Die beiden Araberverbände VZAP und ZSAA haben längst den aktuellen Hengstverteilungsplan für 2021 veröffentlicht
.
Wer einen arabischen Hengst zum Decken sucht, kann dort bequem " vor sortieren", nach Standort Bundesland, Hengsthalter, Leistungsnachweisen des Hengstes ect. Neben einer Kurzbeschreibung des Hengstes sind auch die Kontaktdaten des Halters angegeben.
Das ist praktisch, weil bei den "Arabischen" eine größere Anzahl der ( Reit) Hengste nur im Zweitjob decken, sie stehen also weder auf Station, noch werden sie vom Halter groß beworben. Selbst wenn sie im Hengstbuch "Blech" und ohne Leistungsnachweis eingetragen werden, so sind sie mindestens für die VA-stuten zugelassen, und somit interessant.
Natürlich gibt es bei den Arabischen auch große Zuchtbetriebe, und das Haupt- und Landgestüt ( auch aktualisiert)
.

Wer einen arabischen Hengst zum Decken sucht, kann dort bequem " vor sortieren", nach Standort Bundesland, Hengsthalter, Leistungsnachweisen des Hengstes ect. Neben einer Kurzbeschreibung des Hengstes sind auch die Kontaktdaten des Halters angegeben.
Das ist praktisch, weil bei den "Arabischen" eine größere Anzahl der ( Reit) Hengste nur im Zweitjob decken, sie stehen also weder auf Station, noch werden sie vom Halter groß beworben. Selbst wenn sie im Hengstbuch "Blech" und ohne Leistungsnachweis eingetragen werden, so sind sie mindestens für die VA-stuten zugelassen, und somit interessant.
Natürlich gibt es bei den Arabischen auch große Zuchtbetriebe, und das Haupt- und Landgestüt ( auch aktualisiert)

Kommentar