Lugano-Söhne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    Lugano-Söhne

    Hi!

    Thementitel & Beschreibung sagen alles!

    LG HIke
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • Zettie
    • 06.06.2002
    • 366

    #2
    Die "jüngsten" direkten Lugano-Söhne sind

    Leibwächter II (*76) v. Lugano I - Woehler - Poet
    Leonidas (*76) v. Lugano I - Woehler - Senator
    Lukull (*76) v. Lugano I - Wurf - Jagdflug
    Lanthan (*76) v. Lugano I - Eindruck II - Marabou
    Laskan (*77) v. Lugano I - Wurf - Jagdflug
    Luddendorf (*77) v. Lugano I - Absatz - Götz
    Lurano (*77) v. Lugano I - Diolen - Ramzes
    Lessing (*79) v. Lugano I - Sender - Falkner III

    (Lugano II-Söhne sind alle vor '75 geboren)

    allerdings kann ich Dir nicht sagen, ob von denen noch einer am Leben ist.


    Gruß
    Zettie
    „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

    Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

    Kommentar


    • #3
      Lanthan ist zwar verstorben aber du bekommst noch TG über das Landgestüt in Celle

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6639

        #4
        Hat er denn auch Enkel? Ich meine, dass die "Löwen-Linie" zwar sehr verschrien ist, ist bekannt, aber es müßten sich doch ein paar Hengste gehalten haben?!

        LG HIKe
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Zettie
          • 06.06.2002
          • 366

          #5
          Ja, männliche Enkel scheint es noch welche zu geben, fragt sich nur, ob sie die Linie erhalten können.
          Ich probiere Dir ein paar aufzuzählen, die vor allem für Hannover decken, in den anderen Zuchtgebieten kenn ich mich nicht so aus.

          Da wären die Hengste (ich weiß nicht, welche davon noch leben/decken) (Achtung, oft veraltete Postleitzahlen)

          -Löwenherz, Braun, *79 von Lehnsherr (Lombard) - Der Löwe xx - Gospodin, 25 eingetragene Zuchtstuten, Standort unbekannt

          -Lysander, Fuchs, *81 von Leibwächter (Lugano I) - Absatz - Wohlan, 86 eingetragene Zuchtstuten und 1 gekörter Hengst (Lyriker, siehe unten), deckte bis 1991 auf der Station Südstedt für Niedersächsisches Landgestüt Celle

          -Legat, Braun, *83 von Lanthan (Lombard) - Akzent I - Eisenherz I, deckte Station Isterberg Landgestüt Celle

          -Lehnsritter, Braun, *83 von Lehnsherr (Lombard) - Matador - Der Löwe xx, brachte 3 eingetragene Zuchtstuten, Ort des Deckeinsatz unbekannt

          -Lago Navaro, Braun, *84 von Lanthan (Lombard) - Adlerfarn II - Ceylon, 18 eingetragene Zuchstuten, deckt(e) in Appelhülsen (?)

          -Lombardo, Fuchs, *84 von Lombard (Lugano II) - Servus - Woilach, 22 eingetragene Zuchtstuten, deckt(e) Zuchthof Kahle in 3050 Wunstorf

          -Latent, Rappe, *85 von Lanthan (Lombard) - Argentan - Ehrenschild, 26 eingetragene Zuchtstuten, deckt(e) auf dem Hof Lichtenberg in 2887 Elsfleth

          -Letkiss, Fuchs, *85 von Lungau (Lugano II) - Wendland II - Aalfänger, 1 eingetragene Zuchtstute, deckt(e) seit 1989 in den USA

          -Limbo, Fuchs, *85 von Lanthan (Lombard) - Woermann - Lukas, deckt(e) seit 1988 in England

          -Lanio, Fuchs, *86 von Lanthan (Lombard) - Akzent I - Ceylon, 16 eingetragene Zuchstuten, deckt(e) Deckstation Kirchdorf in 2839 Kirchdorf

