Fürst Grandios vs First Final

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    #21
    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
    kann weder neid noch aufgregung nachvollziehen. unterm strich darf man wohl sagen hat der kleine final es deutlich weiter gebracht als der grosse bruder mit den vielen chancen....

    während der grosse bruder sich seinerzeit konsequent jeder bewertung bereits in dressurpferdeprüfungen duch auffälliges verhalten entzogen hat u so zurecht in der versenkung verschwunden ist, hat der kleine es immerhin bis zum bundeschampionat gebracht und das in einer geradezu beeindruckenden form (hat mich damals schwer begeistert) und noch dazu nach erfolgtem umbau in der "anderen" disziplin...

    reiten wollen musste man die beide nicht, nichts für schwache nerven u ganz sicher nichts für amateure.
    hat seinen guten grund weshalb der eine versackte und der kleine später ausgerechnet im parcours in WAF auftauchte u mit soviel metall u hebeln in der kleinen fratze, wie man es selten gesehen hat.

    .... und während der kleine nur zwei jahre gedeckt hat und zu keinem zeitpunkt so spektakulär von sich reden machte wie zuvor der grosse, dürfte der kleine selbst mit seinen mageren 50 nachkommen dem grossen noch den anspruch als vererber streitig machen.

    fünf deckjahre und daraus ganze 200 NK im sport erscheint mir mager, insbes als der grosse die ersten beiden jahre ganz gut zu tun hatte (gefühlt mehr als die suggerierten 80-100 bedeckungen aus konstant 30 sport regNK in der zeit). zwei fohlen in meinem freundeskreis aus der ersten zeit erinnere ich gut, beide haben die erwartungen nicht erfüllt (einer war immerhin begehrliches auktionsfohlen).

    putzig auch, dass die einzigen gekörten söhne ausgerechnet in hannover u nicht in westf zustande kamen wobei ich schwer geschluckt habe als ich sah, was hannover da gekört hat...(u zurecht das meiste davon inzwischen 500gr leichter).

    ernstnehmen muss man nur fürstenhof, den ich für einen der besten hengste seines jahrgangs gehalten habe und den ich mir ebenso überzeugend gern anlässlich seiner HLP in adelheidsdorf noch angesehen haben. mässig erfolgreich im sport (siege u platzierungen in ländlich reitpferde u dressurpferde scheinen eher makel denn auszeichnung für ein pferd, dem man 2&3jrg championatsqualiät attestiert hat u mit dieser meinung nicht allein dastand...) scheint der bursche irgendwie "abwesend" u sein wenn es drauf ankommt und ich hoffe, dass das nur ein subjektiver eindruck ist u der seinen weg doch noch mal geht.

    der kleine bruder aus 2 deckjahren und weit weniger krach hat immerhin mit first selection ebenso ein championatspferd gezeugt (u dass aus d e m nichts geworden ist liegt nicht am pferd), da kann man sich streiten welcher der beiden der bessere ist, fürstSel oder fürstenhof.
    beide grundverschieden im ablauf und wenn fürstSel seinerzeit geradezu verschwendersich mit abdruck und durchschwung ausgestattet war, ist fürstenhof sicher der "sachlichere" der beiden, dennoch nicht weniger begehrlich unter sportreitern gewesen.

    ansonsten kenn ich nur eine weitere tochter im reitpferdealter, qualitätsvolles pferd mit geist&gift, das könnte auch eine tochter beider brüder sein :-)

    nachdem der grosse nun endgültig über das nord-südgefälle entsorgt wurde soll der kleine sich also im hochzuchtgebiet wieder die schuhe des alten anziehen, die der schon nicht gefüllt hat.
    nette idee, aber stuten und nachfrage attestiere ich dem nur mit eigenen sporterfolgen u da man den damals offensichtlich schon nur mittels disziplinwechsel begehrlich machen konnte seh ich nicht, in welcher disziplin der heute die züchter von sich überzeugen sollte?

    schade eigentlich. das war damals ein gutes pferd.

    dreieinhalb jahre später und immer schön, wenn man alte einschätzungen revue passieren und bestätigen kann:

    die o.g. tochter des fFinal ist mittlerweile zu einem sicheren 70% pferd auf st.georg level gereift.
    der hengst selber ebenso mittlerweile erfolgreich in S angekommen - wer hätte das auf seine alten tage noch gedacht?!

    der vgl der beiden vollbüder heutzutage daher sicher noch interessanter als 3 bis 4 jahre zuvor.
    mittlerweile kennt man auch die menge der registrierten nachkommen und das hilft bei der einschätzung der vererbung:

    Fürst grandios 477 registrierte NK, davon die grosse mehrzahl aus den ersten jahren bei schmidt in lippetal.
    sportl erfolgreich davon 163, entspricht 34%
    davon S erfolgr 6 + 1 spr = 1,5%
    die erfolgreichste davon IKlimkes geraldine, aktuell verletzungsbedingte auszeit im hinblick auf wehwehchen, die man dieser linie gern nachsagt.
    LGS > 500 euro (um überhaupt mal eine differenzierung zu gestalten) 33 NK = 7%

    first final
    nur 72 registrierte NK, überwiegend aus dem ersten fohlenjahrgang 2007 im Ldgst
    davon immerhin 50 sportlich erfolgreich lt FN, das enstpricht einer satten 70 % quote und ist ziemlich einmalig (ich bin beeindruckt)
    davon 2 in S (stand 30.9.2017), dabei dürfte es ich um die o.g. tochter handeln und den hier infrage stehenden Ldb first selection.
    aufgrund der geringen kritschen masse ist eine quote statsistisch nicht unbedingt angemessen, entspräche aber dem doppelten des vollbruders.
    >500 euro 14 NK = 20 %

    allein die zahlenvergleiche sind augenöffnend:
    sportl erfolgreich 34% (entspricht der norm) vs 70% (ziemlich unerreicht)
    die "nennenswert" sporterfolgreichen NK > 500 euro bestätigen diese aussage in der tendenz: 7% vs 20%

    nimmt man dann noch die eigenleistung des kleinen first final hinzu, der es von bundeschampionat SPRINGEN (und ich seh ihn noch vor mir...) nach 5 jahren völliger sportabstinenz dann in drei jahren kontinuierlich von Lbis aktuell StGeorg erfolgreich und inter-I reife schafft (ich hab ihn letzte woche in münster nicht gesehen, aber mitte 60 prozent ist für den anfang nicht schlecht), dann ist das in jeder hinsicht bemerkenswert. und lässt darüber hinaus den schluss zu, dass er nicht unbedingt nachhaltig gesundheitlich belastet ist. dito die nachzucht in der breite, wenn die hohe quote von sportkindern indirekt auch mit haltbarkeit zu tun hat.
    dem steht eine unbedeutende eigenleistung des grossen bruders entgegen.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • one
      • 25.07.2011
      • 708

      #22
      First Final 2019 über Rohmann zu beziehen!

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #23
        toll, dass der nach ein paar jahren wieder über Rohmann zu haben ist
        ich hoffe, er bekommt einige stuten

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
        136 Antworten
        41.311 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag gapko48
        von gapko48
         
        Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
        38 Antworten
        12.796 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
        95 Antworten
        15.315 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
        6 Antworten
        1.803 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag indiana75
        von indiana75
         
        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
        5 Antworten
        1.600 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Amicor
        von Amicor
         
        Lädt...
        X