disco dernier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duntroon
    • 08.11.2002
    • 5927

    disco dernier

    was ist eigentlich aus dem vollbruder zu donnerhall geworden ?
    Marco
    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



    Avatar:
    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox


  • #2
    Hab in irgendeiner Zeitschrift letztens eine Verkaufsanzeige von ihm gesehen. Stand drin Vollbruder von Donnerhall zu verkaufen. Und er ist ja wohl der einzige Vollbruder, oder?

    Kommentar


    • #3
      Du hast Recht- Disco Dernier steht zum Verkauf.

      Kommentar


      • #4
        Hmm, wo isser denn und was hat er so geleistet?

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          #5
          platzierungen interII/gp/gp-sp. in 2002
          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar

          • karlchen
            • 23.06.2003
            • 11

            #6
            hallo,
            wer hat ihn eigentlich ausgebildet? zuletzt (achleiten) hat ein japaner (?) geritten. kennt jemand nachzucht ?

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3249

              #7
              Andreas Grams ritt vor ein paar Jahren einen Donnerhall Vollbruder mit dem Namen Donnerschlag in Süddeutschland in GP prüfungen. Der war aber so gräusslich im Typ das er sicher nicht Gek. wurde.
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar


              • #8
                nu ja, jener disco dernier (der name is programm) ist auch als gestandener hengst nicht der prototyp des vererbers. m.e. auch in punkto sportpferd welten vom vollbruder entfernt. bei uns sagt man, der zieht keinen hering vom teller. für die ländliche tour ganz nett. vererbung ein großes fragezeichen. viel zu tun bekanntermaßen hatte er auch nicht. mir wurde mal ein angeblicher angeboten, der überhaupt nicht donnerwetter/ d'hall-typisch daherkam. scheint nicht nur phänotypisch mehr von der altoldenburgischen mutter mitbekommen, wenn man das bei einem als indiz werten darf. hinsichtlich der rittigkeit muß er wohl ganz i.o. sein, wenn man dem urteil seiner ex-ausbilder glauben schenken mag. zeigt einmal mehr, daß d'hall, selig, schon ein ziemlicher genetischer glücksfall war.

                Kommentar


                • #9
                  Das kann man wohl sagen Ausrutscher nach oben sozusagen.

                  Kommentar

                  • Belle
                    • 06.12.2001
                    • 719

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Nils @ Dez. 06 2003,16:54)]nu ja, jener disco dernier (der name is programm) ist auch als gestandener hengst nicht der prototyp des vererbers. m.e. auch in punkto sportpferd welten vom vollbruder entfernt. bei uns sagt man, der zieht keinen hering vom teller. für die ländliche tour ganz nett. vererbung ein großes fragezeichen. viel zu tun bekanntermaßen hatte er auch nicht. mir wurde mal ein angeblicher angeboten, der überhaupt nicht donnerwetter/ d'hall-typisch daherkam. scheint nicht nur phänotypisch mehr von der altoldenburgischen mutter mitbekommen, wenn man das bei einem als indiz werten darf. hinsichtlich der rittigkeit muß er wohl ganz i.o. sein, wenn man dem urteil seiner ex-ausbilder glauben schenken mag. zeigt einmal mehr, daß d'hall, selig, schon ein ziemlicher genetischer glücksfall war.
                    willst du damit behaupten dass donnerhall zufall ist???entschuldigung, aber der hengst war eines der besten dressurpferde seinerzeit und seine nachkommen sind erfolgreich im grossen sport. nicht zu sprechen von den vielen gekörten söhnen. ich will nicht behaupten dass ich spezialistin bin aber DAS scheint mir eine sehr gewagte behauptung!!
                    Au revoir!

                    Kommentar


                    • #11
                      find ich jetzt ehrlich gesagt nicht ^^
                      donnerhall is wohl doch eher "zufall" als "normalfall"
                      sieht man ja anhand seiner Brüder ^^
                      abgsehn davon muss man donnerhall schon mögen...
                      mich zB regts langsam auf *g* seine nachkommen sehen alle ziemlich gleich aus und bald is oldenburg inzucht Oo

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Sollte Donnerhall nicht anfangs die Stuten nur abprobieren?

                        LG Hike
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar


                        • #13
                          hm das hab ich auch mal wo gehört *g*
                          wäre lustig wenns stimmen sollte XD

                          Kommentar

                          • karlchen
                            • 23.06.2003
                            • 11

                            #14
                            @lacridevelvet: wenn donnerhall der 'zufall' war, sind seine diversen anscheinend zufällig erfolgreichen nachkommen auch genetische scherze ?
                            seine nachkommen sehen alle gleich aus? dominanz als 'zufall'?
                            wahrscheinlich habe ich die vererbungslehren, angefangen bei mendel, falsch verstanden. und für die zuchtpolitik ist wohl kein hengst verantwortlich, sondern körkomissionen.
                            geschwister+vererbung: bist du einzelkind?
                            lg

                            Kommentar


                            • #15
                              Vielleicht meint man unter "Zufall" auch, das ja Donnerhall einfach ein absolutes Ausnahme Pferd war. Da gehört meiner Meinung nach, auch die Förderung des Pferdes dazu, weil wenn ihn jetzt nicht Karin Rehbein unter Ihre Fittiche genommen hätte und er als reiner Deckhengst fungiert hätte, wäre er vielleicht nicht so legendär geworden??? Man weiß es ja nicht...und wenn sein Vollbruder einfach nicht mit der Leidenschaft geritten worden ist und man einfach davon ausgegangen ist, ist ein Vollbruder, muß genau so erfolreich sein.......kann man so nicht sagen, schließlich sind es Brüder und keine Klone..