          -Lanthano, Braun, *89 von Lanthan (Lombard) - Akzent I - Ernö, 72 eingetragene Zuchtstuten, deckt auf dem Gestüt Birkhof in 73072 Donzdorf

          -Lyriker, Fuchs, *90 von Lysander (Leibwächter) - Wenzel I - Shogun xx, 4 eingetragene Zuchtstuten, deckt auf dem Gestüt Waldoria in Dielheim und wird bis Dressur Klasse S vorgestellt


          Gruß
          Zettie
          „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

          Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

          Kommentar


          • #6
            in aktuellster form am dichtesten dran an diesem blut bist du wohl über darco, der hat eine lugano-van-la-roche mutter. lugano van la roche ist ein lugano x ableger (abendsport)

            ansonsten findets du lugano erst wieder in dritter generation als MMV bei so hengsten wie brunello (bröring), baryshnikow, grosso, world cup (damit w'meyer), world magic etc.

            Kommentar

            • Blondy
              • 19.11.2002
              • 1887

              #7
              Mir fällt da noch Largos ein, da ihn meine Stute als Vater hat. Er ist ein 1981 geborener Sachsen-Anhaltiner und ist im Besitz vom Landgestüt Moritzburg. Ob er noch lebt weiss ich nicht, habe aber bisher noch nichts gegenteiliges gehört.

              Abstammung LARGOS
              Liebe Grüße
              Claudia

              http://www.wissenueberpferde.de

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                Lützow - Leistungsvererber in Hessen
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • LovelyLife
                  • 07.02.2002
                  • 11188

                  #9
                  der Vater von Darco ist Lugano van La Roche von Lugano I -> der Löwe
                  That I have a Lovely Life is my luxury

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6639

                    #10
                    Nach 5 Jahren wieder aus der Versenkung heraufgestiegen.

                    Wie sieht es denn heute mit den männlichen Nachkommen aus?

                    Kann niemanden mehr finden!

                    LG Hike
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar

                    • zausibaer
                      • 02.07.2005
                      • 609

                      #11
                      Zitat von hike Beitrag anzeigen
                      Nach 5 Jahren wieder aus der Versenkung heraufgestiegen.

                      Wie sieht es denn heute mit den männlichen Nachkommen aus?

                      Kann niemanden mehr finden!

                      LG Hike
                      In Hannover gibt es tatsächlich nur noch Legat (*1983 von Lanthan / Akzent I / Eisenherz I / Weingau), der in Natbergen im Natursprung deckt.

                      Die Söhne von Lanthan (von Lombard - Lugano II - Der Löwe xx) und Lungau (von Lugano II - Der Löwe xx) sind leider zwiscenzeitlich "in alle Welt verstreut"...
                      Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                      Kommentar

                      • lexxon
                        • 28.01.2008
                        • 221

                        #12
                        Lugano - der Löwe

                        Es gab ja 2 Brüder Lugano I und Lugano II von Der Löwe.

                        Lugano I:

                        Deckeinsatz:
                        1958-1971 Nesse, 1972-1979 Altenbruch, 1979 getötet
                        gekörte Söhne:
                        Herold, Landdrost, Landfried, Lanthan, Laroche, Laskan, Latour, Leibwächter I, Leibwächter II, Leonidas, Leopard, Lessing, Leuchtfeuer, Liebling v/h Peerdegedoe, Lockruf, Löwenherz, Lohengrin, Lorbas, Lotse, Luchs, Luckner, Ludendorff, Lützow, Luganer, Lugano van la Roche, Lukant, Lukas, Lukull, Lumumba, Lurano, Luxor



