Mich beschäftigt diese Frage schon eine Weile, allerdings komme ich auf keine Antwort.
Alte Stempelhengste sind für mich u. a. De Niro, Cornet Obolensky, Florestan, Chacco Blue, Contender, Escudo, Weltmeyer, Stakkato, Rubinstein, Argentinus, Sandro Hit, Quidam de Revel, Diamant de Semilly etc.
Als aktuellere Stempelhengste empfinde ich Clarimo, Casall, Vitalis, Fürstenball, Diarado, Quaterback, Uriko, Eldorado vd Zeshoek etc.
Aber welcher von den jüngeren Hengsten, die aktuell im Gespräch sind (die oben genannten haben ja auch alle schon ein gewisses Alter) hätte das Zeug ein Stempelhengst zu werden?
Chaccoon Blue, dessen Nachkommen so erfolgreich auf dem BuCha waren? Secret mit dem Risiko krumme Beine zu erhalten? Ein Totilas wie Total Hope? Va Bene? Escamillo? Chacfly PS? Hickstead White? Karajan? Million Dollar?
Die Liste lässt sich natürlich endlos weiterführen. Falls ein für euch wichtiger Hengst vergessen worden ist: Keine Absicht
Alte Stempelhengste sind für mich u. a. De Niro, Cornet Obolensky, Florestan, Chacco Blue, Contender, Escudo, Weltmeyer, Stakkato, Rubinstein, Argentinus, Sandro Hit, Quidam de Revel, Diamant de Semilly etc.
Als aktuellere Stempelhengste empfinde ich Clarimo, Casall, Vitalis, Fürstenball, Diarado, Quaterback, Uriko, Eldorado vd Zeshoek etc.
Aber welcher von den jüngeren Hengsten, die aktuell im Gespräch sind (die oben genannten haben ja auch alle schon ein gewisses Alter) hätte das Zeug ein Stempelhengst zu werden?
Chaccoon Blue, dessen Nachkommen so erfolgreich auf dem BuCha waren? Secret mit dem Risiko krumme Beine zu erhalten? Ein Totilas wie Total Hope? Va Bene? Escamillo? Chacfly PS? Hickstead White? Karajan? Million Dollar?
Die Liste lässt sich natürlich endlos weiterführen. Falls ein für euch wichtiger Hengst vergessen worden ist: Keine Absicht

Kommentar