Dimaggio Black

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    Dimaggio Black

    Kann jemand etwas über ihn berichten oder hat ggf. schon Nachzucht gesehen (wenn es so früh im Jahr überhaupt schon Fohlen von ihm gibt)?

    Kennt jemand seine Mutter und deren Größe?
    Seine Halbbrüder habe ich mir auf Videos angesehen.

    Wie siehts live mit seinem Fundament aus?

  • #2
    Ich hole das Thema nochmal hoch. Hat einer schon Nachkommen? Weiß einer ob die Dimaggios rittig sind? Er selbst hat das ja eine Topnote erhalten

    Kommentar

    • lernzirkel159
      • 15.03.2010
      • 124

      #3
      Zu meinen 2 Dimaggios kann ich sagen, dass sie einen traumhaften, zuverlässig umgänglichen Charakter haben. Leider ist sämtliches Videomaterial von Dimaggio Black auf dem Pflaster aber seit kurzem unauffindbar

      Kommentar

      • Lauries1203
        • 24.04.2020
        • 1

        #4
        Hallo!
        Ich muss das Thema nochmal hoch holen, hat irgendjemand aussagekräftige Standbilder oder am liebsten ein Video im Freilauf gesehen und kann was dazu sagen? Man findet ja leider bis auf die Reitvideos einfach so gar nix

        Kommentar

        • lernzirkel159
          • 15.03.2010
          • 124

          #5
          Vielleicht findest Du etwas unter seinem vormaligen Namen " Dimero 3"

          Kommentar


          • Lauries1203
            Lauries1203 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke für den Hinweis! Ich hab gefühlt schon das ganze Internet durch mit beiden Namen.. Echt blöd!
        • Cocobell
          • 06.09.2019
          • 296

          #6
          Lauries1203 In diesem Video steckt die einzige Standbildaufnahme, die ich von dem Hengst kenne. Vielleicht Video an der Stelle anhalten und Screenshot machen. Denke anders wird man an kein Standbild ohne Reiter kommen.

          Kommentar

          • Lauriefan
            • 24.01.2003
            • 416

            #7
            Lauries1203 Wo ist der denn gekört worden ? Dann gibt es doch sicher ein Foto im Körkatalog - Und hast Du mal die ArchivSeiten der Pferdefotografen durchsucht .. da gibt es doch auch Fotos von Shootings einzelner Hengste und ganz sicher von den Körungen

            Kommentar

            • anthea7819
              • 17.04.2012
              • 1322

              #8
              Der ist glaube ich auf einer Hoftermin gekört worden.

              Kommentar

              • Lauries1203
                • 24.04.2020
                • 1

                #9
                Genau, soweit ich weiß war der 2 x zur Körung angemeldet ( Westfalen und schlagmichtot ??????) und wurde aber schlussendlich beim Hoftermin gekört.

                Kommentar


                • #10

                  Kommentar

                  • Alena2020
                    • 31.07.2020
                    • 0

                    #11
                    Hallo, ich dachte, ich gebe mal unsere Erfahrung mit dem Hengst weiter.
                    Wir haben ihn für unsere Contendro I / Silvio I Stute mit nur 158 cm Stock ausgewählt. Man erkennt sofort den Contendro in der Stute, feiner Kopf, solides Fundament, etwas kurz und steil gefesselt, Rücken im Vergleich zur Beinlänge etwas lang, breite Brust. Gangarten ordentlich, aber Defizit in der Schulterfreiheit.
                    Die Stute hat ganz viel Herz und eine ordentliche Portion eigene Meinung ? aber ist sehr ehrlich.
                    Das Fohlen war für den Eigenbedarf (Freizeit mit Dressurambitionen) gedacht, daher konnten wir ohne Risiko etwas unorthodox verpaaren. Etwas verunsichert war ich, da es von dem Hengst keine Fotos im Seitenbild gab, das hätte ich gerne gesehen.
                    Herausgekommen ist ein Fuchs-Stutfohlen (Dimaggio Black ist über den Vater Dimaggio Träger des Fuchsgens).
                    Bei der Hannoveraner Fohlenschau ist es aufgrund des Vaters mit den dressurbetonten Fohlen gelaufen.
                    Die kleine Dame hat auf den Typ eine sagenhafte 10 bekommen, am Exterieur hatten die Richter ebenfalls nichts auszusetzen (wobei ich dazu sagen muss, dass sie bei der Geburt vor allem links vorne etwas zeheneng war, die Fessel nach außen versetzt im Vergleich zum Huf, was sich in zwei Monaten aber komplett verwachsen hat). Was die Endnote jedoch sehr beeinträchtigt hat, war die mangelnde Schulterfreiheit und Knieaktion, da konnte sie mit den anderen Dressurfohlen einfach nicht mithalten.
                    Zunächst dachte ich, das sei hauptsächlich von der Mutter, die hat ja da auch ihr Defizit, aber inzwischen habe ich einige Dimaggio Black Fohlen gesehen und die sind eigentlich alle trotz reiner Dressurabstammung etwas schwach in der Vorhand Mechanik. Würde den Hengst, wenn überhaupt, nur noch mit einer Stute mit sehr guter Schulterfreiheit und Mechanik verpaaren.
                    Trotzdem sind wir sehr glücklich mit unserem Stutfohlen, die sich

                    Kommentar

                    • lernzirkel159
                      • 15.03.2010
                      • 124

                      #12
                      Wir waren zur Nachzuchtbewertung von Dimaggio Black bei Sprehe. Positiv aufgefallen ist uns die recht gute Balance der gezeigten Fohlen und die meisten hatten auch schöne Gesichter. Leider waren die Fohlen doch recht knapp im Maß und auch aus Stuten mit viel Mechanik eher mit wenig Knie und wenig Schulterfreiheit. Eines ist mir als leicht zeheneng aufgefallen, aber keine wirklich schlimmen Fehlstellungen dabei. Vielleicht werden es ja gute Reitpferde, aber als Fohlenmacher würde ich den Hengst nach dem ersten Jahrgang nicht bezeichnen

                      Kommentar

                      • Alena2020
                        • 31.07.2020
                        • 0

                        #13
                        Lernzirkel, die Präsentation habe ich bei Clipmyhorse auch angesehen und da würde ich dir Recht geben. Balance und Takt, aber zumeist eher verhalten im Vorderbein. Bei der Größe bin ich sehr gespannt, Dimaggio Black ist ja auch kein Riese.
                        Charakterlich hat der Hengst bei unserer Stute zumindest nichts verschlechtert, sofern man das jetzt schon beurteilen will. Reden wir nochmal in drei Jahren ?

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                        4 Antworten
                        1.423 Hits
                        2 Likes
                        Letzter Beitrag Johanna12
                        von Johanna12
                         
                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                        94 Antworten
                        14.943 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                        2 Antworten
                        92 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                        29 Antworten
                        9.334 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Favorit
                        von Favorit
                         
                        Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                        1 Antwort
                        388 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Lädt...
                        X