Swarovski VS San Amour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landliebe
    • 20.02.2008
    • 642

    Swarovski VS San Amour

    Hallo,

    ich überlege meine Stute von einem der Beiden Hengste dieses Jahr besamen zu lassen. Da ja beide Hengste bereits einen Fohlenjahrgang hatten, wollte ich euch fragen, was euch bei der Vererbung so aufgefallen ist? Um mir die Entscheidung leichter zu machen.

    Ich finde, SA hat den schöneren Kopf und die paar Nachkommen, die ich im Internet gesehen hab', waren genau so edel vom Typ her u. sehr spektakulär in den GGA's. An Swarovski gefällt mir wiederum, dass er den besseren Schritt hat (soweit ich das beurteilen kann), 500€ günstiger ist und einen noch dynamischeren Ablauf im Trab und Galopp hat. Allerdings konnte ich von ihm viel weniger Fohlen finden.

    Ich würde mir beide Hengste natürlich auch sehr, sehr gern selbst live einmal ansehen, nur leider habe ich die Möglichkeit nicht.

    Viell. war ja der Eine o. Andere auf Fohlenschauen o. kennt Nachzucht, so dass er einen direkten Vergleich hat? Waren die Fohlen korrekt?

    Wichtig wäre mir, dass der Hengst Schulterfreiheit, Trabdynamik und Langbeinigkeit vererbt und den Schritt nicht vernichtet (meine Stute selbst hat einen sehr, sehr guten Schritt).

    Ich bin auf eure Eindrücke gespannt
    Zuletzt geändert von Landliebe; 18.01.2009, 15:36.
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    #2
    Swarovski

    Ich hatte im letzten Jahr ein Swarovski Rapp-Stutfohlen (OL).

    Das Fohlen war erstling aus einer Sunny Boy / VB Stute und bei der Geburt nicht zu groß (normal). Typvolle Erscheinung, sehr edel (war auch von dem Blut der Mutter nicht anders zu erwarten) sehr guter Schritt (soweit man das als Absetzer umfänglich bewerten kann) der Trab war/ist ordentlich aber kein überflieger. Galopp war/ist überdurchschnittlich. Vom Fundament korrekt (vielleicht etwas eng im Sprungelenk?). Vom Charakter erste Sahne (obwohl viele sagen mit SH Blut muss man aufpassen) da hat alles gepasst, vom alleine lassen in der Box, bis Schmid/TA oder verladen, läuft alleine in den Hänger, lässt sich gut fahren, ist aufgeweckt, neugirig und Total Menschbezogen.

    Kommentar

    • lupicor
      • 21.02.2007
      • 1579

      #3
      Ich war beim Oldenburger Hauptbrenntermin in Mühlen 2008. Dort wurden zahlreiche San Amour - Fohlen präsentiert. Alle sehr typvoll mit tollem Aufsatz und enormen Bewegungen. Durch die Bank dunkle Jacke.
      Hinsichtlich des Schritts kann ich mich an die Fohlen nicht mehr erinnern, ist zu lange her. San Amour hat ja bekanntlich einen eher schlechteren Schritt.

      Eine Bekannte von mir hat ein braunes Stutfohlen aus einer brauen His Highness - Argentinus von Swarovski. Vom Typ nicht so edel, wie die San Amour - Nachkommen; aber ein Fohlen ist ja wenig repräsentativ. Coeur kann ich insoweit zustimmen, als dass der Galopp der Kleinen ihresgleichen sucht - ganz, ganz toll! Charakterlich auch einwandfrei, obwohl sie in einer großen Herde aufgewachsen ist, kommt sie jetzt in der Box auf jedermann zu und wartet gespannt auf ihre Aufgaben.
      Da scheint die Linienzucht auf Donnerhall gut funktioniert zu haben.
      Im Internet habe ich aber auch schon Fuchsfohlen von ihm gesehen.

      Langbeinigkeit machen wohl beide Hengste. Trabvermögen ist bei beiden nicht die Stärke, eher die Galoppierfreudigkeit, der Raumgriff und die Schulterfreiheit in dieser GGA.

      Falls du meine Meinung hinsichtlich Don Frederiko x SH hören möchtest, kannst du mir gerne eine PM schreiben.
      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

      Kommentar

      • dania1901
        • 12.01.2009
        • 5

        #4
        Hallo
        habe selber einen Hengst absetzter von san amour (april 08 geboren ) aus einer Don Larino / Rouletto Mutter.
        Ein sehr typvolles Fohlen mit edlem kopf und einem schönen Gebäude, gute Rückenlinie, schöner Halsansatz und langbeinig.
        Von den GGA muss ich sagen , soweit man es bei einem Absetzter beurteilen kann, einen guten Schritt , toller raumgreifender Trab und eine sehr , sehr schöne Galoppade.
        Vom charackter anfangs ein eher schüchternes Fohlen aber nun total neugierig, aufgeweckt und super brav was den bisherigen Umgang mit ihm angeht ( hufschmied , TA usw. )
        Also ich bin begeistert

        San amour selbst finde ich auch toll - bis auf den eher nicht zu tollen Schritt.

        Auf dem Anzeigebild ist der kleine Mann als Fohlen im Sommer zu sehen ..

        Lg Marie
        Zuletzt geändert von dania1901; 21.01.2009, 17:06.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
        46 Antworten
        8.005 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
        70 Antworten
        11.326 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
        33 Antworten
        5.427 Hits
        5 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
        0 Antworten
        95 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
        33 Antworten
        8.020 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Limette
        von Limette
         
        Lädt...
        X