Vererbung Birkhofs Denario v. Denaro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    Vererbung Birkhofs Denario v. Denaro

    Hallo!
    Da Denario ja jetzt schon einige Fohlen hat, kann man vielleicht schon einige Aussagen treffen!

    Ich persönlich kenne mich ja nicht besonders gut aus und es fällt mir schwer Fohlen zu beurteilen.
    Deswegen hier die Frage an die Experten!

    Allerdings habe ich mir jetzt alle Bilder von Denario-Fohlen auf der Homepage der Fotoagentur Dill zu Gemüte geführt und dabei ist mir Folgendes aufgefallen...

    Nach meiner Einschätzung hat sich Denario in so gut wie allen Fällen sehr an die Fohlenmutter angepasst und bei den Stuten meiner Meinung nach nur sehr wenig verbessert.

    Teilweise konnte ich gar keine Verbesserung sehen, sondern ich hatte den Eindruck, die jeweilige Stute (leider wird bei den Bildern die Abstammung der Mutter nicht genannt) hätten einen kleinen Klon bei Fuss.

    Irgendwie macht es den Anschein als hätte man die Stute "erhalten" und es wäre gar kein Hengst mit im Spiel gewesen!

    Außerdem scheint er dazu zu neigen, eine relativ lange Oberlinie zu vererben, oder!?

    Außerdem gefällt mir die Halsung nicht immer. (Meiner Meinung nach wieder sehr von der Stute abhängig)
    Und oft ist das Vorderbein für meinen Geschmack etwas wenig vorfußend, sondern macht eher den Eindruck von etwas viel Knieaktion nach oben.

    Was denkt ihr, welche Stuten ihm am Meisten liegen?
    Braucht die Stute eher mehr Substanz, oder kann er etwas Blut als Grundlage sehr gut vertragen?

    Ich möchte den Hengst auf keinen Fall schlecht reden, denn ich mag ihn wirklich wahnsinnig gerne!

    Aber ich bin eben sehr kritisch und möchte nicht die rosarote Brille aufsetzen...
    (Gerade weil ich eine Stute von ihm tragend habe und man doch auch über die Anpaarung grübelt!)

    Kurzum: Wie schätzt ihr die Vererbung von Denario ein?
    Teilt ihr in einigen Fällen meine Beobachtungen?

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Arame
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    #2
    Ich weiß, dass Interesse an dem Hengst ist nicht sooo groß, aber es muss doch Jemanden geben, der dazu etwas sagen kann....

    Kommentar

    • Rossini86
      • 04.05.2009
      • 24

      #3
      2 Jährige Denario Stute

      Hallo:-)

      ich lese seit einiger Zeit hier mit und habe mich jetzt auch angemeldet. Also Hallo alle zusammen. (Deswegen dauerte es auch ein bisschen länger bis ich antworten konnte)

      Ich habe vor zwei Jahren ein Denario Stutfohlen gekauft. Sie entwickelt sich prächtig und ich bin auch ganz stolz auf Sie. Seither verfolge ich das Geschehen um Denario und seine Nachkommen natürlich intensiv.

      Ich habe ähnliche Beobachtungen wie du gemacht. Mein Stutfohlen sah schon als Fohlen genau so aus wie die Mutter..gleiche Halsung, gleicher Bewegungsablauf. Das ist in diesem Falls nicht das schlechteste, da die Mami super ist, aber den Denario kann ich in meinem Fohlen nicht erkennen.
      Die gleiche Beobachtung habe ich auch mit einem weiteren Denariofolhlen gemacht für das ich mich interessierte, mich aber aufgrund der -sagen wir mal nicht so vorteilhaften Stute- dagegen entschieden habe, da auch dieses Fohlen ein kleiner "Klon" war, um mit deinen Woten zu sprechen.

      Ich bestärke also dene Beobachtungen, kann aber dazu leider nicht mehr sagen, da das meine einzigen Erfahrungen bis jetzt sind.

      Grüße

      Kommentar

      • zhanna
        • 08.08.2008
        • 2812

        #4
        Ich werde heute Abend etwas dazu sagen.

        Liebe Grüße

        Kommentar

        • zhanna
          • 08.08.2008
          • 2812

          #5
          So das mit abends hat nicht ganz geklappt.

          Gebe jetzt auch nur ein kurzes Statement. Bin im Büro und Chef müsste bald wiederkommen.

