Qaterback

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DanaS
    • 15.06.2008
    • 42

    Qaterback

    Wie kommt man als Mitglied des Westf.Verbandes an Samen von Qaterback ? Wie ist die Samenqualität ? Kann man die Stute auch nach Krumke stellen. Macht er wirklich nur gute Fohlen.Ist der Schritt in Ordnung bei den Fohlen ?
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    Meinst Du nun Quaterback oder Quarterback?

    Nutze mal die Suchfunktion, über Quaterback (gehe mal davon aus, daß Du den meinst) wurde schon viel geschrieben.

    Kommentar

    • friedeburg
      • 20.05.2007
      • 860

      #3
      Zitat von DanaS Beitrag anzeigen
      Wie kommt man als Mitglied des Westf.Verbandes an Samen von Qaterback ? Wie ist die Samenqualität ? Kann man die Stute auch nach Krumke stellen. Macht er wirklich nur gute Fohlen.Ist der Schritt in Ordnung bei den Fohlen ?

      Kein Hengst macht die 100% Variante, weder bei den Fohlen noch bei den Reitpferden.
      www.hannoveraner-pfer.de
      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2249

        #4
        FS gibts beim LG Neustadt/Dosse. Für "fremde" Verbände, also nicht Brandenburg-Anhalt, kostete er in 2008 1200,00 Euro, glaub ich. Ambesten mal auf die HP vom LG gehen, was er in 2009 kostet, ist noch nicht sichtbar.
        Er hat sehr viele Fohlen im letzten Jahr gemacht, ich glaub so insgesamt an die 500 (weltweit), na da ist ja klar, das weniger gute und sehr sehr gute dabei sind, aber, ob schick oder nicht: die, die ich gesehen habe, konnten sich alle toll bewegen - da gibt er wohl echt was mit.
        Video gibt es glaub ich über die HP von Hengststation Sosath. Einfach mal googeln.

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          da das wundert mich auch. Bei Sosath ist der auf der HP, also müßte er ja auch über Sosath zu beziehen sein?

          Kommentar

          • Alcalarena
            • 28.11.2005
            • 1537

            #6
            Decktaxe 2009 liegt bei 1.500,- Euro
            http://www.pferdezucht-beuke.de

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #7
              Ja auch über Sosath - lifhaftig steht er in Neustadt/Dosse. Die arbeiten mit dem Sosath zusammen.
              Ohhhh 1500 Euro?
              Wir hier in Brandenburg-Anhalt kriegen den ja für den Brand "Deutsches Sportpferd" immer was billiger, aber ich denke da werden das dann wohl auch an die 1000 Euro werden. Naja ich nehm ihn nicht - hätte 1. Bedenken, das Fohlen nicht los zu werden, weil soviel auf dem Markt und 2. das der Opa Quaterman durchkommt - den schomal gesehen?
              riesengroßer bunter Fuchs, mit leichtem Ramskopf, der er gern vererbt - aber mit großen Bewegungen, na und die hat meine Stute glückerlicherweise selbst und macht immer grosse Fohlen, da brauch ich nicht verbessern

              Kommentar

              • Hobbyzüchter

                #8
                Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                Ja auch über Sosath - lifhaftig steht er in Neustadt/Dosse. Die arbeiten mit dem Sosath zusammen.
                Ohhhh 1500 Euro?
                Wir hier in Brandenburg-Anhalt kriegen den ja für den Brand "Deutsches Sportpferd" immer was billiger, aber ich denke da werden das dann wohl auch an die 1000 Euro werden. Naja ich nehm ihn nicht - hätte 1. Bedenken, das Fohlen nicht los zu werden, weil soviel auf dem Markt und 2. das der Opa Quaterman durchkommt - den schomal gesehen?
                riesengroßer bunter Fuchs, mit leichtem Ramskopf, der er gern vererbt - aber mit großen Bewegungen, na und die hat meine Stute glückerlicherweise selbst und macht immer grosse Fohlen, da brauch ich nicht verbessern
                Kleiner Tip zum Deckgeld sparen!

