Harlem Go oder Rich Charly?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elektra
    • 21.02.2008
    • 16

    Harlem Go oder Rich Charly?

    Hallo,
    ich möchte meine Stute Elektra decken lassen.
    In die engere Auswahl sind diese beiden Hengste gekommen, ich kann mich nicht entscheiden und hoffe nun, hier noch ein paar Tipps und Ratschläge zu bekommen.
    Meine Stute ist eher vom nervösen Typ, ich suche daher etwas ruhigeres und charaktermäßig einwandfreies.
    Größenmäßig soll eigentlich kein sehr großes Pferd rauskommen, sie selbst ist ca. 168 cm.
    Harlem Go und Rich Charly sind ja auch beide sehr groß, wisst ihr wie sie in dieser Beziehung vererben?
    Meine Stute ist ein Fuchs. Bei Harlem Go wäre ja dann die Chance auf einen Fuchs größer??!!Obwohl die Farbe mir natürlich grundsätzlich egal ist.
    Harlem Go gefällt mir persönlich, weil er mir nicht ganz so groß wie Rich Charly vorkommt. (Das kann natürlich täuschen) undich sehr gute Dinge über seinen Charakter gehört habe.
    Bei Rich Charly gefällt mir die Abstammung sehr gut.
    Es soll auf alle Fälle ein dressurveranlagtes Fohlen rauskommen.

    Ich bin in Sachen Zucht ein Neueinseiger und erarbeite mir zur Zeit noch die ganze Theorie.

    Habt ihr noch interessante Informationen, google und das Forum hier hab ich schon durchgesucht. Ich wäre auch an weiteren Bilder interessiert, gerade von Rich Charly.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Viele liebe Grüße, Elektra
    PS.: Ich hoffe ich habe in dr richtigen Rubrik gepostet.
    Zuletzt geändert von Elektra; 15.03.2008, 18:20.
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2781

    #2
    Wie ist denn die Abstammung Deiner Stute? Wenn sie z.B. Holsteiner Blut führt, würde ich nicht unbedingt Trakehner anpaaren... deshalb ist die Angabe schon interessant.

    Wenn Du Harlem Go nimmst, bekommst Du mit Deiner Fuchsstute 100% ein Fuchsfohlen. Rich Charly ist ja ein Schimmel, also da hast Du 50% Wahrscheinlichkeit für einen Schimmel.

    Ansonsten kenne ich die Hengste nicht persönlich und kann die anderen Fragen nicht beantworten.

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3234

      #3
      Also ich kenne beide Hengste.

      Rich Charly mal vorab hat ni wirklich viel gedeckt, wahrscheinlich aufgrund seiner Schimmelfarbe. Der Hengst ansich gefällt mir wirklich sehr gut, viel Aufrichtung, quadratisch, und auch nicht zu groß, der macht schon was her. Hab ihn erst neulich bei der Hengstpräsentation in Moritzburg gesehen und das war der einzige Hengst in der Dressurquadrille, der wirklich "gestrahlt" hat. Sein Vollbruder Rich Charly II (der leider nur noch 1 Hoden hatte, aber ebenfalls gekört war) wurde ja seinerzeit nach BW verkauft und läuft da hocherfolgreich in Dressurprüfungen. Den habe ich ebenfalls live gesehen und war total begeistert, wie der sich entwickelt hat.
      Meine Freundin besitzt eine Stute von Rich Charly I, die mir wirklich sehr gut gefällt. Sie ist sehr groß und hat 3 sehr gute GGA.

      Rich Charly I

      Den Trakehnerhengst Harlem Go kann ich als Bewegungsvererber uneingeschränkt empfehlen.
      Hier erfährst Du mehr:

      Gut Grosse Loers
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • sternchen*

        #4
        ich wäre ja für rich charly, außer wenn du einen fuchs hast, weil dann könnte es nen rotschimmel werden und die sind sehr unbeliebt....
        der ist auch vom Typ her kräftiger und gefällt mir einfach viel besser....

        Kommentar

        • Radbod
          • 08.01.2006
          • 519

          #5
          Sind das deine einzigen Alternativen?
          Abstammung und Bild wären sehr hilfreich.
          http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

          Kommentar

          • Elektra
            • 21.02.2008
            • 16

            #6
            Elektras Abstammung und Foto

            Ich danke euch erstmal sehr für die Antworten.

            Elektra hat Trakehnerblut.
            Ihre Abstammung:

            Vater: Adlerflug (EWblt.) von Adept (Hann) aus Schwanensee (keine Angabe)

            Mutter: Evi von Maat (Trak.). Maat ist von Polarkreis (Trak.).