                        Der beste Hengstsohn des Der Löwe xx war sicherlich Lugano I, der in Nesse und Altenbruch zahlreiche Sportspitzen und gekörte Söhne lieferte. Er wurde zu einem der bedeutendsten hannoverschen Vererber überhaupt. Selbst Fuchs, vererbte er gern diese Farbe, machte aber zuweilen auch Rappen. Braune waren weniger häufig. Sein von der Mutterseite ererbtes recht ordentliches und im Gegensatz zu Der Löwe xx deutlich verbessertes Fundament hat er oft mitgegeben, allerdings auch oft das unschöne Gesicht und bügelnden Gang. Seine Nachkommen hatten allerdings so viele Vorzüge hinsichtlich Grundgangartenqualität, Rittigkeit und auch Springveranlagung, dass man ihnen das gern verzieh. Zu seinen bekanntesten Kindern zählten der Fuchs Lido 6/Harry Boldt, Lenard 3/Karla Schad bzw. Harry Boldt, Lunebotin/Tilman Meyer zu Erpen und das Springpferd Lisander/Hermann Schridde. Diese Pferde resultierten ausnahmslos aus der ersten Schaffensperiode des Lugano I in Nesse bei Bremerhaven. Doch auch von Altenbruch, nur einige Kilometer weiter bei Cuxhaven gelegen, gingen über Lugano I entscheidende züchterische Impulse aus.
                        Die damals immer noch populäre Floskel "Stationstreue" hat sich für die Altenbrücher im Fall Lugano I vollauf bezahlt gemacht. Der Einfluss des Lugano I in züchterischer Hinsicht war sehr groß. In Belgien wurde Lugano van la Roche zum wohl bedeutendsten Vererber seiner Zeit, in Hessen dominierten Lotse und Lützow über Jahre das Zuchtgeschehen, und in der ehemaligen DDR wurde Leuchtfeuer zum Linienbegründer. In Hannover konnte sich das Lugano I-Blut trotz anfangs überaus positiver Tendenzen im Mannesstamm nicht halten. Der als hoffnungsvoll geltende Lukas brachte die Söhne Laibach und Laudon. Der kalibrige, bunte Rappe Luckner hat sich als Springpferdemacher gehobener Klasse erwiesen, schied allerdings ohne gekörte Söhne aus. Auch der zunächst vielgelobte Leibwächter I konnte nur bedingt den hohen Erwartungen gerecht werden. Ein guter Vererber, der sicherlich zeitlebens zuwenig Chancen hatte, war der Fuchs Lukant, der als Privathengst bei Dr. Schüler in Elsfleth stand. Eher unmerklich hat sich auch der elegante Rappe Ludendorff das Image eines wertvollen Vererbers geschaffen. Es ist bedauerlich, dass das Erbgut des Lugano I, der soviel Positives hinterließ, sich nicht nachhaltig im Mannesstamm durchsetzen konnte.
                        (aus Althengste - von Bernd Eylers)


                        Die Mutter "Lilli" von Donnerhalls Vater Donnerwetter ist auf Lugano I - Der Löwe ingezogen.
                        http://www.allbreedpedigree.com/donnerwetter2

                        Auch World Cup I und II sind Urenkel von Lugano I.

                        "Der Lanthan" über den man i. d. R. spricht ist von Lombard und der ist ein Sohn von Lugano II
                        http://www.allbreedpedigree.com/lanthan