                Mitglied im Pferdezuchtverband Berlin-Brandenburg werden und die Stute hier eintragen lassen.
                Die Stute muss nicht vorgeführt werden - einfach Papiere mit der vorhanden Eintragung bei einem anderen dt. WB-Verband hinschicken.

                Es gibt einen BB-Deckschein und die ermäßigte Decktaxe.
                Trotzdem kann ja dann jeder seiner Fohlen bei seinem Heimatzuchtverein eintragen und brennen lassen.

                Das Ganze kostet max. 250,00€ und im Folgejahr 60,00 € (?) Jahresbeitrag.

                Kommentar

                • Sissy
                  • 09.05.2002
                  • 948

                  #9
                  Also mit einem BB Deckschein bekommt das Fohlen aber keinen Ol Brand.

                  Kommentar

                  • Riesoll
                    • 01.06.2008
                    • 2249

                    #10
                    Ja irgendwie verstehe ich das auch nicht, wenn die Deckstelle einen OL Deckschein ausstellt, dann verlangen die auch die höhere Summe.... oder? Sonst würde das doch keinen Sinn machen ..... und so sehr "Dunkeldeutschland" sind wir ja nun auch nicht mehr, dass das LG das verschlafen würde.

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      #11
                      Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                      2. das der Opa Quaterman durchkommt - den schomal gesehen?
                      riesengroßer bunter Fuchs, mit leichtem Ramskopf, der er gern vererbt - aber mit großen Bewegungen
                      Findest du das wirklich??? Große Bewegungen, konnte ich auf den Turnieren nicht erkennen! Zumindest hinten kriegt der die Füße gar nicht aus dem Sand! Und dann noch diese Pigmentstörung, für meinen Geschmack ist der Quaterman echt grauenhaft!
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Hobbyzüchter

                        #12
                        Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                        Ja irgendwie verstehe ich das auch nicht, wenn die Deckstelle einen OL Deckschein ausstellt, dann verlangen die auch die höhere Summe.... oder? Sonst würde das doch keinen Sinn machen ..... und so sehr "Dunkeldeutschland" sind wir ja nun auch nicht mehr, dass das LG das verschlafen würde.
                        Ich habe den BB-Deckschein in Mecklenburg als Fohlenschein abgegeben.

                        War kein Problem - ich habe meckl. Papiere und meckl. LN bekommen, da die Stute meckl. eingetragen ist.

                        Bedingung für die ermäßigte Decktaxe ist, dass die Stute in BB eingetragen ist. Welche Papiere das Fohlen bekommt ist nicht vorgeschrieben.
                        Das eintragen von Stuten in mehrern Verbänden kann also lohnen.

                        Bei den Hanno´s steht z.Bsp. : Um einen Hanno-Brand für das Fohlen zu bekommen muss die Mutter spätestens im Jahre der Geburt des Fohlens in Han. ins Stutbuch eingetragen werden! (und natürlich sind die Abstammungsbedingungen zu erfüllen) Ist doch logisch, dass ein solche Stute dann keinen Hanno-Deckschein hat!!!
                        Zuletzt geändert von Gast; 01.01.2009, 17:40.

                        Kommentar

                        • Riesoll
                          • 01.06.2008
                          • 2249

                          #13
                          Also brauche ich nur den Brandenburg-Anhalt Deckschein z.B. in Oldenburg einreichen und schon kann mein Fohlen Oldenburgisch gebrannt werden, Stute natürlich eintragen lassen, klar - obwohl ich für den Hengst die günstige Decktaxe gezahlt habe? Ich kann mir vorstellen, dass das nicht "Sinn der Sache" ist, oder? Na ich werd mal in der Besamungsstation nachfragen - oder weckt man da schlafende "Hunde".
                          Bei den Meckis kann ich mir vorstellen, ist das kein Problem, weil...... sorry auch der Mecki-Brand ist nunmal, leider, nicht so viel "wert" wie das "O".....
                          Ich kann mir nur vorstellen, dass das was mit dem Wohnsitz des Stutenhalters zu tun hat. Ossiland oder nicht.

