Das es einmal soweit kommen würde ...
Als reiner Dressurkutscher völlig planlos hinsichtlich bunter Stangen, möchte ich mich auf diesem Wege nach der Vererbung von Corofino I erkundigen.
Diese Frage hat folgenden Hintergrund: Ich möchte gerne H-Ekwador als "Dressur-Hengst" einsetzen. Da er optisch sehr seinem Muttervater nachkommt, würde ich gerne wissen, wie sich Corofino I vererbt hat. Z.B. Hinterhand (ist bei den Cs ja doch manchmal etwas hinten raus), gibt es andere in der Dressur erfolgreiche Nachkommen, Schritt etc.
Gruß aus dem grauen Norden
Schneehuhn
Als reiner Dressurkutscher völlig planlos hinsichtlich bunter Stangen, möchte ich mich auf diesem Wege nach der Vererbung von Corofino I erkundigen.
Diese Frage hat folgenden Hintergrund: Ich möchte gerne H-Ekwador als "Dressur-Hengst" einsetzen. Da er optisch sehr seinem Muttervater nachkommt, würde ich gerne wissen, wie sich Corofino I vererbt hat. Z.B. Hinterhand (ist bei den Cs ja doch manchmal etwas hinten raus), gibt es andere in der Dressur erfolgreiche Nachkommen, Schritt etc.
Gruß aus dem grauen Norden
Schneehuhn
Kommentar