                        Abstammung:
                        Deutlich vom Vollblut geprägt, ist dieser bisher in der Zucht wohl profilierteste Sudan xx-Enkel nach Typ und Format unverkennbar auch ein Nachfahre des bedeutendsten Vollbluthengstes in der hannoverschen Zucht seit dem Kriege - Der Löwe xx. Lombard von Lugano II, wie Absatz aus einer Landeck-Stute gezogen, hat sich als Erzeuger sehr typvoller, vielseitig veranlagter Nachzucht einen guten Namen gemacht. Sudan xx war seinerzeit ein sehr beliebter Veredlerhengst: 16 gekörte Söhne, 181 Hauptbuchstuten und 301 eingetragene Turnierpferde mit einer Gesamtgewinnsumme von rd. 360.000 DM sind ein deutlicher Beweis dafür. Hochaktuell ist Sudan xx zur Zeit wieder durch Sherry (Th. Kaspareit, Mannschaftsgold Military, Seoul) und seinen Enkel Sundance Kid (von Smaragd, Military-Weltmeister Stockholm, Mannschaftsbronze mit M. Loheit). Die Großmutter Asthütte (geb. 1948) lieferte die Beschäler Ebenholz (LdB Osnabrück) und Waldfrieden (LdB Celle) und ist zweite Mutter des LdB Sultan (von Sudan xx); sie ist eine rechte Schwester der St.Pr.St.Astfehde, die wiederum Großmutter des oben erwähnten Vererbers Smaragd wurde, der u.a. auch das Olympiadressurpferd Santorin (1988 Seoul für Finnland) lieferte.
                        Vererbung:
                        Lanthan scheint sich zu einem großen Dressurpferdevererber zu entwickeln: 1989 rangierte er mit 14 in Dressurprüfungen plazierten Nachkommen (maximal 6-jährig) in dieser Sparte an zweiter Stelle der FN-Statistik, 1990 war er schon Nr. 1; sein erfolgreichster Nachkomme im Viereck war Lapis Lazuli 11, in 1990 mittlerweile M-Sieger. Doch auch im Springen gewannen Lana 21 und Lombardi 7 je über 1.000 DM. Darüberhinaus stellte er schon glänzendes Zuchtmaterial, wie z.B. St.Pr.St.Lady Di (Klassensiegerin Louis Wiegels-Schau 1989) oder die guten Beschäler Lago Navarro (Westfalen), Lanio (Hannover), Lateiner (Oldenburg) und LdB Legat (Deckstelle lsterberg).

                        Auf "Der Löwe" wurde sehr gerne ingezogen - und die Linie wird wohl auch recht gerne im Ped. gesehen.


                        Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

                        Kommentar

                        • lombarde
                          • 26.02.2007
                          • 1806

                          #13
                          Wir hatten einen Lugano II Sohn, "Lord"
                          * 1970, + 1998

                          Hat anfangs ganz ordentlich gedeckt für die Zeit.
                          Die letzten Jahre kaum noch, nur noch ein paar eigene Stuten.

                          Kommentar

                          • Wiebke246
                            • 26.02.2008
                            • 387

                            #14
                            Hi,
                            ist ja schon ein etwas älteres Thema, aber ich hätte auch noch eine Frage dazu.
                            Zitat von lexxon Beitrag anzeigen
                            "Der Lanthan" über den man i. d. R. spricht ist von Lombard und der ist ein Sohn von Lugano II
                            http://www.allbreedpedigree.com/lanthan
                            Vererbung:
                            Lanthan scheint sich zu einem großen Dressurpferdevererber zu entwickeln: 1989 rangierte er mit 14 in Dressurprüfungen plazierten Nachkommen (maximal 6-jährig) in dieser Sparte an zweiter Stelle der FN-Statistik, 1990 war er schon Nr. 1; sein erfolgreichster Nachkomme im Viereck war Lapis Lazuli 11, in 1990 mittlerweile M-Sieger. Doch auch im Springen gewannen Lana 21 und Lombardi 7 je über 1.000 DM. Darüberhinaus stellte er schon glänzendes Zuchtmaterial, wie z.B. St.Pr.St.Lady Di (Klassensiegerin Louis Wiegels-Schau 1989) oder die guten Beschäler Lago Navarro (Westfalen), Lanio (Hannover), Lateiner (Oldenburg) und LdB Legat (Deckstelle lsterberg).