            Ich würde auch sehr gerne etwas über ihre Abstammung wissen, bei ihr im Pferdepass steht keine Rasse...
            Ein ''richtiger'' Trakehner ist sie ja aber auch nicht, weil väterlicher seits da ja nicht nur Trakeher ist,oder?

            Ich habe mich auf diese beiden Hengste reduziert, da es ein aus Sachsen sein soll wg Fahrt und die beiden mir am besten gefallen haben.
            Das Fohlen möchte ich auf alle Fälle behalten.

            So, hier noch ein Bild von ihr, sie ist bereits 20, aber noch topfit.
            Das Bild entstand vor ca. einem halben Jahr, da hat sie mir erst einen Monat gehört.

            Sie hatte bereits 4 Fohlen, das letzte allerdings vor 8 Jahren.

            @Oppenheim: Wenn du die beiden Hengste kennst, was kannst du mir zu ihren Charakteren sagen?

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2781

              #7
              Hast Du nur den Pferdepass? Die Abstammung hört sich einfach nach edlem Warmblut aus der DDR an. Dann sollte es aber auch ein Papier dazu geben!

              Wenn die Stute schon 20 ist, solltest Du sie vor einer Bedeckung gynäkologisch untersuchen lassen, ob sie überhaupt noch aufnehmen kann (inkl. Uterusbiopsie). Das ist nämlich nicht selbstverständlich, wenn sie schon 20 ist und jetzt so lange Pause hatte.
              Falls die Aussichten auf eine Trächtigkeit günstig sind, würde ich zu Natursprung tendieren, da sind die Chancen besser. Falls nur einer der beiden Hengste im NS steht, hilft Dir das vielleicht bei der Entscheidung.

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3234

                #8
                Also beide charakterlich einwandfrei. Das macht die Entscheidung dann wahrscheinlich schon wieder schwerer.
                Harlem Go steht in Graditz in der Besamung dieses Jahr - der Glückliche!
                Rich Charly I ebenfalls.

                Sollte das Fohlen für Dich sein oder willst Du es verkaufen?

                Dann könnte ich Dir den Trakehnerhengst Handryk wärmstens empfehlen! Der hat schon etliche Nachkommen unterm Sattel und bei dem bin ich mir ziemlich sicher, daß er all Deine gewünschten Eigenschaften vererbt. Absolute Kopfklarheit, 1A-Charakter, Rittigkeit, Bewegung. Bei der Größe ist es wichtig zu wissen, inwieweit die in der Mutterlinie Deiner Stute verankert ist. Aber ehrlich gesagt - mir ist ein großes Pferd, was rittig ist lieber, als eines was klein und unrittig ist.
                Handryk ist ebenfalls in der Besamung in Graditz.

                So und nun ein paar Infos zur Abstammung Deiner Stute:

                Maat v. Polarkreis u. d. Malina v. Altgesell
                Fuchs
                1965 geboren
                163 Stm.
                Züchter war das VE Gestüt Graditz. Nach 17 Deckeinsatzjahren ist er 1984 abgekört worden. (?)
                Er hinterließ der Trakehnerzucht keine gekörten Söhne und nur 2 eingetragene Stuten.

                Im Jahr 1974 wurde der dreijährige Hengst "Adept", ein Enkel des hannoverschen Linienbegründers "Abglanz" (Trak.), aus der BRD importiert und in Neustadt/ Dosse eingestellt. Dieser Hengst brachte bis 1980 19 gekörte Söhne. Von diesen kamen nur 4 in der Pferdezuchtdirektion Nord zum Einsatz: "Adriano", "Adler", "Astor" und "Apollo". Noch heute sind Töchter des Hengsten "Astor" hervorragende Zuchtstuten. Auch der Hengst "Apollo" hat der Mecklenburger Pferdezucht bereits wertvolle Nachkommen hinterlassen, z.B. seine jungen Söhne "Alexo" und "Agento". Der Schimmelhengst "Adriano" wurde zu einem Stempelhengst der Pferdezucht in Mecklenburg- Vorpommern. Seine Nachkommen zeichnen sich durch sehr gute Reitpferdeeigenschaften im Exterieur wie im Interieur aus. Er ist heute noch im aktiven Zuchteinsatz und hat zahlreiche gekörte Söhne, von denen sich der Hengst "Admiral" schon mit seinen Söhnen und Töchtern einen Namen gemacht hat.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • manilla
                  • 04.03.2003
                  • 1479

                  #9
                  Harlem Go hat mir als Neuankömmling in Moritzburg super gefallen. 2008 fand ich ihn absolut mies!
                  Rich Charly präsentiert sich von Jahr zu Jahr besser und hat auch einen super Charakter!

                  Kommentar

                  • dumbledore
                    • 11.04.2006
                    • 1168

                    #10
                    Was sind das denn für tolle Decktaxen???!!!

