Wer kennt Imperator??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexikothek

    Wer kennt Imperator??

    Hallo,
    ich brauch mal ganz schnell jemand ganz schlaues.

    mir fällt nämlich zu dem hengst sowas von gar nichts ein...(schäm). ich hab mir eine stute angeschaut, die abstammt von:

    Imperator (L.NR.040076080) v.Imitateur NFWP (von Cactus der wiederum von Solitaire abstammt) a.d. Isabella NFWP v.Pot d´OR a.d. Radieuse v. Ultimate xx

    die Mutterseite ist relativ einfach über Wagner, Efendi, Latus

    die Stute ist HANNOVERSCH gebrannt und 88 geboren.

    Beurteilungen des Pedigrees sind gern gesehen.

    Lexikothek

  • #2
    ich weiß von dem hengst nur dass er ein dunkelbrauner AngloNormanne war, der 1,73cm groß und in Hannover anerkannt war.sry. über Pot d´Or wüsst ich mehr..falls dir das was nützen sollte..

    Kommentar

    • lexikothek

      #3
      hallo,

      kennt keiner nachkommen des hengstes, ein bild wär auch nicht schlecht.
      in del mare war ich schon, da gab es auch nicht mehr info´s.

      danke
      lexikothek

      P:S:An die belgischen Züchter, habt ihr Informationen über Imitateur? stammt ab von Cactus

      Kommentar

      • Ciruna
        • 04.11.2001
        • 1819

        #4
        Hi, habe Dir schon in Stammbaumforschung genatwortet, habe aber noch etwas für Dich und ein Bild habe ich auch!

        Imperator:
        Imponierender groß angelegter Hengst in vornehmer dunkler Jacke mit ausdrucksvollem Gesicht. Seine positiven Temperaments.- und Charaktereigenschaften sowie seine Rittigkeit und und seine ausgezeichneten Bewegungen machen ihn zum Rietpferdehengst der Spitzenklasse. Zu alledem verfügt er über ein großes Springvermögen.

        Gruß

        Ciruna
        Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


        http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

        Kommentar

        • lexikothek

          #5
          ich hab gedacht doppelt gemoppelt hält besser ;o)

          meine mailadresse:
          lexikothek@yahoo.de

          danke

          wenn man mal so zusammen fasst, und bedenkt das die stute sporterfolge hat, ist das pedigree doch gar nicht so schlecht, auch wenn sehr unpopulär.

          wagner, efendi und latus im mutterstamm sind ja auch nicht schlecht.

          scheint, das der züchter sich mit der anpparung was gedacht hat ;o) wenn der imperator so gute interieurwerte hat

          DANKE nochmal
          Lexikothek

          Kommentar

          • Ciruna
            • 04.11.2001
            • 1819

            #6
            BILD IST UNTERWEGS BZW. MÜSSTE SCHON BEI DIR EINGETROFFEN SEIN
            Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


            http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

            Kommentar


            • #7
              wenn die stute sporterfolge hat ist das sicherlich ein go for it. imperator ist gelinde gesagt kein großer renner gewesen. hat vielfach schwierige nachzucht mit stumpfen bewegungen und ohne adel hinterlassen. neben einige ausreißern im springsport ist er vereinzelt als mv positiv in erscheinung getreten. eine träne hat ihm keiner nachgeweint, als er in den süden entsorgt wurde, zumal die nachkommen gerne mal durch den tüv sausten.

              Kommentar

              • lexikothek

                #8
                naja lieber nils,

                die stute ist ebenfalls "platt"...
                aber bei einer 15-16jährigen stute mach ich auch keinen tüv mehr.
                ciruna hat mir ein bild von dem hengst geschickt, da stand er über viel boden und sah deutlich blutgeprägt aus.
                hat mir eigentlich gut gefallen.

                die stute kostet zwar nicht die welt, aber eine "schlechte" frisst genausoviel hafer wie eine "gute".

                Bis dato fand ich den hengst eigentlich ganz interessant. aber deine beschreibung macht ihn nicht so zum renner. da macht mich schon eher die mutterlinie über wagner-efendi an.

                und da ich ja einen hang zum blut habe ;o), wird mir dazu was einfallen. wenn mir das auge der stute gefällt, dann nehm ich sie (hab nur ein pedigree gesehen).

                best before midnight wollte ich immer schon mal vererbungstechnisch auf den zahn fühlen und das mag die richtige stute sein.
                Oder aber Calimbo....von dem hab ich eine Stute, leider gibt es ja keine Nachzucht zu kaufen ;o( und beim Hengsthalter kriegt man schlecht auskunft (ob das züchterfreundlich ist)?


                lexikothek

                P.S:Andere Vorschläge sind gern gesehen

                Kommentar


                • #9
                  Wenn es der Imperator ist, der mal für Celle im Einsatz war, und den ich (muß 92 gewesen sein) in Verden auf der Hengstvorführung gesehen habe, dann war das ein ganz schönes Muckeltier und zeigte sich da ausgesprochen abgehackt in der Trabbewegung, um nicht zu sagen beidseits strahlbeinlahm. Dunkelbraun, reichlich lebendig (aber das waren bei der HV leider alle. Die Gestüter hatten wohl viel zu tun den Winter...)
                  Meine, sie hätten ihn sogar noch über Hindernisse gezeigt und das ging nun wirklich gar nicht. Dachte noch, was wollen sie denn mit dem?
                  Zur Abstammung weiß ich nix.

                  Kommentar


                  • #10
                    @kareen: that's him.

                    @lexi.: von bbm erwarte ich dieses frühjahr nachzucht. sehr interessanter hengst, braucht wohl trotz hohem edelblutanteil stuten mit blut.

                    Kommentar

                    • lexikothek

                      #11
                      ach nils, bist mir gleich noch ne ecke sympathischer ;o)

                      für mich ist best before midnight einer der interessantesten hengste im moment. auch wenn sein gesicht nicht das schönste ist und die blutkombination...naja, an ihm eher wenig beachtet vorbeigegangen ist ;o)
                      aber er macht´s dann hoffentlich in der zweiten linie.

                      aber eigentlich wundert mich das nicht wirklich.
                      Sir Shostakovichxx hat Brummer gebracht, sobald die Nachzucht männlich war (schon bei Hoogen). Die Linie ist auch nicht eben leicht und veredelnd.
                      Bajar nachkommen in Holstein können mit "Orginal" Holsteinern locker mithalten ;o) sind manchmal ein wenig "Wagenpferde".

                      Wann erwartest du das Fohlen? Aus was für einer Mutterlinie?

                      Lexikothek

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                      70 Antworten
                      13.509 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag druenert
                      von druenert
                       
                      Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                      6 Antworten
                      886 Hits
                      2 Likes
                      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                      Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                      56 Antworten
                      18.876 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag jue
                      von jue
                       
                      Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                      9 Antworten
                      792 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag gapko48
                      von gapko48
                       
                      Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                      5 Antworten
                      282 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Titania
                      von Titania
                       
                      Lädt...
                      X