Zitat von fanniemae
Beitrag anzeigen
dreieinhalb jahre später und immer schön, wenn man alte einschätzungen revue passieren und bestätigen kann:
die o.g. tochter des fFinal ist mittlerweile zu einem sicheren 70% pferd auf st.georg level gereift.
der hengst selber ebenso mittlerweile erfolgreich in S angekommen - wer hätte das auf seine alten tage noch gedacht?!
der vgl der beiden vollbüder heutzutage daher sicher noch interessanter als 3 bis 4 jahre zuvor.
mittlerweile kennt man auch die menge der registrierten nachkommen und das hilft bei der einschätzung der vererbung:
Fürst grandios 477 registrierte NK, davon die grosse mehrzahl aus den ersten jahren bei schmidt in lippetal.
sportl erfolgreich davon 163, entspricht 34%
davon S erfolgr 6 + 1 spr = 1,5%
die erfolgreichste davon IKlimkes geraldine, aktuell verletzungsbedingte auszeit im hinblick auf wehwehchen, die man dieser linie gern nachsagt.
LGS > 500 euro (um überhaupt mal eine differenzierung zu gestalten) 33 NK = 7%
first final
nur 72 registrierte NK, überwiegend aus dem ersten fohlenjahrgang 2007 im Ldgst
davon immerhin 50 sportlich erfolgreich lt FN, das enstpricht einer satten 70 % quote und ist ziemlich einmalig (ich bin beeindruckt)
davon 2 in S (stand 30.9.2017), dabei dürfte es ich um die o.g. tochter handeln und den hier infrage stehenden Ldb first selection.
aufgrund der geringen kritschen masse ist eine quote statsistisch nicht unbedingt angemessen, entspräche aber dem doppelten des vollbruders.
>500 euro 14 NK = 20 %
allein die zahlenvergleiche sind augenöffnend:
sportl erfolgreich 34% (entspricht der norm) vs 70% (ziemlich unerreicht)
die "nennenswert" sporterfolgreichen NK > 500 euro bestätigen diese aussage in der tendenz: 7% vs 20%
nimmt man dann noch die eigenleistung des kleinen first final hinzu, der es von bundeschampionat SPRINGEN (und ich seh ihn noch vor mir...) nach 5 jahren völliger sportabstinenz dann in drei jahren kontinuierlich von Lbis aktuell StGeorg erfolgreich und inter-I reife schafft (ich hab ihn letzte woche in münster nicht gesehen, aber mitte 60 prozent ist für den anfang nicht schlecht), dann ist das in jeder hinsicht bemerkenswert. und lässt darüber hinaus den schluss zu, dass er nicht unbedingt nachhaltig gesundheitlich belastet ist. dito die nachzucht in der breite, wenn die hohe quote von sportkindern indirekt auch mit haltbarkeit zu tun hat.
dem steht eine unbedeutende eigenleistung des grossen bruders entgegen.
Kommentar