                    Dass es so was Züchterfreundliches noch gibt! Ich sag ja, ich lebe in der falschen Ecke Deutschlands.

                    LG

                    dumbledore

                    Kommentar

                    • Elektra
                      • 21.02.2008
                      • 16

                      #11
                      Das Fohlen möchte ich selbst behalten und später mit Hilfe meiner Trainerin auch selbst ausbilden.

                      Auf dieser Interetseite ( http://www.landwirtschaft.sachsen.de/de/wu/Landwirtschaft/Gestuetsverwaltung/225.htm) steht Rich Charly nicht in Graditz sondern in Marlieshausen, im Verteilungsplan allerdings steht er in Graditz?

                      @Oppenheim: vielen Dank für deine Infos, sehr interessant

                      @manilla: Warum hat dir Harlem Go 2008 nicht gefallen?
                      Ich konnte leider nicht zur Hengstpräsentation, deswegen verlasse ich mich gern auf andere (subjektve) Meinungen.

                      Nunja, ich hasse solche Entscheidungen,.. aber es muss eine her
                      lg!
                      Zuletzt geändert von Elektra; 28.02.2008, 19:56.

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        schau mal unter www.pferdehof-pfleger.de nach.

                        die haben bereits einige nachkommen von Rich Charly und schwören auf den Hengst.

                        eine stute von rich charly war bei uns beim freilauf-dressurcup zweitplatziert.
                        soweit ich mich erinnern kann wurde die dann auch staatsprämienstute.

                        Kommentar

                        • manilla
                          • 04.03.2003
                          • 1479

                          #13
                          Harlem Go war als Neuzugang super rittig und wurde (glaub ich) sogar einzeln in einer Kür gezeigt. Er zeigte sich vielleicht etwas nervig, aber trotzdem war es eine gute Vorstellung. Ich denke, er kam auch erst ein paar Tage zuvor nach Moritzburg und man mußte ihm die Aufregung entschuldigen.
                          2008 wurde er nur noch in der Gruppe gezeigt und kam mir vor wie ein alter steifer Wallach (sorry, aber war mein persönlicher Eindruck)

                          Rich Charly I + II wurden aber hingegen immer besser und ich werde dieses Jahr auch eine Stute von ihm besamen lassen. Bisher gabs ihn ja nur im Natursprung.

                          Die Decktaxen sind schon immer super in Moritzburg und der Service passt. Man kann auch ohne Probleme am Sonntag anrufen und sie samen extra ab, so dass man auch Sperma holen kann. Die Qualität des Spermas ist auch 1A, da die Hengste ja wenig beansprucht werden.

                          Wir hatten übrigens auch schon Herkules selbst benutzt. In meinen Augen war er eines der besten Nachwuchspferde in Deutschland, aber hätte wohl für die weitere Ausbildung eine etwas feinere Hand gebraucht. Ihn werde ich evtl. auch wieder benutzen.

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3234

                            #14
                            Ja, Harlem Go war für mich schon immer ein Sportler! Wie was da lief, keine Ahnung, aber bereits im zweiten Jahr lief er bei der Hengstpräsentation im Schaubild der "Lahmen". Das tat mir total weh. Seitdem ist das so, wie manilla schreibt. Leider. Er hat seinen Glanz verloren. Daher freute es mich umso mehr, als ich las, daß er in Graditz aufgestellt wird.

                            Seine Vererbung ist aber unumstritten und ich mag den Hengst sehr gern!
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar


                            • #15
                              Der Hengst Harlem Go bekam bei seiner HLP im Charakter eine "10".

                              Er vererbt diesen ausgeglichenen Charakter seinen Nachkommen.

                              Alle Kinder sind sehr bewegungsstark, mit drei gleich guten GGA ausgestattet und alle sehr rittig und sehr gelehrig.

                              Viele Nachkommen gehen inzwischen ( die ältesten sind 6 jährig) erfolgreich im Turniereinsatz.

                              Die meisten Nachkommen sind zwischen 165 und 170 Stm.

                              Hier ist auch einmal auf den hohen Zuchtwertindex zu verweisen.
                              ( Dieses Jahr erstmalig veröffentlicht)

                              2007 stellte er mehrere Staatprämien, hatte eines der teuersten Fohlen zum Hengstmarkt in Neumünster,
                              stellte bisher immer Endringfohlen des Fohlenchampionats

                              Diese Erfolgsliste ließe sich beliebig fortsetzen.

                              Nur Mut, mit einer Fuchsstute wird es ein chicer Fuchs!
                              ( Sonst vererbt er seine Farbe zu 50 % )http://gutgrosseloers.de

                              Kommentar

                              • Elektra
                                • 21.02.2008
                                • 16

                                #16
                                Ich danke euch allen sehr für eure Antworten,.. echt eine schwierige Entscheidung! Ich tendiere jeden Tag anders,..