          Also ich finde eigentlich nicht ausschließlich sagen kann. Ich habe auch schon genauso viele Fohlen gesehen, wo er als Papa nicht zu leugnen war. Damit meine ich seine sehr schöne Oberlinie und die elendig langen Beine. Muss euch auf der anderen Seite aber auch Recht geben. Es gibt eben auch genauso viele Fohlen, die so gar nichts von ihm haben.

          Daraus würde sich doch theoretisch schließen lassen, dass er sich nicht wirklich dominant vererbt.

          Man müsste eigentlich mal eine Statistik ausarbeiten wo man die Anpaarungen anschaut und guckt wo er als Papa nicht zu verleugnen ist. Denn die Fohlen gibts genauso wie die wo mans nicht sieht.

          Liebe Grüße

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            meine Lieben.....

            90 % aller Hengste vererben sich nicht selbst sondern verbessern nur einzelne Partien....wenn ich auf einer Fohlenschau bin, sehe ich meist, welches Fohlen zu welcher Mutter gehört....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3408

              #7
              Ich danke euch allen, dass ihr mir antwortet!

              @ Monti, kannst du im Fall von Denario was zur Vererbung sagen?
              Ich erwarte ja auch gar nicht, das Denario zaubert, aber wie gesagt, ich kann in den Fohlen wirklich wenig Denario sehen... (leider leider)

              Kommentar

              • Chagall
                • 27.12.2004
                • 3864

                #8
                Ich meine dass Denario nicht viel verändert!
                Aber was das Interieur und die Rittigkeit angeht, da denke ich schon das er eine Stute verbessern kann!
                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                Kommentar

                • Arame
                  • 03.03.2008
                  • 3408

                  #9
                  Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                  Ich meine dass Denario nicht viel verändert!
                  Aber was das Interieur und die Rittigkeit angeht, da denke ich schon das er eine Stute verbessern kann!
                  Danke für deine Antwort.
                  Heißt das für dich, dass er eine Stute dann auch nicht unbedingt "verschlechtert"?
                  Hmm... Also vielleicht anders ausgedrückt, würdest du seine Vererbung allgemein als positiv beurteilen? (Ganz subjektiv)



                  Welche Partien bzw. Eigenschaften kann er eurer Meinung nach verbessern? (außer Interieur und Rittigkeit)

                  Kann man schon sagen, welche Stutengrundlage ihm besonders liegt?

                  LG

                  Kommentar

                  • zhanna
                    • 08.08.2008
                    • 2812

                    #10
                    Arame wir werden es sehen ob wir zwei neue alte "Stuten" bekommen oder ob sich Denario auch ein klitzekleines bisschen durchsetzt.

                    Kommentar

                    • Chagall
                      • 27.12.2004
                      • 3864

                      #11
                      Ich meine dass er eine sehr schöne Oberlinie gibt und die Stute auch nicht verschlechtert!

                      Ich mein, um sonst war der auch nicht Bundechampion!
                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #12
                        @Arame
                        warte einfach bis dein Fohlen da ist.....und als gute Mutter wirst du es lieben wie es ist......
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Dressage1
                          • 08.06.2008
                          • 499

                          #13
                          Also ich habe mir jetzt mein Fohlen 14 Monate alt, von Denario, in allen Stadien der bisherigen Entwicklung noch mal auf den Fotos betrachtet.

                          Zunächst einmal, denke ich wird die Erbleistung der Stuten meist sehr weit hinten an gestellt und sogar vernachlässigt, und der Hengst soll es dann richten. Ich habe nun schon wirklich viele Stuten gesehen mit denen ich nicht gezüchtet hätte, und die Besitzer waren dann enttäuscht, dass sie kein komplettes Abziehbild des ausgewählten Hengstes bekommen haben.

                          Bei meinem ist es so, dass er schon sehr viel von der Mutter hat. Wenn du es auch so nennen willst vielleicht ein kleiner Klon. Wobei die Mutter Stute ein hervorragendes Pferd ist, in allen Points. Und da er in der Farbe wirklich ein Abziehbild der Stute ist, läßt man sich vielleicht hinreißen und sagen, der ist ein Klon der Mutter.
                          Aber er hat auch bei genauem hin sehen, klar erkennbares positives und das was wir verbessern wollten von Denario mit bekommen.

