Hallo,
ich überlege meine Stute von einem der Beiden Hengste dieses Jahr besamen zu lassen. Da ja beide Hengste bereits einen Fohlenjahrgang hatten, wollte ich euch fragen, was euch bei der Vererbung so aufgefallen ist? Um mir die Entscheidung leichter zu machen.
Ich finde, SA hat den schöneren Kopf und die paar Nachkommen, die ich im Internet gesehen hab', waren genau so edel vom Typ her u. sehr spektakulär in den GGA's. An Swarovski gefällt mir wiederum, dass er den besseren Schritt hat (soweit ich das beurteilen kann), 500€ günstiger ist und einen noch dynamischeren Ablauf im Trab und Galopp hat. Allerdings konnte ich von ihm viel weniger Fohlen finden.
Ich würde mir beide Hengste natürlich auch sehr, sehr gern selbst live einmal ansehen, nur leider habe ich die Möglichkeit nicht.
Viell. war ja der Eine o. Andere auf Fohlenschauen o. kennt Nachzucht, so dass er einen direkten Vergleich hat? Waren die Fohlen korrekt?
Wichtig wäre mir, dass der Hengst Schulterfreiheit, Trabdynamik und Langbeinigkeit vererbt und den Schritt nicht vernichtet (meine Stute selbst hat einen sehr, sehr guten Schritt).
Ich bin auf eure Eindrücke gespannt
ich überlege meine Stute von einem der Beiden Hengste dieses Jahr besamen zu lassen. Da ja beide Hengste bereits einen Fohlenjahrgang hatten, wollte ich euch fragen, was euch bei der Vererbung so aufgefallen ist? Um mir die Entscheidung leichter zu machen.
Ich finde, SA hat den schöneren Kopf und die paar Nachkommen, die ich im Internet gesehen hab', waren genau so edel vom Typ her u. sehr spektakulär in den GGA's. An Swarovski gefällt mir wiederum, dass er den besseren Schritt hat (soweit ich das beurteilen kann), 500€ günstiger ist und einen noch dynamischeren Ablauf im Trab und Galopp hat. Allerdings konnte ich von ihm viel weniger Fohlen finden.
Ich würde mir beide Hengste natürlich auch sehr, sehr gern selbst live einmal ansehen, nur leider habe ich die Möglichkeit nicht.
Viell. war ja der Eine o. Andere auf Fohlenschauen o. kennt Nachzucht, so dass er einen direkten Vergleich hat? Waren die Fohlen korrekt?
Wichtig wäre mir, dass der Hengst Schulterfreiheit, Trabdynamik und Langbeinigkeit vererbt und den Schritt nicht vernichtet (meine Stute selbst hat einen sehr, sehr guten Schritt).
Ich bin auf eure Eindrücke gespannt

Kommentar