Die zwei Hengste sind in der engeren Wahl für eine Anpaarung mit meiner Prinz Thatch Stute .Hat hier jemand Nachtzucht von den Hengsten?
Dr Doolittle und Lauries As wer hat Nachzucht
Einklappen
X
-
Berkannte von mir hatten letztes Jahr ein Lauries As Stutfohlen und ein Dr. Doolittle Hengstfohlen. Aus zwei Vollschwestern von Luxus- Leander- Totilas.
Die Lauries As kommt aus der groberen Mutter, hat nen Traumtyp, sehr abgedreht und sehr gute GGA, wird in der Größe wohl so 165- 170 werden. Eine ganz tolle. Eher Marke Lampenaustreter, hinten etwas raus.
Der Dr.Doolittle ist vom Typ auch ein ganz feiner Kerl, extrem blutgeprägt, wird allerdings sehr groß werden, (vermutlich jenseits der 180- aber das ist in dieser Stutenfamilie eh das Problem, dass sie eher zu groß werden). Er hat mehr Knieaktion, eine super HH (das muss der Papa gebracht haben), allerdings auch nicht ganz soviel Raumgriff wie die Lauries As.
Beide Fohlen sind edel, langbeinig, haben ein hübsches Köpfchen drauf und eine tolle Oberlinie, die Halsung ist bei beiden top, allerdings kann das auch durch die Stutenfamilie kommen. Das Stutfohlen hatte auf Stutenschau nur 9er Noten, auf Typ und Trab sogar 9,5. Der Züchter hätte sie mehrfach verkaufen können, will sie aber für die eigene Zucht behalten.
-
-
Ja ich!
Das ist unsere Donja Gracia von Dr. Doolittle-BrentanoII-Grenadier
Sie hat eine super Bergaufgaloppade, ebenso der Trab immer bergauf und schwungvoll und einen ordentlichen Schritt, da könnte man sich vielleicht einen Tick mehr Übertritt wünschen, aber es gibt Schlechtere. Sie ist an sich cool und gelassen, ab und an kommt mal der Blüter durch, lässt sich aber handeln.
Geritten ist sie noch nicht viel, weil sie das Fohlen von Rascalino bekommen hat.
Sie ist 172 Stockmass gross. Und lieb und verschmust und wie alle meine Pferdis mein Schatz
Kommentar
-
-
Wer kann noch mehr Infos zu Dr. Doolittle geben? Ich habe am Samstag auf der Körung in der Schweiz einen Dr. Doolittle - Weltmeyer gesehen. Wunderschöner Typ mit ganz tollen GGA (vorallem Schritt und Galopp).
Wie würdet ihr Dr. Doolittle anpaaren?
Kommentar
-
-
Hi,
ich habe letztes Jahr einen Dr. Doolittle eingeritten die Mutter von Ihm war glaub ich von Ucello... muss ich noch mal nachfragen... also sowas wie den hab ich zum einreiten noch nicht gehabt.. Er war zwei Tage da und wirklich so brav das ich mich gleich drauf setzen konnte. Habe mich dann immer fein führen lassen... Er war sehr sehr rittig hatte einen sehr raumgreifenden Schritt, einen Gallopp wie ein Sofa. Im Trab normal aber immer im Takt und geregelt.
Einziges Manko war das er sehr hengstig war und sich schon ein wenig ablenken ließ wenn seine Artgenossen im Anmarsch waren.
Vom Typ her ein Dunkelfuchs etwas über 1,60 mit einem Schnabel von dem man nur Träumen kann.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
lg die amimaus
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Forsyth FRH
von tomms
Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
|
46 Antworten
8.099 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
31.07.2025, 12:19
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
70 Antworten
11.375 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
30.07.2025, 13:22
|
||
Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
|
33 Antworten
5.450 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
29.07.2025, 15:13
|
||
Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
|
0 Antworten
105 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
29.07.2025, 12:40
|
||
United Touch S
von drops
Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
|
33 Antworten
8.035 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
25.07.2025, 14:34
|
Kommentar