                          Und ich bin mit dem Zuchtergebnis und mit dem was ich haben wollte hoch zufrieden, wir haben weit mehr erreicht was wir uns erhofft hatten. Man muss auch immer bedenken, züchtet man für sich selber oder will man Geld damit verdienen. Bei zweiterem, können viele eh nicht mit halten, weil sie einfach nicht die imense Erfahrung von Züchtern haben, die schon jahrelang und massig Fohlen gezogen haben. Und auch die haben ganz selten den "Superknaller".

                          Die Denario Fohlen die ich nun gesehen habe, in verschiedenen Altersklassen, sind alle gute grundsolide Pferde. Ob sie später der Kracher im Sport werden, das wird sich zeigen.

                          Ich habe mir nun auch noch mal alle Fohlen bei der Fotoagentur Dill von Denario angesehen, und wenn man die kleinen betrachtet find ich schon wenn man genau hin sieht, dass man Denario in vielen erkennen kann, wenn es auch so auf den ersten Blick eher wie ein Abziebild der Stute ausieht. Und gerade dann auch, wenn man mal ein Fohlenbild von Denario gesehen hat wie er damals auf der Fohlenauktion verkauft wurde.
                          Zuletzt geändert von Dressage1; 07.05.2009, 06:13.
                          Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

                          Kommentar

                          • zhanna
                            • 08.08.2008
                            • 2812

                            #14
                            Es ist meiner Meinung nach auch einfach noch viel zu früh endgültige Schlüsse zu ziehen. Lassen wir Ihm doch einfach noch 4-7 Jahre und sehen uns dann auf den Turnierplätzen um, denn letztendlich wird dort abgerechnet. Ich vertrete immer noch die Meinung, dass er seine wunderschöne Oberlinie vererbt und die unglaublich langen Beine. Es sind viele sehr charismatische, edle Typen dabei, die einfach aussehen wie er nur in Kleinformat.

                            Ich denke Benjie hatte mit seiner Aussage "Denario würde eher Reitpferde als Fohlen machen" vollkommen recht. Und mal im Ernst was kann einem besseres ereilen als gute, reele Reitpferde zu züchten? Klar braucht er gute Stuten aber die braucht jeder Hengst. Aus ner Gurke wird kein drei Gänge Menue.

                            Er ist und bleibt ein toller Hengst mit einem Interieur welches man sich nur wünschen kann und auch an seinem Exterieur lässt sich nicht wirklich mäkeln.

                            Ich freue mich unheimlich auf meinen kleinen Denario auch wenn ich inzwischen der Meinung bin, dass es eine idealere Anpaarung für meine Stute gegeben hätte. Das erste selbstgezogene Fohlen halt....

                            Und Mädels denkt daran abgerechnet wird immer zum Schluss. Das fängt bei mir frühestens in 3 Jahren an.

                            Zhanna
                            Zuletzt geändert von zhanna; 07.05.2009, 10:59.

                            Kommentar

                            • Giovanni
                              • 03.12.2002
                              • 399

                              #15
                              Da wir alle mit sehr guten Stuten züchten, ist als kleiner Klon der Mamma zur Welt zu kommen, schon mal ein guter Start für's Fohlen gegeben. Ob Denario dann noch weiter positives dazu vererben kann, darf freudig angenommen werden.

                              Und Monti hat absolut recht: Wartet geduldig Eure Fohlen ab, ihr werdet sie lieben. Jede Mutter liebt Ihr Kind egal wie's ausgeht.....

                              Gruss Giovanni
                              Zuletzt geändert von Giovanni; 07.05.2009, 12:39.

                              Kommentar

                              • Arame
                                • 03.03.2008
                                • 3408

                                #16
                                Hallo!
                                Also ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen!
                                Unser Fohlen von Denario ist nun gelandet und ich finde, dass der Kleine ein ziemliches Abziehbild von seiner Mutter ist, was ich persönlich nicht schlimm finde.
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Arame; 09.01.2010, 09:30.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                10 Antworten
                                1.345 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                57 Antworten
                                19.201 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag gapko48
                                von gapko48
                                 
                                Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                55 Antworten
                                9.482 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag indiana75
                                von indiana75
                                 
                                Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                82 Antworten
                                20.986 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Favorit
                                von Favorit
                                 
                                Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                67 Antworten
                                10.847 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag indiana75
                                von indiana75
                                 
                                Lädt...
                                X