Habe eine relativ schwere Holsteiner Stute von Caletto I/ Luxus- Landgraf, die bis S erfolgreich im Dressursport lief. Sie ist rittig, hat sehr schöne BEwegungen (insb Schritt) und ist charakterlich eine 1+. Lediglich ihre BEine könnten etwas länger sein, hat ein Stockmaß von 164.
Möchte jetzt ein Fohlen ziehen (am liebsten nat. genau so eins wie sie:-)) und da ja leider nicht mehr so viel dressurmässig dabei ist in der Holsteiner HEngstverteilung, habe ich mich jetzt auf Alcatraz (der ja wieder in Holstein ist) und Lorentin eingeschossen. Beides sehr imposante und schöne Tiere, meine Frage nur: hat jemand von euch eine Idee, wie die beiden sich vererben, bzw bei welchen Stuten sie sich gut vererben?
bei lorentin wäre der Blutanschluß zu LAndgraf (bei meiner Stute) vorhanden, will man das? oder kann man auch problemlos komplett neues Blut zuführen? oder sollte man das besser lassen?
tausend dank!
k.
Möchte jetzt ein Fohlen ziehen (am liebsten nat. genau so eins wie sie:-)) und da ja leider nicht mehr so viel dressurmässig dabei ist in der Holsteiner HEngstverteilung, habe ich mich jetzt auf Alcatraz (der ja wieder in Holstein ist) und Lorentin eingeschossen. Beides sehr imposante und schöne Tiere, meine Frage nur: hat jemand von euch eine Idee, wie die beiden sich vererben, bzw bei welchen Stuten sie sich gut vererben?
bei lorentin wäre der Blutanschluß zu LAndgraf (bei meiner Stute) vorhanden, will man das? oder kann man auch problemlos komplett neues Blut zuführen? oder sollte man das besser lassen?
tausend dank!
k.
Kommentar