                            Der hier erwähnte Lapis Lazuli (rot markiert), hat zudem jemand hier informationen?
                            Würde mich interessieren, weil ich schon lange auf der Suche nach informationen über mein ehemaliges Schulpferd bin. Allerdings hab ich nie etwas über ihn gefunden, obwohl er nicht allzu unbekannt sein sollte. Ich hab ihn immer nur unter dem Namen Lapis gekannt, er ist ein großer schwarzbrauner Hannoveraner Wallach, der bis auf einen Stern keine Abzeichen hat und müsste jetzt so um die 26 Jahre alt sein. Leider weiß ich seine Abstammung nicht, sie würde mich aber brennend interessieren, da er wirklich ein super tolles Pferd ist.
                            Er war früher mal Vielseitigkeitspferd, was man auch durchaus gemerkt hat, und soll wohl Olympia-Ersatz-Pferd bei der Olympiade 1992 in Barcelona gewesen sein (zumindest soweit ich weiß), er gehört Autmaring, wo ich bis vor ca. 3 Jahren noch geritten bin.
                            Weiß vielleicht einer, ob es sich bei ihm um den Lapis Lazuli von Lanthan handelt? Hat vielleicht sogar einer Fotos von früher von ihm?
                            LG

                            Wiebke

                            Kommentar


                            • #15
                              In Prussendorf steht noch ein lebender Lugano I-Enkel. Leumund von Leuchtfeuer. War bis vor zwei-drei Jahren bin mir grad nicht mehr ganz sicher, noch im aktiven Deckeinsatz.

                              Kommentar

                              • verhuelsdonk
                                • 08.06.2007
                                • 800

                                #16
                                In der Reihe fehlt

                                Leubus von Lombard - Marmor...
                                sehr bunter Hannoversch gebrannter Fuchs, der leider lange lange Zeit
                                verkannt wurde und nur eigentlich nur Stuten vom Margaretenhof und
                                anschliessend vom gestüt Katharinenhof gedeckt hat, Anfang der 90er
                                mit seinen Kindern ländlich Furore machte, dann bei Böckmann als
                                Pachthengst gedeckt hat, da nicht zur Wirkung kam und sein Lebensende
                                bei Heiner Rohmann in Marl beschied. Aus dieser Zeit gibt es noch einige
                                Nachkommen.
                                Meines Wissens nach gibt es KEINE gekörten Hengste
                                (wohl aber einen Scheckhengst aus einer Leubus Mutter)

                                Kommentar

                                • basquiat
                                  • 02.10.2005
                                  • 2836

                                  #17
                                  Und hier noch die Ösi-Fraktion dieser Linie:

                                  Lord Extra v. Lombard (Lugoano II-Der Löwe XX) a.d. Abutilon v. Aberwitz II
                                  hat 1982-1998 in Österreich gedeckt

                                  Literat v. Lungau (Lugano II-Der Löwe XX) a.d. Diethild v. Derneburg
                                  hat 1983-2003 in Österreich gedeckt

                                  Lux v. Literat a.d. Romi v. Kaskadeur
                                  deckt seit 1989 in Österreich und gilt mitlerweile als "Geheimtip-
                                  Dressurpferdemacher"

                                  Lux As v. Lux a.d. Schwalbe v. Landgraf I
                                  deckt seit 1997 in Österreich
                                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                  Kommentar

                                  • madonna
                                    • 13.01.2008
                                    • 1154

                                    #18
                                    -Latent, Rappe, *85 von Lanthan (Lombard) - Argentan - Ehrenschild, 26 eingetragene Zuchtstuten, deckt(e) auf dem Hof Lichtenberg in 2887 Elsfleth

                                    Weis gar nicht ob es denn noch gibt aber decken tut der schon lange nicht mehr. Ist gleich bei uns um die Ecke. Haben ein Fleckvieh aus einer latent Mutter und kenne 3 weitere Stuten von ihm.

                                    LG

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6639

                                      #19
                                      Gibt es eine Seite zu Lux oder Lux As?

                                      LG Hike
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar

                                      • newbie
                                        • 27.02.2008
                                        • 2969

                                        #20
                                        Der Hessenhengst Mariner hatte ja auch ne LuganoI-Mutter.
                                        Ich glaub aber nicht, dass er gekörte Nachzucht hat.
                                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        46 Antworten
                                        8.092 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.371 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.448 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        33 Antworten
                                        8.032 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X