            ich denke über diese Frage lässt sich echt streiten selbst wenn unsere lieben bayern den bayernbrand tragen, ist wohl alles andere drin habe selbst zwei bayrisch gebrannte stuten, vom BayernHengst Racoleur... da findet sich von Trakehner, über hannoveraner und oldenburger bis natürlich ganz viel Holsteiner alles in den Papieren... wenn ihr mich fragt haben v.a. die ganz großen aus den Holstein die Bayrische Zucht geprägt...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                            6 Antworten
                            974 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag indiana75
                            von indiana75
                             
                            Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                            47 Antworten
                            8.144 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                            70 Antworten
                            11.398 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                            33 Antworten
                            5.460 Hits
                            5 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                            0 Antworten
                            114 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Lädt...
                            X