Hirtentanz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norberta
    • 03.01.2008
    • 42

    Hirtentanz

    Wer kann mir was zu dem Trakehnerhengst "Hirtentanz" sagen? Habt ihr Nachkommen von ihm oder Stuten, mit denen ihr ihn angepaart habt?
    Ich habe ihn live in Breitenburg gesehen und war schon ziemlich beeindruckt von ihm. Der kann es ja durchaus mit den Holsteinern aufnehmen. Wenn ihr Bilder von Nachkommen habt, immer her damit.


    sorry, ich bin ja total blöd. das thema sollte in den breich "hengste und vererbung". sorry! aber ich krieg das thema ja nicht mehr gelöscht...
    Zuletzt geändert von Norberta; 26.08.2008, 22:15.
    2010 gibts ein Fohlen von Captain Fire! (:
  • Charlie92
    • 09.02.2012
    • 440

    #2
    Hirtentanz ist 2019 über Rohmann zu beziehen. https://m.facebook.com/story.php?sto...36519049719979


    Setzt ihn jemand ein? Was sollten die Stuten mitbringen? Wie sieht es bei H. Nachkommen mit Größe, Masse und Rahmen aus?

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3204

      #3
      je nach dem was du willst.
      schwerer macht er nicht.
      ob er zuverlässig leicht macht kann ich nicht sagen.
      mag sein diese annahme ist nur der tatsache geschuldet, dass er in der trakzucht häufiger auf blutgeprägtere stuten trifft als andere hengste in den wb zuchten.

      nach millennium wohl der populärste hengste der trak zucht in den letzten jahren nach deckzahlen (schwarz und rittig)
      von abendtanz oder dürrenmatt sollte es videomaterial im netz geben, das dürften die bekannteren nachkommen sein.
      mein pers.eindruck: er macht in der breite nette reitpferde die von allem etwas können, aber keine spezialisten.
      ein springpferdevererber ist er sicher nicht.
      das haben die zuchtversuche in holstein gezeigt (nichts von gekommen) und der spärliche einsatz in der westf landespferdezucht (nichts von gekommen. ein gekörter sohn aus pilotmutter, weiss jmd was aus dem geworden ist?)

      ich hatte hirtentanz vor ein paar jahren für meine vollblutstute in auftragsbedeckung, eine idee, die mir sehr gut gefiel.
      vier rossen, acht (?) besamungen, nicht tragend.
      zuvor von brentano, benetton dream, lissaro und conen immer gut tragend geworden.
      im nachhinein habe ich gehört dass der hengst für schlechten samen bekannt sei.
      hat mich wahnsinnig geärgert, insbes als ich jedes mal vom büro aus hingefahren bin um frisch abzuholen und frisch zu versamen (samen war innerhalb von 4 std im pferd)

      typisches beispiel von fehlendem verbraucherschutz in der pferdezucht.
      hat mich damals viel geld und noch mehr zeit und aufwand gekostet.
      ob das jetzt bei rohmann besser ist kann ich nicht sagen, aber ich würde diesen hengst auf gar keinen fall ohne decktaxensplitting anfassen.

      Zuletzt geändert von fanniemae; 17.01.2019, 09:37.
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar


      • Martina62
        Martina62 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Mhh, komisch, dann muss sich da in den letzten Jahren was verändert haben. Hatten 2009 und 2010 2 Fohlen, einmal in der ersten Rosse und einmal in der zweiten Rosse tragend geworden. Damals galt er als sehr guter Befruchter.
    • DesireeCaroline
      • 03.06.2012
      • 613

      #4
      Wir haben ihn zwei mal eingesetzt, zwei mal bei der ersten Besamung tragend bekommen, zwei gesunde Hengstfohlen, zwei gekörte Hengste. Für uns war es ein erfolgreicher Einsatz. Beide Pferde waren deutlich leichter vom Fundament, sehr korrekt, leichtrittig mit gutem Bewegungsablauf, Springen war gut aber wurde im Verhältnis zur Mutter nicht übertrieben verbessert, oft etwas offenes Vorderbein. Das große Problem an der Sache, es war recht schwer Kunden zu finden, der zweite machte einen spitzten Sprung, aber kein Springreiter wollte das Blut wirklich gerne haben.
      Wir hatten Hirtentanz x Pilot x Polydor und Hirtentanz x Couleur Rubin x Pilot x Der Clou.

      Kommentar


      • fanniemae
        fanniemae kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        das muss dann wohl der o.g. sein, "ein gekörter sohn aus pilotmutter, weiss jmd was aus dem geworden ist?"
        schön zu hören, dass es bei euch gleich geklappt hat.
        deine kommentare sind sehr interessant, danke dafür!

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
    8 Antworten
    597 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag schnuff
    von schnuff
     
    Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
    25 Antworten
    7.693 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Cestlavie
    von Cestlavie
     
    Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
    26 Antworten
    7.607 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Linu
    von Linu
     
    Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
    13 Antworten
    4.436 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag gapko48
    von gapko48
     
    Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
    25 Antworten
    5.151 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag jue
    von jue
     
    Lädt...
    X