For Friendship v.For Plessure x Neuquem xx - LG Celle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heini
    • 20.03.2010
    • 29

    For Friendship v.For Plessure x Neuquem xx - LG Celle

    Hallo

    Leistungshengst mit einzigartiger Aura. Sein beispielhafter Charakter und stete Leistungsbereitschaft machen For Friendship zu etwas ganz Besonderem. Er überzeugt zudem durch sehr gute Grundgangarten, angenehme Rittigkeit und am Sprung durch Vorsicht, schnelle Reflexe und herausragendes Vermögen. For Friendship erbrachte die von Zuchthengsten geforderte Leistungsprüfung über Eigenerfolge im Springsport, und zwar auf internationaler Ebene bis in den Drei-Sterne-Bereich. Zunächst wurde er in Springpferdeprüfungen von Joachim Winter herausgebracht. Unter Armin Schäfer schnupperte er erstmals internationale Parcours-Luft, war u. a. Sieger in Manerbio/ITA und hoch platziert in Arezzo/ITA. Mit Marten Forkert gewann er Mächtigkeitskonkurrenzen (Dobrock-Turnier 2013) und stellte sich dem schwersten Parcours der Welt beim Deutschen Springderby in Hamburg, und auch mit Mynou und Mylene Diederichsmeyer war er internationaler S-Sieger (u. a. Neumünster 2015). Die nun schon langjährige Karriere ist zudem ein Indiz für Gesundheit, Belastbarkeit und Härte. Erste Nachkommen sind deutlich vom Vater geprägt. Der Vater For Pleasure war mit verschiedenen Reitern (u. a. Hans-Joachim Giebel, Lars Nieberg, Marcus Ehning) zweimal Mannschafts-Olympiasieger, mehrfach Deutscher Meister, Mannschafts-Europameister, Landesmeister von Hannover-Bremen und gilt als der erfolgreichste Zuchthengst seiner Generation im Springsport. 2000 wurde er vom Verband hannoverscher Warmblutzüchter zum „Hengst des Jahres“ gekürt. Zahlreiche seiner Nachkommen konnten sich im internationalen Springsport etablieren und bereichern bis heute verschiedene Nationenpreismannschaften. Der Muttervater Neuquen xx, ein Schimmel von außergewöhnlicher Härte und Leistungsaussage, bringt den gewünschten Edelblutanteil ins Pedigree mit ein. Die Nachkommen waren auf allen Ebenen erfolgreich, u. a. die gekörten Söhne Saint Cloud/T. mit Karin Rehbein im Dressurviereck und Newcomer/Andreas Dibowski im internationalen Vielseitigkeitssport. Der Absatz-Sohn Aderlass in dritter Generation hat For Friendship optisch entscheidend mit geprägt. Seine Nachkommen waren auf allen Ebenen erfolgreich; Aderlass war einer der am vielseitigsten vererbenden Hengste seiner Generation. Mit Walhall, Duden I und Abhang II bringen auch die folgenden Generationen jeweils einen Garanten für Typ, Rittigkeit und Leistung. Die sportbetonte hannoversche Stutenfamilie 771/Altheim (v. Alkali III-Negustus- Negustus-Schwansee-Glamer-Nabob-Crassus-Ragazzo) mit Ursprung in der traditionellen Springpferderegion um Lüchow-Dannenberg brachte neben For Friendship noch 20 weitere gekörte Hengste, u. a. die Celler Landbeschäler Graf Sponeck und Zacharias, ferner Annicard und Dimagico (PB Brdbg.), Canonicus (PB Oldbg., Rhld.), Conen (PB Westf.), Continental (PB GBR), Furier, Römerkimm und Sir Madlock (PB Rhpfs.), Grandoso (PB Rhld.), Herbsttänzer (PB Hann.), Ironman (USA), Take a Chance Z (Zangersheide) sowie viele bewährte Springpferde hervor, darunter Abba Z/Judy-Ann Melchior (BEL), Come Soon/Karl Philipp Ingvarsson (SWE) sowie Donatella FRH/Dietmar Gugler, Dorilla 3/ Holger Hecht und Fernet Branca 13/ Wolfram Dietrich.


    ich finde den Hengst aufgrund der Neuquem xx Mutter sehr interessant.
    Laut Hompage soll es ja auch nachkommen geben. Kennt hier jemand vielleicht welche?
    gibt es hier jemanden der ihn nutzen möchte?
    Wer hat den schon mal live gesehen und kann ggf etwas zur Korektheit sagen?

    ich fäde ihn für unsere Valentinostute sehr interessant.

  • fb_horsebreeding
    • 19.11.2020
    • 30

    #2
    Also er steht aktuell sehr weit oben auf der Liste für meine Stakkato. Ich finde ihn gerade wegen der Abstammung hoch interessant.

    ich habe mir jetzt einige Bilder von der Züchterin schicken lassen. Alle waren durch die Bahn weg korrekt und edel! Haben mir persönlich unheimlich gut gefallen!

    Kommentar

    • JessiCola
      • 04.02.2020
      • 12

      #3
      Auch wenn das Thema etwas her ist.
      Ich komme aus der Gegend von der Familie Diedrichsmeier, wo er ein paar Jahre sein Zuhause hatte und habe ihn sehr sehr oft auf den Turnieren gesehen. Habe ihn dann immer wieder Turniertechnisch"verfolgt".
      Er ist für meine eine Stute bereits gesetzt für 2022 und möchte ihn gerne nutzen.
      Der Hengst hatte immer wenn ich ihn sah eine gute Einstellung, sowohl im Umgang als auch unterm Reiter. Möchte immer auf die andere Seite, hatte den bislang nicht verweigern gesehen - eher, dass er aus jeder Lebenslage gesprungen ist. "Will to please"

      Hat ihn einer schon genutzt von euch?

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
      10 Antworten
      1.355 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Limette
      von Limette
       
      Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
      57 Antworten
      19.215 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag gapko48
      von gapko48
       
      Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
      55 Antworten
      9.497 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag indiana75
      von indiana75
       
      Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
      82 Antworten
      20.992 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Favorit
      von Favorit
       
      Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
      67 Antworten
      10.854 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag indiana75
      von indiana75
       
      Lädt...
      X