                              Nicht jeder der einen Donnerhall Nachkommen hat, hat automatisch ein Ausnahme Pferd unterm Hintern. Schließlich gibt es etliche Söhne, Enkel und Urenkel, von denen man gar nichts hört...die als normal Freizeitpferde in Ställen stehen, was auch gut so ist...

                              Und das man einen Donnerhall sofort erkennt, liegt vielleicht daran, das Sie einfach einen gewissen Gesichtausdruck mitbringen...ist mir so aufgefallen...

                              Kommentar


                              • #16
                                Mich würden sehr Bilder von Disco Dernier und auch von der Mutter Ninette interessieren.

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #17
                                  Donnerhall war damals etwas umstritten - körperbaumäßig und abstammungsmäßig.
                                  Man darf nicht vergessen, dass ein Hengst der gut im Sport läuft und gut gemanagt wird - auch gute Stuten bekommt - und auch jede Menge Bedeckungen hat.
                                  Die Diskussion hatten wir ja schon mal:
                                  Modehengste, die gute Stuten bekommen und viele Bedeckungen haben - haben in den meisten Fällen auch einen hohen Anteil an guten Nachkommen.
                                  Vor Hengsten, die 2 - 10 Bedeckungen im Jahr haben und trotzdem relativ viele gute Nachkommen, ziehe ich den Hut.
                                  Das sind Stempelhengste im eigentlichen Sinn - sie sind aber ganz selten - meist vererbt die Mutter mehr.
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zum erstenmal sah ich Donnerhall als Dreijährigen,er war damals noch nicht der Hengst ,welcher einem sofort "ins Auge fällt".Allerdings hat er entgegen irgendwelcher Gerüchte durchaus schon Damals gedeckt,und zwar für 350 DM zzgl.MwSt.Er hatte nur wenige Stuten ,ein Produkt aus diesem ersten Deckjahr war übrigens Don Primero.Als Fünfjähriger gewann er dann die DLG-Austellung.Danach erst began der Run auf ihn.Man soll zwar kritisch sein,aber auch Leistungen nicht zerreden wollen.Den die hat er erbracht,und zwar in der Doppelbelastung in Zucht und Sport;mehr als die meisten anderen Dressurvererber-für mich ein Stempelhengst. Mfg

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      @Cavarro1
                                      Das ist schon richtig - er ist zum Stempelhengst geworden. Aber wenn ich mir die Mutterlinie von Don Primero anschaue:
                                      Pik Bube x gute Trakehner Linie ... Unkenruf.....Donauwind.
                                      Irgendwie weiß ich nicht, wie ich die D's in meiner Zucht einsetzen soll - bin vielleicht voreingenommen - Don Stefano ist mir ein Graus - und Diamond Hits Fohlen (Don Schufro) reißen mich auch nicht vom Hocker. Meine Stuten brauchen eher Blut und Schulterfreiheit.
                                      Da imponiert mir die kleine B-Linie mit relativ vielen Nachkommen ganz oben.
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Donata1
                                        • 13.08.2003
                                        • 4922

                                        #20
                                        witzig, mein Aufzüchter(ich nehme an, er ahtte schon ein paar 100 Damen und Herren zur Aufzucht) sagte mir gestern:
                                        Die Donnerhall sind mir die liebsten, mit denen hat man nie Ärger, die sind umgänglich!
                                        So hat jeder seine Helden!
                                        Nur leider: der Donnerschlag von Grams, wäre jetzt sich nicht nach meinem Geschmack-Donnerhall dagegen, den mochte ich!
                                        Und als Vollbrüder haben sie gar nichts gemeinsam!
                                        Das ishc die Donnerhall Kinder so ähneln? hmm, vielleicht, weil viele ähnlich gezogen sind...war das mit Pik nicht eine erfolgsversprechende Rezeptur?
                                        Ich hab auch ein paar(geoutet)D-Enkel....die sind alle anders, da ist keiner annähernd ähnlich-vielleicht muss er eine Generation wirken .
                                        Er ist und war gut gemanaget, das wünscht man manch anderem Hengst auch! (ist das das Rezept für "Wundertiere"?)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                        38 Antworten
                                        12.781 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.311 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.802 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.597 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.455 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Lädt...
                                        X