                                Könnt ihr mir vielleicht noch erklären wie das mit dem Deckschein funktioniert?
                                An wen muss ich mich da hier in Sachsen wenden?
                                Ich möchte ja, wenn möglich erst in den Zuchtverbnd eintreten, wenn es auch geklappt hat, weil das Geld ja sonst ''rausgeschmissen'' ist...
                                Wenn ich eim Zuchtverband anrufe, sagen die mir dann ob meine Stute schon eingetragen ist? Weil sie hatte vor 8 Jahren schoneinmal Fohlen, insgesamt 4, also müsste sie doch eingetragen sein?

                                Die Bürokratischen Dingen machen mir fast noch mehr zu schaffen, als die Hengtwahl

                                Naja, ich hab noch ein paar Wochen für meine Entscheidung, noch ist keine Rosse in Sicht,...

                                lg, Elektra

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von Elektra Beitrag anzeigen
                                  Ich danke euch allen sehr für eure Antworten,.. echt eine schwierige Entscheidung! Ich tendiere jeden Tag anders,..

                                  Könnt ihr mir vielleicht noch erklären wie das mit dem Deckschein funktioniert?
                                  An wen muss ich mich da hier in Sachsen wenden?
                                  Ich möchte ja, wenn möglich erst in den Zuchtverbnd eintreten, wenn es auch geklappt hat, weil das Geld ja sonst ''rausgeschmissen'' ist...
                                  Wenn ich eim Zuchtverband anrufe, sagen die mir dann ob meine Stute schon eingetragen ist? Weil sie hatte vor 8 Jahren schoneinmal Fohlen, insgesamt 4, also müsste sie doch eingetragen sein?

                                  Die Bürokratischen Dingen machen mir fast noch mehr zu schaffen, als die Hengtwahl

                                  Naja, ich hab noch ein paar Wochen für meine Entscheidung, noch ist keine Rosse in Sicht,...

                                  lg, Elektra
                                  Die Stute wurde vermutlich ins Stutbuch ( z.B. Sachsen )eingetragen. Es kann aber sein, wenn sie nicht regelmäßig und in Folge belegt wurde, dass sie aus der Zucht abgemeldet ist. Es ist recht einfach dem Verband, in dem sie eingetragen war, die Stute erneut als Zuchtstute anzumelden.

                                  Bei der Bedeckung kann ein Ersatzdeckschein ausgestellt werden.
                                  Macht die Deckstation. Eine Aktivierung beim Verband ist auch nach der Bedeckung noch möglich. Für die Bedeckung benötigt die Deckstation allerdings eine Kopie des Abstammungsnachweises damit die Daten überein stimmen.
                                  Nun brauchst du nur noch die Rossedaten, so du sie erkennen kannst, notieren und zum Zeitpunkt der Bedeckung Samen anfordern, oder falls es nicht zu weit ist, die Stute nach Anmeldung direkt im Hauptgestüt Graditz besamen lassen.
                                  Nicht vergessen, erst eine Tupferprobe machen lassen!
                                  Außerdem kann der Tierarzt gleich feststellen, ob die Stute immer noch zuchttauglich ist.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 06.03.2008, 06:11.

                                  Kommentar

                                  • Elektra
                                    • 21.02.2008
                                    • 16

                                    #18
                                    Dankeschön Angelika!Jetzt sind meine Fragen geklärt

                                    Tupferprobe hab ich schon, war zwar positiv, aber sie wurde behandelt und nun machen wir nocheinmal eine!

                                    lg

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Ich drücke die Daumen für eine erfolgreiche Bedeckung der Stute.
                                      LG
                                      Angelika

                                      Kommentar

                                      • Elektra
                                        • 21.02.2008
                                        • 16

                                        #20
                                        Leider werde ich weder Rich Chly noch Harlem Go nehmen können, da ich den Hengstverteilungsplan nicht richtig gelesen habe und übersehen habe, dass beide nur künstlich besamen
                                        Da meine Stute schon älter ist und die Chancen eh schon so gering sind, ist mir die künstliche Besamung einfach zu teuer...

                                        Auf Empfehlung unsere Reitstallbesitzers, der auch schon sehr viele Jahre züchtet, habe ich nun ein Auge auf Hidalgo geworfen, kann mir zu diesem Hengst jemand noch etwas erzählen...?

                                        lg , Elisa

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.321 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        34 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        69 Antworten
                                        11.115 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        32 Antworten
                                        8.000 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                        7 Antworten
                                        2.203 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Lädt...
                                        X