                          @linaro
                          Ja da haste das genau auf den Punkt gebracht - ich wollte es nicht so hart sagen - ich mag den Quatermann auch nicht - soll auch Charakterlich nicht so top sein. Aber Bewegungen macht er bei den Nachkommen. Er selbst naja - sieht ja immer spektakulär aus

                          Kommentar

                          • Hobbyzüchter

                            #14
                            Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                            Also brauche ich nur den Brandenburg-Anhalt Deckschein z.B. in Oldenburg einreichen und schon kann mein Fohlen Oldenburgisch gebrannt werden, Stute natürlich eintragen lassen, klar - obwohl ich für den Hengst die günstige Decktaxe gezahlt habe? Ich kann mir vorstellen, dass das nicht "Sinn der Sache" ist, oder? Na ich werd mal in der Besamungsstation nachfragen - oder weckt man da schlafende "Hunde".
                            Bei den Meckis kann ich mir vorstellen, ist das kein Problem, weil...... sorry auch der Mecki-Brand ist nunmal, leider, nicht so viel "wert" wie das "O".....
                            Ich kann mir nur vorstellen, dass das was mit dem Wohnsitz des Stutenhalters zu tun hat. Ossiland oder nicht.

                            @linaro
                            Ja da haste das genau auf den Punkt gebracht - ich wollte es nicht so hart sagen - ich mag den Quatermann auch nicht - soll auch Charakterlich nicht so top sein. Aber Bewegungen macht er bei den Nachkommen. Er selbst naja - sieht ja immer spektakulär aus
                            Ist doch egal mit welchem Deckschein Du kommst!

                            Deine Stute ist O-eingetragen und Quaterback ist O-anerkannt.
                            Mit welcher Begründung sollte der Verband die Papiere verweigern?

                            Kommentar

                            • Riesoll
                              • 01.06.2008
                              • 2249

                              #15
                              Nein nicht der Verband ist das "Problem" - die Deckstelle muß doch den Deckschein ausfüllen und die Bedeckung an den Verband, wo das Fohlen gebrannt werden soll melden, oder ist es nicht so? Bin ich falsch informiert?
                              So und wenn ich mit dem Fohlen nach Oldenburg will, dann muß ich beim LG die höhere Decktaxe bezahlen. So hab ich das bis jetzt gesehen. Und es gibt doch auch keine Blankodeckscheine mehr.

                              Kommentar

                              • Hobbyzüchter

                                #16
                                Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                                Nein nicht der Verband ist das "Problem" - die Deckstelle muß doch den Deckschein ausfüllen und die Bedeckung an den Verband, wo das Fohlen gebrannt werden soll melden, oder ist es nicht so? Bin ich falsch informiert?
                                So und wenn ich mit dem Fohlen nach Oldenburg will, dann muß ich beim LG die höhere Decktaxe bezahlen. So hab ich das bis jetzt gesehen. Und es gibt doch auch keine Blankodeckscheine mehr.
                                Habe ich bereits 2x gemacht!
                                Kolibri mit BB-Deckschein in BB-eingetragener meckl. Stute, Abfohlmeldung an meckl. Verband mit BB-Deckschein!
                                Das Landgestüt interessiert nur, ob die Stute in BB eingetragen ist !!!

