Inzwischen sind von ihm einige Fohlen vorhanden. Es gibt auch bereits eine Facebookgruppe zu diesem Hengst: Esquin White Anpaarungen und seine Nachkommen. Dort sind auch Fotos und Videos von seinen Nachkommen zu sehen. Die Farben fallen unterschiedlich aus, einfarbig, gescheckt, weiß geboren. Ich möchte mit diesem Thread das Interesse an diesem Hengst wecken.....
Esquin White (Escamillo x Florencio I)
Einklappen
X
-
Das einzige was da sein kann, ist Sonnenbrand Gefahr auf der Nase. Welches W-gen wurde ja getestet. Es gibt welche die nicht homozygot angepaart werden sollen, weiß aber nicht ob das auf sein W-Gen zutrifft..
Kommentar
-
-
Einmal nachlesen und man weiß es. Der Hengst wurde ja getestet.
Esquin White - Landgestüt Redefin (landgestuet-redefin.de)?
Es ist das W-16-Gen. Am häufigsten vertreten ist das W-20-Gen, dass kann auch problemlos homozygot auftreten. Darauf habe ich meine Stuten testen lassen, negativ.
Kommentar
-
-
Er steht im Landgestüt Redefin per FS zur Verfügung: Grundbetrag I/Trächtigkeitsrate: 300,-- Euro/550,-- Euro, Farbgenetik: n /W16; Erläuterung: Diese Pferd hat eine Kopie der KIT-W16-Variante und wird sie an 50 % seiner Nachkommen weitergeben. Die Variante hat hier ihren Ursprung in der MM Celine.
Kommentar
-
-
Zitat von Carley Beitrag anzeigenDas einzige was da sein kann, ist Sonnenbrand Gefahr auf der Nase. Welches W-gen wurde ja getestet. Es gibt welche die nicht homozygot angepaart werden sollen, weiß aber nicht ob das auf sein W-Gen zutrifft..
att. Carley: Nicht ganz richtig. Was an Risiken da ist kann noch gar nicht bekannt sein wissen weil die Mutation quasi noch brandneu ist. Die Stute die Ursprung dieser Mutation W16 ist ist erst 20 Jahre alt und W16 wurde in 2011 erstmals beschrieben anhand der damals 7 bekannten Träger, da kann man noch gar nicht wissen wie es bei Homozygoten aussieht. Man kann ja schlecht zwei Träger verpaaren die Geschwister oder ähnlich eng miteinander verwandt sind. Ich sehe ehrlich gesagt gar keine Veranlassung ein Risiko einzugehen um einer Farbe oder Zeichnung willen eine Mutation zu vermehren bei der man davon ausgehen muss, dass es ein deutliches Risiko für die betroffenen Pferde geben kann weil 5 der bislang bekannten Dominant-White-Varianten als homozygot letal gelten. Außerdem ist die Dominant White-assozieerte Taubheit (selber Genort KIT) bei Katzen relativ gut erforscht und bekannt. Ich würde darum erstmal davon ausgehen, dass es ähnliche Probleme auch beim Pferd geben kann bis das Gegenteil erwiesen ist. Bei den Splash-White-Varianten (andere Genorte, hier MITF und PAX3) ist für alle Varianten bis auf SW1 kongenitale Taubheit beschrieben und bei Katzen sogar eine Prädisposition für eine alveoläres Rhabdomyosarkom, eine recht aggressive Art von Tumor. Fällt beim Pferd natürlich sehr selten auf wenn eins taub ist und manch einer ist vielleicht sogar froh darüber, wenn er ein Pferd hat was nicht hören kann, immerhin können die sich nicht vor Geräuschen erschrecken.
Kommentar
-
-
Zum Thema angeborene Taubheit bei Tieren
Kommentar
-
-
Für 52.000,-- Euro ist ein Hengstfohlen, Esquin Gold FB (MV: De Niro Gold x Louis x Ramires) auf der Auktion beim Oldenburger Verband versteigert worden, verkauft nach local. Die Farbe ist braun - weiß gefleckt. Bin gespannt, was aus ihm wird......
Kommentar
-
anthea7819, ich habe jetzt Esquin White auf der Homepage von Dressurstall Sandbrink gesehen unter der Rubrik verkaufte Pferde. Weiß man an wen der Hengst verkauft wurde und/oder ob er noch im Zuchteinsatz bleibt beim neuen Besitzer ? Beim Landgestüt Redefin habe ich bei der Rubrik Neuigkeiten keine Nachricht gefunden, dass er verkauft worden ist oder wohin.....Zuletzt geändert von Limette; 30.04.2024, 11:05.
-
-
@limette
Das weiß ich leider nicht.
Es wollte nur jemand, den ich kenne ihn nutzen. Und da hieß es: nur mehr TG.
-
-
anthea7819 es stimmt nicht, dass die Farbtupfer verschwinden und das Fohlen weiß wird. Das bleibt so.
-
-
-
Etalon Equine Genetics has identified two novel variants in the MITF and PAX3 genetic regions of PRE horses.
Die allerneueste Entdeckung Juli 2023 einer Variante splashed white
bei ein paar Pferden eines Züchters PRE , Spanien
https://vgl.ucdavis.edu/test/dominant-white-horse
https://vgl.ucdavis.edu/test/splashed-white
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7238438/
2020 wurde eine de novo Mutation splashed white SW6 bei einem Hengst entdeckt , die Eltern s.Foto , Fuchs und Palomino .
SW2 kann ! mit Taubheit einhergehen .
Der Ursprung liegt bei einer namentlich bekannten Quarter Horse Stute KATIE GUN , geb.1987 .
https://ker.com/equinews/mutations-responsible-deafness-horses/#:~:text=At%20least%20three%20different%20genetic, and%20a%20few%20other%20breeds.
...nicht jedes Pferd mit diesem speziellem "pattern " ist taub , Taubheit genetisch bedingt tritt auch bei Pferden ohne splashed white auf .Zuletzt geändert von Ramzes; 29.04.2024, 00:50.
Kommentar
-
-
https://idw-online.de/de/news801403#...XO1%20entsteht.
Rhabdomyosarkom , s.Kareen , ist die häufigste Form
von Weichteilkrebs bei KINDERN.
Kommentar
-
-
Die Meldung steht in Facebook mit dem Titel „Esquin white und seine Nachkommen“. Natürlich gibt es dort auch etliche Bilder ….Angehängte DateienDu hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
Diese Galerie hat 1 Bilder
Kommentar
-
-
Habe auf der facebookSeite ein bisschen herum gescrollt. Auf dem Turniervideo von Rastede letzten Sommer sieht der Hengst gar nicht schlecht aus. In einem flüssigen Ritt von c. Schürmann gut vorgestellt. Bei den Fohlen gibt es auch einfarbige (Fuchs, Braun). Aber auch solche wie auf dem Bild. Ich denke mal, ein Züchter ist etwas enttäuscht, wenn er mit dieser Hengstwahl ein Fohlen ohne Sonderoutfit bekommt.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 11.06.2023, 10:22
|
27 Antworten
2.548 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
23.05.2025, 16:33
|
||
V-Power
von Valerie II
Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
|
3 Antworten
1.260 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von juno
22.05.2025, 09:01
|
||
Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
|
1 Antwort
223 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
17.05.2025, 15:22
|
||
Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
|
70 Antworten
13.788 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von druenert
14.05.2025, 21:43
|
||
Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
|
7 Antworten
941 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
14.05.2025, 20:44
|
Kommentar