                                1. Im Frühjahr bekommst Du vom Verband den Deckschein (auf dem der VB schon eine LN eingedruckt hat)
                                2. Deckschein zur Station und Bedeckung
                                3. Deckschein (2 Durchschläge) von der Station an Dich zurück
                                4. Abfohlmeldung an deinen Wunschverband
                                5. Fohlenbrennen mit 2.Durchschlag und Papieren der Mutter beim Wunschverband

                                Kommentar

                                • Riesoll
                                  • 01.06.2008
                                  • 2249

                                  #17
                                  Ja, da ist ja noch son Ding. Die Lebensnummer sagt ja in den ersten drei Zahlen schon was über den Verband - was macht denn da der Verband, der den Deckschein nicht ausgestellt hat. Streicht der die durch? Und wie gesagt: es geht hier nur um die Hengste, die für Brandenburg-Anhalt weniger kosten, für die anderen Verbände mehr,
                                  so wie: Samba Hit I für Brandenburg-Anhalt 600 Euro
                                  für andere Verbände 1000

                                  Quaterback für Brandenburg-Anhalt 700 Euro
                                  für andere Verbände 1200 Euro

                                  Bei den anderen Hengsten ist es egal.
                                  Aber bei diesen beiden z.B. muß ich, wenn ich das Fohlen nicht Dt. Sportpferd brennen lassen will, die höhere Decktaxe bezahlen, da ist egal, ob die Stute Brandenburg-Anhalt im Zuchtbuch ist. Der Brand des Fohlens ist entscheidend.
                                  Redefin hat solche Splittung doch bei den Schockemöhle Hengsten auch. Damit sollen die regionalen Züchtern "bevorteilt" werden.
                                  Und schau mal im neuen HVP von Celle, das gibts hier auch schon ein Thema, die splitten da bei einigen Hengsten auch nach Verband.
                                  Zuletzt geändert von Riesoll; 02.01.2009, 08:16.

                                  Kommentar

                                  • Hobbyzüchter

                                    #18
                                    Die LN wird neu vergeben!

                                    Bin drauf gekommen, als ein Bekannter eine Mecklenburger Stute tragend nach Holstein verkauft hat.

                                    Der neue Besitzer hat sie O eintragen lassen und hat O-Papiere und eine neue O-LN für das Fohlen mit meckl. Deckschein bekommen.

                                    Ist also kein Problem !!!

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      Muss jetzt mal für Quaterback in die Bresche springen.

                                      Bisher dachte ich ja, der vererbt sein Bewegungspotenzial bestimmt nicht durchschlagend....

                                      bei der stutbucheintragung am letzten mittwoch ist es mir allerdings wie schuppen von den augen gefallen.

                                      es waren zwei hengstfohlen dabei, deren mütter jetzt wirklich nicht durch herausragende bewegungsqualität glänzten.

                                      die beiden fohlen allerdings liesen mir die gänsehaut rauf und runter laufen!
                                      sowas hab ich wirklich noch nicht live gesehen!!

                                      beide waren noch nicht sehr alt, aber die tanzten neben ihren müttern her - es war wirklich eine wahre pracht, sich das anzusehen.
                                      da blieb jedem in der halle der mund offen stehen.

                                      vor allem das dunkelbraune HF aus einer Canaster x La Rochelle G x Lohgerber Mutter war einfach überragend. wirklich der vater wie er leibt und lebt.....

                                      aber auch das fuchsfohlen aus einer Goethe x Lanciano Mutter war sehr gut.
                                      das viel aber öfters mal in den Galopp.

                                      auch der typ war von beiden fohlen toll!


                                      quaterback also doch eine sünde wert ? ? ?

                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6721

                                        #20
                                        Genau es ist eine Sünde:

                                        Der Hengst stand auf unserer Liste ganz weit oben. Ergo: Anruf beim LG: Sauunfreundlicher Angestellter! Der hat mich dann angekackt, ob ich wüsste, was der kostet, der Transport käme auch noch dazu und man würde sowieso nur eine Portion pro Rosse bekommen. Ich solle doch besser einen anderen Hengst nehmen.

                                        Wohlgemerkt: Der kannte weder die Stute noch meinen Wohnort noch sonstwas.

                                        ABER es gibt ja noch nette Privathengsthalter, die auch noch günstiger sind

                                        LG Hike
                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.233 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.775 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.595 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.453 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X